Polizeipräsidium Mittelfranken
Ergebnis der Suchanfrage nach Nürnberg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DEL live bei MagentaSport: Frankfurt sichert Klassenerhalt, Nürnberg die 1. Playoff-Runde / "Wir spielen so einen absoluten Scheißdreck zusammen!" Augsburgs allerletzte Chance gegen DEG am Sonntag
München (ots) - Der drittletzte Spieltag in der PENNY DEL-Hauptrunde bringt einige Entscheidungen: Nürnberg gewinnt mit 5:3 gegen die Düsseldorfer EG, qualifiziert sich als Tabellenzehnter sicher für die 1. Playoff-Runde und lässt die DEG im tiefen Abstiegskampf zurück. Düsseldorf - Drittletzter mit 56 ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (224) Einladung - Herrmann beim Empfang der Stadt Nürnberg für neue Polizistinnen und Polizisten in Mittelfranken (01.03.2024 PM 67/2024)
Mittelfranken/Nürnberg (ots) - 119 neue Polizeibeamtinnen und -beamte für Mittelfranken - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann beim Empfang der Stadt Nürnberg für neue Polizistinnen und Polizisten - Einladung an die Presse Den Verbänden der Bayerischen Polizei werden bei der Personalzuteilung im Frühjahr ...
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: Autoreifen im großen Stil geklaut - Bundespolizei durchsucht mehrere Wohnungen in Bayern und Rheinland-Pfalz
Nürnberg (ots) - Am 28. Februar 2024 hat die Bundespolizei in Zusammenarbeit mit der Landespolizei Bayern Durchsuchungsbeschlüsse des Amtsgerichtes Nürnberg an sechs Wohnobjekten sowie mehreren Fahrzeugen in den Städten Nürnberg, Schwabach, Burgthann, Kaiserslautern und Rockenhausen vollstreckt. Im Auftrag der ...
mehrPressemitteilung Clever Tanken / Tanken im Februar deutlich teurer
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (223) Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung
Nürnberg (ots) - Bereits am frühen Sonntagmorgen (11.02.2024) schlugen zwei Unbekannte einen Mann in der Nürnberger Innenstadt zu Boden und verletzten ihn hierdurch leicht. Die Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte bittet um Zeugenhinweise. Der 26-jährige Mann befand sich in den frühen Morgenstunden in einer Gaststätte in der Grasersgasse in Nürnberg. Hier geriet er gegen 06:00 Uhr aus noch nicht geklärter Ursache in ...
mehr
ALM - Akkreditierte Labore in der Medizin e.V.
Einladung zur Pressekonferenz des ALM und BBMV e.V. am 11.03.2024 / Evidenz hilft: Beeinflusst die Übernahme durch private, nicht-ärztliche Kapitalgeber das Abrechnungsverhalten von MVZ?
Berlin (ots) - Die anhaltende Debatte um Medizinische Versorgungszentren (MVZ) wird durch unbegründete Unterstellungen weiter befeuert. Um einen evidenzbasierten gesundheitspolitischen Entscheidungsprozess zu fördern, der eine patientenzentrierte und qualitätsorientierte Regulierung anstrebt, haben der Verband ...
mehrDeutsche Post und Playmobil präsentieren gemeinsame Briefmarke
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (222) Versammlungsgeschehen am Montag (04.03.2024) - Verkehrshinweise
Nürnberg (ots) - Am Montagabend (04.03.2024) findet im Nürnberger Stadtgebiet eine mobile Versammlung statt. Es kann hierbei zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Im Zeitraum von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr ist folgende Wegstrecke betroffen: Hallplatz - Königstr. - Karolinenstr. - Färberstr. - Frauentorgraben - Plärrer - Frauentorgraben - Färberstr. - ...
