Ergebnis der Suchanfrage nach PInneberg

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 09.02.2023 – 15:23

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Pinneberg - Polizei warnt vor Geldbörsendiebstählen

    Bad Segeberg (ots) - Seit 2020 stellt die Polizeidirektion Bad Segeberg einen starken Anstieg an Taschendiebstählen fest. Dieser Trend hat sich 2021 und 2022 landesweit fortgesetzt. Weiterhin kommt es vermehrt zu Diebstählen aus in Einkaufswagen stehenden oder an Rollatoren hängenden Handtaschen oder Einkaufsbeuteln, aus denen die Geldbörsen entwendet werden. Der Großteil der Diebstähle ereignet sich in Discountern, ...

  • 09.02.2023 – 11:01

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Uetersen - Einbruch in Firma

    Bad Segeberg (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag (07.02.2023) ist es im Tornescher Weg / Ecke Lesekampstraße in Uetersen zum Einbruch in eine Firma gekommen. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen drangen Unbekannte zwischen 18:00 und 07:00 Uhr gewaltsam in das Gebäude ein und entwendeten eine bislang unbekannte Anzahl an Werkzeugen und Bargeld. Eine Streife der Polizeistation Uetersen nahm an ...

  • 09.02.2023 – 10:48

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Pinneberg - Raub auf Geschäft

    Bad Segeberg (ots) - Gestern Abend (08.09.2023) ist es in der Straße "Am Rathaus" in Pinneberg zu einem Raub auf ein Geschäft für Smartphones nahe des Reformhauses gekommen. Kurz von 19:00 Uhr betrat der Täter den Verkaufsraum und bedrohte den allein im Laden befindlichen Angestellten mit einem Messer zur Herausgabe der Tageseinnahmen und mehrerer Smartphones. Der Täter floh mit Bargeld im unteren vierstelligen ...

  • 08.02.2023 – 14:11

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Henstedt-Ulzburg - Festnahme von zwei Wohnungseinbrechern

    Bad Segeberg (ots) - Am Montagvormittag, den 06.02.2023, haben Einsatzkräfte im Rahmen der Fahndung nach einem Wohnungseinbruchdiebstahl zwei Tatverdächtige im Stadtgebiet von Henstedt-Ulzburg vorläufig festgenommen. Einer der Männer befindet sich aktuell in Untersuchungshaft. Der Wohnungseinbruchdiebstahl im Siedlungsgebiet Henstedt-Ulzburg ereignete sich bereits ...

  • 07.02.2023 – 09:25

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Pinneberg - Opel im Hollandweg beschädigt

    Bad Segeberg (ots) - Am Wochenende ist es im Pinneberger Hollandweg zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein geparkter Opel beschädigt wurde. Der schwarze Opel parkte am Straßenrand und wurde hier zwischen dem späten Freitagnachmittag und Montagmorgen im Bereich der linken hinteren Tür angefahren. Die Unfallermittler des Polizeireviers Pinneberg suchen sowohl die/den VerursacherIn als auch Zeugen und bitten um ...

  • 07.02.2023 – 09:14

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Pinneberg - Mülltonnenbrand verursacht Gebäudeschaden

    Bad Segeberg (ots) - Heute Morgen (07.02.2023) ist es in der Berliner Straße in Pinneberg zum Brand eines Müllcontainers gekommen, der die Fassade des angrenzenden Gebäudes beschädigt hat. Kurz vor 05:00 Uhr wurde der Brand im Bereich der Einmündung Köpenicker Straße gemeldet. Der an der Gebäudewand eines Lieferdienstes für Essen stehende Abfallcontainer wurde ...

  • 06.02.2023 – 16:43

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Quickborn - Festnahme eines Wohnungseinbrechers

    Bad Segeberg (ots) - Am Freitag (03.02.2023) konnte die Polizei einen überörtlich tätigen Wohnungseinbrecher auf frischer Tat in der Klaus-Groth-Straße festnehmen und in Haft bringen. Ein etwaiger Mittäter ist aktuell noch flüchtig. Vergangenen Freitagabend wurde ein Anwohner im Quickborner Ortsteil Heide auf ein Scheibenklirren in seiner Nachbarschaft aufmerksam. Zudem stellte er Taschenlampenschein in dem ...

  • 06.02.2023 – 11:16

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Wedel - Festnahme nach versuchtem Buntmetalldiebstahl

    Bad Segeberg (ots) - Am Samstagabend, den 04.02.2023, ist es im Tinsdaler Weg in Wedel zur Festnahme von drei Tatverdächtigen nach einem versuchten Diebstahl von Kabeln und Rohren gekommen. Kurz nach 21:00 Uhr erhielt die Polizei Kenntnis über mehrere Personen auf dem eingezäunten Gelände eines im Abbruch befindlichen Firmengebäudes. Während die daraufhin alarmierten Einsatzkräfte das Gebäude umstellten, bemerkten ...