Ergebnis der Suchanfrage nach Osnabrück
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Cem Özdemir zu Türkei-Wahl: Bei Erdogan-Sieg kommt es zu einer Auswanderungswelle
Osnabrück (ots) - Cem Özdemir zu Türkei-Wahl: Bei Erdogan-Sieg kommt es zu einer Auswanderungswelle Grünen-Politiker: Wahl spaltet Familien - "Polarisierung wirkt bis nach Deutschland" Osnabrück. Grünen-Politiker Cem Özdemir rechnet im Falle eines erneuten Wahlsieges des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan mit einer Auswanderungswelle aus der Türkei. ...
mehrCem Özdemir: Zugang zu deutschem Pass für Ausländer erleichtern
Osnabrück (ots) - Cem Özdemir: Zugang zu deutschem Pass für Ausländer erleichtern Grünen-Politiker kritisiert deutsche Migrationspolitik: Mitursächlich für Erdogan-Popularität Osnabrück. Grünen-Politiker Cem Özdemir hat sich dafür ausgesprochen, in Deutschland lebenden Ausländern und insbesondere Türken den Zugang zum deutschen Pass zu erleichtern. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) ...
mehrCem Özdemir zu Flüchtlingspolitik: Wir müssen an der Außengrenze wissen, wer EU betritt
Osnabrück (ots) - Cem Özdemir zu Flüchtlingspolitik: Wir müssen an der Außengrenze wissen, wer EU betritt Grünen-Politiker für Vorprüfung von Asylanträgen - "Brauchen mehr europäische Solidarität" Osnabrück. Grünen-Politiker Cem Özdemir hat sich dafür ausgesprochen, Anträge von Asylbewerbern bereits ...
mehrFünf Vizes - Landtagspräsidentin räumt ein: "Kämen mit weniger aus"
Osnabrück (ots) - Fünf Vizes - Landtagspräsidentin räumt ein: "Kämen mit weniger aus" Hanna Naber verweist auf Vergangenheit mit weniger Stellvertretern - Präsidentin sah sich nach Aufstockung der Posten deutlicher Kritik ausgesetzt Osnabrück. Niedersachsens Landtagspräsidentin Hanna Naber hat eingeräumt, dass sie zur Erledigung ihrer Amtsgeschäfte nicht ...
mehrBuschmann hält Lindner-Ausladung durch China für "ungewöhnlichen Vorgang"
Osnabrück (ots) - Buschmann hält Lindner-Ausladung durch China für "ungewöhnlichen Vorgang" Bundesjustizminister für weiteren Kontakt mit China - "Man muss auch offen über Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte miteinander sprechen können" Osnabrück. Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) hat die Absage eines China-Besuchs von Bundesfinanzminister Christian ...
mehr
Jura an der Uni Osnabrück wieder an der Spitze im CHE-Ranking
In dem am 9. Mai im „ZEIT-Studienführer 2023/24“ veröffentlichten Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) hat die Universität Osnabrück für den Studiengang Jura erneut einen Spitzenplatz belegt. Eindrucksvoll ist das Gesamtbild in den drei Hauptkategorien Allgemeine Studiensituation, Unterstützung am Studienanfang und Examensvorbereitung. Osnabrück gehört hier zur absoluten Spitzengruppe der Top ...
mehrHauptversammlung: Agravis Raiffeisen AG will im Kerngeschäft Marktanteile ausbauen
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Bundespräsident und DBU laden zur "Woche der Umwelt" 2024 ein / Ab sofort läuft Bewerbungsfrist für Ausstellende -"Kluge Köpfe"
Osnabrück/Berlin (ots) - Im Sommer nächsten Jahres verwandelt sich der Park von Schloss Bellevue in eine kleine Zelt- und Bühnenstadt: An seinem Amtssitz lädt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am 4. und 5. Juni 2024 gemeinsam mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) zur "Woche der Umwelt" ein. Schon ...
mehrDeutschlands größtes Hochschulranking jetzt mit neuen Ergebnissen für die Region Weser-Ems-Lüneburg im neuen ZEIT Studienführer sowie auf HeyStudium
Hamburg/Gütersloh (ots) - DIE ZEIT veröffentlicht heute im ZEIT Studienführer 2023/24 sowie auf HeyStudium die neuesten Ergebnisse des Hochschulrankings vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE). Neben Fakten in den Bereichen Studium, Lehre und Forschung umfasst das Ranking Urteile von Studierenden zu den ...
mehrFranziska Brantner: EU muss sich bei Rohstoffen "auf Aufholjagd machen"
Osnabrück (ots) - Franziska Brantner: EU muss sich bei Rohstoffen "auf Aufholjagd machen" Parlamentarische Wirtschaftsstaatssekretärin warnt vor Abhängigkeit von China - Rohstoffsicherung "nur gemeinsam europäisch zu schaffen" Osnabrück. Die parlamentarische Wirtschaftsstaatssekretärin Franziska Brantner hat die EU zu mehr Anstrengungen bei der Rohstoffsicherung ...
