Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Ergebnis der Suchanfrage nach Osnabrück
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Osnabrücker Bischof Bode zu Missbrauchsaufarbeitung: Hat keinen Sinn, die Wahrheit zu umgehen
Osnabrück (ots) - Osnabrücker Bischof Bode zu Missbrauchsaufarbeitung: Hat keinen Sinn, die Wahrheit zu umgehen Ergebnisse innerhalb von zwei Jahren erwünscht - "Auch meine Amtszeit wird Teil der Aufarbeitung sein" Osnabrück. Der Osnabrücker Bischof Franz-Josef Bode setzt im Zusammenhang mit der historischen ...
mehrGyde Jensen fordert Sanktionen gegen Russland
Osnabrück (ots) - Gyde Jensen fordert Sanktionen gegen Russland FDP-Menschenrechtspolitikerin sieht Menschenrechte auf "massive Art und Weise verletzt" - Moratorium für Nord Stream 2 in Erwägung ziehen Osnabrück. Angesichts der staatlichen Gewalt gegen Demonstranten in Russland hat die Vorsitzende des Menschenrechtsausschusses im Bundestag, Gyde Jensen (FDP), eine deutliche Reaktion der EU und der Bundesregierung ...
mehrLinke: Deutschland bei der Rente weit abgeschlagen
Osnabrück (ots) - Linke: Deutschland bei der Rente weit abgeschlagen Expertenbericht: 1218 Euro Mindestsicherung in den Niederlanden Osnabrück. Die Linken im Bundestag haben es als eine Zumutung für die Bürger kritisiert, "dass Deutschland zwar die stärkste Wirtschaft in Europa hat, aber bei der Rente weit abgeschlagen ist". Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) verwies Linksfraktionschef Dietmar ...
mehrUmweltministerin Schulze zu Nord Stream: Bei Baustopp drohen juristische Konsequenzen
Osnabrück (ots) - Umweltministerin Schulze zu Nord Stream: Bei Baustopp drohen juristische Konsequenzen SPD-Politikerin weist auf gültige Genehmigung - "Deutschland übergangsweise auf Gasimporte angewiesen" Osnabrück. Bundesumweltministerin Svenja Schulze hat auf die möglichen juristischen Konsequenzen eines Baustopps der Gaspipeline Nord Stream 2 hingewiesen. Im ...
mehrFDP fordert Forschung zu Insektenrückgang statt Einschränkungen in der Landwirtschaft
Osnabrück (ots) - FDP fordert Forschung zu Insektenrückgang statt Einschränkungen in der Landwirtschaft Antrag der Bundestagsfraktion - Agrarpolitiker Hocker: Schulzes Gesetz rettet kein einziges Insekt Osnabrück. Die FDP im Bundestag fordert, den Insektenschutz in Deutschland "auf der Grundlage ...
mehr
Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Im Abgasskandal von Fiat Chrysler ist auch Wohnmobil G-Liner 938 von Giottiline verwickelt / Dr. Stoll & Sauer mit erster Klage
mehrGoslar Diskurs 2021: Experten verlangen fairen Wettbewerb um "Datenschatz der Autofahrer" / Auto-Hersteller werden als zurückhaltend empfunden
Goslar (ots) - Daten von Autofahrern bilden die Grundlage für die unterschiedlichsten Mobilitäts- sowie Serviceangebote und damit Geschäftsmodelle der Zukunft - entsprechend umkämpft ist aktuell der Wettlauf um den Datenschatz der Autofahrer. Doch damit die gesamte Vielfalt an (Dienst-)Leistungen und ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU Naturerbe - Zum Welttag der Feuchtgebiete: Teichsanierung Hohe Schrecke schafft selten gewordenen Lebensraum für Amphibien und Insekten
2 DokumentemehrCorona-Krise: Familiennachzug für Flüchtlinge 2020 um die Hälfte reduziert
Osnabrück (ots) - Corona-Krise: Familiennachzug für Flüchtlinge 2020 um die Hälfte reduziert Linke kritisiert zu hohe Hürden Osnabrück. Wegen der Corona-Pandemie hat Deutschland 2020 nur halb so vielen Angehörigen von Flüchtlingen den Familiennachzug gewährt wie im Vorjahr. Insgesamt bekamen im vergangenen Jahr 12.502 Angehörige von Flüchtlingen - die nach ...
mehrBislang 3,7 Milliarden Euro Corona-Hilfen an 193.738 Soloselbstständige ausgezahlt
Osnabrück (ots) - Bislang 3,7 Milliarden Euro Corona-Hilfen an 193.738 Soloselbstständige ausgezahlt Antwort des Arbeitsministeriums - Linkspartei fordert Aufstockung Osnabrück. Der Staat hat bis Ende Januar 3,7 Milliarden Euro an Corona-Hilfen für Soloselbstständige ausgezahlt. 193.738 Soloselbstständige haben Geld erhalten. Das geht aus einer Antwort des ...
