Ergebnis der Suchanfrage nach Neuss

Inhalte

Filtern
1653 Treffer
  • 15.10.2012 – 20:33

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Professorin in Not Kommentar Von Michael Bröcker

    Düsseldorf (ots) - In den nächsten Tagen entscheidet sich die Karriere einer außergewöhnlichen Politikerin. Seriös, unaufgeregt und mit einer sympathischen Abscheu vor Inszenierungen hat sich Annette Schavan vom Vorsitz der Jungen Union in Neuss bis zur Bundesministerin und Kanzlerin-Vertrauten hochgearbeitet. Als redlich wird die überzeugte Katholikin ...

  • 12.10.2012 – 20:49

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Asylland NRW = Von Detlev Hüwel

    Düsseldorf (ots) - Der seit Wochen anhaltende Zustrom von Asylbewerbern vor allem aus Serbien und Mazedonien kommt jetzt in den Städten an Rhein und Ruhr an. Immer mehr Notunterkünfte werden benötigt, weil die vorhandenen Räumlichkeiten nicht ausreichen. Nach Köln und Neuss hat das NRW-Innenministerium jetzt auch Düsseldorf und Essen angehalten, schon in der kommenden Woche Notquartiere zu benennen. Das Land NRW ...

  • 26.09.2012 – 21:14

    ARD Das Erste

    Das Erste, Donnerstag, 27. September 2012, 5.30 - 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

    Köln (ots) - 6.35 Uhr, Christiane Schönefeld, Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Bundesagentur für Arbeit, Thema: Tödlicher Messerangriff auf Jobcenter-Mitarbeiterin in Neuss 7.05 Uhr, Sylvia Kotting-Uhl, Atompolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Thema: Gorleben-Ausschuss 7.35 Uhr, Diethard Tautz, ...

  • 26.09.2012 – 19:39

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die Angst ist immer präsent - Kommentar von Hayke Lanwert

    Essen (ots) - So abgegriffen das Wort auch wirkt, es ist eine Tragödie, die da in Neuss geschehen ist. Eine Mitarbeiterin des Jobcenters stirbt, erstochen, mit welcher Waffe auch immer, weil sie offenbar nicht so agierte, wie ihr Kunde sich das vorstellte. Was genau geschehen ist, wissen wir noch nicht. Doch wie banal die Hintergründe sein können, zeigen frühere Fälle von Gewalt in Jobcentern. Mal ging es um 10 Euro, ...

  • 26.09.2012 – 19:31

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Wir müssen mehr Distanz wahren = Von Reinhold Michels

    Düsseldorf (ots) - Vom Schriftsteller Alexandre Dumas stammt die Bemerkung: Alle Verallgemeinerungen seien gefährlich, auch diese. Dennoch: Dieser Pauschalisierung wird man sich nach der todbringenden Messerattacke von Neuss kaum verschließen können: Dass die Arbeit in Jobcentern - in der Sprache des Arbeitsrechts - " gefahrgeneigt" ist. Das junge Opfer in Neuss ...

  • 26.09.2012 – 17:37

    Frankfurter Rundschau

    Frankfurter Rundschau: Zum Anschlag im Jobcenter von Neuss:

    Frankfurt (ots) - Das Jobcenter ist in der Regel dafür da, soziale Härten auszugleichen, gerade dort treten diese aber oft mit enormer Wucht zutage. Es gibt Deeskalationstraining, und die Arbeitsplätze sind mit entsprechenden Notrufeinrichtungen ausgerüstet. In dem Neusser Jobcenter war all dies vorhanden, aber das konnte den tragischen Tod der Mitarbeiterin nicht verhindern. Die bittere Begleiterscheinung einer ...

  • 21.12.2011 – 11:13

    Thüga AG

    Thüga Erneuerbare Energien auf Erfolgskurs

    München (ots) - Die Thüga Erneuerbare Energien erwirbt zwei weitere Windparkprojekte in Rheinland-Pfalz und bekommt neue Gesellschafter. Kurz nach dem Erwerb ihres ersten Windparkprojekts in Brandenburg hat die Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG zwei weitere im Bau befindliche Windparks in Rheinland-Pfalz erworben. Die Projekte liegen in den Gemeinden Neuerkirch mit acht Enercon E-82 E2 Windkraftanlagen und ...

  • 07.12.2011 – 15:04

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Motorradausrüster zahlungsunfähig

    Düsseldorf (ots) - Der Motoradausrüster Polo ist insolvent. Das bestätigte ein Sprecher des Amtsgerichts Mönchengladbach der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Der Polo Expressversand mit Sitz in Jüchen (Kreis Neuss) verkauft deutschlandweit in 95 Filialen sowie im Versandhandel Motorradbekleidung und -zubehör. Betroffen von der ...

  • 05.12.2011 – 11:00

    ahgz

    "BestMarke 2011": Der Kundenpreis für Lieferanten der Hotellerie und Gastronomie

    Frankfurt am Main (ots) - 2011 Wie zufrieden Gastronomie- und Hotelkunden mit ihren Zulieferern sind, zeigt die erstmals von der AHGZ - Allgemeine Hotel-und Gastronomie-Zeitung (Deutscher Fachverlag, Frankfurt am Main) in Auftrag gegebenen Studie ,,BestMarke 2011''. Für die neue AHGZ-Imagestudie wurden Betriebe der deutschen Hotellerie sowie Restaurants nach ihren ...

  • 29.11.2011 – 19:51

    Rheinische Post

    Rheinische Post: Fauler Kompromiss

    Düsseldorf (ots) - Ein Kommentar von Detlev Hüwel: Freie Fahrt also für den "Stärkungspakt Stadtfinanzen". Für die rot-grüne NRW-Koalition ist dieses auf zehn Jahre angelegte Hilfsprojekt ein Kernanliegen - für das ihr allerdings die Mehrheit im Landtag fehlt. Bei einem Scheitern wären Neuwahlen in NRW nicht auszuschließen gewesen. Deswegen hat sich die politisch schwindsüchtige FDP beizeiten als Mehrheitsbeschafferin ins Spiel gebracht, dies allerdings auch mit ...

  • 21.11.2011 – 12:00

    Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

    dena zeichnet drei Unternehmen mit Effizienzpreis aus / Energy Efficiency Award 2011 geht an SCA Hygiene Products, Heideblume Molkerei und Südbayrisches Portland-Zementwerk

    Berlin (ots) - Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) hat heute drei Unternehmen für beispielhafte Maßnahmen zur Steigerung von Energieeffizienz mit dem Energy Efficiency Award ausgezeichnet. Den ersten Preis teilen sich SCA Hygiene Products für Einsparungen bei unterschiedlichen Querschnittstechnologien und ...

  • 15.11.2011 – 10:34

    Ford-Werke GmbH

    Ford ausgezeichnet mit dem Exzellent-Award des Deutschen Diversity- Preises 2011

    Köln (ots) - - Ford-Werke in Köln unter den drei vielfältigsten Arbeitgebern Deutschlands - Insgesamt die 23. Diversity-Auszeichnung für Ford in Köln seit 2001 Eine weitere Auszeichnung für Ford: Aus den Händen von McKinsey Deutschland-Chef Frank Mattern nahm Bernhard Mattes, Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke GmbH, am Montagabend, 14. November, ...