Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern

Inhalte

Filtern
6447 Treffer
  • 18.09.2006 – 11:12

    ARD Das Erste

    Wahlforscher der ARD liefern die präzisesten Prognosen für Berlin und Mecklenburg-Vorpommern ARD-Wahlberichterstattungsvertrag mit Infratest dimap verlängert

    Köln (ots) - Die Prognosen der ARD waren die genauesten am gestrigen Wahlabend. In Berlin lag die Gesamtabweichung zwischen Prognose und vorläufigem amtlichen Endergebnis addiert für alle Parteien bei nur einem Punkt und in Mecklenburg-Vorpommern bei drei Punkten. In Berlin prognostizierten die ...

  • 17.09.2006 – 23:08

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Qual der Wahlen

    Düsseldorf (ots) - Von Sven Gösmann Was hätte das für ein Wahlsonntag werden können! Eigentlich war für den 17. September 2006 die Bundestagswahl angesetzt. Doch alles kam anders, und so erlebten wir just heute vor einem Jahr den Abgang des Bundeskanzlers Schröder beim vorgezogenen Urnengang. Mit den Worten "Nun lassen Sie mal die Kirche im Dorf" an die Adresse von Angela Merkel verabschiedete sich Schröder von der politischen Bühne. Wenn es nicht so ...

  • 17.09.2006 – 22:57

    Westfalenpost

    Westfalenpost: Bleibt fast alles Kein Merkel-Bonus für CDU in Ländern

    Hagen (ots) - Von Bodo Zapp Natürlich versuchen die Parteien wieder, ihre Ergebnisse schönzureden. Wobei es der CDU in Berlin und in Mecklenburg-Vorpommern schwer fällt, eigene Stärken zu nennen. Verluste auf ohnehin niedrigem Niveau - die vage Hoffnung auf einen Merkel-Regierungsbonus hat sich schnell verflüchtigt. Da auch die SPD in Schwerin kräftig ...

  • 17.09.2006 – 17:38

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die Volksparteien und das Volk - Kommentar von Ulrich Reitz

    Essen (ots) - Die Wahlen in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern schreiben einen großen Trend fort: den der Erosion der Volksparteien. Jene 40 Prozent plus X, die SPD und Union naturgemäß anstreben, um ihren Charakter als Integrations-Formationen für breite Bevölkerungskreise zu belegen, sind in weite Ferne gerückt. Dort, wo die SPD wie in Berlin einen für attraktiv gehaltenen Spitzenkandidaten hat, kann sie ...

  • 15.09.2006 – 13:20

    PHOENIX

    PHOENIX-Sendeplan für Montag, 18.09.2006

    Bonn (ots) - 08.15 Terra X - Der Fall Jesus Der Galiläer im Visier der Forschung Film von Renate Beyer, ZDF/2006 Wissenschaft und Umwelt 09.00 Bon(n) jour Berlin mit Börse Verena Köttker (Focus) und Anja Kohl (ARD-Börsenstudio Frankfurt) 09.15 Im Dialog Alexander Kähler mit Johann Lafer 09.45 Bon(n) jour Berlin Verena Köttker (Focus) 10.00 Sabine Christiansen politische Talkshow 11.00 Wahl ...