Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Ältere Verbraucher benötigen mehr Strom als jüngere
München (ots) - Über 70-Jährige verbrauchen 19 Prozent mehr Strom als unter 21-Jährige / Stromverbrauch im Westen zehn Prozent höher als im Osten - Spitzenreiter Saarland / Single verbraucht knapp die Hälfte eines Dreipersonenhaushaltes Über 70-Jährige in Einpersonenhaushalten verbrauchen im Schnitt 19 Prozent mehr Strom als Singles unter 21 Jahren. ...
Ein DokumentmehrNOZ: Gespräch mit Heinz-Peter Meidinger, Vorsitzender des Deutschen Philologenverbandes
Osnabrück (ots) - Gymnasiallehrer: Beim Niedergang der Handschrift gegensteuern Generalabrechnung mit Grundschulen - Kritik an "Selbstherrlichkeit" von Primarstufen-Reformern - Meidinger sieht "fahrlässige Experimente" Osnabrück.- Der Vorsitzende des Philologenverbandes hat dazu aufgerufen, beim Niedergang der Handschrift gegenzusteuern. "Das ist eine Kulturtechnik, ...
mehrVerbraucherindex: Deutsche in Konsumlaune - 63 Prozent planen teure Anschaffungen im Frühjahr / 74 Prozent gehen von positiver Entwicklung des eigenen Lebensstandards und Haushaltseinkommens aus
Stuttgart (ots) - Die Deutschen sind weiter in Kauflaune. Rund 70 Prozent der Bundesbürger geben gerne Geld aus (Anschaffungsneigung). Mit 55 Prozent bilden die "Eingeschränkten Konsumenten" die größte Gruppe in der Bevölkerung. Sie würden gerne mehr Geld ausgeben, haben aber nicht immer die Möglichkeit dazu. ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
dbb: Tarifabschluss auf Landes- und Kommunalbeamte übertragen - Dauderstädt lehnt "unwürdige Feilscherei" ab
Berlin (ots) - Der dbb Bundesvorsitzende Klaus Dauderstädt hat die unmittelbare Zusage der Länder Bayern, Hamburg und Rheinland-Pfalz für eine Übernahme des Tarifabschlusses für die Landesbeschäftigten auf die Landes- und Kommunalbeamtinnen und -beamten begrüßt. Gleichzeitig forderte der dbb Chef alle ...
mehrFünfzehn Schulen für den Deutschen Schulpreis 2015 nominiert - Preisverleihung durch Bundeskanzlerin Merkel am 10. Juni in Berlin
Stuttgart (ots) - In Deutschland gibt es hervorragende Schulen. Das beweisen 15 Schulen aus der ganzen Bundesrepublik, die es in die Endausscheidung um den Deutschen Schulpreis 2015 geschafft haben. Die Jury hat sie auf ihrer Sitzung am 26. März 2015 für die diesjährige Preisverleihung in Berlin nominiert. Die ...
mehr
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
DOSB und Katjes unterstützen auch 2015 Migrantinnen im Sport / 35 Projekte mit 100.000 Euro gefördert
Frankfurt/Main (ots) - Unter dem Motto "Katjes verbindet - Integration durch Sport" werden der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Katjes Fassin GmbH + Co. KG ihre Kooperation zur Förderung von Migrantinnen im Sport auch 2015 fortführen. "Sportprojekte, die eigens auf die Wünsche und Bedürfnisse von ...
mehrZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Der erste deutsche "Geflügel-Atlas": Ostdeutsche essen mehr Geflügel als Westdeutsche - und junge Menschen mehr als ältere
Berlin (ots) - Wo und von wem wird in Deutschland am meisten Geflügelfleisch konsumiert und was ist den Deutschen beim Geflügelfleisch besonders wichtig? Der erste deutsche "Geflügel-Atlas" zeigt: Während die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern am häufigsten pro Woche Geflügel essen, sind die ...
mehrDas Erste / "Quizduell": das Deutschlandspecial am 23. März 2015, 18:00 Uhr live im Ersten / 16 Moderatoren der ARD-Regionalmagazine treten gegen Team Deutschland an
München (ots) - 16 Bundesländer, 16 Moderatorinnen und Moderatoren der ARD-Regionalmagazine - am kommenden Montag, 23. März 2015, begrüßt Moderator Jörg Pilawa im "Quizduell"-Studio ausgewiesene Spezialisten für ihr jeweiliges Bundesland. Aber wird daraus auch ein Team, das alle Fragen zum Thema Deutschland ...
mehrDLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
DLRG-Barometer 2014: 392 Menschen ertrunken
Bad Nenndorf / Hannover (ots) - 2014 sind in deutschen Gewässern 392 Menschen ertrunken, 54 weniger als im Jahr zuvor. Über die Hälfte aller Todesfälle ereigneten sich in den Sommermonaten Juni, Juli und August. 197 Männer, Frauen und Kinder verloren ihr Leben in Küsten- und Binnengewässern. Allein der Juli forderte 95 Opfer. Diese Zahlen gab der Präsident der Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), ...
mehrMecklenburg-Vorpommern fahren 3.000 km mehr Auto p. a. als Berliner
München (ots) - Bundesländervergleich: Pkw-Fahrleistung unterscheidet sich um bis zu 31 Prozent / 40- bis 49-Jährige sind am meisten mit ihrem Auto unterwegs / Männer fahren im Schnitt 886 Kilometer mehr pro Jahr als Frauen Pkw-Fahrer aus Mecklenburg-Vorpommern fahren im Vergleich der Bundesländer ...
Ein DokumentmehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Stifterverband: Baden-Württemberg und Bayern sind Spitzenreiter bei der MINT-Nachwuchsförderung
Berlin (ots) - Bundesländer mit hohem Fachkräftebedarf in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) fördern besonders stark den akademischen MINT-Nachwuchs. Die besten Ergebnisse erzielen Baden-Württemberg und Bayern. Gute Resultate erreichen auch Bremen, Brandenburg und Berlin trotz geringerer Nachfrage auf dem regionalen ...
mehr
Regelmäßig gewartete Rauchmelder retten Leben / Freitag, der 13. März ist Rauchmeldertag / Kampagne "Rauchmelder retten Leben" informiert bundesweit.
mehrDeutsche benötigen bis zu 6,5 Prozent ihrer Kaufkraft für Energiekosten
München (ots) - Energiekostenquote im Westen bei 5,0 Prozent, im Osten bei 6,3 Prozent / Energiepreise variieren zwischen Bundesländern um 15 Prozent, die Kaufkraft um 33 Prozent / Anbieterwechsel reduziert Energiekosten um bis zu 24 Prozent Bis zu 6,5 Prozent seiner durchschnittlichen Kaufkraft¹ muss ...
Ein DokumentmehrNABU: Gelungenes Comeback - Dem Wolf eine Chance geben - Tschimpke: Kompetenzzentrum Wolf einrichten
Berlin (ots) - Der Wolf ist zurück in Deutschland. Vor 15 Jahren kamen in Sachsen die ersten Wolfswelpen zur Welt, deren Eltern aus Osteuropa eingewandert waren. Aktuell gibt es bundesweit 35 Wolfsfamilien (31 Rudel und vier Paare) in den Ländern Sachsen, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und ...
mehrHamburg hoch im Kurs: Hamburg Tourismus GmbH zieht positive Bilanz zur Internationalen Tourismusbörse
mehrOstsee-Zeitung: Bodenpreise im Osten explodieren
Rostock (ots) - Nach Angaben der Bundesregierung stiegen Hektarpreise seit 2004 um 166 Prozent. Grüne verlangen Maßnahmen gegen "schleichende Übernahme" von Landwirtschaftsbetrieben durch kapitalkräftige Investoren. Rostock - Weil die Preise für landwirtschaftliche Flächen im Osten Deutschlands in den vergangenen zehn Jahren nahezu explodiert sind, drängen die Grünen auf Maßnahmen gegen die "schleichende ...
mehrRekordzahlen: Radio TEDDY größter Reichweitengewinner
Potsdam (ots) - Deutschlands Familien lieben Radio TEDDY! Die heute veröffentlichten Zahlen der ma 2015 Radio I beweisen es: Radio TEDDY, bundesweit das einzige Kinder- und Familienradio, punktet in seinem Jubiläumsjahr mit exzellenten Rekordzahlen. Mit einem Zuwachs von 52% ist Radio TEDDY der größte Reichweitengewinner in der Region Berlin-Brandenburg und auch deutschlandweit der Sender mit der größten Steigerung ...
mehr
Immer mehr ältere Bundesbürger melden Privatinsolvenz an / ältere Bevölkerung in Hamburg am stärksten betroffen
Hamburg (ots) - Im Zusammenhang mit der anhaltenden Diskussion um eine drohende Altersarmut in Deutschland hat die Wirtschaftsauskunftei Bürgel die Privatinsolvenzen von Bundesbürgern in der Altersgruppe "61 Jahre und älter" ...
mehrOstsee-Zeitung: Lehrerstreiks: In MV fällt ab Mittwoch für einen Tag die Schule aus
Rostock (ots) - Schwerin - Die mehr als 10 000 angestellten Lehrer an staatlichen Schulen in mecklenburg-Vorpommern sind in dieser Woche an jeweils einem Tag von ihren Gewerkschaften zu Warnstreiks aufgerufen. "Eltern müssen damit rechnen, dass an jeder Schule einen ganzen Tag der Unterricht ausfällt", sagte Daniel Taprogge von der Gewerkschaft Erziehung und ...
