Bundespolizeidirektion München
Ergebnis der Suchanfrage nach Nürnberg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
HZA-N: Zoll nimmt Baubranche ins Visier - auch Speditions- und Transportgewerbe wurde in Mittelfranken kontrolliert Bundesweite und regionale Schwerpunktprüfungen gegen Schwarzarbeit
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (281) Versammlungsgeschehen in Nürnberg am Samstag (23.03.2024) - Verkehrshinweise
Nürnberg (ots) - Am Samstagnachmittag (23.03.2024) findet vom Stadtteil St. Peter zum Stadtteil Mögeldorf eine mobile Versammlung statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Im Zeitraum zwischen 14:00 Uhr und 16.30 Uhr ist folgende Wegstrecke betroffen: Scharrerstr. 15 (Auftaktkundgebung) - ...
mehrPress Alert: Programmatic Advertising als Gamechanger
Press Alert Programmatic Advertising als Gamechanger Im neuen pilotspotlight „Programmatic Advertising 2.0“ zeigt die Agenturgruppe pilot, wie Marken und Werbetreibende Programmatic Advertising über alle Gattungen hinweg nutzen können, um sich so einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil zu verschaffen Hamburg, 21. März 2024. In einer Zeit, in der Daten und deren Einsatz die neue Währung sind und Effizienz im ...
mehrFW Stuttgart: Besonderer Jahrestag: 70 Jahre Notruf 112 in Stuttgart
mehrDeutscher Evangelischer Krankenhausverband e. V. (DEKV)
Pflegekompetenzgesetz: DEKV setzt sich für die Stärkung der Pflege ein
Berlin (ots) - Im heutigen Fachaustausch im Bundesgesundheitsministerium sollen die Eckpunkte des Pflegekompetenzgesetzes konkretisiert werden. Mit Katja Rosenthal-Schleicher und Professorin Dr. Susanne Schuster nehmen zwei praxiserfahrene Vertreterinnen des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes (DEKV) an diesem Austausch teil und bringen die Kompetenz der ...
mehr
POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 20.03.2024 mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn
Heilbronn (ots) - A6/Neuenstein: Kollision mit der Leitplanke In der Nacht auf Dienstag beschädigte der Fahrer eines unbekannten Lkws auf der Autobahn 6 bei Neuenstein zahlreiche Leitplankenelemente. Ein Zeuge hatte gegen 7 Uhr gemeldet, dass die Autobahn in Fahrtrichtung Nürnberg stark verschmutzt sei. Eine ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (280) Veröffentlichung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2023
mehrNORMA-Umweltbilanz dank nachhaltiger IFCO-Mehrwegsteigen ein weiteres Mal deutlich verbessert / 3.000 Tonnen weniger CO2-Emmisionen und 1.700 Tonnen weniger Lebensmittelabfälle
mehr- 2
Pressemitteilung: Neues Großgerät für schonende Behandlung von Hirntumoren
Ein Dokumentmehr Sinkende Preise und Zinsen: Monatliche Belastung beim Immobilienkauf nimmt um bis zu 346 Euro ab
Nürnberg (ots) - Eine immowelt Analyse für die 15 größten deutschen Städte zeigt, welche Auswirkungen der Rückgang der Bauzinsen auf die Annuitätenrate beim Wohnungskauf (75 Quadratmeter, Bestand) hat: - Gesunkene Kaufpreise und Zinsrückgang: Für Suchende könnte jetzt der richtige Kaufzeitpunkt sein - In ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (279) Größerer Polizeieinsatz in der Nürnberger Südstadt
Nürnberg (ots) - Die Mitteilung über eine Person, die sich mit einer Schusswaffe in einer Wohnung in der Nürnberger Südstadt aufhalten soll, löste am Dienstagnachmittag (19.03.2024) einen größeren Polizeieinsatz aus. Die Einsatzkräfte fanden in der Wohnung eine Schreckschusspistole auf. Zeugen teilten über Polizeinotruf mit, dass es gegen 17:00 Uhr in einem ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (278) Autofahrer nach Frontalzusammenstoß mit Lkw tödlich verletzt - Zeugen gesucht
Winkelhaid (ots) - Am Dienstagnachmittag (19.03.2024) ereignete sich bei Winkelhaid (Lkrs. Nürnberger Land) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 78-jähriger Mann verstarb nach dem Zusammenstoß mit einem Lkw. Die Polizeiinspektion Altdorf bei Nürnberg bittet um Zeugenhinweise. Der 78-Jährige war gegen 15:45 Uhr auf der Staatsstraße 2239 aus Winkelhaid kommend in ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (277) Polizeibeamte mit Messer bedroht
Nürnberg (ots) - Am Montagmittag (18.03.2024) bedrohte in der Nürnberger Innenstadt ein Mann zwei Polizeibeamte mit einem Messer. Der 50-Jährige wird nun dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Gegen 11:45 Uhr befand sich der 50-jährige Mann im Bereich der Plobenhofstraße und schrie lautstark nicht nachvollziehbare Sätze. Eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte unterzog ihn daraufhin einer ...
