Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Einsatz der Bundespolizeiinspektion Pasewalk gegen grenzüberschreitende Kriminalität
Pasewalk (ots) - Auch am Wochenende wurde der grenznahe Raum durch die Bundespolizei Pasewalk intensiver kontrolliert. Am Sonntag auf der A 11 verbuchten die Bundespolizisten wieder größere Fahndungserfolge. So wurde ein 52-jähriger Ungar wegen Kennzeichenmissbrauchs mit Vollstreckungshaftbefehl von der ...
mehrSerie geknackter Jackpots geht weiter / Elf Millionen Euro nach Dänemark
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Neun Fahndungstreffer am Wochenende
Rostock (ots) - Durch die Bundespolizisten in Rostock sowie im Rahmen von gemeinsamen Streifen mit der Landespolizei konnten am vergangenen insgesamt neun Personen ermittelt werden, zu denen Fahndungsnotierungen bestanden. Bereits am Freitag, den 05.02.2021 konnte im Seehafen Rostock ein kroatischer Staatsangehöriger festgestellt werden, der von der Staatsanwaltschaft Deggendorf zur Festnahme ausgeschrieben war. Grund ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Keine Eigenheime mehr!
22/2021 Zur Diskussion um die Zukunft des Einfamilienhauses erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW): „Wir unterstützen die Haltung des Bezirks Hamburg-Nord, Anträge zum Bau von Einfamilienhäusern nicht mehr zu genehmigen. In verdichteten Räumen mit hoher Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum sind neue Einfamilienhäuser kein Teil der Lösung, sondern Teil des Problems. ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei beanzeigt Mehrfachstraftäter und zieht ihn aus dem Verkehr
Bundespolizei Pasewalk (ots) - Ein 37- jähriger Pole war am gestrigen Nachmittag mit einem in den Niederlanden zugelassenen PKW auf der Bundesautobahn 11 in Richtung Berlin unterwegs. Zur Kontrolle konnte er keinen Führerschein vorlegen, da er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Eine entsprechende Anzeige wurde aufgenommen. Bei der körperlichen Durchsuchung ...
mehr
ANNE WILL am 7. Februar 2021 um 21:45 Uhr im Ersten / Schwindendes Vertrauen ins Corona-Krisenmanagement - was muss jetzt passieren?
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter und Städte- und Gemeindetag begrüßen die Hilfe bei den DDR-Altschulden - Allerdings dürfen die Wohnungsgenossenschaften nicht vergessen werden
21/2021 Die sozialen Vermieter und der Städte- und Gemeindetag Mecklenburg-Vorpommern haben sich gemeinsam für eine Entlastung der Kommunen und der kommunalen Wohnungsunternehmen von DDR-Altschulden eingesetzt:´. „Die jetzt von der Schweriner Landesregierung beschlossene Entlastung der Kommunen und der ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizeiinspektion Pasewalk meldet weitere Fahndungserfolge
Pasewalk (ots) - Die durch die Bundespolizeiinspektion Pasewalk verstärkten Binnengrenzfahndungsmaßnahmen führten auch am gestrigen Tag zu weiteren Fahndungserfolgen. Gegen 15:25 Uhr wurde ein 44-jähriger polnischer Staatsangehöriger im Rahmen einer Kontrollmaßnahme auf der Bundesautobahn 11, am ehemaligen Grenzübergang Pomellen, durch Kräfte der Mobilen ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Unter Decken versteckt auf Ladefläche
Rostock (ots) - Um den Fahrpreis zu minimieren ließ sich eine rumänische Bautruppe etwas Besonderes einfallen. Vor ihrer Abfahrt mit der Fähre aus Gedser löste die Bautruppe ein Fährticket für einen Pkw und neun Personen. Da die Truppe aus insgesamt 14 Personen bestand, versteckten sich bei der Abfahrt in Gedser kurzerhand fünf Arbeiter auf der Ladefläche und konnten so unerkannt auf das Fährschiff gelangen. Kurz ...
mehrLandeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern
LKA-MV: Deutlich mehr Anzeigen von Trickstraftaten - Aufklärung schützt vor dem Betrug
Rampe (ots) - In Mecklenburg-Vorpommern war auch im Jahr 2020 mit 2.657 Fällen (+40,7 % zum Vorjahr) ein deutlicher Anstieg der angezeigten Trickstraftaten zum Nachteil älterer Menschen zu verzeichnen. Im Jahr 2019 wurden 1.888 Fälle bei der Polizei zur Anzeige gebracht. In 91,5 % der im Jahr 2020 angezeigten Fälle erkannten die Betroffenen rechtzeitig den Betrug ...
mehrOstsee-Holstein-Tourismus e.V.
Ostseeküstenradweg gewinnt Bike&Travel Award 2021
mehr
Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Boden- und Gewässerverunreinigung im LK Ludwigslust-Parchim
Waldeck (ots) - Am 04.02.2021 kam es in der OL Harst/Luckwitz im LK Ludwigslust-Parchim durch auslaufende Gülle zu einer Boden- und Gewässerverunreinigung. Beamte des Polizeireviers Hagenow wurden durch einen Zeugen über diesen Sachverhalt informiert und begaben sich vor Ort. Von einem Grundstück in Luckwitz liefen große Mengen Gülle durch einen Schlauch aus ...
mehrPOL-HRO: Missachtung der Vorfahrt
Rostock (ots) - Am 3. Februar kam es im Bereich Hansaviertel / Gartenstadt zu einem Zusammenstoß zwischen zwei Fahrzeugen durch die Missachtung der Vorfahrt. Beide Fahrzeuge stießen um kurz nach 15:00 Uhr an der Kreuzung Trotzenburger Weg / Kopenikusstraße gegeneinander. Als der Fahrer eines Mercedes aus dem Trotzdenburger Weg nach links auf die Kopernikusstraße abbiegen wollte, nahm er der Fahrerin eines Opel Corsa die Vorfahrt. Diese wollte aus der Tschaikowskistraße ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Notorisch ohne Fahrerlaubnis unterwegs: Autofahrer aus dem Verkehr gezogen
Pasewalk (ots) - Im Rahmen eines Fahndungseinsatzes der Mobilen Kontroll- und Überwachungseinheit der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt am gestrigen Tag, wurde auf der Bundesautobahn 11 ein 31-jähriger Pole angehalten und kontrolliert. Er war auf dem Weg nach Berlin. Gegen den Polen bestanden zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaften Frankfurt/ Oder und Neuruppin ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Neue Studie: Homeschooling verschärft die Bildungsungleichheit
Berlin (ots) - Die gegenwärtige Praxis des Distanzunterrichts verschärft die Ungleichheit im Schulwesen. Das belegt eine Erhebung der Landeselternkonferenz Nordrhein-Westfalen, die dem ARD-Magazin Kontraste exklusiv vorab vorliegt. Hierzu wurden 22.000 Eltern aus Nordrhein-Westfalen online zum Homeschooling befragt. Demnach sind ausgerechnet die Schulformen mit den ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum elektronischen Bauantrag: "Alles, was hilft, die Baukosten zu senken, ist sinnvoll."
Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt haben angekündigt, den in Mecklenburg-Vorpommern entwickelten elektronischen Bauantrag zu übernehmen. Das teilte MV-Digitalisierungsminister Christian Pegel (SPD) am Dienstag mit. Weitere Bundesländer hätten Interesse signalisiert. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des ...
mehrSchulen und private Nachhilfe müssen Bildungslücken gemeinsam schließen / Kinder und Jugendliche dürfen nicht abgehängt werden - Nachhilfeinstitut Studienkreis will Bildungsministerien unterstützen
mehr
Alltägliche Gewalt gegen Tiere bei Europas größtem Putenerzeuger
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Arbeitgeber rettet Mitarbeiter vor Haft
Schwerin (ots) - Ein Arbeitgeber bewahrte seinen Mitarbeiter am Montag vor einer Haftstrafe. Der Mann war durch die Staatsanwaltschaft Bremen zur Fahndung wegen des Erschleichens von Leistungen ausgeschrieben. Als der 51-jährige Bulgare am Montagvormittag im RE 4309 von Hamburg nach Schwerin durch die Zugbegleiterin kontrolliert wurde, konnte er wiederum keinen Fahrausweis vorlegen. Da er auch keine Ausweisdokumente ...
