Ergebnis der Suchanfrage nach Osnabrück
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Göring-Eckardt zu fünf Jahren Flüchtlingskrise: Beim nächsten Mal besser vorbereitet sein
Osnabrück (ots) - Göring-Eckardt zu fünf Jahren Flüchtlingskrise: Beim nächsten Mal besser vorbereitet sein Grünen-Fraktionschefin rechnet mit weiteren Fluchtbewegungen - "Wir haben zusammen viel geschafft" Osnabrück. Fünf Jahre nach dem Satz "Wir schaffen das" von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Flüchtlingskrise zieht Grünen-Fraktionschefin Katrin ...
mehrWeidel: Merkels "Wir schaffen das" wurde "Parole der Herrschaft des Unrechts"
Osnabrück (ots) - Weidel: "Wir schaffen das" wurde "Parole der Herrschaft des Unrechts" AfD-Fraktionschefin kritisiert Flüchtlingspolitik der Regierung vor fünftem Jahrestag der Merkel-Aussage - Schäden für Gesellschaft "enorm" Osnabrück. Zum fünften Jahrestag des "Wir schaffen das"-Ausspruchs von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat AfD-Fraktionschefin Alice ...
mehrWissing: Staatliche Hilfen für Unternehmen müssen enden
Osnabrück (ots) - Designierter Generalsekretär der FDP hält staatliche Dominanz für gefährlich - Zweifel an Großer Koalition: Sie hat nicht die Kraft, sich wieder zurückzuziehen Osnabrück. Der designierte Generalsekretär der FDP, Volker Wissing, drängt auf ein baldiges Ende staatlicher Hilfen für Unternehmen in der Corona-Pandemie. "Das muss so schnell wie möglich passieren. Wir haben jetzt durch staatliche ...
mehrPatientenschützer appellieren: Gegenseitig zur Einhaltung der Anti-Corona-Maßnahmen ermahnen
Osnabrück (ots) - Brysch fürchtet um Schutz der Alten und Kranken - "Gleichgültige und Verweigerer in den Blick nehmen" Osnabrück. Alarmiert durch den steigenden Verdruss über Anti-Corona-Maßnahmen, haben Deutschlands Patientenschützer an alle Bürger appelliert, sich gegenseitig zur Einhaltung der Abstandsregeln und der Maskenpflicht zu ermahnen. "Die meisten ...
mehrVerbot von Werkverträgen: Fleischwirtschaft strebt Tarifvertrag für Zehntausende Beschäftigte an
Osnabrück (ots) - Verbot von Werkverträgen: Fleischwirtschaft strebt Tarifvertrag für Zehntausende Beschäftigte an Branche will zeitnah Gespräche mit Gewerkschaft aufnehmen - NGG: Ersetzt kein Gesetz Osnabrück. Die Unternehmen der Fleischwirtschaft wollen als Reaktion auf das geplante Verbot von Werkverträgen ...
mehr
Osnabrücker Bischof warnt vor Legalisierung von Sterbehilfe
Osnabrück (ots) - Osnabrücker Bischof warnt vor Legalisierung von Sterbehilfe Bode schränkt jedoch ein: Moralische Bewertung ist eine andere Frage Osnabrück. Der stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz warnt vor einer Liberalisierung in Sachen Sterbehilfe. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Bischof Franz-Josef Bode, das Leben sei von Gott geschenkt, mit aller ...
mehrSchlagabtausch um den Soli: FDP kontert Kritik des DGB
Osnabrück (ots) - Schlagabtausch um den Soli: FDP kontert Kritik des DGB Fraktionsvize Dürr: Von kompletter Abschaffung profitieren nicht allein Reiche Osnabrück. Neuer Schlagabtausch um den Solidaritätszuschlag, zu dessen kompletter Abschaffung FDP-Bundestagsabgeordnete eine Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe eingereicht haben. FDP-Fraktionsvize Christian Dürr verwahrte sich gegen die Kritik des DGB, die FDP ...
mehrFünf Jahre nach Merkels "Wir schaffen das": Forschungsergebnisse der Uni Osnabrück zur Wirkung von Unterstützungsprojekten für Geflüchtete
Am Forschungszentrum Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) der Universität Osnabrück gehen unter der Leitung von Prof. Dr. Helen Schwenken derzeit drei Forschungsprojekte ihrem Ende entgegen, die sich mit den Entwicklungen zu Flucht und der Unterstützung von Geflüchteten seit 2015 ...
mehrVerbraucherschützer schlagen wegen EU-Plänen für Rücknahme von Cookie-Zustimmungspflicht Alarm
Osnabrück (ots) - Verbraucherschützer schlagen wegen EU-Plänen für Rücknahme von Cookie-Zustimmungspflicht Alarm vzbv-Chef Müller: Berlin muss "Tracking ohne Grenzen" Riegel vorschieben - Lambrecht übermittelte Altmaier "rote Linien" Osnabrück. Deutschlands Verbraucherschützer schlagen wegen Plänen auf ...
