Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Ergebnis der Suchanfrage nach Osnabrück
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2Ein Dokumentmehr
Stadtwerke-Verband VKU verspricht Preissenkungen für Fernwärmekunden
Osnabrück (ots) - Hauptgeschäftsführer Liebing wirft Abzocke-Vorwürfe zurück - Forderung nach drei Milliarden Euro jährlich für Ausbau von Wärmenetzen Osnabrück. Der Stadtwerke-Verband VKU macht Fernwärme-Kunden Hoffnung auf absehbar sinkende Tarife. Die jüngsten Steigerungen kämen zustande, "weil die Gaspreise im vergangenen und vorvergangenen Jahr ...
mehrKommunen fordern: Asylverfahren in Einrichtungen von Bund und Ländern durchführen / Städte und Gemeinden rufen nach "Atempause" in Sachen Migration - "Akzeptanz in Gefahr"
Osnabrück (ots) - Die Kommunen in Deutschland fordern in Sachen Migration Entlastung. André Berghegger, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) mit Blick auf 1,1 Millionen Ukraine-Flüchtlinge und Hunderttausende Asylbewerber in den vergangenen ...
mehrGeldkarte für Asylbewerber: Kommunen fordern zügige Umsetzung / "Muss dieses Jahr kommen" - Berghegger: Sozialleistungsniveau in EU anpassen
Osnabrück (ots) - Die Kommunen in Deutschland fordern eine zügige Einführung der Geldkarte für Asylbewerber. André Berghegger, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, erinnerte im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) an die entsprechende Vereinbarung von ...
mehrUkrainischer Botschafter fordert mehr Flexibilität bei Jobvermittlung von Ukrainern / Oleksii Makeiev sieht berufliche Qualifikationen zu wenig berücksichtigt - Potenzial werde nicht genutzt
Osnabrück (ots) - Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev hat von deutschen Behörden mehr Flexibilität bei der Arbeitsvermittlung von geflüchteten Ukrainern gefordert. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Makeiev: "Man müsste viel flexibler sein. Wenn der Bank-Filialleiter gut Englisch spricht, ...
mehrStadtwerke-Verband VKU: Strom wird nicht mehr so preiswert wie vor dem Krieg / Hauptgeschäftsführer Liebing verweist auf "gewaltige Investitionen" für Energiewende
Osnabrück (ots) - Angesichts stark gesunkener Energiekosten hat der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) Hoffnung auf dauerhafte Preisrückgänge gedämpft. "Dass Strom nicht wieder so preiswert wird wie vor dem russischen Angriff auf die Ukraine, davon müssen wir ausgehen", sagte VKU-Hauptgeschäftsführer ...
mehr
Ehemaliger Verteidigungsminister fordert Wiedereinführung der Wehrpflicht / Franz Josef Jung befürwortet Lieferung von Waffen und Munition an die Ukraine
Osnabrück (ots) - Der ehemalige Verteidigungsminister Franz Josef Jung hat angesichts des zweiten Jahrestages des Ukraine-Kriegs die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland gefordert. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Jung, er halte die Aussetzung der Wehrpflicht unter seinem ...
mehrBotschafter Makeiev: Diese Katastrophe wird sich auf das Leben der nächsten Generationen auswirken / Vertreter der Ukraine in Deutschland hält Ende des Krieges für nicht absehbar
Osnabrück (ots) - Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiv hat zum zweiten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine auf die langfristigen Auswirkungen für ganz Europa hingewiesen. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Makeiev: "Das Ausmaß dieser Katastrophe wird sich auf das Leben der nächsten ...
mehrUkrainischer Botschafter kritisiert "Loser-Philosophie" bei Wagenknecht und AfD / Diplomat hält es für "verbrecherisch, sich die russische Propaganda zu eigen zu machen"
Osnabrück (ots) - Der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev hat das Bündnis Sahra Wagenknecht und die AfD für ihre Ablehnung von Waffenlieferungen an die Ukraine scharf kritisiert. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Makeiev: "Es ist doch verbrecherisch, sich die russische Propaganda zu eigen zu machen ...
mehrStädte und Gemeinden: Bürgergeld für Ukrainer an Arbeitsbereitschaft koppeln / "Staat muss Kriegsflüchtlinge auch fordern" - Berghegger: Arbeitsanreize im Ausland höher
Osnabrück (ots) - Die Kommunen in Deutschland schlagen vor, die Höhe des Bürgergeldes für ukrainische Kriegsflüchtlinge an die Bereitschaft zur Arbeitsaufnahme zu koppeln. André Berghegger, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, verwies in der "Neuen Osnabrücker Zeitung" auf die im ...