mehr"Gülletourismus": Hunderttausende Tonnen Dünger aus dem Ausland importiert
Osnabrück (ots) - "Gülletourismus": Hunderttausende Tonnen Dünger aus dem Ausland importiert Grüne kritisieren Transporte quer durch Europa und Deutschland Osnabrück. Jährlich werden Hunderttausende Tonnen Gülle aus dem Ausland nach Deutschland importiert. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf ...
mehr
Streeck: Lockdown-Schäden sollten erfasst werden
Osnabrück (ots) - Streeck: Lockdown-Schäden sollten erfasst werden Virologe wirbt für ganzheitliche Sicht auf Pandemiebekämpfung Osnabrück. Der Virologe Hendrik Streeck plädiert dafür, die gesellschaftlichen Schäden durch den Kampf gegen Corona nicht zu vernachlässigen und systematisch zu erfassen. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) sagte der Mediziner: "Wir haben harte Fakten zum ...
mehrBundesentwicklungsminister: Auch Ärmere brauchen Impfstoff in diesem Jahr
Osnabrück (ots) - Bundesentwicklungsminister: Auch Ärmere brauchen Impfstoff in diesem Jahr CSU-Politiker Gerd Müller hält deutsche Impfdebatte für "überzogen" - "Folgen der Pandemie kosten mehr Menschenleben als das Virus selbst" Osnabrück. Bundesentwicklungsminister Gerd Müller hält die Debatte über Impfstoffmangel in Deutschland für überzogen und warnt ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Chemie-Nobelpreisträger Paul J. Crutzen verstorben / Atmosphärenforscher trug zur Entdeckung des Ozonlochs bei
Osnabrück (ots) - Der langjährige Direktor des Max-Planck-Instituts für Chemie und Nobelpreisträger, Prof. Dr. Paul J. Crutzen, ist im Alter von 87 Jahren verstorben. Der Atmosphärenforscher trug mit seinen Arbeiten maßgeblich zur Entdeckung des Ozonlochs bei. 1994 erhielt er den Deutschen Umweltpreis der ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Im Abgasskandal von Fiat Chrysler ist auch Wohnmobil Nexxo T690 FiftyFive von Bürstner verwickelt / Dr. Stoll & Sauer mit erster Klage
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
30 Jahre im Einsatz für den Planeten / DBU feiert Geburtstag - Festakt mit Timmermans und Merkel
Osnabrück (ots) - Drei Jahrzehnte im Dienst der Erde: Am 1. März 1991 begann die Tätigkeit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Aus Vision wurde Wirklichkeit, aus Weitsicht wurde Wirkung. Den 30. Geburtstag feiert die DBU wegen der Corona-Pandemie in verschiedenen Online-Veranstaltungen mit Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft. Höhepunkt ist ein digitaler ...
mehrGeerbte Münze entpuppt sich als Sensation: Händler bot 900 Euro, nun für 210.000 Euro versteigert
Osnabrück (ots) - Berliner hatte russische Goldmünze vom Vater - Versteigerung bei "Raritäten-Auktion" in Osnabrück Osnabrück.Beinahe hätte ein Berliner eine von seinem Vater geerbte Münze für 900 Euro an einen Münzhändler verkauft - bei der "Raritäten-Auktion" der Firma Künker in Osnabrück wurde die Goldmünze mit einem Porträt von Kaiserin Elisabeth von ...
mehr
Start der Aktion "Pop-up-Radwege Jetzt!" in 101 Städten: Deutsche Umwelthilfe stellt Anträge für Umwidmung von Straßenflächen zu Radwegen
Berlin (ots) - - DUH verschickt formale Anträge für kurzfristige Umwidmung von Straßenflächen in Rad- und Fußwege sowie Tempo 30 - Anträge gehen im ersten Schritt an Städte mit hoher Luftbelastung und Klimanotstandsstädte - Bürgerinnen und Bürger können unter www.duh.de/pop-up-radwege-jetzt weitere ...
mehrOsnabrücker Hochschulen entwickeln gemeinsam mit der VR-Agentur mindQ GmbH ein Virtual Reality-System für die Laborarbeit in den Nanowissenschaften
mehrWachsende Kritik an Corona-Impfstoffherstellern
Osnabrück (ots) - Wachsende Kritik an Corona-Impfstoffherstellern Arbeitgeberpräsident Dulger: Manche Akteure erfüllen nicht das Bild eines ehrbaren Kaufmanns Osnabrück Angesichts der schleppenden Versorgung mit Corona-Impfstoffen wächst auch in der Wirtschaft die Kritik an den Herstellern. Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Die Hersteller der Impfstoffe haben viele ...