mehrLautstarke Lebensretter: Was Sie über Rauchmelder wissen sollten
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Neue Mitglieder im rbb-Rundfunkrat
Berlin (ots) - Zur konstituierenden Sitzung am Donnerstag (26. Februar) sind 15 neue Mitglieder in den Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) eingezogen. Der rbb-Rundfunkrat setzt sich damit in seiner neuen Wahlperiode aus 29 Mitgliedern zusammen. In einer vierjährigen Amtszeit vertreten sie das öffentliche Leben und damit die Bürgerinnen und Bürger Berlins und Brandenburgs. Ausdrücklich sind sie nicht als Lobbyisten ihrer entsendenden Organisationen im ...
mehrBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
BDZV verleiht Bürgerpreis der deutschen Zeitungen an Rupert Neudeck
Berlin (ots) - "Die Rolle, die die Medien und gerade auch unsere Zeitungen als Berichterstatter über Kriegs- und Krisengebiete spielen, kann gar nicht hoch genug geschätzt werden. Wenn in vielen Regionen dieser Erde Menschen Opfer von nie gekannter Gewalt und Unterdrückung werden, sind es die Journalisten, die für die notwendige Aufklärung sorgen." Das sagte ...
mehrDeutschland bei Patentanmeldungen an Europas Spitze
mehr
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben: TalentAkademie und VorbilderAkademie 2015 / Probieren, orientieren und studieren in den Sommerferien
Bonn (ots) - Für 96 junge Talente eröffnet sich ab kommenden Montag eine einmalige Chance. Bei der TalentAkademie und der VorbilderAkademie des bundesweiten Talentförderzentrums Bildung & Begabung können Jugendliche aller Schulformen und Herkunftskulturen gemeinsam forschen und ihre Stärken entfalten. Am ...
mehr8,8 Prozent der Firmen in Deutschland mit hohem Zahlungsausfallrisiko / finanzstärkste Unternehmen in Bayern
Hamburg (ots) - Deutschland erfreut sich derzeit eines soliden Wirtschaftswachstums. Dennoch: Wie finanzstark und zahlungsfähig, wie robust und widerstandsfähig sind hiesige Firmen tatsächlich aufgestellt? Um diese Fragen zu ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU zum Internationalen Tag des Artenschutzes: "Unser natürliches Kapital erhalten und mehren"
Osnabrück (ots) - DBU und ihre Naturerbe-Tochter fordern forcierte Anstrengungen - Erste eigene Erfolge sichtbar "Wir stehen als führende Industrienation in der Welt in einer besonderen Pflicht, eine herausragende Rolle im Artenschutz zu übernehmen. Gerade Deutschland kann zeigen, dass die Interessen der Wirtschaft berücksichtigt, gleichzeitig aber auch die Natur ...
mehrNeue Westfälische (Bielefeld): NRW hebt Stallpflicht auf
Bielefeld (ots) - Das Land NRW hebt seine im November verhängte Stallpflicht zum Ende der Woche auf. Ein entsprechender Erlass werde heute an die Kreisbehörden ergehen, teilte das Landwirtschaftsministerium auf Anfrage der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen (Donnerstagausagabe) mit. Das Land folgt damit dem Ministerium in Mecklenburg-Vorpommern, das die Stallpflicht ebenfalls Ende Februar aufheben will. Das ...
mehrParitätischer Wohlfahrtsverband
Armut auf Höchststand: Studie belegt sprunghaften Armutsanstieg in Deutschland
Berlin (ots) - Die Armut in der Bundesrepublik Deutschland befindet sich auf einem historischen Höchststand, so der Befund des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes in seinem aktuellen Armutsbericht. Der Verband fordert von der Bundesregierung entschlossene Maßnahmen zur Armutsbekämpfung, darunter eine deutliche Erhöhung der Regelsätze in Hartz IV sowie Reformen des ...
mehrWeser-Kurier: Zu Standards für Kitas schreibt Norbert Holst:
Bremen (ots) - Die Zahl spricht für sich: 40 Prozent der Erzieherinnen und Kinderpflegerinnen schmeißen irgendwann ihren Job hin. Für viele von ihnen der Grund: Verantwortung und Belastung stehen in keinem Verhältnis zur Bezahlung. Das hat oft damit zu tun, dass der Personalschlüssel erheblich von einem pädagogisch sinnvollen Betreuungsverhältnis abweicht. Bremen schneidet in dieser Hinsicht gut ab, aber auch an ...
mehr