Ergebnis der Suchanfrage nach Pinneberg

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 24.03.2010 – 13:50

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Schenefeld - Geräteschuppen brannte auf Schulgelände

    Schenefeld (ots) - Heute, gegen 01.40 Uhr, brannte ein Geräteschuppen auf dem Schulgelände der Schule "Altgemeinde" in voller Ausdehnung. Die Flammen schlugen schon auf benachbarte Bäume über. Die Feuerwehr konnte den Brand jedoch schnell und gut löschen. Der Schuppen brannte völlig nieder. Zwei Fenster der benachbarten Sporthalle schmolzen und zersprangen ...

  • 23.03.2010 – 09:09

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: A23/AS Pinneberg Nord - Fahren unter Alkoholeinfluss

    A23/Pinneberg (ots) - Am Montag, 22.03.2010, um 17:13 Uhr, teilte eine Zeugin der Polizei mit, dass der vor ihr auf der A23 fahrende BMW in Schlangenlinien Richtung Hamburg führe. Die Verfolgung wurde von der Polizei aufgenommen. Einem Streifenwagen folgend verließ der 49 Jahre alte Fahrer aus Hamburg die A23 an der Abfahrt Pinneberg Nord, wo er fast mit einem vorfahrberechtigten Audi zusammenstieß. In der ...

  • 21.03.2010 – 12:47

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Elmshorn - Alkoholisierte Pkw-Fahrerin

    Elmshorn (ots) - Am vergangenen Freitag, gegen 22.30 Uhr, befuhr eine 18 Jahre alte Pkw-Fahrerin aus Pinneberg die Schillerstraße. Dort stieß sie gegen einen zum parkten abgestellten Pkw, stellte ihrerseits ihren Fahrzeug mitten auf der Fahrbahn ab und entfernte sich vom Unfallort. Schnell wurde die Pkw-Fahrerin von der Polizei ermittelt. Bei der Kontrolle wurde eine Alkoholfahne festgestellt. Ein am ...

  • 21.03.2010 – 12:33

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Schenefeld - Festnahme nach Einbruch

    Schenefeld (ots) - Eine Polizeistreife bemerkte am Sonnabend, den 20. 03. 2010, gegen 04.00 Uhr, einen Einbruch in ein Fitnessstudio an der Friedrich-Ebert-Allee. Man vermutete den Täter noch im Gebäude. Daraufhin wurden mehrere Funkstreifen der Polizei an den Tatort entsandt, unterstützt durch einen Diensthund. Nachdem das Gebäude umstellt war wurde das Gebäudeinnere mit dem Diensthund durchsucht - mit ...

  • 21.03.2010 – 12:24

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Pinneberg - Einbruch in einen Barbetrieb

    Pinneberg (ots) - Unbekannte Täter drangen am Freitag, den 19. 03. 2010, 00.00 - 11.30 Uhr, in einen Barbetrieb an der Straße "Fahltskapm" ein. Durch ein Fenster gelangten die Diebe in den Innenbereich der Bar und entwendeten die Ladenkasse mit einer geringen Menge Bargeld. Die Einbrecher flüchteten unerkannt. Die Kriminalpolizeistelle Pinneberg hat nun die Ermittlungen übernommen und erbittet ...

  • 21.03.2010 – 12:01

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Wedel - Versuchte räuberische Erpressung

    Wedel (ots) - Am frühen Morgen des heutigen Sonntags, gegen 01.30 Uhr, wollte ein Mann den Geldautomaten der Stadtsparkasse in der Gorch-Fock-Straße aufsuchen. Auf dem Weg dorthin verfolgte ihm ein 29 Jahre alter Mann aus Hamburg. Dieser bepöbelte und provozierte den später Geschädigten. Dann drohte der Hamburger Schläge an und forderte die Aushändigung von Geld. Der Geschädigte betrat die ...

  • 21.03.2010 – 11:30

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Quickborn - Verkehrsunfall - Fahrer unter Alkoholeinwirkung!

    Quickborn (ots) - Am Sonnabend, den 20. 03. 2010, gegen 20.20 Uhr, ereignete sich auf der Kieler Straße, in Höhe der Gerberstraße, ein Vekehrsunfall zwischen zwei Pkw. Eine Pkw-Fahrerin aus dem Kreis Pinneberg wollte auf der Kieler Straße einen voraus fahrenden Pkw überholen. Beim Wiedereinscheren kam es zwischen den Fahrzeugen zu einer Berührung. Die zur Unfallaufnahme vor Ort erschienende Polizei ...

  • 21.03.2010 – 11:15

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Quickborn - Einbruch in Wohnhaus

    Quickborn (ots) - Am Sonnabend, den 20. 03. 2010, 18.00 - 22.45 Uhr, brachen unbekannte Täter in eine im Hochparterre gelegene Wohnung eines Wohnhauses an der Straße "An der Retloh" ein. Ein auf Kipp stehendes Fenster der Wohnung wurde gewaltsam geöffnet. In Inneren hebelten die Diebe mehrere verschlossene Türen auf und gelangten an ein Laptop, etwas Schmuck und Bargeld im unteren vierstelligen Bereich als ...

  • 18.03.2010 – 12:39

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Quickborn - Mann stirbt an Stichverletzungen

    Quickborn (ots) - Am Mittwochabend, gegen 17.40 Uhr, wurde ein 24-jähriger Quickborner in seiner Wohnung mit schweren Stichverletzungen aufgefunden. Aufgrund der Schwere der Verletzungen wurde ein Rettungshubschrauber angefordert. Bevor der Mann in ein Krankenhaus gebracht werden konnte, verstarb er in der Wohnung. Die Kriminalpolizei Pinneberg hat die Ermittlungen zu den Todesumständen aufgenommen, derzeit kann ...

  • 14.03.2010 – 13:01

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Pinneberg - Gefährliche Körperverletzung

    Bad Segeberg (ots) - In der Nacht zum Sonntag wollte ein 19-jähriger Hamburger gegen 03.50 Uhr vom Bahnhof kommend über die Brücke der Mühlenau gehen, als sich ihm von hinten eine männliche Person näherte und diese ihm mit einer Flasche auf den Kopf schlug. Die Glasflasche ging bei diesem Schlag zu Bruch. Der Hamburger erlitt eine stark blutende Kopfverletzung und wurde mit einem Rettungswagen in ein ...

  • 14.03.2010 – 11:58

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Wedel - Versuchter Raub - Zeugenaufruf

    Bad Segeberg (ots) - Am Freitagabend ging eine 60-jährige Wedelerin gegen 18.30 Uhr den Mühlenweg entlang, als sich ihr in Höhe der IGS zwei männliche Personen von hinten näherten. Während einer der Täter noch an ihr vorbeilief, versuchter der zweite, ihr die Handtasche zu entreißen. Da die Wedelerin diese aber festhielt, wurde sie schließlich zu Boden gerissen und dort ein Stück hinterher gezogen. Die ...

  • 14.03.2010 – 10:32

    Polizeidirektion Bad Segeberg

    POL-SE: Halstenbek - Täter flüchten nach Einbruchdiebstahl

    Bad Segeberg (ots) - Am Freitagabend, gegen 20.40 Uhr, meldete ein Anwohner im Luruper Weg einen Einbruchdiebstahl. Die Täter sollten sich gerade am Haus zu schaffen machen. Die kurz darauf eintreffenden Beamten konnten im Eingangsbereich noch zwei Personen erkennen, die sich dann über das rückwärtige Grundstück entfernten. Offenbar hielt sich in diesem Bereich noch eine weitere Person auf, denn es konnten ...