mehrBotschafter Makeiev würdigt deutsche Unterstützung für Ukraine / Ukrainischer Diplomat nennt deutschen Beitrag "erheblich" - Jetzt sei dringend Munition und Flugabwehr nötig
Osnabrück (ots) - Kurz vor dem Jahrestag des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine hat der ukrainische Botschafter Oleksii Makeiev die deutsche Unterstützung für sein Land gewürdigt. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Makeiev: "Wenn man sich ansieht, was in den letzten 12 bis 16 Monaten von ...
mehr- 2
Koch oder Pfleger, Fahrlehrerin oder Rechtsanwalt: Wer quizzt in SAT.1 alle von "The Floor"?
mehr
CDU-Fraktionschef für Stopp der staatlichen Finanzierung der AfD / Sebastian Lechner: "Könnte ein Weg sein, der AfD zumindest bei der Finanzierung in Teilen den Boden zu entziehen"
Osnabrück (ots) - Als Reaktion auf das Karlsruher Urteil zum Stopp der staatlichen Finanzierung der früheren NPD fordert CDU-Fraktionschef Sebastian Lechner zu prüfen, ob sich die Entscheidung auch auf die AfD anwenden lässt. "Verfassungsfeinde mit Steuergeldern zu finanzieren, halte ich für unerträglich", ...
mehrCDU-Fraktionschef will Ministerpräsident werden / Sebastian Lechner: "Traue mir dieses Amt durchaus zu"
Osnabrück (ots) - CDU-Fraktionschef Sebastian Lechner bringt sich für das Amt des nächsten Ministerpräsidenten von Niedersachsen in Stellung. "Mit meiner Familie mit drei Kindern stehe ich mitten im Leben, bin gut ausgebildet, habe in der freien Wirtschaft gearbeitet, war Unternehmer und habe viele Erfahrungen ...
mehr"Noch in dieser Legislaturperiode": VdK-Chefin Verena Bentele fordert Abschaffung der privaten Pflegeversicherung
Osnabrück (ots) - Deutschlands größter Sozialverband VdK fordert eine baldige Abschaffung der privaten Pflegeversicherung. "Werden alle Menschen in die Verantwortung genommen, wäre die Finanzierung der Pflege stabil", sagte die Vorsitzende Verena Bentele der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ). Der VdK wolle eine ...
mehrPressemitteilung Nr. 015/2024 der Leibniz Universität Hannover Energiewende: Ist Beteiligung der Weg aus dem Protest?
Pressemitteilung Nr. 015/2024 der Leibniz Universität Hannover Energiewende: Ist Beteiligung der Weg aus dem Protest? Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt lädt ein zur Podiumsdiskussion am 28. Februar 2024 Welche Rolle kann die Beteiligung der Öffentlichkeit in den aktuellen Konflikten um die ...
mehrMehrheit der Leiharbeiter im Niedriglohn / 57,7 Prozent arbeiten für weniger als 2431 Euro brutto - René Springer (AfD) fordert "gleichen Lohn für gleiche Arbeit"
Osnabrück (ots) - Mehr als die Hälfte der Leiharbeiter in Deutschland arbeiten zu Niedriglöhnen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der AfD-Fraktion hervor, die der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) vorliegt. Ende 2022 waren demnach rund 617.000 Menschen als Leiharbeiter in Vollzeit ...
mehrSteuerzahlerbund kritisiert Gehaltssprung von Weil-Mitarbeiterin / "Öffnet Tür und Tor für Besetzung und Bezahlung herausgehobener Positionen nach Gutdünken"- Vorwurf der Intransparenz
Osnabrück (ots) - Der Bund der Steuerzahler (BdSt) in Niedersachsen übt im Zusammenhang mit der höheren Bezahlung einer engen Mitarbeiterin von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) deutliche Kritik an der Landesregierung. "Es wäre zu erwarten, dass die Diskussion um eine solche Anpassung transparent, ...
mehr
Schon 3,3 Milliarden Euro Corona-Soforthilfen aus 2020 zurückgezahlt / Angaben des Wirtschaftsministeriums - Geld fließt an Bundeshaushalt zurück
Osnabrück (ots) - Von den in der Corona-Pandemie gewährten 13,1 Milliarden Euro an Soforthilfen für Unternehmen ist inzwischen ein Viertel an den Staat zurückgeflossen. "Nach Mitteilung der Länder sind insgesamt rund 3,3 Milliarden Euro der in 2020 gewährten Corona-Soforthilfen des Bundes zurückgezahlt ...