mehrScharfe Kritik an Verfassungsbeschwerde gegen Soli: DGB wirft FDP "Reichtumspflege" vor
Osnabrück (ots) - Körzell: Es ist wirklich besser, dass sie nicht regiert / Ifo-Chef Fuest macht Alternativ-Vorschlag Osnabrück. Mitten in der Corona-Krise ist der Streit um den Solidaritätszuschlag neu entflammt. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) reagierte mit scharfer Kritik auf eine Verfassungsbeschwerde, ...
mehrLaura Dekker: Lob und Tadel für Greta Thunberg
Osnabrück (ots) - Laura Dekker: Lob und Tadel für Greta Thunberg Jüngste Weltumseglerin: Manchmal ist es besser, eine Lösung anzubieten, als immer nur anzuprangern - Von deutschem Ehemann getrennt - Atlantiktrip mit Jugendlichen noch in diesem Jahr? Osnabrück. Laura Dekker (24), niederländisch-neuseeländische Seglerin, die 2012 als jüngster Mensch aller Zeiten eine Solo-Weltumrundung abschloss, sieht die ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU Naturerbe: Dauerausstellung "360° Naturerbe Prora" im Naturerbe Zentrum Rügen eröffnet
2 DokumentemehrTierwohllabel: SPD im Bundestag lehnt Klöckners Ansatz ab
Osnabrück (ots) - Tierwohllabel: SPD im Bundestag lehnt Klöckners Ansatz ab "Werden Verordnungsentwurf nicht zustimmen" - Forderung nach Pflicht-Label für alle Tierarten Osnabrück. Das von Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU) geplante freiwillige Tierwohllabel könnte am Widerstand der SPD scheitern. Susanne Mittag, tierschutzpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, sagte der "Neuen Osnabrücker ...
mehrHelmholtz-Epidemiolgin hält Aus von Corona-Massentests für "nachvollziehbar"
Osnabrück (ots) - Helmholtz-Epidemiolgin hält Aus von Corona-Massentests für "nachvollziehbar" Lange: Afrikanische Länder brauchen Testmaterial dringender - Quarantänepflicht für Reiserückkehrer richtig Osnabrück. Vor dem Corona-Gipfel von Bund und Ländern hat Helmholtz-Epidemiologin Berit Lange die geplante Beendigung der Corona-Massentests von ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU Naturerbe: Wasser in der Landschaft halten - Moorschutz ist Klimaschutz
2 DokumentemehrPresse für Bücher und Autoren - Hauke Wagner
Embacher-Nachfahrin aus Ihrer Region stellt ihr neues Buch vor
Bekannte Autorin aus Ihrer Region - historischen Roman „Der Lutheraner“ von Edelgard Moers - die Autorin selbst weiß wovon sie schreibt – sie ist eine Embacher-Nachfahrin. Ich darf Ihnen heute den historischen Roman „Der Lutheraner“ von Edelgard Moers vorstellen. Die Autorin selbst weiß wovon sie schreibt – sie ist ...
mehrFDP-Menschenrechtspolitikerin: Wenig Hoffnung auf Aufklärung im Fall Nawalny
Osnabrück (ots) - FDP-Menschenrechtspolitikerin: Wenig Hoffnung auf Aufklärung im Fall Nawalny Gyde Jensen erinnert Tat an Vorgehen des russischen Geheimdienstes - Deutschland habe mit Aufnahme des Oppositionellen "politisch Verantwortung übernommen" Osnabrück. Im Fall des mutmaßlich vergifteten Kremlkritikers Alexej Nawalny hat die menschenrechtspolitische ...
mehr
Fachgebiet Textiles Gestalten der Uni Osnabrück zeigt Ausstellungsstücke in der OsnabrückHalle
mehrJeder vierte Minijobber im Osten braucht zusätzlich Hartz IV
Osnabrück (ots) - Jeder vierte Minijobber im Osten braucht zusätzlich Hartz IV Ost-West-Kluft der "Aufstocker" bei älteren Beschäftigten besonders groß - Zahlen der Bundesagentur für Arbeit Osnabrück. Arm trotz Arbeit: In Ostdeutschland muss jeder vierte Minijobber (24,9 Prozent) im Alter von 25 bis 55 Jahren seine Einkünfte mit Sozialleistungen aufstocken, um über die Runden zu kommen. Bei den gleichaltrigen ...
mehrÄrzte- und Krankenhausvertreter warnen vor neuem "Vermeidungseffekt" wegen steigender Corona-Infektionen
Osnabrück (ots) - Ärztepräsident Reinhardt: Wer krank ist, sollte auch und gerade in Corona-Zeiten Arzt aufsuchen - DKG-Chef Baum: Bei anhaltendem Vermeidungseffekt könnte Zahl komplizierter OPs wieder steigen Osnabrück. Angesichts wieder steigender Corona-Infektionen warnen führende Ärzte- und ...