mehrPressemitteilung: Stiftung finanziert Baby-Reanimationseinheit im Krankenhaus Lauf
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (276) 31-jährige Frau aus Lauf an der Pegnitz vermisst - Widerruf der Öffentlichkeitsfahndung
Lauf a.d. Pegnitz (ots) - Wie mit Meldung 274 war eine 31-jährige Frau aus Lauf an der Pegnitz (Lkrs. Nürnberger Land) seit Ende letzter Woche vermisst. Die Frau konnte heute wohlbehalten in Hessen angetroffen werden. Die Öffentlichkeitsfahndung wird hiermit widerrufen. Erstellt durch: Michael Petzold / bl ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Bundespolizeidirektion München erlässt temporäres Mitführverbot von gefährlichen Gegenständen für den Bahnhof Nürnberg
mehrPOL-AA: Landkreis Schwäbisch Hall: Mehrere Unfälle auf Autobahn, Unfallflucht
Aalen (ots) - Wolpertshausen/ Kochertalbrücke/: Mehrere Unfälle auf Autobahn Am Dienstagmorgen kam es auf der Autobahn A6 in Fahrtrichtung Nürnberg zu mehreren Unfällen, welche auf schlechte Sicht, bedingt durch Nebel und zu hohe, nicht an die schlechten Sichtverhältnisse angepasste Geschwindigkeit zustande gekommen waren. Gegen 6:15 Uhr war ein 38-jähriger ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (275) Versammlungsgeschehen in Nürnberg am Donnerstag (21.03.2024) - Verkehrshinweise
Nürnberg (ots) - Am Donnerstagabend (21.03.2024) findet von der Lorenzer Altstadt bis nach Gostenhof eine mobile Versammlung statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Im Zeitraum zwischen 17:00 Uhr und 20.00 Uhr ist folgende Wegstrecke betroffen: Jakobsplatz (Auftaktkundgebung, ca. 60 ...
mehrNORMA hebt die Gehälter der Beschäftigten ein weiteres Mal auf nunmehr 10 Prozent an / Nach 5,3 Prozent im Oktober 2023 jetzt die nächste Erhöhung
mehrQualifizierungsgeld unterstützt Betriebe im Strukturwandel bei der Weiterbildung ihrer Beschäftigten // BA-Presseinfo Nr.12
Nürnberg (ots) - Zum 1. April 2024 treten Neuregelungen des Gesetzes zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung in Kraft. Neue Leistung im Rahmen der Beschäftigtenqualifizierung ist das Qualifizierungsgeld. "Mit dem Qualifizierungsgeld können wir die Transformation am Arbeitsmarkt begleiten. Es schafft ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizeirevier Duisburg - Gesuchter stellt sich selbst
Duisburg (ots) - Ein Mann (27) erschien am Montagabend (18. März), um 18.40 Uhr auf der Wache der Bundespolizei in Duisburg und gab bekannt, dass per Haftbefehl nach ihm gesucht werde. Der 27-Jährige war mehrfach ausgeschrieben, wurde festgenommen und an eine Justizvollzugsanstalt übergeben. Beamte der Bundespolizei überprüften die Fingerabdrücke des 27-jährigen ...
mehrTelekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Saalekreis
Berlin, 19. März 2024 MEDIENINFORMATION Telekom verbessert Mobilfunkversorgung im Landkreis Saalekreis - Telekom betreibt jetzt 99 Standorte im Landkreis - Weitere zwölf Standorte geplant - Bessere Versorgung entlang der BAB und Bahnlinie _______________________________________________________________ Die Mobilfunkversorgung im Landkreis Saalekreis ist jetzt noch ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (274) 31-jährige Maria S. aus Lauf an der Pegnitz vermisst - Öffentlichkeitsfahndung
Lauf a.d. Pegnitz (ots) - Seit Ende letzter Woche wird die 31-jährige Maria S. aus Lauf an der Pegnitz vermisst. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. Frau S. ist seit Ende letzter Woche unbekannten Aufenthalts. Durch die Polizeiinspektion Lauf an der Pegnitz fanden bereits umfangreiche Absuchen auch ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (273) Unfall zwischen Notarztfahrzeug und Pkw
Ansbach (ots) - Am Montagnachmittag (18.03.2024) ereignete sich in Burgoberbach (Landkreis Ansbach) ein Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Notarztfahrzeugs. Zwei Personen wurden leicht bis mittelschwer verletzt. Der Notarzt fuhr gegen 14:40 Uhr von Burgoberbach kommend in Richtung Winterschneidbach. An der Kreuzung zur B 13 zeigte die Ampel für das Notarztfahrzeug rot. Der Fahrer fuhr unter Nutzung von Sonder- und ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
3POL-MFR: (272) Schaltkasten in Brand gesetzt - Erneuter Zeugenaufruf
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (271) Mann ortete gestohlenes Fahrrad - Zwei Tatverdächtige in Berlin festgenommen
Fürth / Berlin (ots) - Am Sonntagmorgen (17.03.2024) erstattete ein Zeuge, dessen Fahrrad im Fürther Stadtgebiet gestohlen worden war, Anzeige bei der Polizei. Da der Mann sein Fahrrad per GPS orten konnte, gelang es den Beamten gemeinsam mit der Brandenburger Polizei, zwei Personen festzunehmen und das Fahrrad ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (270) Einbruch in Firmengebäude in Ansbach - Zeugenaufruf
Ansbach (ots) - Im Zeitraum von Donnerstagnachmittag (14.03.2024) bis Freitagmorgen (15.03.2024) brachen Unbekannte in ein Firmengebäude im Ansbacher Norden ein. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. In der Zeit von 14:00 Uhr bis 08:00 Uhr verschafften sich der oder die Unbekannten gewaltsam Zutritt zu dem Firmengebäude am "Technologiepark". In dem Gebäude, ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (269) Kind angefahren und verletzt
Fürth (ots) - Ein 12-Jähriger wurde am Sonntagnachmittag (17.03.2024) im Fürther Osten von einem Auto erfasst und verletzt. Kurz nach 14:30 Uhr fuhr ein 33-Jähriger mit seinem Hyundai auf der Gebhardtstraße in Richtung Nürnberg, als der Junge vom Gehweg vor dem dortigen Kino unvermittelt über die Straße rennen wollte. Dabei wurde das Kind vom Auto erfasst und blieb verletzt auf der Fahrbahn liegen. Mit dem ...
mehrElf Bundesländer starten in die Osterferien / Reiseverkehr nimmt spürbar zu / ADAC Stauprognose für 22. bis 24. März
München (ots) - Wer an diesem Wochenende unterwegs ist, muss mit spürbar mehr Verkehr und mehr Staus als an den Vorwochenenden rechnen. Elf Bundesländer und einige Nachbarstaaten starten jetzt in die Osterferien, was sich besonders auf den Ballungsraumautobahnen und den wichtigsten Reiserouten am ...
mehr