V.I.P. Entertainment & Merchandising AG
Ergebnis der Suchanfrage nach PAderborn
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
24 Stunden Spezial / Montag, 9. September 2002, 23.45 Uhr / Der Herausforderer - Edmund Stoiber im Wahlkampf
Berlin (ots) - Im Anschluss an das "Spiegel TV"-Porträt über Kanzler Gerhard Schröder zeigt "24 Stunden" Stationen des Wahlkampfes seines Herausforderers. Die Sat.1-Autoren Michael Grotenhoff und Jürgen Hofmann haben Edmund Stoiber in der heißen Phase seines Wahlkampfes begleitet: auf und hinter den Bühnen ...
mehrZDF-Programmhinweis / Samstag, 31. August 2002 / Sonntag, 1. September 2002
Mainz (ots) - Samstag, 31. August 2002, 17.45 Uhr mach mit Aktion Mensch aktuell mit Stephan Greulich Gérald Metróz: "Ich lass mich nicht behindern" Gérald Metróz hat keine Beine mehr. Und er kann sich auch nicht erinnern, je welche gehabt zu haben. Er war zwei Jahre alt, als ihm ein Zug beide Beine abtrennte. Mit seinen in ...
mehrZDF-Pressemitteilung / Das Fußball-Wochenende im Zweiten: Erst Supercup-Finale, dann DFB-Pokal / Real Madrid - Feyenoord Rotterdam und Rot-Weiß Essen - Bayer Leverkusen live im ZDF
Mainz (ots) - Real Madrid und Feyenoord Rotterdam treffen im diesjährigen Supercup-Finale aufeinander, das das ZDF am Freitag, 30. August 2002, ab 20.30 live überträgt. Dabei hätte das Endspiel auch Bayer Leverkusen gegen Borussia Dortmund lauten können: Real Madrid hatte sich Mitte Mai im Champions ...
mehr"BIZZ" jetzt mit Stefan Gödde
München (ots) - Stefan Gödde ist das neue Gesicht bei "BIZZ". Der 26-Jährige präsentiert das junge ProSieben-Wirtschaftsmagazin erstmals am 20. August 2002 um 23.15 Uhr. Damit wird er Nachfolger von Dominik Bachmair, der seit Februar diesen Jahres das tägliche Boulevard-Magazin "taff." moderiert. Stefan Gödde hat mit 26 Jahren bereits eine ungewöhnliche Karriere hinter sich. Der Wahl-Berliner wollte ursprünglich Lehrer werden und studierte Deutsch ...
mehrHSV-Presseservice: Auftakt in der Regionalliga :neuer Mannschaftsrat gewählt
Hamburg (ots) - Am (morgigen) Freitag bestreitet die Amateurmannschaft des HSV ihr erstes Spiel in der Regionalliga beim FC Paderborn. Zuvor wurde der neue Mannschaftsrat gewählt: Marco Grote, Marinus Bester sowie Volker Schmidt sind die Vertrauensleute. Grote ist Kapitän, Bester und Schmidt sind die Stellvertreter.Volker Schmidt befindet sich derzeit ...
mehr
HSV-Presseservice: VfL Pinneberg hofft beim Sottmann-Cup auf 3000 bis 5000 Besucher
Hamburg (ots) - Tomas Ujfalusi betrieb heute Werbung in Sachen SIGMA Olmütz. Der frühere Verein des tschechischen Nationalspielers gehört am kommenden Sonntag mit zu den Teilnehmern des Blitz-Turniers um den Sottmann-Cup in Pinneberg. "Die Mannschaft hat ein ganz geringes Durchschnittsalter. Nicht weniger als drei Aktive gehören zur U21- ...
mehrEnBW Energie Baden-Württemberg AG
EnBW Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Wolfgang Schürle teilt mit: EnBW Aufsichtsrat bestellt drei neue Mitglieder des EnBW Vorstands
Stuttgart (ots) - Dr. Bernd Balzereit, Dr. Bernhard Beck und Prof. Dr.-Ing. Thomas Hartkopf in die Führung des drittgrößten deutschen Energieunternehmens berufen Der Aufsichtsrat der EnBW Energie Baden-Württemberg AG hat am Mittwoch Dr. Bernd Balzereit, Dr. Bernhard Beck und Professor Dr.-Ing. ...