mehrZahl der Übergriffe auf Flüchtlinge so hoch wie seit 2016 nicht mehr / Zahl der Straftaten gegen Schutzsuchende und Flüchtlingsheime 2023 stark angestiegen / mehr als 200 Menschen dabei verletzt
Osnabrück (ots) - Die Polizei hat in Deutschland im vergangenen Jahr deutlich mehr mutmaßlich politisch motivierte Angriffe auf Flüchtlinge verzeichnet. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Berufung auf Zahlen aus dem Bundesinnenministerium, die die Linken-Politikerin Clara Bünger erfragt ...
mehrKatholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
katho von Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V. für „Handlungsfeld wissenschaftliche Weiterbildung an Hochschulen“ zertifiziert
Katho von Gütesiegelverbund Weiterbildung e.V. für „Handlungsfeld wissenschaftliche Weiterbildung an Hochschulen“ zertifiziert Hochschule als Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung anerkannt +++ Teilnehmer_innen können Bildungsurlaub ...
Ein DokumentmehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Neue DBU-Förderinitiative – Frist für Anträge bis Mitte Mai
Ein DokumentmehrHellmann wird Corporate Partner des Digital Hub Logistics in Hamburg
mehr"Wollen uns nicht in einen globalen Krieg hineinziehen lassen": Botschafter Netschajew wirbt für Verhandlungen
Osnabrück (ots) - Diplomat kritisiert Aussagen von Pistorius und Kiesewetter - "Weltfremd" Osnabrück. Russlands Botschafter in Deutschland hat reserviert auf jüngste militärische Äußerungen aus SPD und CDU sowie über eine etwaige Auseinandersetzung der Nato mit Russland reagiert. In einem Gespräch mit der ...
mehr
CDU-Sicherheitsexperte Kiesewetter warnt vor weiterer Eskalation Russlands
Osnabrück (ots) - Außenpolitiker hofft auf starkes Bekenntnis zur Ukraine-Allianz bei Münchner Sicherheitskonferenz Osnabrück. CDU-Sicherheitsexperte Roderich Kiesewetter hofft auf ein klares Bekenntnis zur Ukraine-Unterstützung der westlichen Allianz bei der Münchner Sicherheitskonferenz. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Kiesewetter: "Ich hoffe, dass ...
mehrKiesewetter: "Wir sind längst Kriegsziel von Russland"
Osnabrück (ots) - CDU-Sicherheitsexperte sieht hybriden Krieg gegen Deutschland durch Sabotage und Informationsfälschung Osnabrück. Der CDU-Sicherheitsexperte Roderich Kiesewetter hält Deutschland schon jetzt für ein Kriegsziel von Russland. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Kiesewetter: "Wir sind längst Kriegsziel von Russland. Es führt einen hybriden Krieg gegen uns, in der Informationsfälschung, in ...
mehrTorsten Sträter: Die Bundeswehr hat mir Struktur gegeben
Osnabrück (ots) - Comedian spricht von der "besten Zeit, die mir je aufgenötigt wurde" / Mützenträger trauert seinen Haaren hinterher Osnabrück. Comedian Torsten Sträter kann seinem 15-monatigen Grundwehrdienst in den Achtzigerjahren viel Positives abgewinnen. "Du brauchst im Leben etwas oder jemanden, der dir Struktur gibt. Das kann der Partner oder die Partnerin sein. Bei mir war es die Bundeswehr, die mir zum ...
mehr"Wirtschafts-Voodoo": DGB kritisiert Lindner-Vorschläge für Wirtschaftswachstum
Osnabrück (ots) - Vorstandsmitglied Stefan Körzell fordert staatliche Investitionen und lehnt Soli-Abbau ab - Schuldenbremse müsse gelöst werden Osnabrück. DGB-Vorstand Stefan Körzell drängt angesichts schwacher Konjunkturprognosen für Deutschland auf öffentliche Investitionen im großen Stil. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte Körzell: "Die ...
mehrKulturstaatsministerin Claudia Roth verzichtet auf Reise zur Oscar-Nacht
Osnabrück (ots) - Kulturstaatsministerin Claudia Roth wird in diesem Jahr nicht an der Oscar-Verleihung und den Veranstaltungen zur Förderung des deutschen Films in L.A. teilnehmen. Das teilte sie der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ) mit. Ihre Entscheidung erklärte Roths Haus mit "Termingründen". Zugleich begrüßte Roth die hohe Präsenz deutscher Filmschaffender ...
mehrÖffentlicher Vortrag an der Uni Osnabrück: Augenerkrankungen im Fokus der Hirnforschung
mehr