Deutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Ergebnis der Suchanfrage nach Potsdam
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
dbb beamtenbund und tarifunion
Tarifverhandlungen Landesbeschäftigte vertagt - Russ: Wir brauchen ein werthaltiges Angebot und greifbare Ergebnisse
Berlin (ots) - "Das war eine komplizierte und schwierige Verhandlungsrunde ohne große Fortschritte, "kommentierte der Zweite Vorsitzende und Verhandlungsführer des dbb, Willi Russ, am 27. Februar 2015 in Potsdam die erneute Vertagung der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder. "Es fällt mir ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Neue Mitglieder im rbb-Rundfunkrat
Berlin (ots) - Zur konstituierenden Sitzung am Donnerstag (26. Februar) sind 15 neue Mitglieder in den Rundfunkrat des Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) eingezogen. Der rbb-Rundfunkrat setzt sich damit in seiner neuen Wahlperiode aus 29 Mitgliedern zusammen. In einer vierjährigen Amtszeit vertreten sie das öffentliche Leben und damit die Bürgerinnen und Bürger Berlins und Brandenburgs. Ausdrücklich sind sie nicht als Lobbyisten ihrer entsendenden Organisationen im ...
mehrUniversal International Division
2Tokio Hotel / Kelly Clarkson feat. John Legend covern Tokio Hotel-Song RUN RUN RUN / Bookingvertrag mit William Morris Endeavor unterzeichnet / Neue Single FEEL IT ALL am 27. März 2015
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Zweite Runde Tarifverhandlungen Landesbeschäftigte Russ: "Wir brauchen reale Einkommenserhöhungen gegen den drohenden Nachwuchsmangel"
Berlin (ots) - Vor Beginn der zweiten Verhandlungsrunde am 26. Februar 2015 in Potsdam hat der Zweite Vorsitzende und Verhandlungsführer des dbb, Willi Russ, nochmal auf die demografische Dimension der Einkommensrunde für die Landesbeschäftigten hingewiesen. Russ: "Wenn 53 Prozent der Kolleginnen und Kollegen im ...
mehrDer Deutsche Fahrradpreis sucht die kreativsten Fotos zum Thema "Mein Fahrrad, meine Stadt"
Berlin/Köln (ots) - Der Startschuss zum vierten Fotowettbewerb des Deutschen Fahrradpreises ist gefallen. Unter dem Motto "Mein Fahrrad, meine Stadt" können Profi- und Hobby-Fotografen in den Kategorien "Pro" und "Fun" bis zum 9. April 2015 auf www.der-deutsche-fahrradpreis.de ihre kreativsten, witzigsten und schönsten Fotos hochladen. Zu gewinnen gibt es Preise im ...
mehr
Die Deutsche Automatenwirtschaft
Bundesverband Automatenunternehmer e.V. wählt neuen Vorstand Gemeinsam die Zukunft sichern!
Berlin (ots) - Der Bundesverband Automatenunternehmer e.V. (BA) hat auf seiner heute stattfindenden Außerordentlichen Mitgliederversammlung im Seminaris Hotel Potsdam einen neuen Vorstand gewählt. Die Durchführung einer Neuwahl wurde durch das BA-Präsidium auf seiner Sitzung am 14. Januar 2015 beschlossen. Der ...
mehrSoftware Diagnostics beauftragt ADACOR mit Hosting für SaaS-Lösung / Mit Big Data das Unsichtbare sichtbar machen, damit auch Fachfremde Risiken in Software erkennen
Essen (ots) - Softwarefehler stecken oftmals in Details und bleiben eine Zeit lang unbemerkt. Doch der Schaden ist fast immer immens: finanziell und für das Image. Die großen Automobilhersteller wie BMW, Toyota oder Opel mussten dies jüngst schmerzhaft erfahren. Fehlerhafter oder unausgereifter Programmier-Code ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Fußball-Regionalliga live: SV Babelsberg 03 gegen 1. FC Magdeburg
Berlin (ots) - So | 01.03.15 14:00 | rbb Fernsehen Hinter dem SV Babelsberg 03 liegt eine aufregende Winterpause. Mit der Stadt Potsdam hatte sich der Klub über Finanzierung sowie Unterhalt des Karl-Liebknecht-Stadions gestritten und mit dem Auszug gedroht. Doch mittlerweile haben Stadt und Verein einen Kompromiss gefunden. So findet das Heimspiel des SVB gegen den 1. ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Die "Freundliche Übernahme" auf Radioeins geht weiter: Sophie Hunger (23.2.), Pierre Baigorry (24.2.), Modeselektor (26.2.) und Bonaparte mit Kid Simius (28.2.)