mehrTitus Dittmann: Ich wurde von meinem Lehrer gemobbt
Osnabrück (ots) - Titus Dittmann: Ich wurde von meinem Lehrer gemobbt Skateboard-Pionier und Unternehmer hat ADHS, wusste es aber bis vor Kurzem nicht Osnabrück. Titus Dittmann (72), deutscher Unternehmer und Skateboard-Pionier, hat erst durch das von ihm vor sechs Jahren initiierte ADHS-Forschungsprojekt "Skaten statt Ritalin" erfahren, dass er selbst von der Krankheit "Aufmerksamkeitsdefizit/Hyperaktivitätsstörung" ...
mehrDr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Auch Wohnmobil Profilia RS 725 von Eura Mobil im Abgasskandal von Fiat Chrysler verwickelt / Dr. Stoll & Sauer reicht Klage ein
mehrNiedersachsen legt Stufenplan für Corona-Lockerungen vor
Osnabrück (ots) - Erst ab einer Sieben-Tage-Inzidenz von unter zehn fallen die Einschränkungen weg - Auch die Reproduktionszahl soll künftig über Lockerungen und Verschärfungen entscheiden Hannover. Die Landesregierung in Niedersachsen hat für den Fall weiter sinkender Infektionszahlen einen Corona-Lockerungsplan erarbeitet. Er reicht von der Stufe 1 (geringes Infektionsgeschehen), wo fast alles wieder möglich ist, ...
mehr
Abschuss von Problemwölfen in Niedersachsen: Grüne erwägen Klage gegen Landesregierung
Osnabrück (ots) - Abschuss von Problemwölfen in Niedersachsen: Grüne erwägen Klage gegen Landesregierung Ministerium macht keine Angaben - Mehrere Tiere dürfen derzeit getötet werden Osnabrück. Die Grünen im Niedersächsischen Landtag haben die Landesregierung aufgefordert, Abschussgenehmigungen für Wölfe künftig wieder zu veröffentlichen. Fraktionsvize ...
mehr"Bürokratischer Aktionismus": Arbeitgeber kritisieren neue Homeoffice-Verordnung
Osnabrück (ots) - "Bürokratischer Aktionismus": Arbeitgeber kritisieren neue Homeoffice-Verordnung Dulger: Es läuft nicht besser, wenn die Politik sich einmischt Osnabrück. Die Arbeitgeber räumen der am Mittwoch in Kraft getretenen Verordnung zum Homeoffice nur wenig Erfolgsaussichten ein. Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": ...
mehrWehrbeauftragte: "Corona-Hilfe der Bundeswehr läuft wie am Schnürchen"
Osnabrück (ots) - Wehrbeauftragte: "Corona-Hilfe der Bundeswehr läuft wie am Schnürchen" Eva Högl: Einsatz ist vergleichbar mit dem Oder-Hochwasser Osnabrück. Die Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) hat Kritik am schleppenden Einsatz der Bundeswehr etwa bei Corona-Schnelltests in Altenheimen zurückgewiesen. "Wenn irgendetwas gut läuft seit fast einem Jahr, dann ist ...
mehrKekulé: Kitas, Schulen, Geschäfte und Restaurants ab Mitte Februar schrittweise wieder öffnen
Osnabrück (ots) - Kekulé: Kitas, Schulen, Geschäfte und Restaurants ab Mitte Februar schrittweise wieder öffnen Virologe hält Corona-Mutationen auch ohne Lockdown für beherrschbar - "Null Covid" ohne Grenzschließungen "weltfremd" Osnabrück. Der Virologe und Epidemiologe Alexander Kekulé hat sich trotz der ...
mehrSteuerzahlerbund attackiert Kanzleramtschef Braun
Osnabrück (ots) - Steuerzahlerbund attackiert Kanzleramtschef Braun Streit um Schuldenbremse: Präsident Reiner Holznagel warnt vor "Rückweg in dauerhafte Verschuldungspolitik" Osnabrück. Der Bund der Steuerzahler hat den Vorstoß von Kanzleramtsminister Helge Braun (CDU) scharf kritisiert, die Schuldenbremse auch in den nächsten Jahren aufzuweichen. "Wer jetzt die Regeln der Schuldenbremse schleifen will, schlägt ...
mehrPatientenschützer: Berlin und Brüssel müssen Impfstoffhersteller zu Lieferungen zwingen
Osnabrück (ots) - Patientenschützer: Berlin und Brüssel müssen Impfstoffhersteller zu Lieferungen zwingen Brysch verlangt Regressforderungen oder Ausfuhrbegrenzungen - "Der Branche geht es nur ums Geld" Osnabrück. Patientenschützer zeigen sich erzürnt über Verzögerungen der Corona-Impfstofflieferungen und ...
mehr