Bundespolizeiinspektion Rostock
Ergebnis der Suchanfrage nach Pasewalk
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: 140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Pasewalk/ Minister Caffier gratuliert
Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier hat heute im Namen der Landesregierung der Freiwilligen Feuerwehr Pasewalk zum 140-jährigen Jubiläum gratuliert und die Arbeit der Ehrenamtler gelobt. "Die Pasewalker können sich auf eine gut funktionierende Feuerwehr verlassen, ganz gleich, bei welchen Einsätzen", so der Minister. "Auch in der Kinder- und Jugendarbeit ...
mehr5,38 Millionen Zuschauer für "Strandgut - Der Usedom-Krimi": Tagessieg für Film mit Katrin Sass und Rikke Lylloff / Zehnte Folge des "Usedom-Krimis": Donnerstag, 14. November, 20.15 Uhr, Das Erste
Hamburg (ots) - 5,38 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer haben im Ersten "Strandgut - Der Usedom-Krimi" verfolgt, der Marktanteil des Films mit Katrin Sass und Rikke Lylloff lag bei 18,0 Prozent. Damit war die Sendung am Donnerstag, 7. November, deutschlandweit in beiden Kategorien Tagessieger. Regisseur war ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Bundespolizei nimmt Seemann im Hafen Stralsund fest
Stralsund (ots) - Heute Mittag (07.11.19) nahmen Bundespolizisten einen Seemann, nachdem sie eine grenzpolizeiliche Kontrolle auf einem niederländischen Schiff im Stralsunder Hafen durchführten, fest. Ein 50-jähriger niederländischer Seemann war seit 2017 durch das Amtsgericht Wiesloch zur Strafvollstreckung, wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz ausgeschrieben. Bis dato hatte er nicht die geforderte ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Mit 3,51 Promille schlafend auf dem Haltepunkt
Rostock (ots) - Durch Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Deutschen Bahn wurde die Bundespolizeiinspektion Rostock gegen Mitternacht über eine offensichtlich hilflose Person auf dem S-Bahnhaltepunkt Holbeinplatz informiert Eine eingesetzte Streife konnte vor Ort im Wartehäuschen eine im Sitzen schlafende weibliche Person feststellen. Aufgrund der Witterungsverhältnisse wurde die Person für weitere Maßnahmen zum ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Gefährlicher Leichtsinn - spielende Kinder an stillgelegter Bahnanlage
Bad Kleinen, Grevesmühlen (ots) - Mitarbeiter der DB AG teilten am gestrigen Nachmittag der Bundespolizeiinspektion Rostock mit, dass Kinder auf einer stillgelegten Bahnanlage in der Nähe des Bahnhofes Herrnburg/Lüdersdorf und damit in der Nähe einer sich noch im Betrieb befindlichen Bahnanlage, spielen. Die zehn Kinder kletterten auf den Bahndamm und tobten wild ...
mehr
Polizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen in Pasewalk
Pasewalk (ots) - Am heutigen Vormittag (05.11.19, gegen 10:30 Uhr) befuhr eine Funkstreifenwagenbesatzung die Marktstraße in Pasewalk. Aus einer Gruppe von fünf Personen heraus, welche auf dem Markt stand, wurde in Richtung des Streifenwagens zweimal lautstark "Sieg Heil!" gerufen. Die Beamten kontrollierten die fünf Männer im Alter zwischen 34 und 55 Jahren, ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Verkehrsunfall mit fünf beteiligten Fahrzeugen auf der B104 bei Wilhelmshof (LK Vorpommern-Greifswald)
Pasewalk (ots) - Am 04.11.2019, gegen 14:20 Uhr, ereignete sich auf der B104 ein schwerer Verkehrsunfall. Der 65-jährige Unfallverursacher befuhr mit einem PKW Hyundai die Bundesstraße in Richtung Linken. Kurz vor der Ortslage Wilhelmshof, an einer leichten Bergkuppe, überholte er verbotswidrig einen LKW mit ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss mit Unfallflucht, LK VG
Neubrandenburg (ots) - Am 03.11.2019 gegen 16:05 Uhr kam es in der Baustraße, Ecke Stettiner Str. in 17309 Pasewalk zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW. Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen, befuhr die 33-jährige Fahrzeugführerin mit dem PKW Toyota die Baustraße in Richtung Stettiner Straße in Pasewalk. Beim Abbiegen in die Stettiner Str. kam die Fahrerin aus ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landespräventionspreis 2019 übergeben/ Innenstaatssekretär Thomas Lenz würdigt Engagement bei der Kriminalprävention
