Ergebnis der Suchanfrage nach Osthessen

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 15.01.2022 – 11:12

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: LKW-Brand auf A 5

    Romrod (ots) - In der Gemarkung Romrod, A5, Richtung Frankfurt, zwischen den Anschlussstellen Alsfeld/West und Homberg/Ohm, kam es am Samstagmorgen gegen 07.15 Uhr zu einem LKW-Brand, bei dem ein Sachschaden von rund 350.000 Euro entstanden sein dürfte- verletzt wurde niemand ... Infolge eines technischen Defekts geriet der Sattelanhänger einer polnischen Spedition in Vollbrand. Die Sattelzugmaschine konnte noch rechtzeitig abgekoppelt werden und blieb unbeschädigt. Die ...

  • 15.01.2022 – 09:48

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: LKW-Unfall auf A4

    Wildeck (ots) - In der Gemarkung Wildeck, A4, Richtung Dresden, zwischen den Anschlussstellen Friedewald und Hönebach, kam es am Samstag gg. 07.40 Uhr zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde und ein Gesamtschaden von etwa 60.000 Euro entstand. Ein 59-jähriger LKW-Fahrer aus dem Kreis Reutlingen verlor wegen eines Fahrfehlers die Kontrolle über seinen Sattelzug. Er kam nach rechts von der Fahrbahn ab und landete schließlich im Flutgraben. Der ...

  • 15.01.2022 – 08:58

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Verkehrsunfall

    Bebra (ots) - Bebra - Eine 23-jährige Frau aus Weiterode stellte ihren Pkw am 14.01.2022 in der Zeit von 11.45 Uhr bis 12.15 Uhr auf den Parkplätzen vor dem Haus Nürnberger Straße 53 ab. Vermutlich beim Einparken beschädigte ein anderer Verkehrsteilnehmer den Pkw der jungen Frau und entfernte sich dann unerlaubt von der Unfallstelle. An ihrem Pkw entstand ein Schaden von 1000,- Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg unter Tel. 06623-9370 oder im Internet ...

  • 15.01.2022 – 01:15

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Unfallmeldungen aus dem PP Osthessen

    Fulda (ots) - Vollsperrung nach Verkehrsunfall auf BAB 4 - eine Person verletzt Am Freitag, dem 14.01.2022, gg. 20.05 Uhr, kam es auf der BAB 4, Kirchheim in Richtung Dresden, zwischen der AS Herleshausen und der Rastanlage Eisenach, ca. km 315,300, Gemarkung Herleshausen, Werra-Meißner-Kreis, zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Nach derzeitigem Ermittlungsstand befuhr ein 35-jähriger Fahrzeugführer ...

  • 14.01.2022 – 20:23

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Unfall A4 bei Herleshausen

    Fulda (ots) - Erstmeldungseingang: 20.05 Uhr A4 in FR Osten zwischen AS Herleshausen und AS Eisenach kurz nach der AS Herleshausen Unfall mit zwei Pkw, vermutlich Personen verletzt. Rettung auf Anfahrt. Kling, EPHK - FUL PP Osthessen, Tel.: 0661 / 105-2031 Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis. Fr. - tagsüber) Zentrale ...

  • 13.01.2022 – 15:38

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Fahrzeugbrand auf A4

    Fulda (ots) - Erstmeldungseingang: 15.33 Uhr Brennender Pkw (kein Unfall) auf A4 Fahrtrichtung West bei km 340 zw. AS Wildeck-Hönebach und Friedewald.. FFW auf Anfahrt. Kling, EPHK - FUL PP Osthessen, Tel.: 0661 / 105-2031 Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis. Fr. - tagsüber) Zentrale Erreichbarkeit: Telefon: 0661 / 105-0 ...

  • 13.01.2022 – 14:41

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Verkehrsunfallmeldungen für den Landkreis Fulda und den Vogelsbergkreis

    Osthessen (ots) - Verkehrsunfallmeldungen für den Landkreis Fulda und den Vogelsbergkreis FD Unfall mit Feuerwehrfahrzeug Fulda - Sachschaden in Höhe von circa 10.000 Euro entstand bei einem Unfall am Mittwoch (12.01.). Ein 21-jähriger Pkw-Fahrer befuhr mit einem Einsatzleitfahrzeug der Feuerwehr unter Inanspruchnahme von Sonder- und Wegerechten (eingeschaltetes ...