mehrDIHK und Heizungsverband fordern Verschiebung von Heizungstauschpflicht
Osnabrück (ots) - DIHK und Heizungsverband fordern Verschiebung von Heizungstauschpflicht Bundesverband Flächenheizungen und Industrie- und Handelskammer halten die Ziele der Bundesregierung für nicht umsetzbar - Wegen Mangel an Wärmepumpen und Fachkräften Osnabrück. Der Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen (BVF) hat eine Verschiebung des ...
mehr
Künstliche Nanomaterialien zur Erforschung von Zellmembranen: DFG fördert interdisziplinäres Graduiertenkolleg an der Universität Osnabrück mit rund 6,9 Millionen Euro
mehrNach Greenpeace-Protest: Wirtschaftsminister lehnt Rückkehr zu Bannmeile um Landtag ab und rechnet mit Genehmigung für Gasförderung vor Borkum
Osnabrück (ots) - Nach Greenpeace-Protest: Wirtschaftsminister lehnt Rückkehr zu Bannmeile um Landtag ab und rechnet mit Genehmigung für Gasförderung vor Borkum Olaf Lies will neuerliche Bannmeile "auf keinen Fall" - Minister hält an Gasbohr-Plänen fest: "Nach allen Informationen, die ich dazu bislang kenne, ...
mehrHeizungspläne des Bundes: Niedersachsen für Verschiebung auf 2027
Osnabrück (ots) - Heizungspläne des Bundes: Niedersachsen für Verschiebung auf 2027 Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD): "Noch zahlreiche Fragen unbeantwortet" - Geplante Ausnahme für Menschen ab 80 Jahren "abwegig" Osnabrück. Niedersachsen plädiert dafür, die Heizungspläne der Bundesregierung um drei Jahre auf 2027 zu verschieben. "Es ist gut und richtig, dass ...
mehrStädte- und Gemeindebund: Heizungstauschgesetz kostet Kommunen acht Milliarden Euro
Osnabrück (ots) - Städte- und Gemeindebund: Heizungstauschgesetz kostet Kommunen acht Milliarden Euro Landsberg fordert umfassende Unterstützung - Vor Austauschpflicht kommunale Wärmeplanung abwarten Osnabrück. Nach Berechnungen des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) kostet das Gebäudeenergiegesetz (GEG) der Ampel die Kommunen mindestens acht ...
mehrExperte Haci-Halil Uslucan: Bei Erdogan-Sieg könnten noch mehr Menschen die Türkei verlassen
Osnabrück (ots) - Experte Haci-Halil Uslucan: Bei Erdogan-Sieg könnten noch mehr Menschen die Türkei verlassen Integrationsforscher Uslucan: Bislang haben vor allem Intellektuelle das Land verlassen Osnabrück. Der Integrationsforscher Haci-Halil Uslucan geht davon aus, dass der Ausgang der Türkei-Wahl die Migration maßgeblich beeinflussen wird. "Es ist erwartbar, ...
mehrParlamentarische Wirtschaftsstaatssekretärin verteidigt Heizungstauschgesetz gegen Kritik auch von der FDP
Osnabrück (ots) - Parlamentarische Wirtschaftsstaatssekretärin verteidigt Heizungstauschgesetz gegen Kritik auch von der FDP Franziska Brantner: Vorziehen von Wärmewende im Koalitionsbeschluss im März 2023 "gemeinsam" beschlossen - Auch Nutzung von "Holzschnitzeln" bleibt erlaubt Osnabrück. Die parlamentarische ...
mehr
Franziska Brantner drängt FDP zu grünem Licht für Industriestrompreis
Osnabrück (ots) - Franziska Brantner drängt FDP zu grünem Licht für Industriestrompreis Parlamentarische Staatssekretärin: Müssen Industrie durch schwierige Phase helfen - Pläne "wahrscheinlich" in Einklang mit EU-Regeln Osnabrück. Die parlamentarische Wirtschaftsstaatssekretärin Franziska Brantner (Grüne) hat die FDP zum Einlenken im Streit über einen ...
mehrMännliche Küken illegal im Ausland getötet? NGOs erstatten Anzeige
Osnabrück (ots) - Männliche Küken illegal im Ausland getötet? NGOs erstatten Anzeige Osnabrück. Eine Brüterei aus Nordrhein-Westfalen hat offenbar Zigtausende männliche Küken ins Ausland exportiert und dort töten lassen. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) berichtet, haben jetzt mehrere Nichtregierungsorganisationen Anzeige erstattet. Sie vermuten in dem ...