Schwerin (ots) - Im Rahmen des 10. Landespräventionstages wurden heute in Schwerin drei Projektträger mit dem Landespräventionspreis 2019 ausgezeichnet. Für die Auszeichnung suchten der Landesrat für Kriminalitätsvorbeugung und die Landespolizei Kommunale Präventionsräte oder vergleichbare Gremien, die sich ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Haftbefehle am Rostocker ZOB vollstreckt
Rostock (ots) - Bei einer Kontrolle am Rostocker Hauptbahnhof am 28.10.2019 gegen 02:45 Uhr wurde ein 45-jähriger Marokkaner durch Bundespolizeibeamte festgestellt, der zur Festnahme durch die Staatsanwaltschaft Berlin ausgeschrieben war. Der Ausschreibung lagen zwei Haftbefehle des Amtsgerichts Berlin Tiergarten zugrunde, mit dem der Mann wegen Diebstahls, Körperverletzung, Nötigung und gewerbsmäßigen Diebstahls ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB20 bei Pasewalk
Altentreptow (ots) - Am 28.10.2019 gegen 16:50 Uhr kam es auf der BAB 20 auf Höhe der Stadt Pasewalk zu einem schweren Verkehrsunfall. Der 37-jährige Fahrer eines PKW Toyota Yaris befuhr die BAB 20 aus Richtung Lübeck kommend in Richtung Stettin. Zwischen den Anschlussstellen Pasewalk Nord und Pasewalk Süd kam er aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Dort fuhr er über einen sogenannten ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Mann versteckt sich auf der Zugtoilette
Schwerin (ots) - Am 27.10.2019 versuchte ein 75-jähriger Mann im RE 4302 auf der Fahrt von Rostock nach Schwerin sich der Fahrkartenkontrolle zu entziehen, indem er sich auf der Zugtoilette versteckte. Dieses stellte der Zugbegleiter kurz vor dem Einfahren in den Bad Kleiner Bahnhof fest. Mehrfachen Aufforderungen des Zugbegleiters, die Toilette zu verlassen und die Fahrkarte vorzuzeigen, kam er nicht nach. Daraufhin ...
mehrBPOL-KI: Kiel: Wie bekomme ich eine unkooperative Person von Bord eines Schiffes?
Kiel (ots) - Bundespolizeiinspektion Kiel trainierte in Kiel in Zusammenarbeit mit der Bundespolizeiinspektion See aus Neustadt. Freitag, 25.10.2019, machte die BP 25 "Bayreuth", Heimathafen Neustadt in Holstein, in Kiel im Marinestützpunkt fest. Die Leitungsebenen der Bundespolizeiinspektionen Kiel und Neustadt hatten die Idee gehabt, im Rahmen des regelmäßig und ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: PRESSEMITTEILUNG zur offiziellen Übergabe von sechs Dienstfahrzeugen an die Bundespolizei und den Polnischen Grenzschutz am 24. Oktober 2019 in Slubice
Pasewalk/ Pomellen (ots) - Bundespolizei und Polnischer Grenzschutz erhalten besondere neue Dienstfahrzeuge Pomellen | Durch die Europäische Kommission wurden am 24. Oktober 2019 sechs neue gemeinsame Streifenfahrzeuge an die Bundespolizei und den polnischen Grenzschutz übergeben. Zwei davon werden ab heute in der ...
mehrPOL-ANK: Schwerer Verkehrsunfall auf der B 109
Pasewalk (ots) - Am heutigen Morgen (25. Oktober 2019) gegen 7.30 Uhr ereignete sich auf der B 109 bei Belling ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Verkehrsteilnehmer schwer verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen fuhren mehrere Autos aus Pasewalk kommend in Richtung Belling. Auf Höhe eines Bahnüberganges beabsichtigte der 30-jährige Fahrer eines VW Passat, den vor ihm fahrenden Skoda zu überholen. Auch dieser ...
mehrBPOL-KI: Kiel: Diebesgut vor der Dienststelle der Bundespolizei abgelegt
mehrBPOL-KI: Kiel: Bundespolizei vollstreckt zwei Haftbefehle im Ostuferhafen
Kiel (ots) - Zwei Litauer waren mit Vollstreckungshaftbefehlen zur Festnahme ausgeschrieben. Montagnachmittag, 21.10.2019, kontrollierten Bundespolizisten im Kieler Ostuferhafen Personen und Fahrzeuge, die mit einer Fähre aus Klaipeda gekommen waren. Ein 27 Jahre alter Litauer war wegen fahrlässiger Körperverletzung zur Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei stoppt PKW mit 142 Stangen Zigaretten in Pasewalk
Pasewalk (ots) - Bereits am Samstagnachmittag (19. Oktober 2019) kontrollierte eine Streife der Bundespolizeiinspektion Pasewalk auf der B 104 in Pasewalk einen PKW Dacia. Der syrische Fahrer kam gerade aus dem benachbarten Polen. Im Kofferraum des Fahrzeuges stellten die Beamten bei der Kontrolle insgesamt 142 Stangen Zigaretten (28.400 Stück) fest. Die zulässige ...
