Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Ergebnis der Suchanfrage nach Osnabrück
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Trotz schwerer konjunktureller Einbußen: Wirtschaftsforscher verteidigen Lockdown
Osnabrück (ots) - Trotz schwerer konjunktureller Einbußen: Wirtschaftsforscher verteidigen Lockdown Fratzscher: Mittelfristig ein Schutz - Fuest: Investition in die Vermeidung schärferer Corona-Maßnahmen Osnabrück. Führende Wirtschaftsforscher erwarten durch den November-Lockdown in Teilen der Wirtschaft eine spürbare Konjunkturdelle, verteidigen die ...
mehrStädtetag appelliert an Bürger: Corona-Quarantäne unbedingt einhalten
Osnabrück (ots) - Städtetag appelliert an Bürger: Corona-Quarantäne unbedingt einhalten Auch Städte- und Gemeindebund fordert einheitliche Quarantäne-Regeln - Landsberg kritisiert "Dschungel unterschiedlicher Vorschriften" Osnabrück. Angesichts hochschießender Corona-Infektionszahlen hat der Deutsche Städtetag alle betroffenen Bürger aufgerufen, die ...
mehrExportsperre für Schweinefleisch in 14 Länder: Bund rechnet mit "sehr schwierigen Verhandlungen"
Osnabrück (ots) - Exportsperre für Schweinefleisch in 14 Länder: Bund rechnet mit "sehr schwierigen Verhandlungen" Nach erstem Schweinepestfall im September sämtliche Lieferungen nach China und in weitere asiatische Länder gestoppt Osnabrück. Die deutsche Fleischwirtschaft muss sich auf ein länger anhaltendes Exportverbot in wichtige Abnehmerländer außerhalb ...
mehrZentralrat der Muslime will, dass Imame in Deutschland schneller ausgebildet werden
Osnabrück (ots) - Zentralrat der Muslime will, dass Imame in Deutschland schneller ausgebildet werden Mazyek: "Bedarf ist enorm" - ZMD-Vorsitzender weist Kritik an staatlicher Einmischung zurück Osnabrück. Der Zentralrat der Muslime in Deutschland (ZMD) plädiert vor einem virtuellen Treffen der Islamverbände mit Bundesinnenminister Horst Seehofer im Rahmen der ...
mehrLand Niedersachsen will Imamausbildung in Osnabrück mit bis zu 450.000 Euro fördern
Osnabrück (ots) - Land Niedersachsen will Imamausbildung in Osnabrück mit bis zu 450.000 Euro fördern Ministeriumssprecherin: Auf absehbare Zeit gibt es keine Ansprechpartner für ein Imam-Seminar Osnabrück. Das Land Niedersachsen will die Ausbildung von Imamen in Osnabrück mit bis zu 450.000 Euro fördern. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" mit Verweis ...
mehr
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2Nordwestlicher ehemaliger Truppenübungsplatz Geisheide nun im Eigentum der DBU
2 DokumentemehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: "nachhaltig.digital Monitor 2020": Laut Umfrage Potenzial bei Ressourcenschutz und Energieeinsparung
2 DokumentemehrFrüherer Präsident des Bundesverfassungsgerichts: Digitale Wahlen müssten ins Grundgesetz
Osnabrück (ots) - Früherer Präsident des Bundesverfassungsgerichts: Digitale Wahlen müssten ins Grundgesetz Papier hält Verankerung in der Verfassung für "entscheidend, um Rechtssicherheit zu haben" Osnabrück. Der frühere Präsident des Bundesverfassungsgerichts, Hans-Jürgen Papier, hat in der Debatte um ...
mehrCreditreform: Nächstes Jahr bis zu 110.000 Privatinsolvenzen möglich
Osnabrück (ots) - Creditreform: Nächstes Jahr bis zu 110.000 Privatinsolvenzen möglich Zuletzt lag die Zahl zur Zeit der Finanzkrise so hoch - Anteil ehemaliger Unternehmer und Selbstständiger steigt seit Jahren stark Osnabrück. Die Zahl der Privatinsolvenzen wird im kommenden Jahr signifikant steigen, erwartet Creditreform-Geschäftsführer Volker Ulbricht im ...
mehrVirologe Stöhr bezweifelt Notwendigkeit des Teil-Lockdowns
Osnabrück (ots) - Virologe Stöhr bezweifelt Notwendigkeit des Teil-Lockdowns Ex-WHO-Koordinator: Bund und Länder haben "sehr früh" reagiert - Effizienz der Maßnahmen müsse auf den Prüfstand Osnabrück. Der Virologe und frühere WHO-Koordinator Klaus Stöhr hat Zweifel an der Notwendigkeit des Teil-Lockdowns im November geäußert. "Gemessen an der gegenwärtigen Auslastung der Intensivbetten und der ...