mehrVerbesserung der Tierhaltung: Expertenvorschläge würden Kunden etwa 35 Euro im Jahr kosten
Osnabrück (ots) - Verbesserung der Tierhaltung: Expertenvorschläge würden Kunden etwa 35 Euro im Jahr kosten Regierung rechnet Mehrkosten pro Kopf durch - Prüfung der Vorschläge dauert an Osnabrück. Eine Tierwohlabgabe für deutlich bessere Haltungsbedingungen von Schweinen, Rindern oder Hühnern könnte Verbraucher etwa 35 Euro im Jahr kosten. Wie die "Neue ...
mehrVerbraucherschützer Müller: "Regierung muss im Herbst Rettungsschirm für Verbraucher aufspannen"
Osnabrück (ots) - Verbraucherschützer Müller: "Regierung muss im Herbst Rettungsschirm für Verbraucher aufspannen" vzbv-Chef fordert Stopp von Inkasso-"Abzocke", Verbot von Vorkasse-Geschäften bei Reisen und neues Kreditmoratorium - "Politik darf Verbraucher nicht im Stich lassen" Osnabrück. Mit Blick auf die ...
mehrNiedersächsischer Umweltminister warnt: Tausenden Windrädern droht das Aus
Osnabrück (ots) - Lies warnt vor "Katastrophe" im Windsektor - Forderung nach Anschlussförderung für Alt-Anlagen Osnabrück. Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) warnt davor, dass bundesweit Tausenden Windrädern der ersatzlose Rückbau droht und Deutschland dadurch seine Klimaziele verfehlen könnte. Der SPD-Politiker verwies auf Anfrage der "Neuen ...
mehr
DGB: Beim Kurzarbeitergeld noch einmal nachlegen
Osnabrück (ots) - DGB: Beim Kurzarbeitergeld noch einmal nachlegen Vorstand Anja Piel: "Gesetzliche Aufstockung bis Ende 2022 verlängern" - Modell für 1,5 Millionen neue Stellen in haushaltsnahen Dienstleistungen Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) drängt auf weitere Verbesserungen beim Kurzarbeitergeld. DGB-Vorstand Anja Piel sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Der Gesetzgeber muss hier nachlegen. ...
mehrVerbraucherschützer: Corona-Tests für Reiserückkehrer müssen kostenlos bleiben
Osnabrück (ots) - vzbv-Chef Müller warnt vor Kurswechsel: Touristen würden kostenpflichtige Tests meiden - Regierung muss vor allen Risikogebieten warnen Osnabrück. Deutschlands oberster Verbraucherschützer hat vor neuen Forderungen aus der Politik gewarnt, Touristen für Corona-Tests bezahlen zu lassen. "Kostenpflichtige Tests würden von zu vielen Rückkehrern ...
mehrVerbraucherschützer: Corona-Tests für Reiserückkehrer müssen kostenlos bleiben
Osnabrück (ots) - Verbraucherschützer: Corona-Tests für Reiserückkehrer müssen kostenlos bleiben vzbv-Chef Müller warnt vor Kurswechsel: Touristen würden kostenpflichtige Tests meiden - Regierung muss vor allen Risikogebieten warnen Osnabrück. Deutschlands oberster Verbraucherschützer hat vor neuen Forderungen aus der Politik gewarnt, Touristen für ...
mehrSoziologe Bude: "Die Documenta hat ein Glaubwürdigkeitsproblem"
Osnabrück (ots) - Soziologe Bude: "Die Documenta hat ein Glaubwürdigkeitsproblem" Gründungsdirektor des Documenta-Instituts sieht Weltkunstschau dennoch als Gradmesser der Gegenwart - Kritik an Kuratoren als "Metakünstlern" Osnabrück. Der Soziologe Heinz Bude, frisch ernannter Gründungsdirektor des Documenta-Instituts, spricht sich für eine Erforschung der nationalsozialistischen Vergangenheit einiger ...
mehrNiedersachsens Gesundheitsministerin relativiert Panne beim Bußgeldkatalog
Osnabrück (ots) - Niedersachsens Gesundheitsministerin relativiert Panne beim Bußgeldkatalog Carola Reimann (SPD): "Wenn es am Ende der größte Fehler bleibt, dann kann ich ruhig schlafen" Hannover. Niedersachsens Sozial- und Gesundheitsministerin Carola Reimann hat die Panne beim Entwurf eines neuen Corona-Bußgeldkataloges relativiert. "Wenn es am Ende dieser ...
mehrBundesliga-Referee Ittrich: Zu Hause wäre ich gerne weniger der Schiedsrichter
Osnabrück (ots) - Bundesliga-Referee Ittrich: Zu Hause wäre ich gerne weniger der Schiedsrichter Vater von vier Töchtern fällt Konsequenz in der Familie schwerer als auf dem Rasen - 41-Jähriger bedauert Funkstille zu Ex-Kollege Rafati nach dessen Suizidversuch: "Ich hätte ihn gerne in den Arm genommen" Osnabrück. Fußball-Schiedsrichter Patrick Ittrich fällt es ...
mehr