Ergebnis der Suchanfrage nach Osnabrück

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 25.05.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Bundesregierung plant neue Corona-Hilfen für Mittelstand

    Osnabrück (ots) - Bundesregierung plant neue Corona-Hilfen für Mittelstand 50.000 Euro monatlich für Betriebe mit bis zu 249 Mitarbeitern - Unterstützung aus Nord-Ländern Osnabrück. Die Bundesregierung plant, Betrieben mit bis zu 249 Mitarbeitern in den nächsten sechs Monaten Corona-Soforthilfen in Höhe von monatlich bis zu 50.000 Euro zu zahlen. "Ziel der Überbrückungshilfe ist es, kleine und mittlere ...

  • 25.05.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Habeck fordert Wahlrecht mit 16 als Anerkennung für "politische Reife" in Corona-Zeit

    Osnabrück (ots) - Habeck fordert Wahlrecht mit 16 als Anerkennung für "politische Reife" in Corona-Zeit Grünen-Chef: Jugend verhält sich "absolut vorbildlich" - Schulen und Kitas "schnellstmöglich" öffnen Osnabrück. Grünen-Chef Robert Habeck hat das Verhalten von Jugendlichen in der Corona-Zeit gelobt und will sie durch ein Wahlrecht ab 16 Jahren stärker ...

  • 25.05.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Kindermedizinische Dachorganisation legt Konzept für "kontrollierte" Kitaöffnungen vor

    Osnabrück (ots) - DAKJ-Stellungnahme: Von "Schutzhaft für alle" auf Infektionsketten-Kontrolle umsteigen - Warnung vor Lockdown-Langzeitschäden für kleine Kinder Osnabrück. Vor der Familienministerkonferenz an diesem Mittwoch hat sich die kindermedizinische Dachorganisation DAKJ in die Debatte über Kitas in der Corona-Krise eingeschaltet. "Wir plädieren ...

  • 24.05.2020 – 12:25

    Neue Osnabrücker Zeitung

    SPD-Vize fordert Abschaffung der EEG-Umlage

    Osnabrück (ots) - SPD-Vize fordert Abschaffung der EEG-Umlage Miersch: Mittelfristig ganz auf Steuerfinanzierung umsteigen - Einigung auf Abstandsregeln für Windmühlen gibt Erneuerbaren "großen Schub" Osnabrück. SPD-Partei- und Fraktionsvize Matthias Miersch hat ein Ende der derzeitigen EEG-Umlage gefordert, mit der Verbraucher über den Strompreis die Energiewende finanzieren. "Wir müssen den Anstieg der EEG-Umlage ...

  • 23.05.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Habeck verteidigt Forderung nach höheren Fleischpreisen

    Osnabrück (ots) - Habeck verteidigt Forderung nach höheren Fleischpreisen Grünen-Chef: "Soziale Spaltung nicht aufs Schnitzel verengen" - Merkel muss EU-Ratspräsidentschaft für große Agrarreform nutzen Osnabrück. Grünen-Chef Robert Habeck hat seine Forderung nach höheren Fleischpreisen gegen Kritik verteidigt. Supermärkte entwerteten mit Dumpingpreisen für Fleisch oder Milch die Arbeit der Bauern und ...

  • 23.05.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Gewerkschaften beharren auf Kaufprämien für Autos - auch Verbrenner

    Osnabrück (ots) - Gewerkschaften beharren auf Kaufprämien für Autos - auch Verbrenner DGB drängt Bundesregierung zu Konjunkturprogramm Osnabrück. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) beharrt zur Ankurbelung der Konjunktur auf Prämien zur Förderung des Autokaufs. DGB-Vorstandsmitglied Stefan Körzell sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Auch eine Kaufprämie ...

  • 23.05.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Union mahnt zu Transparenz im Streit um Grundrente: Wir müssen ehrlich sein

    Osnabrück (ots) - Union mahnt zu Transparenz im Streit um Grundrente: Wir müssen ehrlich sein DGB: Auf Überprüfung von Kapitaleinkünften und Partnereinkommen verzichten Osnabrück. Im Streit um die Ausgestaltung der zum kommenden Jahr geplanten Grundrente drängt die Unionsfraktion darauf, absehbare Verzögerungen auch im Gesetz zu benennen. Der CDU-Rentenexperte ...

  • 23.05.2020 – 01:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Asylverfahren dauerten 2019 im Schnitt ein halbes Jahr

    Osnabrück (ots) - Asylverfahren dauerten 2019 im Schnitt ein halbes Jahr Verfahren liefen im Vergleich zum Vorjahr schneller - 2020 dauert es bislang wieder länger bis zum Bescheid - Linken-Politikerin Jelpke beklagt "Schönrechnereien" Osnabrück. Asylverfahren dauerten in Deutschland im vergangenen Jahr im Schnitt 6,1 Monate und gingen damit etwas schneller als im Vorjahr, als sie noch 7,5 Monate dauerten. Zwischen ...

  • 22.05.2020 – 15:28

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Grünen-Chef Habeck warnt vor "Kaufprämie für Spritschlucker"

    Osnabrück (ots) - Grüne warnen vor "Kaufprämie für Spritschlucker" Habeck: Regierung konterkariert Klimaziele - "Fehler bei Lufthansa-Rettung darf nicht wiederholt werden" Osnabrück. Die Grünen haben die Bundesregierung eindringlich vor einer Kaufprämie für Autos mit Benzin- oder Dieselmotoren gewarnt. "Offenbar treibt die Bundesregierung jetzt Kaufprämien für Spritschlucker voran. Damit konterkariert sie die ...

  • 22.05.2020 – 08:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    "Tatort"-Star Lisa Bitter: Vor Dreharbeiten Schauspieler testen

    Osnabrück (ots) - "Tatort"-Star Lisa Bitter: Vor Dreharbeiten Schauspieler testen "Was mit Fußballern geht, sollte auch bei uns möglich sein" - Schließung der Museen nervte sie mehr als der Verzicht auf den Friseur - 35-Jährige begann ihre "Tatort"-Karriere mit einer Rolle als Leiche Osnabrück. Lisa Bitter (35), Darstellerin der Kommissarin Johanna Stern im "Tatort" aus Ludwigshafen, knüpft die Wiederaufnahme von ...

  • 22.05.2020 – 05:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Akademie-Chef will Corona-Atteste für Lehrer nur noch vom Betriebsarzt

    Osnabrück (ots) - Akademie-Chef will Corona-Atteste für Lehrer nur noch vom Betriebsarzt Professor sieht Hausärzte in "emotionaler Zwangssituation" und hofft auf Schub für die Öffnung von Schulen Osnabrück. Wegen der Vielzahl der Lehrer, die sich wegen der Corona-Pandemie durch ihren Hausarzt vom Präsenzunterricht befreien lassen, hat die Deutsche Akademie für ...

  • 22.05.2020 – 05:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Havliza: Alle Corona-Einschränkungen werden komplett wieder fallen

    Osnabrück (ots) - Havliza: Alle Corona-Einschränkungen werden komplett wieder fallen Niedersächsische Justizministerin steht zur Freigabe von Prostitution und verteidigt die Corona-App Osnabrück. Niedersachsens Justizministerin Barbara Havliza (CDU) hat Forderungen eine Absage erteilt, nach dem Corona-Lockdown ausgewählte Einschränkungen fortbestehen zu lassen. ...