mehrZDF-Pressemitteilung / Nitrofen-Skandal weitet sich aus: Jetzt auch Schweinefutter betroffen / "ZDF.reporter" berichtet am Mittwoch, 5. Juni 2002, 21.00 Uhr
Mainz (ots) - Die Verseuchung von Öko-Tierfutter mit dem hochgiftigen und wahrscheinlich krebserregenden Nitrofen ist sehr viel umfangreicher als bisher angenommen. Das ergaben Recherchen des Magazins "ZDF.reporter". Dem Magazin liegt ein aktueller Prüfbericht der Landwirtschaftskammer Rheinland in Bonn ...
mehrNeues Vorstandsmitglied bei DB Cargo / Dr. Klaus Kremper wird Vorstand Produktion
Mainz (ots) - Dr. Klaus Kremper (40) wird ab 1. Juli 2002 Vorstandsmitglied bei der DB Cargo AG für das Ressort Produktion. Gleichzeitig wird Dr. Kremper Mitglied der Unternehmensbereichsleitung Güterverkehr der Deutschen Bahn AG. Er löst Dr. Karl-Heinz Jesberg ab, der zum 30.06.2002 aus dem Unternehmen ausscheidet und in den Ruhestand geht. Bei der DB ...
mehrEifelhöhen-Klinik AG / Mehrheit an der Aatalklinik Wünnenberg übernommen
Bonn (ots) - Rückwirkend zum 1. Januar 2002 hat jetzt die Eifelhöhen-Klinik AG 70 Prozent an der Aatalklinik Wünnenberg GmbH in Bad Wünnenberg übernommen. Damit stößt das börsennotierte Unternehmen mit Sitz in Bonn, dessen Betätigungsfeld schwerpunktmäßig in der stationären Rehabilitation liegt, in eine neue, interessante Region vor. Zudem sieht Arno ...
mehrMaterna Information & Communications SE
IT-Spezialist MATERNA ernennt neuen Kaufmännischen Geschäftsführer
mehr
Die ProSieben-Magazine am Montag, den 8. April 2002
München (ots) - "SAM" - das Mittagsmagazin täglich um 13.00 Uhr Moderation: Silvia Laubenbacher Themen u.a.: * Geheimnisse eines Massenmörders Die Engländerin Janet Leach war eine ganz normale Hausfrau - bis sie beschloss, Gefangenen zur Seite zu stehen. Gleich ihr erster Fall war Fred West, ein Serienkiller. Der gefürchtete Massenmörder vertraute der 46-Jährigen seine tiefsten ...
mehrDeutsche Bahn setzt zur Cebit Hannover 226 Sonderzüge ein / Weitere 800 Fernzüge legen zusätzlichen Halt ein / S-Bahn verbindet Flughafen Hannover direkt mit Messebahnhof
Hannover (ots) - Die Deutsche Bahn AG setzt zur diesjährigen CeBIT-Messe vom 13. bis 20. März in Hannover 226 zusätzliche Züge ein, die alle direkt zum EXPO- und Messebahnhof Hannover Messe/Laatzen fahren. Die Sonderzüge kommen aus Berlin, Düsseldorf, Frankfurt/Main, Hamburg, Karlsruhe, Köln, ...
mehrVon beziehungstollen Frauen und Schmusestunden
München (ots) - ProSieben präsentiert am Montag, den 14. Januar 2002, um 23.15 Uhr das Beste aus der sechsten Staffel des "Quatsch Comedy Clubs". Zu Gast bei Thomas Hermanns: Rüdiger Hoffmann, der Mann aus Westfalen, Berufs-Proll Atze Schröder, "Spocht"-Reporter Olli Dittrich, Slow-Motion-Man Johann Köhnich, das Duo Ursus und Nadeschkin und das Hamburger Multitalent Ole Lehmann Rüdiger Hoffmann, der ...
mehrDie ProSieben-Magazine am Freitag, den 30. November 2001
München (ots) - "s.a.m." - die Stunde am Mittag täglich um 13.00 Uhr Moderation: Silvia Laubenbacher Themen u.a.: * Madonna-Biografie Der mehrfach ausgezeichnete englische Journalist Andrew Morton hat Madonnas Lebensgeschichte verfasst. Heute erscheint das Buch mit zum Teil unbekannten Fotos der Mediendiva. "s.a.m."-Reporter Bernd Liesert trifft den Star-Biografen. * "Schaffe, schaffe ...
mehrHappy Birthday, "Galileo"!
