Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Nebenkostenstudie des Insituts der deutschen Wirtschaft
145/2021 In Mecklenburg-Vorpommern erhöhen die Betriebs- und die Heizkosten die Gesamtmiete im bundesweiten Vergleich mit am meisten. Das geht aus einer am Dienstag veröffentlichten Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln hervor. Demnach entspricht der Anteil der Wohnnebenkosten landesweit 39 Prozent der Grundmiete. In einigen Landkreisen liegt der ...
mehrNetto freut sich über mehr als 100.000 Tüten mit geretteten Lebensmitteln
mehrANNE WILL am 28. November 2021 um 21:45 Uhr im Ersten: Ohne Schonfrist: Gelingt der Ampel-Start in der Corona-Krise?
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Neufassung des Wohnraumförderungsgesetzes
144/2021 Der schleswig-holsteinische Landtag hat am Freitag die Neufassung des Wohnraumförderungsgesetz verabschiedet. Das Gesetz sieht unter anderem vor, dass Wohnberechtigungsscheine künftig nur noch ein Jahr statt bislang zwei Jahre lang gültig sind. Dadurch soll sichergestellt werden, dass günstiger Wohnraum nur von den Haushalten bezogen wird, die wirklich ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Explosion bei den Baupreisen gefährdet den Wohnungsbau. Landesregierungen müssen kurzfristig Zuschussprogramme aufsetzen.
143/2021 Mecklenburg-Vorpommerns Innen- und Bauminister Christian Pegel hat auf eine Initiative der Bundesbauministerkonferenz verwiesen, kurz- und langfristige Maßnahmen zur Abfederung und Stabilisierung der Baukosten umzusetzen. So solle das Bundesfinanzministerium Finanzhilfen leisten, um Preissteigerungen ...
mehr
Manuela Schwesig (SPD): Koalitionsvertrag kombiniert Ökologie, Ökonomie und soziale Gerechtigkeit
Bonn / Berlin (ots) - Die SPD-Politikerin und Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig, sieht die besondere Stärke des heute vorgestellten Koalitionsvertrages der zukünftigen Ampel-Koalition in der Kombination der Themen Ökologie, Ökonomie und soziale Gerechtigkeit. Bei phoenix sagte ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Deutsch-deutsche Familiengeschichte: Rechtsanwalt mit örtlichen Bezug zu Ihrer Stadt ruft im Buch „Von Grenzen und Stegen“ zur Versöhnung auf
Am 13. August 1961, vor rund 60 Jahren, wurde mit dem Bau der Berliner Mauer begonnen. Für Millionen von Menschen bedeutete die Entstehung eines zweiten deutschen Staates nach dem letzten Weltkrieg nicht weniger als einen ...
mehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Deutsch-deutsche Familiengeschichte: Viersener Rechtsanwalt ruft im Buch „Von Grenzen und Stegen“ zur Versöhnung auf
Am 13. August 1961, vor rund 60 Jahren, wurde mit dem Bau der Berliner Mauer begonnen. Für Millionen von Menschen bedeutete die Entstehung eines zweiten deutschen Staates nach dem letzten Weltkrieg nicht weniger als einen ...
mehrFrühbucherpreise stechen Last-Minute aus
Hannover (ots) - - TUI-Urlauber können im nächsten Sommer bis zu 37 Prozent sparen - Kinder reisen bereits ab 99 Euro ans Mittelmeer - Neu: TUI Friday-Sale vom 26. bis 29. November Rechtzeitig den Urlaub zu buchen, lohnt sich doppelt: Mehr Vorfreude und günstige Preise. Kunden, die auf die Urlaubskasse achten, setzen häufig auf kurzfristige Buchungen, doch das sind nicht immer die besten Konditionen. "Wer auf ...
mehrADAC Das sind die beliebtesten Campingplätze in Thüringen 2021
Ein DokumentmehrJahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
Frisch serviert und aufgebrüht: / DER FEINSCHMECKER kürt die besten Cafés und Röstereien in Deutschland
mehr
Hühnerleid für Bio-Eier von Naturland und dem Verbund Ökohöfe e.V.
Wittstock/Dosse, Bollewick (ots) - Kahle Hennen, die sich gegenseitig die Federn auspicken; schmerzhaft entzündete, eitrige Kloaken durch dauerndes Eierlegen; tote Tiere zwischen den lebenden: Diese Bilder von Juni 2021 stammen aus zwei Bio-Hennen-Betrieben in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg, die von Naturland und dem Verbund Ökohöfe zertifiziert sind. Sie ...
mehrSanierungsbedarf am Immobilienmarkt: McMakler-Studie legt schlechte Energiebilanz von deutschen Wohnhäusern offen
mehrADAC Beliebteste Campingplätze 2021 in Hessen
Ein DokumentmehrGefälschte Impfnachweise: Richterbund lobt Pläne der angehenden Ampelkoalition
Osnabrück (ots) - Gefälschte Impfnachweise: Richterbund lobt Pläne der angehenden Ampelkoalition "Gerichte können strafwürdiges Verhalten künftig in jedem Einzelfall angemessen bestrafen" - Landespolizeiämter im Norden registrieren Hunderte von Fällen Osnabrück. Der Deutsche Richterbund (DRB) lobt die Pläne der angehenden Ampelkoalition zur strafrechtlichen ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum neuen Vertrag für Hamburg: Soziale Vermieter erhoffen sich mehr Verbindlichkeit bei der Umsetzung politischer Absprachen
141/2021 In Hamburg haben Senat und Bezirke den „Vertrag für Hamburg – Wohnungsneubau“ erneuert. Am Dienstag habe der Senat die Unterzeichnung beschlossen, nachdem alle Bezirksversammlungen dem Vertrag zur Schaffung dringend benötigten Wohnraums zugestimmt hatten, teilte die Stadt mit. Dazu erklärt Andreas ...