mehrPOL-HRO: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit den Schwerpunkten Vorfahrt und Vorrang
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Start der Verkehrskontrollen "Fahren.Ankommen.LEBEN!" mit den Schwerpunkten Vorfahrt/Vorrang
mehrPOL-HRO: Polizeieinsatz wegen unzulässigen Lärms
Rostock (ots) - Am Samstag kam es um 2:20 Uhr in der Rostocker KTV zu einem Einsatz durch die Polizei wegen unzulässigen Lärms. Über den Innenhof konnten die BeamtInnen die Wohnung lokalisieren, aus der der Lärm drang. Als sie in das Treppenhaus eintraten, kam ihnen der spätere Tatverdächtige aus dem Obergeschos entgegen. Dieser, ein 22-jähriger Deutscher, wirkte augenscheinlich alkoholisiert und wollte die ...
mehrPOL-RZ: Festnahme von zwei Zigarettenautomatenaufbrechern
Ratzeburg (ots) - Gemeinsame Medieninformation der Staatsanwaltschaft Lübeck und der Polizeidirektion Ratzeburg 01. Februar 20201 | Kreis Stormarn - 31.01.2021 - Bad Oldesloe Sonntagfrüh ist es der Polizei in Bad Oldesloe gelungen, dank des Hinweises eines Zeugen zwei Automatenaufbrecher festzunehmen. Gegen 01.40 Uhr meldete sich ein Zeuge bei der Polizei, weil er in der Straße Schanzenbarg Personen beobachtete, die ...
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner begrüßt Hilfe bei DDR-Altschulden
Die Unterstützung für die kommunalen Wohnungsunternehmen durch Mecklenburg-Vorpommern ist vorbildlich. Jetzt müssen auch die Genossenschaften entlastet werden. 19/2021 Kommunen und kommunale Wohnungsunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern können jetzt Geld aus dem sogenannten Kommunalen Entschuldungsfond erhalten, um damit sogenannte DDR-Altschulden zurückzahlen zu ...
mehrBPOL-KI: Bundespolizei holt Maskenverweigerer aus Zug
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei vollstreckt aus Haftbefehlen hohe Geldsummen
Pasewalk (ots) - Am letzten Wochenende vollstreckte die Bundespolizeiinspektion Pasewalk mehrere Haftbefehle. Ein 59-jähriger polnischer Staatsangehöriger wurde am Samstag, gegen 20.30 Uhr, auf der Bundesstraße 104 in Linken in Ausreiserichtung angehalten und kontrolliert. Gegen ihn bestanden zwei Strafvollstreckungshaftbefehle der Staatsanwaltschaft Frankfurt/ Oder wegen vorsätzlicher Straßenverkehrsgefährdung in ...
mehrSozialministerin Drese startet Präventionskampagne „bunt statt blau“ in MV
Ein DokumentmehrLandeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
LWSPA M-V: Warnung vor dem Betreten der Eisflächen
Waldeck/Waren (ots) - In den Nachmittagsstunden des heutigen Tages stellten Beamte der WSPI Waren auf einigen zugefrorenen Seen des Landkreises mehrere Kinder fest, die auf dem Eis spielten. Ihnen war offensichtlich nicht bewusst, dass das Eis auf allen Seen keinesfalls tragfähig ist. Glücklicherweise kam es bis jetzt zu keinem Unglücksfall. Die durchschnittliche Eisstärke auf allen Gewässern beträgt weniger als 3 ...
mehrPOL-HRO: Polizeirätin Dörte Andersson ist die neue Leiterin des Polizeihauptreviers Rostock-Reutershagen
mehr