mehrBPOL-KI: Kiel: 21-jähriger war zur Festnahme ausgeschrieben
Kiel (ots) - Bundespolizisten führten Kontrollen im Ostuferhafen durch und hatten "den richtigen Riecher". Freitagnachmittag, 18.10.2019, führten Bundespolizisten im Kieler Ostuferhafen Kontrollen durch und landeten einen Treffer. Ein 21-jähriger Litauer, der mit der Fähre aus Klaipeda eingereist war, war 2018 in Niedersachsen wegen gewerbsmäßigen Diebstahls in zwei Fällen zur Festnahme ausgeschrieben worden. In ...
mehrBPOL-KI: Fehmarn: Verdacht der Geldwäsche und Rauschgiftkriminalität
Kiel / Fehmarn (ots) - Bundespolizei kontrollierte im Fährhafen Puttgarden 35-jährigen Schweden mit fast 40.000 Euro Bargeld. Dienstagabend, 15.10.2019, führte die Bundespolizei im Fährhafen Puttgarden Kontrollen durch. Bei der Überprüfung eines dänischen Taxi, angemietet durch einen 35-jährigen Schweden, landeten die Beamten einen Treffer. Der Taxifahrer gab ...
mehrPOL-ANK: Mehrere Briefe und Pakete im Bereich Pasewalk entsorgt
mehrBPOL-KI: Kiel: 26-jähriger hatte genug Geld auf dem Konto oder gute Freunde
Kiel (ots) - Bundespolizei führte Kontrollen im Kieler Ostuferhafen durch und vollstreckte Haftbefehl. Dienstagabend, 15.10.2019, kontrollierte die Bundespolizei im Kieler Ostuferhafen einen 26 Jahre alten Litauer, der mit einer Fähre aus Klaipeda eingereist war. Die Kontrolle ergab einen Vollstreckungshaftbefehl über 1800 Euro, ersatzweise 60 Tage Haft. Der Mann ...
mehrBPOL-KI: Lübeck: Glück gehabt, Bundespolizei konnte helfen
Kiel (ots) - 55-jähriger hatte seinen Samsonite-Koffer im Zug vergessen, meldete sich aber, bevor der Koffer als herrenloses Gepäckstück eingestuft wurde. Dienstagabend, 15.10.2019, meldete sich ein aufgeregter Mann telefonisch bei der Bundespolizei und berichtete, dass er im Zug aus Lüneburg seinen Koffer vergessen habe. Er beschrieb den Koffer, eine Streife der Bundespolizei ging durch den Zug, fand den ...
mehr
POL-ANK: Neuerungen in der Öffentlichkeitsarbeit und Prävention
mehrBPOL-KI: Kiel: Bundespolizei musste Streit im Hauptbahnhof schlichten
Kiel (ots) - Angetrunkener 60-jähriger beleidigt lautstark Verkäufer in Schnellrestaurant. Montagnachmittag, 14.10.2019, meldeten sich besorgte Reisende bei der Bundespolizei im Kieler Hauptbahnhof und berichteten von einer lautstarken Auseinandersetzung, die ausarten könnte, der Mann werfe bereits mit Tabletts um sich. Eine Streife begab sich sofort zu dem ...
mehrBPOL-KI: Kiel: Festnahme durch die Bundespolizei im Kieler Ostuferhafen
Kiel (ots) - 53 Jahre alter Litauer war wegen Gewerbsmäßiger Bandenhehlerei zu 4 Jahren Haft verurteilt worden. Montagabend, 14.10.2019, führte die Bundespolizei Kontrollen im Kieler Ostuferhafen durch. Die Überprüfung eines 53-jährigen Litauers ergab, dass gegen ihn ein Vollstreckungshaftbefehl vorlag. Der Mann war 2011 wegen gewerbsmäßiger Bandenhehlerei zu 4 ...
mehrBPOL-KI: Reinfeld / Lübeck: 18-jähriger verhielt sich extrem aggressiv, Amtsarzt musste eingeschaltet werden
Kiel / Lübeck (ots) - Sachverhaltsaufklärung vor Ort (Reinfeld) war aufgrund des aggressiven Verhaltens nicht möglich, der 18-jährige musste durch die Bundespolizei gefesselt und mit nach Lübeck genommen werden. Freitagabend, 11.10.2019, kurz nach 23.00 Uhr, beleidigte ein junger Mann, 18 Jahre alt, einen ...
mehrBPOL-KI: BPOL- KI : Kiel : 30 jähriger Mann verhindert durch Sitzblockade die Ausfahrt eines Zuges
mehrBPOL-KI: Bad Segeberg: Reisender rastet bei Fahrkartenkontrolle aus
Kiel / Bad Segeberg (ots) - Zugbegleiter geschubst, getreten und beraubt, Landes- und Bundespolizei im Einsatz. Freitagabend, 11.10.2019, kurz nach 21.00 Uhr, wollte ein Zugbegleiter im Regionalexpress Neumünster - Bad Oldesloe bei Einlaufen des Zuges in Bad Segeberg bei Mitreisenden die Fahrausweise kontrollieren. Als er einen Reisenden auf seinen Fahrausweis ansprach, sprang dieser auf, pöbelte den Zugbegleiter im ...
mehr