Ergebnis der Suchanfrage nach Mecklenburg-Vorpommern

Inhalte

Filtern
6450 Treffer
  • 26.10.2000 – 13:25

    ASB-Bundesverband

    Zehn Jahre ASB in den neuen Bundesländern

    Berlin (ots) - Das Jahr 2000 steht für den ASB ganz im Zeichen eines bedeutenden Ereignisses: Seit zehn Jahren gibt es den ASB wieder in den neuen Bundesländern. Was 1933 durch das Verbot durch die Nationalsozialisten ein jähes Ende fand, konnte endlich 1990 nach dem Fall der Mauer wiederaufleben: In seinem einstigen "Hauptverbreitungsgebiet" Mitteldeutschland wurden überall ASB-Verbände neu- und wiedergegründet. ...

  • 13.10.2000 – 17:47

    PHOENIX

    PHOENIX Programmhinweis / Montag, 16. Oktober 2000

    Bonn (ots) - 20.15 Schwerpunkt Ist die PDS in der Bundesrepublik angekommen? Der Parteitag der PDS in Cottbus kann zu einem Meilenstein für die deutsche Demokratie werden. Die Führungsspitze wechselt, die schillernden Medienstars Gregor Gysi und Lothar Bisky treten ab. Die neue Vorsitzende Gabriele Zimmer wird gemeinsam mit ihrer Partei den zukünftigen Weg abstecken müssen. Die Thüringer ...

  • 12.10.2000 – 17:36

    BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.

    Drei Prozent mehr Gehalt für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen

    Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und die Journalistengewerkschaften Deutscher Journalisten-Verband und IG Medien haben sich heute in Frankfurt am Main auf einen neuen Gehaltstarifvertrag für Redakteure geeinigt. Eckpunkte der Vereinbarung sind: - eine Anhebung der Gehälter rückwirkend ab 1. August 2000 um 3 Prozent und ...

  • 02.10.2000 – 15:07

    CSU-Landesgruppe

    CSU-Landesgruppe / Dr. Ramsauer: "Alter Wein in neuen Schläuchen"

    Berlin (ots) - Zur Wahl des bisherigen Parlamentarischen Geschäftsführers der PDS-Bundestagsfraktion, Roland Claus, zum PDS-Fraktionsvorsitzenden erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Dr. Peter Ramsauer: Die PDS ist und bleibt eine kommunistische Partei, die der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland ablehnend gegenübersteht. Daran ändert auch die ...

  • 23.08.2000 – 13:57

    PHOENIX

    Phoenix Programmhinweis / Donnerstag, 24. August 2000

    Bonn (ots) - 14.45 - 18.30 Uhr PHOENIX-Themenschwerpunkt 14.45 Uhr Braune Gesinnung - Was tun gegen Rechtsextremismus? Wiederholung der Schwerpunkt-Gesprächsrunde mit : Paul Spiegel, Zentralrat der Juden, Ernst Gottfried Mahrenholz, Ehemaliger Verfassungsrichter,, Eckhart Werthebach, Innensenator Berlin, Eckard Jesse, Extremismusforscher und Arzu Toker, Journalistin. Moderation Alfred Schier 15.40 Uhr Den Neonazis ...