mehr- 2
Neustart bei HABA / HABA FAMILYGROUP beendet Eigenverwaltungsverfahren
mehr ÖKO-TEST zeichnet NORMA-Spaghetti und Allzweck-Reiniger mit den Noten "sehr gut" und "gut" aus / Märzausgabe von Ökotest zeigt erneut: Beste Qualität zu kleinsten Preisen
mehrHZA-N: Zoll goes Bachelor - am 1. März beginnt der neue Studiengang
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (221) Zahlreiche parkende Autos zerkratzt - Zeugenaufruf
Nürnberg (ots) - Ein oder mehrere Täter beschädigten im Zeitraum zwischen Donnerstagabend (22.02.2024) und Samstagmorgen (24.02.2024) mindestens 20 Autos im Stadtteil Rennweg. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise. Die Fahrzeuge waren am Straßenrand in der Mathildenstraße und Heerwagenstraße abgestellt. Mit einem spitzen Gegenstand wurde an den Autos teilweise der Lack verkratzt. Nach ersten Schätzungen beläuft ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (220) Versammlungsgeschehen am Freitag (01.03.2024) - Verkehrshinweise
Nürnberg (ots) - Am Freitagnachmittag (01.03.2024) findet im Nürnberger Stadtgebiet eine mobile Versammlung mit Fahrrädern statt. Es kann hierbei zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Im Zeitraum von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr ist eine mobile Versammlung mit Fahrrädern im Nürnberger Stadtgebiet angezeigt. Diese führt über folgende Wegstrecke: ...
mehr- 4
Carestone realisiert nachhaltiges Neubauensemble in Gunzenhausen (Bayern)
mehr Congress- und Tourismus-Zentrale Nürnberg
Jahresergebnis 2023: Tourismus in Nürnberg erreicht knapp Niveau des Rekordjahres 2019
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (219) Geldbörse geraubt - Täter flüchtig
Nürnberg (ots) - Ein bislang Unbekannter hat am Mittwochnachmittag (28.02.2024) im Stadtteil St. Leonhard einer Frau (55) auf offener Straße die Geldbörse geraubt. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei und bittet um Zeugenhinweise. Der Täter verfolgte gegen 16:00 Uhr die 55-Jährige von der Blücherstraße über die Kunigundenstraße in die Heinrichstraße. Hier stieß er sein Opfer zu Boden und entriss ihm die ...
mehr- 2
Pressemitteilung: Prof. Dr. Thomas Deneke ist neuer Chefarzt der Rhythmologie am Klinikum Nürnberg
Ein Dokumentmehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (218) Versammlungsgeschehen am Samstag (02.03.2024) - Verkehrshinweise
Nürnberg (ots) - Am Samstagnachmittag (02.03.2024) findet in der Nürnberger Südstadt eine sich fortbewegende Versammlung statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Im Zeitraum von 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr ist eine sich fortbewegende Versammlung mit circa 1000 Teilnehmern in der Nürnberger Südstadt angezeigt. Die Versammlung führt über ...
mehrArbeitsmarkt im Februar 2024 - Trotz Spuren der anhaltenden Wirtschaftsschwäche robust // BA-Presseinfo Nr. 09
Nürnberg (ots) - "Das schwache konjunkturelle Umfeld dämpft den insgesamt robusten Arbeitsmarkt. Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung nehmen im Februar zu und die Nachfrage der Unternehmen nach neuen Arbeitskräften gibt nach", sagte die Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, ...
mehrDas Büro als Sehnsuchtsort: Design Offices setzt auf umfassenden Service als Pull-Faktor, um Menschen zurück ins Büro zu holen
mehr- 4
ZOLL-E: Staatsanwaltschaft Köln und Zollfahndung Essen - Schlag gegen Handel mit illegalen Vapes / Schmuggel von über 430.000 Stück Vapes / über eine Million Steuerschaden / 1 Haftbefehl vollstreckt
Ein Dokumentmehr Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (217) Versammlungsgeschehen am 01.03.2024 in Nürnberg - Verkehrslagemeldung
Nürnberg (ots) - Am Freitagnachmittag (01.03.2024) findet in der Nürnberger Innenstadt eine mobile Versammlung statt. Verkehrsteilnehmer müssen mit Beeinträchtigungen rechnen. Der Aufzug wird im Zeitraum zwischen 14:30 Uhr und 17:30 Uhr auf folgender Wegstrecke unterwegs sein: Kornmarkt (Auftaktkundgebung, ca. 1 ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (216) Zeugenaufruf nach Sachbeschädigung an geparktem Auto
Nürnberg (ots) - In der Nacht von Samstag (24.02.2024) auf Sonntag (25.02.2024) zertrümmerten Unbekannte im Nürnberger Stadtteil Weiherhaus die Seitenscheibe eines abgestellten Autos. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. In der Zeit zwischen 21:00 Uhr und 08:30 Uhr zerstörten unbekannte Personen die Scheibe der Fahrertür eines im Birkhahnweg ...
