Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Ergebnis der Suchanfrage nach Osnabrück
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
NOZ: Niedersächsische Muslime nach Anschlag von Halle verunsichert
Osnabrück (ots) - Ditib-Vorsitzender: Wir machen uns Sorgen um die Moscheen Osnabrück. Muslime in Niedersachsen zeigen sich nach dem rechtsextremistischen Anschlag von Halle verunsichert. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" sagte der Vorsitzende des türkisch-islamischen Verbandes Ditib: "Da bekommt man schon Angst. Wir machen uns Sorgen um die Moscheen ...
mehrNOZ: Bauernverbandspräsident appelliert: Landwirtdemos sollen friedlich bleiben
Osnabrück (ots) - Bauernverbandspräsident appelliert: Landwirtdemos sollen friedlich bleiben Rukwied: Wir sind solidarisch, solange die Aktionen gewaltfrei bleiben Osnabrück. Nach gewaltsamen Protesten niederländischer Landwirte hat der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, vor Eskalationen bei Demos in Deutschland gewarnt. Er könne diese ...
mehrNOZ: Kinderarztpräsident: Masern-Impfpflicht nicht ausreichend
Osnabrück (ots) - Kinderarztpräsident: Masern-Impfpflicht nicht ausreichend Fischbach: Brauchen Impfungen gegen andere Krankheiten - Ärzten, die vor Impfungen warnen, "Approbation entziehen" Osnabrück. Vor Beratungen des Bundestags über den Masern-Schutz an diesem Freitag haben sich Deutschlands Kinder- und Jugendärzte hinter die Pläne von Gesundheitsminister ...
mehrNOZ: Deutscher Industrie- und Handelskammertag fordert Bund zu mehr Investitionen auf
Osnabrück (ots) - Deutscher Industrie- und Handelskammertag fordert Bund zu mehr Investitionen auf Wansleben: Nach Absenkung der Wachstumsprognose Wirtschaft stärker stützen - "Mehr Tempo und weniger Bürokratie dringend nötig" Osnabrück. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) hat die Bundesregierung zu mehr Investitionen und zu verstärkter ...
mehrNOZ: Grünen-Fraktionschef Hofreiter lehnt "Turbo-Baurecht" ab
Osnabrück (ots) - Grünen-Fraktionschef Hofreiter lehnt "Turbo-Baurecht" ab "Baugenehmigungen mit der Brechstange beschneiden Rechte der Bürger" - Kritik an Verkehrsminister Scheuer Osnabrück. Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat die Pläne von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) für ein "Turbo-Baurecht" für einzelne Projekte zurückgewiesen. "Was ...
mehr
Infrastruktur ausgebaut: Vodafone bringt LTE nach Bad Rothenfelde
- Neue LTE-Station: Mobiles Internet für weitere 5.000 Einwohner und Gäste im Kreis Osnabrück - In der nächsten Ausbaustufe sind 18 weitere LTE-Bauvorhaben im Landkreis geplant - Ziel: Funklöcher schließen und Netzkapazität steigern Düsseldorf, 17. Oktober ...
Ein DokumentmehrNOZ: NEU! - Korrektur im letzten Absatz Bund plant neues Turbo-Baurecht für Verkehrsprojekte
Osnabrück (ots) - Minister Scheuer will ausgewählte Vorhaben einfach per Gesetz genehmigen lassen - Vorbild Dänemark Osnabrück. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer strebt eine Revolution im deutschen Planungsrecht an: Ausgewählte Projekte will der CSU-Mann nicht mehr durch langwierige ...
mehrNOZ: Bund plant neues Turbo-Baurecht für Verkehrsprojekte
Osnabrück (ots) - Minister Scheuer will ausgewählte Vorhaben einfach per Gesetz genehmigen lassen - Vorbild Dänemark Osnabrück. Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer strebt eine Revolution im deutschen Planungsrecht an: Ausgewählte Projekte will der CSU-Mann nicht mehr durch langwierige Planfeststellungsverfahren von Behörden genehmigen lassen, sondern durch ein ...
mehrNOZ: Kinderhilfswerk terre des hommes: 9000 Kinder aus Syrien herausholen
Osnabrück (ots) - Kinderhilfswerk terre des hommes: 9000 Kinder aus Syrien herausholen Vorstand Kötter: Antwort auf Rechtlosigkeit des Krieges muss demokratischer Umgang mit den Familien sein Osnabrück. Angesichts des türkischen Vormarsches und der eskalierenden Kämpfe in Nordsyrien drängt das Kinderhilfswerk terre des hommes Deutschland (tdh) auf internationale ...