  • 13.01.2022 – 13:58

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Diebstahl aus Lkw

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Diebstahl aus Lkw Philippsthal (Werra). Ein Lkw, der an einem Brunnen einer Grundwassermessstelle am Waldrand in der Nähe von Röhrigshof stand, wurde in der Nacht zu Mittwoch (12.01) Ziel unbekannter Täter. Die Langfinger schlugen zunächst eine Seitenscheibe des Fahrzeugs ein und entwendeten ein darin befindliches iPad. Anschließend öffneten die Unbekannten ein unverschlossenes Behältnis am Lkw und stahlen daraus eine Ratsche samt ...

  • 13.01.2022 – 13:45

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Hofbieber - Pkw gegen/in Hauswand gefahren

    Fulda (ots) - Erstmeldungseingang: 13.37 Uhr Hofbieber, Langenbieberer Straße - Pkw ist gegen bzw. durch eine Hauswand gefahren. Niemand verletzt. Zur Zeit noch keine weiteren Informationen. Kling, EPHK - FUL PP Osthessen, Tel.: 0661 / 105-2031 Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de (nur ...

  • 13.01.2022 – 13:21

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Bushaltestelle beschädigt

    Vogelsbergkreis (ots) - Bushaltestelle beschädigt Alsfeld. Unbekannte beschädigten eine Bushaltestelle in der Bahnhofstraße, indem sie mehrere Löcher sowie ein verfassungswidriges Zeichen in eine Kunststoffverkleidung eines Fahrplans schmorrten. Der Schaden wurde der Polizei am Mittwoch (12.01.) gemeldet. Die genaue Tatzeit ist aktuell noch unbekannt. Auch die Höhe des hierdurch entstandenen Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Hinweise bitte an die ...

  • 11.01.2022 – 18:40

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Verkehrsunfall mit drei Leichtverletzten

    L3330 Gersfeld - Gackenhof (ots) - Am Dienstag, dem 11.01.2022 gegen 15:15 Uhr, ereignete sich auf der Landstraße L3330 zwischen Gersfeld und Gackenhof ein Verkehrsunfall mit drei leichtverletzten Personen und einem Gesamtschaden in Höhe von ca. 8000 EUR. Der 76 - jährige Fahrer eines Opel Corsa E aus der Gemeinde Poppenhausen fuhr auf den am Fahrbahnrand stehenden Pkw eines 59 - jährigen Lauterbachers, der sich noch ...

  • 11.01.2022 – 13:48

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Unfall bei Gackenhof

    Fulda (ots) - Erstmeldungseingang: 13.15 Uhr Unfall zwischen zwei Fahrzeugen bei Poppenhausen auf der L 3330 in Höhe Gackenhof. Umfang noch unklar. Rettungshubschrauber und RTW vor Ort. Kling, EPHK - FUL PP Osthessen, Tel.: 0661 / 105-2031 Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: pressestelle.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis. Fr. - tagsüber) Zentrale Erreichbarkeit: Telefon: ...

  • 11.01.2022 – 10:47

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Motorroller gestohlen

    Fulda (ots) - Hünfeld. Unbekannte stahlen zwischen Sonntagmittag (09.01.) und Montagmorgen (10.01.) einen schwarzen Motorroller der Marke Piaggio mit dem Kennzeichen 087 LFE. Das Zweirad stand im Eingangsbereich eines Mehrfamilienhauses in der Bodelschwinghstraße und hatte einen Wert von circa 700 Euro. Hinweise bitte an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0, jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de (PB) ...

  • 10.01.2022 – 20:50

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Angemeldete und nicht angemeldete Versammlungen in Osthessen

    Osthessen (ots) - Angemeldete und nicht angemeldete Versammlungen in Osthessen Osthessen. Am Montagabend (10.01.) kam es in mehreren osthessischen Kommunen zu nicht angemeldeten Versammlungen. So kamen in Hünfeld, Neuhof, Bad Hersfeld, Rotenburg, Heringen, Lauterbach, Alsfeld, Homberg (Ohm), Schotten und Schlitz Personen im zwei- beziehungsweise unteren dreistelligen ...

  • 10.01.2022 – 15:05

    Polizeipräsidium Osthessen

    POL-OH: Einbruch in Einfamilienhaus - Mann ausgeraubt - Zeugen gesucht

    Hersfeld-Rotenburg (ots) - Einbruch in Einfamilienhaus Bad Hersfeld. Im Ortsteil Sorga brachen Unbekannte in der Nacht zu Samstag (08.01.) in ein Einfamilienhaus in der Straße "Im Forst" ein. Die Täter hebelten eine Terrassentür auf und gelangten so in die Räumlichkeiten, die sie anschließend durchsuchten. Mit Bargeld und Schmuck im Wert von rund 1.000 Euro ...