mehr
Polizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (215) Motorrad aus Parkhaus entwendet - Zeugen gesucht
Nürnberg (ots) - Zwischen Sonntagabend (25.02.2024) und Dienstagmorgen (27.02.2024) entwendeten Unbekannte ein im Nürnberger Stadtteil Langwasser abgestelltes Motorrad. Die Kriminalpolizei Nürnberg bittet um Zeugenhinweise. Der Geschädigte stellte seine schwarze Aprilia Tuono V4 Factory in einem privaten Parkhaus im Erich-Kästner-Weg ab. Unbekannte Personen ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (214) Festnahme nach versuchtem Callcenterbetrug
Nürnberg (ots) - Am Montagabend (26.02.2024) versuchten zunächst Unbekannte durch einen so genannten Schockanruf 23.000 Euro von einer Seniorin im Nürnberger Stadtteil Johannis zu ergaunern. Mit Hilfe des misstrauischen Opfers gelang es einen 24-jährgen Tatverdächtigen festzunehmen. Eine 88-jährige Frau erhielt in den Nachmittagstunden einen Anruf von angeblichen Polizeibeamten. Demnach habe die Tochter der Seniorin ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (213) Leichenfund in Main-Donau-Kanal - Identifizierung abgeschlossen
Hilpoltstein (ots) - Wie mit Meldung 171 vom 18.02.2024 berichtet, bargen Einsatzkräfte der Feuerwehr am 17.02.2024 eine Leiche aus dem Main-Donau-Kanal bei Hilpoltstein (Lkrs. Roth). Im Nachgang zu einer rechtsmedizinischen Untersuchung konnte zwischenzeitlich die Identität des zunächst unbekannten Mannes geklärt werden. Die Identifizierung ergab, dass es sich bei ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (212) Brand in Reihenhaus
Leutershausen (ots) - Am Dienstagnachmittag brach ein Brand in einem Reihenhaus in Leuterhausen (Lkrs. Ansbach) aus. Eine Frau erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung. Kurz nach 13:00 Uhr stellte die 38-jährige Bewohnerin Rauch im Obergeschoss des Hauses in der Bahnhofstraße fest und alarmierte umgehend Feuerwehr und Rettungsdienst. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte umliegender freiwilliger Feuerwehren stand das Obergeschoss bereits im Vollbrand. Während die Kameraden der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (211) Sicherheitswacht tritt ihren Dienst an - Einladung an Medienvertreter
Zirndorf (ots) - Mit der Einrichtung einer Sicherheitswacht in Zirndorf (Lkrs. Fürth) baut das Polizeipräsidium Mittelfranken das bewährte Konzept sukzessive weiter aus. Sechs Ehrenamtliche treten in diesem Zuge am 01.03.2024 ihren Dienst an. Der Leiter der Polizeiinspektion Zirndorf Herr Polizeioberrat Matthias Riedel und Zirndorfs Bürgermeister Thomas Zwingel ...
mehrPolizeipräsidium Mittelfranken
POL-MFR: (210) Seniorin in Wohnung beraubt - Zeugenaufruf
Nürnberg (ots) - Am Montagnachmittag (26.02.2024) beraubte und verletzte eine Unbekannte eine Seniorin im Nürnberger Stadtteil Röthenbach-Ost. Die Nürnberger Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise. Die Seniorin erhielt zunächst einen Anruf von einem Unbekannten, welcher Vorgab ihr Sohn zu sein und wegen eines medizinischen Notfalls dringend Bargeld zu benötigen. Kurze Zeit später klingelte eine unbekannte Frau an ...
mehr