Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern

Inhalte

Filtern
6450 Treffer
  • 29.08.2012 – 09:45

    CRIF GmbH

    Leicht sinkende Insolvenzzahlen im Juni in Deutschland

    Hamburg (ots) - Die Anträge bei den Firmen- und Privatinsolvenzen in Deutschland sind auch im Juni 2012 rückläufig. In Juni 2012 wurden nach Angaben der Hamburger Wirtschaftsauskunftei Bürgel 2.461 Firmeninsolvenzanträge gemeldet. Damit liegt die Zahl der Insolvenzen 2,8 Prozent unter dem Niveau des Vorjahres. Die Anträge bei den Privatinsolvenzen gingen im Vergleich zum Juni 2011 um 3,1 Prozent zurück. Dies sind ...

  • 24.08.2012 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Immobilienmarkt

    Osnabrück (ots) - Auch Betongold kann Risiken bergen Die Euro-Krise macht es möglich: Der Immobilienmarkt boomt, sorgt für volle Auftragsbücher in der Baubranche und für glückliche Makler. Warum? Erstens befinden sich die Zinsen auf Rekordtief. Zweitens finden Sparer schwer seriöse Geldanlagen, die einen Ertrag versprechen, der die Inflationsrate übertrifft. Drittens drängen Investoren aus kriselnden Euro-Staaten ...

  • 23.08.2012 – 12:31

    CRIF GmbH

    Unternehmen mit Führungskräften über 65 Jahre in Deutschland

    Hamburg (ots) - Führungskräftemangel, Frauenquote und demografischer Wandel - diese drei Begriffe werden in politischen Diskussionen aktuell vermehrt aufgegriffen. Im Zuge dieser Debatten hat die Wirtschaftsauskunftei Bürgel 1.694.271 Unternehmen ausgewertet (Stand: 1.8.2012) und Arbeiternehmer in Führungspositionen in deutschen Unternehmen analysiert. Die aktuelle Statistik zeigt, dass in 13,5 Prozent der Unternehmen ...

  • 21.08.2012 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu P+S-Werften

    Osnabrück (ots) - Bitter, aber richtig Bitter, aber wahr: Trotz massiver öffentlicher Hilfen steht es extrem schlecht um die P+S-Werften. Dass der Bund und das Land Mecklenburg-Vorpommern nun kein weiteres Geld mehr zuschießen, ist schmerzlich für die Beschäftigten, aber letztlich die einzig richtige Konsequenz. Irgendwann muss Schluss sein mit öffentlichen Hilfen. Denn der Staat hat nicht nur eine Verantwortung gegenüber Beschäftigten, sondern auch gegenüber dem ...

  • 21.08.2012 – 20:40

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zu Lichtenhagen

    Rostock (ots) - Rostock, heute vor zwanzig Jahren: Vor dem Sonnenblumenhaus im Stadtteil Lichtenhagen rottet sich ein rechter Mob zusammen, um Ausländer zu verjagen, die in Deutschland eigentlich Schutz und Hilfe gesucht hatten. Die Stimmung ist aggressiv, Gewalt liegt in der Luft. Etwa 150 jugendliche Neonazis versuchen, die überfüllte Zentrale Anlaufstelle für Asylbewerber des Landes Mecklenburg-Vorpommern zu ...