Presse- und Informationszentrum Marine
Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 42 Dokumentemehr
++AKTUALISIERUNG++phoenix-Sendeplan für Mittwoch, 14. August 2013; Tagestipp: 22:15 Der Zschäpe Prozess (HD)
Bonn (ots) - 04:35 HISTORISCHE EREIGNISSE 60 x Deutschland (VPS 04:30) 07:25 Hotel Adlon Film von Stephanie Gargosch, ZDF/2007 Der Film gibt einen Einblick in wechselvolle Geschichte und Gegenwart dieses von Kaiser Wilhelm II. höchstpersönlich eröffneten Gebäudes an der einzigartigen Adresse: Unter den Linden, ...
mehrphoenix-Sendeplan für Mittwoch, 14. August 2013; Tages-Tipp: 22:15 Der Zschäpe Prozess (HD)
Bonn (ots) - 04:35 HISTORISCHE EREIGNISSE 60 x Deutschland (VPS 04:30) 07:30 Grenzgebiet Sperrzone! - Unbekanntes aus Mitteldeutschland 1/2: Die Jahre 1952 - 1961 Film von Christian H. Schulz, MDR/2011 08:15 Grenzgebiet Sperrzone! - Unbekanntes aus Mitteldeutschland 2/2: Die Jahre 1961 - 1973 Film von Christian H. Schulz, MDR/2011 09:00 FORUM POLITIK Die Kanzlerin - ...
mehrJahreszeiten Verlag, DER FEINSCHMECKER
DER FEINSCHMECKER empfiehlt: Die besten Restaurants in Deutschland 2013/2014 / Restaurant des Jahres: bean & beluga, Dresden / Koch des Jahres: Johannes King, Sylt
Hamburg (ots) - DER FEINSCHMECKER empfiehlt: Die besten Restaurants in Deutschland 2013/2014 Restaurant des Jahres: bean & beluga, Dresden Koch des Jahres: Johannes King, Sylt Das sind die besten Adressen für Genießer: Der Septemberausgabe des Magazins DER FEINSCHMECKER aus dem Hamburger JAHRESZEITEN VERLAG, die ...
mehrWattner kauft Solarkraftwerke mit 48 Megawatt Leistung / Zehn Solarkraftwerke in Deutschland übernommen
Köln (ots) - Wattner hat im letzten Monat zehn in 2012 und 2013 errichtete Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von rund 48 Megawatt (MW) erworben. Die Transaktionen haben ein Gesamtvolumen von über 60 Millionen Euro. Sämtliche Kraftwerke wurden auf Freiflächen in Deutschland errichtet und sind auf vier ...
mehrRheinische Post: Sozialer Wohnungsbau: Viele Länder zweckentfremden Bundesmittel
Düsseldorf (ots) - Mehr als die Hälfte der Bundesländer verwendet die für den sozialen Wohnungsbau vorgesehenen jährlichen Bundeszuschüsse nicht zweckgerecht. Das geht aus einer Übersicht des Bundesbauministeriums hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) vorliegt. Demnach haben die Länder Berlin, Bremen, Saarland, ...
mehr
"Beef Buddies" in ZDFneo / Neues Food-Adventure mit Frank Buchholz, Chakall und Tarik Rose (BILD)
mehrREWE verteilt bundesweit Schultüten
Köln (ots) - Lebensmittelhändler unterstützt gesunde Ernährung und Lernen Wer sich gut und ausgewogen ernährt, kommt besser durch den Tag und ist leistungsfähiger. Das gilt auch und vor allem für Schulanfänger. Die ungewohnte Umgebung, der neue Tagesablauf, erstmals Unterricht, noch unbekannte Schulkameraden - ganz schön anstrengend. Um den angehenden ABC-Schützen einen guten Start zu geben, verteilt REWE ...
mehrVDE Verb. der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik
VDE warnt vor Leichtsinn bei Gewitter / Alle Outdoor-Aktivitäten sollten bei erstem Donnergrummeln abgebrochen werden / Bei weniger als zehn Sekunden zwischen Blitz und Donner Lebensgefahr
Frankfurt am Main (ots) - Für diese Woche hat der Deutsche Wetterdienst heftige Gewitter prognostiziert und damit steigt die Gefahr, vom Blitz getroffen zu werden. 800 Menschen sind pro Jahr in Deutschland direkt durch Blitze betroffen: Davon verletzen sich 130 schwer, drei bis sieben Menschen sterben im Schnitt. ...
mehrSaarbrücker Zeitung: SPD-Vize Schwesig fordert Offensive für Erzieherberuf - Bundesagentur soll ausgeschiedene Pädagogen zurückholen
Berlin / Saarbrücken. (ots) - Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Manuela Schwesig hat eine Offensive gefordert, um mehr Menschen für den Erzieherberuf zu gewinnen. "Wir brauchen dringend eine bundesweite Ausbildungskampagne für den Erzieherberuf", sagte die Politikerin, die auch Sozial-Ministerin in ...
