Ergebnis der Suchanfrage nach Potsdam
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 11mehr
30 Jahre Deutsche Einheit: Volles Feiertagsprogramm im ZDF
mehrWolfgang Bosbach bedauert im Kölner Stadt-Anzeiger Niveauverlust politischer Debatten: "Wir verlieren Maß und Mitte" - neuer Podcast mit Sternekoch Christian Rach gegen die "Headline-Gesellschaft"
mehr"Erklären statt belehren": Wolfgang Bosbach und Christian Rach starten Deutschlands Politik-Personality-Podcast "Die Wochentester" mit Premierengast Günther Jauch
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Umfangreiche Durchsuchungs- und Festnahmeaktion in Verfahren wegen illegaler Schleusung und Vorenthalten von Sozialversicherungsbeiträgen
mehrKirchliche Sendungen am Wochenende 26./27. September 2020 im Ersten
mehr
Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
2BPOLP Potsdam: Bundespolizei führt erneuten Schlag gegen Schleusungskriminalität - Durchsuchung von über 60 Objekten in Sachsen-Anhalt, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Berlin und Sachsen.
mehrMcDonald's Kinderhilfe Stiftung
Neuer Kuratoriumsvorsitz der McDonalds Kinderhilfe Stiftung / Das Kuratorium der McDonalds Kinderhilfe Stiftung hat Prof. Dr. med. Thomas Erler zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt
mehrDeutsche Leibrenten Grundbesitz AG
Studie zur Altersfinanzierung: Nur noch 27 Prozent der Ruheständler in Deutschland empfinden es als ihre Pflicht zu vererben / Die Generation Unruhestand verwirklicht ihre Träume
Frankfurt (ots) - Die Aussicht auf ein langes Leben im Ruhestand lässt die Senioren freudig in die Zukunft blicken: 70 Prozent sind überzeugt, diese Zeit auch aktiv genießen zu können - mit Reisen, der Pflege von Freundschaften und erfüllenden Hobbys. Mehr als neun von zehn wollen sich im Alter noch etwas ...
mehr3satKulturdoku: "Lost in DDR. Stefan Danzigers Trip nach 1989"
mehrZweite Runde der Tarifverhandlungen ohne Annäherung -- GdP: Jetzt hilft nur noch massiver Druck durch Warnstreiks
Potsdam. Auch in der zweiten Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes im Bund und bei den Kommunen gab es an diesem Wochenende in Potsdam kein Angebot. Angesichts der enormen Leistungen der Beschäftigten in Pandemiezeiten sprechen die Gewerkschaften von einer unglaublichen ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Einkommensrunde im öffentlichen Dienst Silberbach: "So kommen wir nicht weiter"
Berlin (ots) - Silberbach: "So kommen wir nicht weiter" "So kommen wir nicht weiter", kommentierte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach die ergebnislose Vertagung der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten von Bund und Kommunen am 20. September 2020 in Potsdam. "Die VKA kann nicht gleichzeitig die Ritualisierung des Verhandlungsablaufs kritisieren und dann ...
mehr
dbb beamtenbund und tarifunion
Einkommensrunde im öffentlichen Dienst Ein schneller Tarifabschluss ist möglich
Berlin (ots) - "Wir sind verhandlungsbereit und wenn Herr Mädge wirklich einen schnellen Abschluss will, können wir das gleich dieses Wochenende hier in Potsdam erledigen", erklärte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach vor Beginn der Gespräche am 19. September 2020. Voraussetzung sei allerdings ein verhandlungsfähiges Angebot der Arbeitgeber. "Die ständige ...
mehrZweite Runde der öD-Tarifverhandlungen für Bund und Kommunen -- GdP-Tarifexperte: Kein Verständnis für Konfrontationskurs der Arbeitgeber
Potsdam.Das Ringen der DGB-Gewerkschaften um bessere Löhne und Gehälter für die rund 2,3 Millionen Beschäftigten des öffentlichen Dienstes (öD) in Bund und Kommunen in Coronazeiten wird an diesem Wochenende mit der zweite Verhandlungsrunde fortgesetzt. René Klemmer, für Tarifpolitik zuständiges Mitglied ...
mehrBundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Mund-Nase-Schutz: Seit dem 12. September 2020 fast 15.000 Reisende durch die Bundespolizei ermahnt.
Potsdam (ots) - Die Bundespolizei hat zwischen dem 12. und dem 16. September 2020 in 14.676 Fällen Reisende ohne Mund-Nase-Schutz an Bahnhöfen oder in Zügen ermahnt. Der ganz überwiegende Teil der Reisenden zeigte sich daraufhin einsichtig. Bei den Uneinsichtigen wurde das örtliche Gesundheitsamt in 221 Fällen ...
mehrDeutsche Gründer- und Unternehmertage (deGUT)
Von der Beraterin zur Chefin - deGUT-Repräsentantin Cordula Schmude, Geschäftsführerin der Störk GmbH aus Nauen, zeigt, wie eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge aussehen kann
Berlin/Potsdam (ots) - Cordula Schmude wuchs mit Eltern auf, die einen eigenen Betrieb führten, das Nachfolgethema stand also schon früh im Raum. Doch so leicht wollte sie es sich nicht machen. Ihr war wichtig, erst einmal herauszufinden, was sie selbst will und sich unabhängig eine Existenz aufzubauen. Nach dem ...
mehrLebensmittelverband Deutschland e. V.