mehrNOZ: Giffey verlangt Anti-Extremismus-Gesetz
Osnabrück (ots) - Familienministerin: "Halle muss der allerletzte Weckruf gewesen sein" - Gaming-Plattformen werden zu Schutzmaßnahmen verpflichtet Osnabrück. Nach der Attacke auf eine Synagoge in Halle fordert Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD) ein Anti-Extremismus-Gesetz: "Manchmal muss man einfach handeln, auch wenn das nicht im Koalitionsvertrag vorgesehen ist. Und jetzt sind wir in einer solchen ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Presseeinladung: Verleihung Deutscher Umweltpreis 2019 - Einladung Pressekonferenz und Festakt / Akkreditierungsschluss: 24. Oktober, 19 Uhr
Osnabrück (ots) - Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) verleiht in einem Festakt am 27. Oktober um 11 Uhr im Congress Center Rosengarten, Mannheim, ihren Deutschen Umweltpreis 2019. Überreicht wird der unabhängige und mit insgesamt 500.000 Euro höchstdotierte Umweltpreis Europas durch Bundespräsident ...
mehr
NOZ: Grüne: Ministerin Karliczek muss "Bachelor Professional" vom Tisch nehmen
Osnabrück (ots) - "Eigenmächtig neue Namen für berufliche Abschlüsse in Gesetzesnovelle geschrieben" - Runder Tisch soll entscheiden Osnabrück. Die Grünen haben Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) aufgefordert, ihre Pläne zur Umbenennung beruflicher Abschlüsse zurückzunehmen. "Gewerkschaften, Arbeitgeber, Länder und Wissenschaft laufen Sturm gegen ...
mehrNOZ: Nach Vorfällen in Bulgarien: Fan-Forscher warnt vor rechten Tendenzen in deutschen Stadien
Osnabrück (ots) - Nach Vorfällen in Bulgarien: Fan-Forscher warnt vor rechten Tendenzen in deutschen Stadien Pilz: Rechte fühlen sich durch AfD und Pegida ermutigt Osnabrück. Nach den rassistischen Vorfällen beim EM-Qualifikationsspiel der englischen Fußball-Nationalmannschaft in Bulgarien warnt der Sportsoziologe Gunter A. Pilz vor rechtspopulistischen Tendenzen ...
mehrNOZ: Ditib-Landesverband Niedersachsen/Bremen warnt Imame vor Thematisierung von Syrien-Krieg
Osnabrück (ots) - Ditib-Landesverband warnt Imame vor Thematisierung von Syrien-Krieg Vorsitzender Ünlü: Wollen nicht militärischen Erfolg unterstützen Osnabrück. Der Ditib-Verband für Niedersachsen und Bremen hat seine Imame schriftlich vor einer Positionierung im Syrienkrieg der Türkei gewarnt. Das ...
mehrNOZ: Niedriglohn-Sektor in Niedersachsen besonders groß
Osnabrück (ots) - Niedriglohn-Sektor in Niedersachsen besonders groß Jeder fünfte Arbeitnehmer betroffen - Ländliche Regionen abgehängt - Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf Linken-Anfrage Osnabrück. In Niedersachsen erhält jeder fünfte Vollzeitbeschäftigte (20,4 Prozent) für seine Arbeit nur einen Niedriglohn. Betroffen waren im Jahr 2018 exakt 381.916 Menschen. Das geht aus einer Antwort des ...
mehrNOZ: Verbraucherschützer fordern verbindliche Mindestkriterien für regionale Produkte
Osnabrück (ots) - Verbraucherschützer fordern verbindliche Mindestkriterien für regionale Produkte Vorstand Müller: Bund muss die Voraussetzungen schaffen - Handel: Es gibt keine einfache Schablone für die Beschreibung regionaler Produkte Osnabrück. Wann darf sich ein Produkt regional nennen? Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesvorstands (vzbv), ...
mehrNOZ: Band "Deichkind" achtet auf Klimaschutz: Möglichst wenig Kilometer mit dem ganzen Tour-Tross
Osnabrück (ots) - Band "Deichkind" achtet auf Klimaschutz: Möglichst wenig Kilometer mit dem ganzen Tour-Tross Mitglied Sebastian Dürre ärgerte sich bei Besuch der Fridays-For-Future-Demo Osnabrück. Das Thema Klimaschutz treibt auch die Mitglieder von "Deichkind", eine der erfolgreichsten deutschen Bands, um. ...
mehr
NOZ: Benjamin Sadler: Klares Bekenntnis zu "Fridays for Future"
Osnabrück (ots) - Benjamin Sadler: Klares Bekenntnis zu "Fridays for Future" Schauspieler: Es sollte sexy sein, ein kleines Auto zu fahren oder auch keines - Soziale Medien findet der 48-Jährige langweilig Osnabrück. Schauspieler Benjamin Sadler (48) hat ein klares Bekenntnis zur Klimabewegung "Fridays for Future" abgelegt: "Bei den Veränderungen, die unserer Gesellschaft bevorstehen, finde ich es wichtig, solche ...
mehrNOZ: Nach Anschlag in Halle: Bildungsministerin mahnt Schutz jüdischen Lebens an
Osnabrück (ots) - Nach Anschlag in Halle: Bildungsministerin mahnt Schutz jüdischen Lebens an Karliczek: Appell an Schulen, darüber "intensiv zu diskutieren" - "Extremistische Gruppen dringen in Jugendkultur ein" Osnabrück. Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat an Deutschlands Schulen appelliert, nach dem antisemitischen Anschlag von Halle "noch einmal ...