mehrRheinische Post: "Warnschuss-Arrest" wird kaum verhängt
Düsseldorf (ots) - Der mit großen Erwartungen eingeführte "Warnschuss-Arrest" wird außerhalb von Bayern von den Gerichten kaum genutzt. Laut einer Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstag-Ausgabe) wurden innerhalb der ersten viereinhalb Monate bundesweit nur knapp 70 Verurteilungen gezählt, davon 28 in Bayern. Viele Regionen ...
mehrMärkische Oderzeitung: schreibt zu de Maizière und "Euro Hawk"-Affäre:
Frankfurt/Oder (ots) - Man darf wohl annehmen, das Thomas de Maizière die Legislaturperiode im Amt des Verteidigungsministers noch überstehen wird. Dafür ist der Termin der Bundestagswahl viel zu nah, als dass sich die Kanzlerin eine weitere spektakuläre Entlassung eines Kabinettsmitgliedes leisten könnte. Sie beträfe diesmal eine Persönlichkeit, die bis vor ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
3CTIF-Olympiade: Gold für Team Deutschland / Tolles Abschneiden bei Feuerwehrwettbewerb und Sportwettkampf (BILD)
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Feuerwehr-Olympiade in Frankreich / Jugendfeuerwehren aus Dabel und Oberneukirchen haben Deutschland engagiert vertreten
Berlin (ots) - Die Jugendfeuerwehren konnten sich beim internationalen Wettbewerb am Donnerstag (18.07.2013) Plätze im Mittelfeld sichern. Die Jugendfeuerwehr Dabel erreichte den 13. Platz, die Jugendfeuerwehr aus Oberneukirchen liegt einen Platz dahinter. Vom 14. bis 21. Juli 2013 stellte die Stadt Mulhouse im ...
mehrOstsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung Rostock Korrektur: Flughafen Rostock-Laage muss 25 Prozent der Flüge streichen (falsch in vorheriger Version 40 Prozent)
Rostock (ots) - Rostock/Laage - Auf dem größten Flughafen in Mecklenburg-Vorpommern, Rostock-Laage, müssen durch die Insolvenz zweier Airlines in diesem Jahr 25 Prozent der Flüge gestrichen werden, sagt Flughafen-Chef Carsten Herget. Die Charterfluggesellschaften wollten mit zehn Flügen pro Woche Urlauber von ...
mehrOstsee-Zeitung: Rostock Ostsee-Zeitung: EU: Fördergelder für Yachthafen Hohe Düne wurde nie ausgezahlt
Rostock (ots) - Rostock - Überraschende Entwicklung im Fördermittel-Betrugsskandal um den Yachthafen Hohe Düne in Rostock: Nach Angaben der Europäischen Union wurden rund 32 Millionen Euro an Fördermitteln aus Brüssel für das Projekt nie ausgezahlt. Das teilte am Mittwoch EU-Sprecherin Margot Tuzina mit. Die ...
mehr"Germany's next Topmodel - by Heidi Klum": Start der Casting-Tour am 19. Juli 2013 in Köln
Unterföhring (ots) - 17. Juli 2013. Rein in die High Heels! Ab 19. Juli 2013 tourt das Model-Casting-Team für die neunte Staffel der ProSieben-Erfolgsshow "Germany's next Topmodel - by Heidi Klum" durch 10 deutsche Bundesländer und Städte. Den Auftakt macht Köln. Das Mindestalter für Bewerberinnen beträgt 16 ...
mehrOstsee-Zeitung: Ostsee-Zeitung Rostock: Vize-Kanzler Rösler ruft zu Urlaub in Hochwasserregionen auf. Das sei "gelebte Solidarität".
Rostock (ots) - Wirtschaftsminister und FDP-Chef bittet Urlauber, Buchungen nicht abzusagen. Auch Kurzentschlossene könnten in Ferienregionen an Donau, Elbe, Saale oder Mulde sehr gut Urlaub machen. Vorher bei Dehoga informieren. Rostock. Angesichts zahlreicher Stornierungen von Urlaubsreisen in die vom Hochwasser ...
mehr
Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Olympische Spiele der Feuerwehren in Frankreich / 21 deutsche Teams am Start / Wettbewerbe vom 14. bis 21. Juli 2013
Berlin (ots) - Von Norwegen bis Italien, von Portugal bis Russland - bei den Olympischen Spielen der Feuerwehren treten Feuerwehrangehörige aus insgesamt 26 Nationen in drei Sparten gegeneinander an. 21 deutsche Teams nehmen an den Wettbewerben teil, die vom 14. bis 21. Juli im französischen Mulhouse stattfinden. ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Gesundheitsreport Techniker Krankenkasse: Landkreis Mansfeld-Südharz hat bundesweit die höchsten Fehlzeiten wegen Krankheit
Halle (ots) - Der Landkreis Mansfeld-Südharz hat bundesweit die krankeste Bevölkerung. Das geht aus dem Gesundheitsreport 2013 der Techniker Krankenkasse (TK) hervor, über den die Mitteldeutsche Zeitung berichtet (Donnerstag-Ausgabe). Danach weist der Kreis unter den TK-Versicherten die deutschlandweit größte ...
mehrIMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Nord-Süd Gefälle in der Pflegevorsorge / Studie: Weniger private Pflegeversicherungen in Nord- und Ostdeutschland
Hamburg (ots) - Um die private Pflegevorsorge steht es in ganz Deutschland eher schlecht - obwohl drei Viertel der erwachsenen Deutschen eine private Pflegezusatzversicherung für wichtig halten, haben nur 16 Prozent von ihnen nach eigenen Angaben eine abgeschlossen. Nach Regionen betrachtet sieht es aber im Norden ...
mehrPresseinformation der AOK Nordost zum gestrigen Urteil des LSG Nordrhein-Westfalen zur Korrektur des Berechnungsfehlers im morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich
Potsdam (ots) - Das Landessozialgericht Nordrhein-Westfalen hat der Klage der AOK Nordost in dem Musterverfahren zur Korrektur des Berechnungsfehlers im morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich (MRSA) für das Ausgleichsjahr 2013 stattgegeben. Als größte regionale Versorgerkasse in Berlin, Brandenburg und ...
mehrPresse- und Informationszentrum Marine
Meer. Für Dich. - Die Marine erleben beim Wochenende an der Jade (BILD)
Ein DokumentmehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
50 Grüne Bänder für vorbildliche Talentförderung im Verein / Vereine freuen sich über insgesamt 250.000 Euro für ihre Nachwuchsarbeit
Frankfurt/Main (ots) - Seit 1986 fördern der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Commerzbank AG mit der Verleihung des "Grünen Bandes" den Nachwuchsleistungssport in Deutschland. Mit der Finanzspritze von je 5.000 Euro für 50 besonders engagierte Vereine soll herausragende Nachwuchsarbeit belohnt und ...
mehr
Weser-Kurier: Zum Abwerben von Erzieherinnen schreibt der "Weser-Kurier" (Bremen) in seiner Ausgabe vom 3. Juli 2013:
Bremen (ots) - Es ist das bekannte Gesetz von Angebot und Nachfrage: Was begehrt ist, steigt im Preis. So versuchten vor vier Jahren Baden-Württemberg und Hamburg, Lehrer aus dem Nordosten der Republik mit dem Versprechen von satten Gehaltsaufschlägen und Verbeamtung an ihre Schulen zu lotsen. Länder wie ...
mehrTV-Konsum im 1. Halbjahr bei 242 Minuten täglich
Baden-Baden (ots) - 242 Minuten - so lange saßen die Zuschauer ab 14 Jahre hierzulande im ersten Halbjahr 2013 täglich vor dem Fernseher. Damit bleibt der TV-Konsum auf gleichem Niveau wie im Vorjahreszeitraum. Wie eine media control Sonderauswertung zeigt, ist Schleswig-Holstein der größte Gewinner im Bundesländervergleich. Die ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Deutsches Sportabzeichen kommt in den ZDF-Fernsehgarten / Großer Bundesländercontest am nächsten Sonntag
Frankfurt/Main (ots) - Für Teams aus 16 Bundesländern und das Deutsche Sportabzeichen machen sich Gewichtheber-Olympiasieger Matthias Steiner, Weitsprung-Olympiasiegerin Heike Drechsler und Ausnahme-Siebenkämpferin Jennifer Oeser stark: Sie stehen am kommenden Sonntag den Mannschaften der Sportvereine beim ...
mehrFirmeninsolvenzen steigen im 1. Quartal 2013 um 0,8 Prozent (BILD)
mehrHochwasser / Über 160.000 Helferstunden: ASB dankt Einsatzkräften
Köln (ots) - Nach 160.000 Stunden beenden die Katastrophenhelfer des ASB ihren Fluthilfe-Einsatz. Mehr als 1.000 ASB-Kräfte waren in den letzten Wochen unermüdlich im Kampf gegen das Hochwasser. Sie halfen bei der Evakuierung von Menschen und ganzen Einrichtungen, beim Aufbau und Betrieb von Notunterkünften sowie der Versorgung und Betreuung von Einsatzkräften. ...
mehrOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
EU-Abstimmungsrunde: Mit gutem Gewissen an Biokraftstoffen festhalten / EU-Biodieselproduktion sorgt auch für heimisches Proteinfuttermittel
Berlin (ots) - In Brüssel liegt das Schicksal der konventionellen Biokraftstoffe jetzt auf dem Tisch. Heute (20.6.) stimmt der Industrie-Ausschuss des Europäischen Parlaments über die von der Kommission geforderte Kehrtwende ab, am 10. Juli folgt der federführende Umwelt-Ausschuss. Vor dem Hintergrund der ...
mehr