mehrKlimaforscher und Industrie fordern schnellen Aufbau von Industrie zur CO2-Entnahme wie in den USA
Osnabrück (ots) - Klimaforscher und Industrie fordern schnellen Aufbau von Industrie zur CO2-Entnahme wie in den USA Potsdam Institut PIK: "Europa muss sehr viel Geld in die Hand nehmen" - "CO2-Zentralbank" vorgeschlagen - Auch Stark-Watzinger für Direct Air Capture Osnabrück. Klimaforscher und Wirtschaft ...
mehrHellmann erzielt 2022 erneut Rekordergebnis
mehrLinke im Bundestag: Faesers Asylplan für Europa klingt nach Viktor Orbán
Osnabrück (ots) - Linke im Bundestag: Faesers Asylplan für Europa klingt nach Viktor Orbán Kritik an Asylverfahren in Drittstaaten - "Grüne tragen Abschottungspolitik mit" Osnabrück. Die Linken im Bundestag kritisieren Überlegungen der Bundesregierung, Asylverfahren künftig außerhalb von EU-Ländern durchzuführen. Clara Bünger, flüchtlingspolitische ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
„Die Öko-Uhr tickt auch in Deutschland“
Jedes Jahr berechnet die Nichtregierungsorganisation Global Footprint Network (GFN) mit Sitz im kalifornischen Oakland den Erdüberlastungstag (engl: Earth Overshoot Day) – nicht nur weltweit, sondern auch aufgeschlüsselt nach einzelnen Ländern. In Deutschland ...
Ein Dokumentmehr
Linken-Chef bezeichnet Wagenknecht-Äußerungen als "hilflose Erpressungsversuche"
Osnabrück (ots) - Linken-Chef bezeichnet Wagenknecht-Äußerungen als "hilflose Erpressungsversuche" Martin Schirdewan will auf Forderungen nach Neuausrichtung der Linken nicht reagieren - "Bei uns entscheiden Parteitage" Osnabrück. Linken-Parteichef Martin Schirdewan hat Äußerungen von Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht, bei einer personellen und inhaltlichen ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Multitalent Lehm für nachhaltigen Bau / Parlamentarische Staatssekretärin Hoffmann beim DBU-Forschungsprojekt
Osnabrück/Wabern (ots) - Der Bausektor spielt bei der grünen Transformation wegen seines hohen Energie- und Ressourcenverbrauchs eine entscheidende Rolle. Natürliche Rohstoffe wie Lehm bieten große Chancen. Zum Start eines innovativen und nachhaltigen Lehmbau-Forschungsprojekts hat die Parlamentarische ...
mehrLinken-Chef Schirdewan fordert Prekaritäts-Entschädigung für Leiharbeiter
Osnabrück (ots) - Linken-Chef Schirdewan fordert Prekaritäts-Entschädigung für Leiharbeiter Sicherheitszahlung bei Nicht-Übernahme - Equal Pay ab dem ersten Arbeitstag Osnabrück. Linken-Chef Martin Schirdewan will Leiharbeiter mit einer "Prekaritäts-Entschädigung" vor Kündigung schützen. "Ein wichtiger Schritt wäre dabei die Sicherheitsentschädigung von ...
mehrOlaf Zimmermann: Kulturbetrieb am Ende des Wachstums
Osnabrück (ots) - Olaf Zimmermann: Kulturbetrieb am Ende des Wachstums Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats fordert Umsteuern in der Kultur Osnabrück. Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats, fordert ein Umsteuern in der Kultur. "Kulturmacher müssen sich fragen, ob die Idee des Wachstums wirklich gut ist. Die Pandemie hat uns schon mit einer sehr erschreckenden Erfahrung konfrontiert. Daraus ...
mehrCorona-Aufarbeitung: Virologe Klaus Stöhr wirft Politik Verweigerungshaltung vor
Osnabrück (ots) - Corona-Aufarbeitung: Virologe Klaus Stöhr wirft Politik Verweigerungshaltung vor Experte: "Man muss doch jetzt händeringend die richtigen Schlüsse zielen" - Kommission soll Pandemieplan auf neuesten Stand bringen Osnabrück. Der Virologe Klaus Stöhr kritisiert die mangelnde Bereitschaft der Ampel-Koalition, die Corona-Politik aufzuarbeiten. Der ...
mehrOscar-Sieger Edward Berger hat "Im Westen nichts Neues" erfolglos ARD und ZDF angeboten
Osnabrück (ots) - Oscar-Sieger Edward Berger hat "Im Westen nichts Neues" erfolglos ARD und ZDF angeboten Verhalten der Öffentlich-Rechtlichen "ein Riesenskandal" - "Deutsche Sender die letzte Option" Osnabrück. Regisseur Edward Berger hat den vierfachen Oscar-Preisträger "Im Westen nichts Neues" erfolglos ARD und ZDF angeboten: "Es ist nicht so, dass ich nicht ...
mehr