München (ots) - Seit 30. November 1998 begeistert "Galileo" die ProSieben-Zuschauer mit interessanten Berichten und spektakulären Bildern. Montags bis freitags erklärt Moderator Aiman Abdallah Außergewöhnliches, aber auch Alltägliches für die ganze Familie. Nun feiert das Wissensmagazin seinen dritten Geburtstag - am Freitag, den 30. November 2001, um 19.30 Uhr auf ProSieben. Wie kommen die Löcher in den Emmentaler? Wie entstehen Regentropfen? Schlafen ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Friedhof und Gedenkstätte für Holocaust-Opfer in Riga / Einweihung am 30. November 2001 / Lettische Staatspräsidentin spricht
Kassel (ots) - 10.00 Uhr im Großen Festsaal der Jüdischen Gemeinde zu Riga 13.30 Uhr auf der Gedenkstätte im Wald von Bikernieki Über 25.000 deutsche Juden sind in den Jahren 1941/42 nach Riga deportiert und in ihrer überwiegenden Zahl dort im Wald von Bikernieki ermordet worden. 60 ...
mehr
K1 Die Reportage: "Abriss in Sekunden - Sprengmeister in Aktion" / Ein Film von Eva Demmler
Unterföhring (ots) - Hochhäuser, Brücken, Schornsteine: wann immer ein normaler Abbruch zu aufwändig und zu teuer ist, werden die Sprengmeister gerufen. Mit hoch brisanten Sprengstoffen verwandeln die "Zerstörer aus Leidenschaft" monströse Gebäude in Schutt. Mit dem Druck aufs Knöpfchen, der Zündmaschine allein, ist es allerdings nicht getan - Sprengungen ...
mehr3sat: nano / Die Welt von morgen / Sondersendung von der "computer.gehirn" in Paderborn / Themen: Mittwoch, 24. Oktober 2001, 18.30 Uhr
Mainz (ota) - computer.gehirn Von natürlichen und künstlichen Sinnen im größten Computermuseum der Welt Die Suche nach dem Ich Wissenschaftler erforschen das Bewusstsein Roboterhunde Eine echte Hundeschule testet die unechten Tiere Moderation vor Ort: Ingolf Baur ots ...
mehrVolksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Opfer der Deportation in das Rigaer Ghetto erhalten würdige Grabstätte / Einweihung am 30. November 2001
Kassel (ots) - Über 25.000 deutsche Juden sind in den Jahren 1941/42 nach Riga deportiert und in ihrer überwiegenden Zahl dort im Wald von Bikernieki ermordet worden. 60 Jahre später erhalten sie nun endlich auf Initiative des Deutschen Riga-Komitees eine würdige Gräber- und Gedenkstätte, die am 30. ...
mehrK1 Die Reportage: "Das Geschäft mit der Pleite" / Ein Film von Ralf Wilharm
Unterföhring (ots) - Herbert Hehenberger ist professioneller Räumungsverkäufer. Wo immer Geschäfte pleite gehen, ist er zur Stelle. Der 47-Jährige hat bei jedem Räumungsverkauf von Anfang an das Zepter in der Hand. Auch wenn Firmeninhaber, Angestellte und Gläubiger in Räumungsverkäufern nicht selten nur die Pleitegeier sehen - sein Ziel heißt: Das Geld ...
mehrWahrheitsfindung im Quatsch Comedy Club
München (ots) - Thomas Hermanns präsentiert am Montag, den 14. Oktober 2001, um 23.15 Uhr eine neue Folge des "Quatsch Comedy Club". Zu Gast sind Jess Jochimsen, Rüdiger Hoffmann und das Schweizer Duo Ursus und Nadeschkin. Jess Jochimsen schwelgt in Kindheitserinnerungen: die Konsequenzen, wenn man als Kind Erwachsenen gegenüber die Wahrheit sagt, und vor allem die berüchtigten und allseits ...