mehrNOZ: Konfliktforscher Zick: Der Antisemitismus wird "aktionsorientierter"
Osnabrück (ots) - Bielefelder Forscher nach dem Anschlag von Halle: Deutsche Juden erleben ein massives Bedrohungspotenzial im Alltag Osnabrück. Für Konfliktforscher Andreas Zick kam die Tat von Halle nicht überraschend, da die Forschung seit mehr als fünf Jahren eine Radikalisierung in weiten Teilen der Gesellschaft beobachtet. "Der Antisemitismus ist im ...
mehrNOZ: Hundertfach Gewalt gegen Einsatzkräfte: FDP fordert realistischere Erfassung der Kriminalitätslage
Osnabrück (ots) - Hundertfach Gewalt gegen Einsatzkräfte: FDP fordert realistischere Erfassung der Kriminalitätslage Abgeordneter Strasser kritisiert mangelnde Vergleichbarkeit der Statistik - "Von der Koalition kommt dazu rein gar nichts" Osnabrück. Die FDP fordert eine bessere statistische Erfassung der Gewalt ...
mehrNOZ: Hochschulen kritisieren Pläne der Bildungsministerin
Osnabrück (ots) - Hochschulen kritisieren Pläne der Bildungsministerin Präsident der Hochschulrektorenkonferenz: Berufliche und akademische Abschlüsse sind nicht identisch - Ministerin Karliczek will Weiterbildung fördern Osnabrück. Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) kritisiert die Pläne der Bundesregierung, Abschlüsse der beruflichen Bildung umzubenennen. Im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" ...
mehrNOZ: Nach Halle: Pistorius fordert Vermummungsverbot für das Internet
Osnabrück (ots) - SPD-Innenpolitiker für Strafen im Schnellverfahren bei Beleidigungen und hohe Bußgelder auch für Betreiber Osnabrück. Nach dem antisemitischen Anschlag von Halle hat der SPD-Innenpolitiker Boris Pistorius weitreichende Maßnahmen gegen Hass im Internet gefordert. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" erklärte Pistorius: "Das ...
mehr
NOZ: Weisband: Politische Reaktionen auf Halle "unfassbar ignorant"
Osnabrück (ots) - Weisband: Politische Reaktionen auf Halle "unfassbar ignorant" Digitalexpertin sieht Schützen nicht als Einzeltäter, sondern Teil einer globalen, digital vernetzten Terrorszene Osnabrück. Nach dem Anschlag von Halle hat die jüdische Autorin und Aktivistin Marina Weisband politischen Amtsträgern in Deutschland "unfassbare Ignoranz" vorgeworfen. ...
mehrNOZ: Unions-Innenexperte: Schüsse von Halle sind eine "Schande"
Osnabrück (ots) - Unions-Innenexperte: Schüsse von Halle sind eine "Schande" Middelberg: "Antisemiten dürfen in Deutschland keinen Platz haben" - CDU-Politiker zeigt sich "sehr betroffen" Osnabrück. Unions-Innenexperte Mathias Middelberg hat es nach den Schüssen in Halle als "Schande" bezeichnet, dass Juden in Deutschland wieder angegriffen würden. "Antisemiten dürfen in Deutschland keinen Platz haben", sagte der ...
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Managementplan für Borkumer Dünen steht
Ein DokumentmehrNOZ: Bundesforschungsministerin: Klimaschutz made in Germany muss zum Markenzeichen werden
Osnabrück (ots) - Bundesforschungsministerin: Klimaschutz made in Germany muss zum Markenzeichen werden Appell an die Wirtschaft - Karliczek kündigt für Entwicklung neuer Technologien zusätzlich 360 Millionen Euro bis 2023 an Osnabrück. Bundesforschungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat an die Wirtschaft appelliert, sich im Klimaschutz "auch aus eigenem ...
mehrNOZ: Forsa-Chef Güllner prognostiziert Auflösung der SPD
Osnabrück (ots) - Meinungsforscher kritisiert Mitgliederentscheid: "Die SPD hat die Mitte verloren" Osnabrück. Für den Chef des Meinungsforschungsinstituts "Forsa" steht die SPD vor dem Untergang. "Die SPD ist in der Auflösung begriffen. Ein neuer Vorsitzender wird das nicht ändern", sagte der Forsa-Chef im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Die Partei habe seit 1998 rund 13 Millionen Wähler verloren, ...
mehrNOZ: Grünen-Politiker Trittin: Klimapaket wird zur Nullnummer
Osnabrück (ots) - Grünen-Politiker Trittin: Klimapaket wird zur Nullnummer "Kein CO2-Einsparziel bis 2040 heißt keine Planbarkeit bei Investitionen" Osnabrück. Grünen-Politiker Jürgen Trittin hat der Großen Koalition eine "Antiklimapolitik" vorgeworfen. "Das in einer langen Nachtsitzung ausgehandelte Klimapaket von Union und SPD war schon ein Reinfall. Was jetzt aber davon blieb und ins Kabinett gehen soll, ist ...
mehr