mehrFrüherer Präsident des Bundesverfassungsgerichts bezeichnet neues Corona-Gesetz als "Persilschein" für die Regierung
Osnabrück (ots) - Früherer Präsident des Bundesverfassungsgerichts bezeichnet neues Corona-Gesetz als "Persilschein" für die Regierung Papier kritisiert Vorschlag der Großen Koalition - "Unerlässliche Abwägungsentscheidungen" müssten vom Parlament getroffen werden - Weiterhin keine Rechtssicherheit ...
mehr
Niedersachsen: Jedes Gericht im Land soll mit Videotechnik ausgestattet werden
Osnabrück (ots) - Anschaffung wegen Corona beschleunigt - Havliza: Spart Kosten und Zeit und schützt vor Infektionen Osnabrück. An jedem Gericht in Niedersachsen sollen Verhandlungen künftig auch über Videotechnik stattfinden können. Wie die "Neue Osnabrücker Zeitung" berichtet, schafft das Land entsprechende Technik an, um an jedem der insgesamt 128 Standorte ...
mehrVerbot von Werkverträgen: Laumann fordert Einigung von Regierungsparteien in Berlin
Osnabrück (ots) - Verbot von Werkverträgen: Laumann fordert Einigung von Regierungsparteien in Berlin "Keine Ausnahmen für Schlachthöfe" - NRW-Arbeitsminister regt Regelung für Wurstfabriken an Osnabrück. NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann hat die Regierungsparteien in Berlin dazu aufgerufen, den Streit um das Verbot von Werkverträgen in der Fleischindustrie ...
mehr"Auf den Spuren Justus Mösers durch Osnabrück": Studierende der Uni konzipieren einen Audio-Stadtrundgang
Im Jahr 2020 feiert die Stadt Osnabrück den 300. Geburtstag Justus Mösers (1720-1794). Der Osnabrücker Politiker, Publizist und Aufklärer wurde aufgrund seiner klugen und innovativen Schriften bereits zu Lebzeiten von Geistesgrößen wie Goethe oder Herder geschätzt. Über den Audio-Stadtrundgang „Auf den ...
mehrEU-Außenpolitiker McAllister: Mit einem Präsidenten Biden würde sich die Zusammenarbeit sicherlich verbessern
Osnabrück (ots) - EU-Außenpolitiker McAllister: Mit einem Präsidenten Biden würde sich die Zusammenarbeit sicherlich verbessern Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im EU-Parlament: Neue Impulse für die transatlantischen Beziehungen Osnabrück. Der EU-Außenpolitiker David McAllister setzt bei den ...
mehrKommunen fordern Einigung auf neuen Bußgeldkatalog
Osnabrück (ots) - DStGB-Hauptgeschäftsführer Landsberg: "Hängepartie endlich beenden" - Vor Bundesratssitzung zum Thema Osnabrück. Vor der Bundesratssitzung am heutigen Freitag haben Deutschlands Kommunen einen schnellen Kompromiss im Streit über den neuen Bußgeldkatalog gefordert. "Bund und Länder müssen die Hängepartie endlich beenden und eine Einigung finden", sagte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des ...
mehrNiedersachsens Kultusminister schließt landesweite Rückkehr zum Wechselmodell für Schulen nicht aus
Osnabrück (ots) - Grant Hendrik Tonne (SPD): "Schulen sollen so lange wie möglich offen bleiben, aber natürlich nicht auf Biegen und Brechen" Hannover. Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne will die Schulen in der zweiten Welle der Corona-Krise zwar geöffnet halten, "allerdings natürlich nicht auf ...
mehr
Deutschlands Richter loben Entwurf für neues Infektionsschutzgesetz
Osnabrück (ots) - Deutschlands Richter loben Entwurf für neues Infektionsschutzgesetz Richterbund-Geschäftsführer Rebehn: Geplante Präzisierung "ein richtiger Schritt" - Klare Vorgaben erhöhen Rechtssicherheit Osnabrück. Deutschlands Richter haben die geplante stärkere Einbeziehung von Bundestag und Landtagen in die Entscheidungen zur Corona-Bekämpfung begrüßt. "Es ist wichtig für eine möglichst breite ...