Übergewichtsprävention in Zeiten von Corona
mehrPostbank Wohnatlas 2020: Langfristiger Aufwärtstrend am Immobilienmarkt / Modellrechnung zeigt Kaufpreisentwicklung für ganz Deutschland bis 2030 / "Immobilien auch in Krisenzeiten sicherer Hafen"
mehr
Jetzt abstimmen für Nominierte aus Brandenburg beim Deutschen Engagementpreis!
Abstimmung über den Dachpreis für bürgerschaftliches Engagement startet / 383 Nominierte haben die Chance auf 10.000 Euro Preisgeld / Jeder kann mitmachen – noch bis 27. Oktober abstimmen Am 15. September startet die Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises. Bis zum 27. Oktober sind alle eingeladen, auf ...
mehrUni Startup verfolgt neuen Ansatz: Bakterien-freundliche Creme bei neurodermitischer Haut
mehr- 2
Neuer CEO für Verti Versicherung
mehr Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
BPOLP Potsdam: Polizeieinsatz in Bardowick nach Fahrkartenkontrolle / täglich 3.000 - 4.000 Ermahnungen der Bundespolizei gegenüber Reisenden wegen fehlendem Mund-Nase-Schutz
Potsdam (ots) - Am Vormittag des 10. September 2020 ruft das Zugpersonal eines in Richtung Hamburg fahrenden Metronom-Zuges auf Höhe Bardowick/ Niedersachsen die Bundespolizei um dringende Hilfe. Ca. 90 Reisende verfügen über keine Fahrkarten, tragen nicht den erforderlichen Mund-Nase-Schutz und bedrohen sowie ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
2Krause Fans können sich freuen - Drehstart für die neue ARD-Degeto/rbb-Produktion "Krauses Zukunft"
mehr- 3
Kindern in der Krise helfen - Prominente kassieren ab / Karat, Heiko und Roman Lochmann und Ute Freudenberg engagieren sich für sozial benachteiligte Kinder in Deutschland
mehr
"Aufrunden bitte!" - Kaufland verdoppelt für zwei Wochen bundesweit alle Kundenspenden an den Kassen
mehrDeutsche Umwelthilfe beantragt in 64 Städten ein Ende der Einwegmüll-Flut
Berlin (ots) - - DUH startet Initiative "Plastikfreie Städte" mit Forderung nach Zuschüssen für Mehrwegsysteme und Verbrauchssteuer auf Einweggeschirr - Bürgerinnen und Bürger sind aufgefordert, mitzumachen und mehr Anträge in weiteren Kommunen zu veranlassen - Weniger Einwegmüll schützt Klima, spart Ressourcen und sorgt für saubere Städte Die Deutsche ...
mehrWarnen für die eigene Sicherheit: Radio TEDDY mit Special für Kinder und Familien zum bundesweiten Warntag
Potsdam (ots) - Wie kann ein Kind einen Notruf richtig absetzen, wie verhält es sich am sichersten bei einem Brand oder Unwetter und warum heulen die Sirenen so laut ...? Radio TEDDY - Deutschlands erstes Kinder- und Familienradio - setzt bis zum 10. September 2020 ein kindgerechtes "Präventionsprogramm" auf die ...
mehrVerti: Anbindung an innovatives Vergleichssystem erleichtert Maklern Beantragung von Risikolebensversicherungen
In Zusammenarbeit mit dem System- und Beratungshaus objectiveIT bietet die Verti Versicherung AG ihren Maklern und Vertriebspartnern eine komfortable Neuerung: Mit Levelnine können sie Versicherungen im Risikoleben-Bereich ...
mehr30 Jahre Einheit: Institut warnt vor Rückschlag für viele ostdeutsche Regionen
Düsseldorf (ots) - Der Abstand zur Wirtschaftskraft Westdeutschlands wird nach Einschätzung des Leibniz-Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) in vielen Regionen Ostdeutschlands in den kommenden Jahren wieder größer. "Es wird einige wenige Regionen wie die um Jena geben, die weiter aufholen werden. Aber es wird künftig auch Regionen geben, die wegen der ...
mehrKindern in der Krise helfen - Prominentenpower via Kasseneinsatz / Karat, Ute Freudenberg, Heiko und Roman Lochmann sowie Sven Hannawald unterstützen "Aufrunden bitte!" gegen Kinderarmut
mehr