mehrTierschutzbund nach Schweinepest-Ausbruch: Zu wenig Einsatz für Impfstoffforschung
Osnabrück (ots) - Tierschutzbund nach Schweinepest-Ausbruch: Zu wenig Einsatz für Impfstoffforschung Verband kritisiert Politik nach Ausbruch in Mecklenburg-Vorpommern - Tausende Schweine vor Nottötung Osnabrück. Nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in einem landwirtschaftlichen Betrieb in Mecklenburg-Vorpommern hat der Tierschutzbund der Politik ...
mehr
Kommentar - Katastrophe mit Ansage - ASP erreicht Mecklenburg-Vorpommern
Kommentar 16.11.2021 Katastrophe mit Ansage Afrikanische Schweinepest erreicht Mecklenburg-Vorpommern Das Friedrich-Loeffler-Institut hat erstmals einen Fall Afrikanischer Schweinepest (ASP) in Mecklenburg-Vorpommern in einem Hausschweinebestand nachgewiesen. Alle 4.000 Schweine des betroffenen Betriebs ...
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zum Koalitionsvertrag zwischen SPD und der Linken: "Hoffnung für stabile wohnungspolitische Verhältnisse im Land"
140/2021 SPD und Linke in Mecklenburg-Vorpommern haben einen Koalitionsvertrag unterzeichnet, auf dessen Grundlage sie in den kommenden fünf Jahren regieren wollen. Die Verhandlungsführerinnen Manuela Schwesig (SPD) und Simone Oldenburg (Linke) unterzeichneten das Papier am Sonnabend in Schwerin. Dazu erklärt ...
mehrGigabit-schnelles Internet für Rügen: Glasfaser-Ausbau startet jetzt
- Rund 1.400 Gebäude werden bis Ende 2023 ans Hochleistungsnetz angeschlossen - Im ersten der insgesamt vier Bauabschnitte rollen bereits die Bagger - Die Vorvermarktung der Glasfaser-Anschlüsse startet im ...
Ein DokumentmehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Ressortaufteilung in Schwerin: „Den Wohnungsbau in das Innen- und Kommunalministerium zu integrieren, ist eine gute Lösung.“
139/2021 Der bisherige Infrastrukturminister von Mecklenburg-Vorpommern, Christian Pegel, wird künftiger Innenminister des Landes. Zugleich behält der Politiker die Verantwortung für die Bereiche Bauen und Digitalisierung. Dazu erklärt Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Ein perfekter Anbieter
138/2021 Im Elbbrückenquartier, im östlichen Teil der Hamburger HafenCity, entsteht in den kommenden Jahren ein wegweisendes Bau- und Wohnprojekt des Studierendenwerks Hamburg. Mehr als 360 Studenten und Auszubildende werden in der nachhaltig und umweltbewusst gebauten Wohnanlage ein Zuhause finden – zu fairen, günstigen Mietpreisen. Die neue Wohnanlage ist als achtgeschossiges Hochhaus geplant, in dessen Erd- und Untergeschoss das Hamburger Digital Art Museum – ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Auch Projektentwickler und Grundstückseigentümer sind für mehr bezahlbaren Wohnraum in Hamburgs Innenstadt verantwortlich
137/2021 Die Handelskammer Hamburg und der Trägerverbund Innenstadt haben vom rot-grünen Senat deutlich mehr Engagement beim Umbau der nicht nur wegen der Corona-Pandemie darbenden City verlangt. Dazu gehöre der Bau von Wohnungen, sagten Handelskammer-Präses Norbert Aust und der Immobilienentwickler ...
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
4Projekt UnternehmensNatur geht mit gestärktem Bündnis in die nächste Runde für mehr Biodiversität
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
DEKV: Evangelische Krankenhäuser wählen neuen Vorstand
mehrRanking der Bundesländer: Dieses Land erhebt am häufigsten Einspruch gegen Ordnungswidrigkeiten
Bremen (ots) - - Die Verbraucherrechtskanzlei rightmart Rechtsanwälte analysiert insgesamt 2.359 Einsprüche gegen Ordnungswidrigkeiten im Zeitraum von 2020 bis 2021 je Bundesland - Baden-Württemberger:innen beschweren sich am häufigsten beim Erhalt eines Bußgeldbescheides Ab dem 09. November gilt der neue ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: „Hamburg sollte nicht die Stadt der Dichter und Dämmer, sondern der erneuerbaren Energie werden.“
135/2021 In Hamburg ist eine Stiftung Baukultur gegründet worden. Ziel der Stiftung ist eine Institution, die den Dialog in der Stadtgesellschaft zu Architektur, Freiraumplanung, Innenraumgestaltung, Städtebau und Stadtplanung vorantreiben soll. Herzstück der Stiftung soll ein Zukunftsforum zum Thema Baukultur ...
mehrZentralverband der Augenoptiker und Optometristen - ZVA
Beste Nachwuchsaugenoptikerin aus Mecklenburg-Vorpommern stammt aus Wittstock und lernte in Rostock
Ein DokumentmehrCorona-Pandemie: Zahl der gefälschten Impfpässe in Niedersachsen steigt sprunghaft
Osnabrück (ots) - Corona-Pandemie: Zahl der gefälschten Impfpässe in Niedersachsen steigt sprunghaft Landeskriminalamt warnt - Nur die Spitze des Eisbergs Osnabrück. Angesichts der aktuellen Corona-Einschränkungen durch 2G- und 3G-Regeln steigt die Nachfrage von ungeimpften Menschen nach gefälschten Impfpässen in Niedersachsen. Das Landeskriminalamt in Hannover ...
mehr