mehrUnionsfraktionsvize Frei verteidigt Corona-Paket: Wir dürfen der Regierung keine Fesseln anlegen
Osnabrück (ots) - Unionsfraktionsvize Frei verteidigt geplantes Corona-Paket: "Wir dürfen der Regierung keine Fesseln anlegen" CDU-Politiker nennt Rolle des Bundestages "einen Spagat" - "Unpraktikabel, dassBundestag jeden Tag neuen Maßnahmen zustimmt" Osnabrück. Der stellvertretende Vorsitzende der ...
mehrPrahl und Liefers fahren jetzt Fahrrad statt Motorrad
Osnabrück (ots) - Prahl und Liefers fahren jetzt Fahrrad statt Motorrad Stars des Münster-Tatorts haben umgesattelt - Liefers: Ich bin süchtig - Prahl hat seine Harley verkauft, der Kollege hat es vor - Corona-Krise zum Nichtstun genutzt - "Angst ist kein guter Ratgeber" Osnabrück. Axel Prahl (60) und Jan Josef Liefers (56), Hauptdarsteller des Münster-Tatorts, haben im Corona-Jahr vom Motorrad aufs Fahrrad ...
mehrBerufsverband der Deutschen Dermatologen e. V.
Neues Gesetz: Trotz beruflicher Hauterkrankung im Job bleiben / "haut+job-Aktionswoche" 9. - 13. November
Berlin (ots) - Am 1. Januar 2021 tritt eine entscheidende Änderung für Arbeitnehmer im Berufskrankheitenrecht in Kraft: Der sogenannte Unterlassungszwang fällt weg. Das bedeutet, dass Personen mit berufsbedingten Hauterkrankungen wie einem Handekzem ihre angestammte Arbeit nicht mehr aufgeben müssen, um eine ...
mehrDAAD fördert 19 Projekte zur Digitalisierung internationaler Studiengänge | DAAD-PM Nr. 53
mehr"Hey, ich bin Jude!". Doku und Dokumentarfilm im ZDF
mehr
Radikalisierung junger Menschen: Gefährliche Spirale
Radikalisierung junger Menschen Gefährliche Spirale Rechts, links, islamistisch: Was bringt junge Menschen in Deutschland dazu, sich politisch abzugrenzen und sich zu radikalisieren? Welche Dynamiken entstehen? Diese Fragen untersucht in den kommenden vier Jahren ein Verbundprojekt* unter Leitung der Universität Duisburg-Essen (UDE). Es wird mit 2,5 Millionen Euro vom Bundesforschungsministerium gefördert, 1 Million ...
mehrHellmann erweitert Vertrag mit der Siemens AG
mehrFDP-Politikerin: Hilfe für Opposition in Belarus kommt zu spät
Osnabrück (ots) - FDP-Politikerin: Hilfe für Opposition in Belarus kommt zu spät Menschenrechtspolitische Sprecherin Gyde Jensen kritisiert, dass Bundestag nicht früher Unterstützung der Zivilgesellschaft beschlossen hat Osnabrück. Die menschenrechtspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im Bundestag, Gyde Jensen, wirft der Großen Koalition eine "völlig ...
mehrFDP: Endlich Staatsleistungen für Kirchen ablösen
Osnabrück (ots) - FDP: Endlich Staatsleistungen für Kirchen ablösen Religionspolitischer Sprecher Strasser sieht "historische Gelegenheit" Osnabrück. Die FDP fordert vor einer entsprechenden Debatte an diesem Donnerstag im Bundestag, endlich die Staatsleistungen für Kirchen abzulösen. Gegenüber der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) erklärte der religionspolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Benjamin ...
mehrNiedersächsisches Oberverwaltungsgericht rechnet mit weiteren Klagen gegen Corona-Verordnung des Landes
Osnabrück (ots) - Niedersächsisches Oberverwaltungsgericht rechnet mit weiteren Klagen gegen Corona-Verordnung des Landes Präsident Smollich erwartet Eilanträge von Kosmetikstudios - "Absehbar, dass sie mit Blick auf Friseure und unter Verweis auf den Gleichbehandlungsgrundsatz fordern werden, ebenfalls öffnen ...
mehrFDP: Deutschland muss im Kampf gegen Islamismus deutlicher werden
Osnabrück (ots) - FDP: Deutschland muss im Kampf gegen Islamismus deutlicher werden Innenpolitischer Sprecher Kuhle: Fest an der Seite Frankreichs und Österreichs stehen - Türkischen Botschafter einbestellen und EU-Gelder streichen Osnabrück. Der innenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion im Bundestag, Konstantin Kuhle, hat die Bundesregierung aufgefordert, sich im Kampf gegen den islamistischen Terror deutlicher an ...
mehr