mehrran Mädls - "s.a.m." macht Kreisliga-Fußballerinnen zu TV-Stars
München (ots) - 16 Frauen aus Pömbsen bei Paderborn kommen groß raus. Denn "s.a.m." berichtet über die Hobby-Mannschaft ähnlich groß wie die Fußballshow "ran" über die Profis der Bundesliga. Das ProSieben-Magazin in einem Dreiteiler über die Höhen und Tiefen der Fußballerinnen aus der Kreisliga 4 - ab Montag, 15. Oktober 2001, immer um 13.00 Uhr. ...
mehr
Als Django Asül ein Schulbub war ...
München (ots) - Thomas Hermanns präsentiert am Montag, 17. September 2001, um 23.15 Uhr den "Quatsch Comedy Club". In der zweiten Folge der neuen Staffel sind Rüdiger Hoffmann, Django Asül und "der wilde Newcomer" Michael Genähr zu Gast auf ProSieben. Django Asül lässt seine kuriose Schulzeit Revue passieren. Rüdiger Hoffmann, der Comedian-Star aus Paderborn, nimmt wieder auf seinem Stuhl Platz. Er ...
mehrDritter BahnTag erfolgreich gestartet /Bis Mittag bundesweit 220.000 Besucher
Berlin (ots) - "Die Bahn entdecken" - unter diesem Motto hatte die Bahn zum dritten bundesweiten BahnTag eingeladen. An insgesamt 36 Standorten bot die Bahn am Sonnabend ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm. Dabei konnten Interessierte nicht nur auf den Bahnhöfen hinter die Kulissen blicken, sondern auch das DB Museum in Nürnberg, das Forschungs- und ...
mehrMonatsbilanz August: Das Erste ist mit 14,0% das meistgesehene Programm
München (ots) - Wie bereits im Juni und Juli steht Das Erste auch im August an der Spitze der Zuschauergunst. Das geht aus den nun endgültig gewichteten Messwerten der GfK Fernsehforschung für die deutsche Bevölkerung hervor. Demnach entfielen 14,0% des Fernsehkonsums auf Das Erste. Knapp dahinter platziert sich das ZDF mit 13,9% gefolgt von den Dritten ...
mehrVoraussichtliche Themen der Sportbeiträge in den Sportsendungen des Bayerischen Fernsehens vom 24. August bis 27. August 2001
München (ots) - Freitag, 24.08.2001, 23.20 bis 23.50 Uhr RUNDSCHAU-NACHTAUSGABE MIT SPORT Moderation: Michael Sporer Fußball-Supercup-Finale: FC Bayern München - FC Liverpool in Monaco Fußball/DFB-Pokal: Vorberichte Würzburger FV / TSV 1860 München und SSV Jahn Regensburg / ...
mehrPLAYBOY kürte erstmals Miss Mallorca...
München (ots) - ...und präsentiert Sofia Teixeira auf dem legendären Centerfold Die von aufregend hübschen Frauen verwöhnte PLAYBOY-Redaktion ist eher zurückhaltend, wenn es um Superlative für weibliche Schönheit geht. Als Photo-Director Saskia Strasse jedoch vom "Shooting" mit Mafalda Sofia dos Santos Teixeira von der Urlaubsinsel Mallorca zurückkehrte, stand schnell fest, dass der PLAYBOY ...
mehrZDF-Pressemitteilung / Frank Sitter moderiert neues Wissensmagazin im ZDF / "Abenteuer Wissen" startet am 29. August 2001, 22.15 Uhr
Mainz (ots) - Der Diplom-Chemiker und Fernsehjournalist Frank Sitter wird das neue Wissensmagazin im ZDF präsentieren. Ab 29. August 2001 wird "Abenteuer Wissen" im Wechsel mit den renommierten naturwissenschaftlichen Programmen "Abenteuer Forschung" und "Praxis - Das Gesundheitsmagazin" den Mittwochabend, 22.15 ...
mehr