Berlin (ots) - "Freundliche Übernahme - Musiker machen Radio" - unter diesem Titel gehen seit Anfang Februar 2015 bei Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) rund 25 prominente Künstler auf Sendung und bestimmen selbst, was im Programm läuft. Radioeins lädt sie ein, am Tag - und nicht versteckt in der ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Schul- & Leistungssportzentrum Berlin Eliteschule des Sports 2014 / Auszeichnung durch DOSB und Sparkassen-Finanzgruppe
Frankfurt/Main (ots) - Das Schul- und Leistungssportzentrum Berlin (SLZB) ist am Montag (16. Februar 2015) im Theater am Potsdamer Platz als "Eliteschule des Sports 2014" ausgezeichnet worden. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Sparkassen-Finanzgruppe würdigten die Schule für ihre vorbildliche ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Öffentlicher Dienst der Länder - dbb-Verhandlungsführer Russ: Zweite Verhandlungsrunde muss entscheidende Fortschritte bringen
Berlin (ots) - Die erste Runde der Tarifverhandlungen über Einkommen und Arbeitsbedingungen der Beschäftigten der Länder sind in Berlin ohne Ergebnis zu Ende gegangen. "Wir haben sehr offen und konstruktiv miteinander diskutiert und alle wesentlichen Forderungen und Gegenargumente auf den Tisch gelegt. Besonders ...
mehr
dbb beamtenbund und tarifunion
Tarifverhandlungen für die Beschäftigten der Länder beginnen/ Russ fordert schnelles Angebot: Keine Zeit verschwenden
Berlin (ots) - Zum Auftakt der Einkommensrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder hat der dbb Verhandlungsführer Willi Russ die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) aufgefordert, umgehend ein verhandelbares Angebot auf den Tisch zu legen. "Wir haben keine Zeit zu verlieren und sollten ...
mehrLausitzer Rundschau: Warum eine Postkarte 64Jahre bis Sergen braucht Entdeckung auf Cottbuser Trödelmarkt / Ehemaliger Brandenburger Landtagspräsident Herbert Knoblich sprachlos
Cottbus (ots) - Die Geschichte dieser Postkarte (Kopie) ist unglaublich: 1947 aus englischer Kriegsgefangenschaft mit dem Ziel Sergen (bei Cottbus) abgesandt; jahrzehntelang nicht angekommen; auf einem Cottbuser Trödelmarkt entdeckt; nach 64Jahren einem der drei Adressaten übergeben: Herbert Knoblich, ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: zu Hamburg und der FDP
Halle (ots) - Zu dem Etappensieg hat eine Reihe von Faktoren beigetragen. Da ist zu allererst die Politik der Großen Koalition in Berlin. Ob Mindestlohn oder Rentenreform, aus der Wirtschaft hagelt es Kritik. Und dann die Alternative für Deutschland (AfD). FDP-Chef Christian Lindner kann sich bei Alexander Gauland, dem alternativen Senior aus Potsdam, bedanken, dass er durch seine Annäherung an die Pegida-Bewegung den ...
mehrEine Architektin, ein Manager, eine Supermarkt-Kassiererin und ein Landwirt - 15 Pioniere setzen in der SAT.1-Show "Newtopia" alles auf Anfang
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Erler: Vereinbarung von Minsk braucht guten Start
Potsdam (ots) - Der Vorsitzende der deutsch-russischen Parlamentariergruppe im Bundestag, Gernot Erler (SPD), zeigt sich zuversichtlich, dass die jüngsten Vereinbarungen zur Ukraine-Krise umgesetzt werden. Erler sagte am Freitag auf radioeins vom rbb: "Das Schlüsselelement liegt darin, dass man sich zwar um die Vereinbarungen vom September letzten Jahres bewegt hat, aber es doch geschafft hat, konkreter zu werden und ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Senftleben: 'Mein Generalsekretär wird neu im Amt sein'
Potsdam (ots) - Nach dem angekündigten Rückzug des Brandenburger CDU-Parteichefs Schierack hat Ingo Senftleben Interesse an dem Amt angemeldet. Er stehe bereit, um Verantwortung zu übernehmen, sagte Senftleben am Dienstag in Potsdam. Er hatte im November bereits den Fraktionsvorsitz von Schierack übernommen. Dem rbb sagte Senftleben am Dienstag, im Falle seiner ...
mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Brandenburgs CDU-Landeschef Schierack tritt ab
Potsdam (ots) - Der Landesparteichef der brandenburgischen CDU, Michael Schierack, tritt zurück. Wie der rbb am Rande der Fraktionssitzung in Potsdam erfuhr, will er bei einem vorgezogenen Parteitag im Frühjahr nicht mehr antreten. Der Fraktionschef der CDU im Potsdamer Landtag, Ingo Senftleben, erklärte, er sei bereit, in der Parteispitze Verantwortung zu übernehmen. Schierack forderte die CDU-Generalsekretärin Anja ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Polizeiabkommen kann schon im Mai in Kraft treten / Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD): "Das ist ein schlechter Tag für die Grenzkriminalität"
Potsdam (ots) - Das geplante deutsch-polnische Polizeiabkommen kann schon im Mai in Kraft treten. Das sagte der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) am Freitag in der rbb-Sendung "Brandenburg aktuell". Ursprünglich war zunächst der Sommer als Zeitpunkt genannt worden. Woidke begrüßte das ...
mehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Ist die Umbenennung sinnvoll? Contra-Kommentar von Matthias Korfmann: Übertriebene Gerechtigkeit
Essen (ots) - Student oder Studierender? StudentInnen? Studentinnen und Studenten? Mit dieser Wortklauberei kann man/frau sich lange beschäftigen. Bis er/sie verzweifelt. Es kommt der Tag, an dem Rewe und Edeka "Studierendenfutter" in die Regale stellen (müssen). In einem Leitfaden zur Geschlechtergerechtigkeit ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ab Dienstag "Freundliche Übernahme": Prominente wie Beatsteaks, Modeselektor und NENA bei Radioeins vom rbb an den Reglern - Fritz Kalkbrenner macht den Anfang
mehrESC-"Clubkonzert": Teilnehmer stehen fest / Sendetermin: Donnerstag, 19. Februar, 22.00 Uhr, NDR Fernsehen, eurovision.de und eurovision.tv
Hamburg (ots) - Rund 1270 Videos wurden eingereicht, diese zehn haben sich mit ihren Bewerbungen durchgesetzt: Aden, Alisson Bonnefoy, Ann Sophie, Ason, Klangpoet, Lars Pinkwart, Lou, Moonjos, Sendi und Sophie sind die Acts, die beim "Eurovision Song Contest 2015 - Unser Song für Österreich: Clubkonzert" am 19. ...
mehrIB-Präsidentin Petra Merkel: "Menschen in unserem Land sind hilfsbereit, tolerant und gastfreundlich" / Hilfen für Flüchtlinge sind das IB-Jahresthema 2015
Frankfurt am Main (ots) - In München finden minderjährige weibliche Flüchtlinge nach langen qualvollen Irrfahrten im Projekt M³ Schutz und Zuflucht. Sie wurden in ihren Heimatländern vergewaltigt, misshandelt oder verstümmelt. In Bad Sobernheim (Rheinland-Pfalz) kommen junge Kriegsflüchtlinge nach Jahren der ...
mehr
Great Place to Work® Institut Deutschland
Großartige Arbeitsplätze in Berlin und Brandenburg - Great Place to Work Institut zeichnet gute und attraktive Arbeitgeber der Region aus
Berlin / Potsdam (ots) - Das Great Place to Work Institut Deutschland hat heute in Berlin die Gewinner des regionalen Arbeitgeberwettbewerbs "Beste Arbeitgeber in Berlin-Brandenburg 2015" bekannt gegeben. Ganz vorne auf der Besten-Liste platzierten sich in diesem Jahr bei den großen Unternehmen der Berliner ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Bundespräsident überreicht "Großen Stern des Sports" in Gold an Verein aus Bayern
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Brandenburger AfD hatte Kontakt zu PEGIDA-Initiator Bachmann
Potsdam (ots) - Die Kontakte zwischen der AfD Brandenburg und der islamkritischen Pegida-Bewegung in Dresden sind enger als bisher bekannt. Nach Informationen des rbb gab es zwischen den Pegida-Organisatoren und einer führenden Brandenburger AfD-Politikerin einen direkten Austausch. Die parlamentarische Geschäftsführerin der Landtagsfraktion, Birgit Bessin, schrieb ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
"Freundliche Übernahme": Prominente Künstler wie Beatsteaks, Modeselektor und NENA an den Reglern bei Radioeins
Berlin (ots) - Musiker machen selbst Programm - Start am 3. Februar mit Fritz Kalkbrenner "Freundliche Übernahme - Musiker machen Radio" - unter diesem Titel gehen ab 3. Februar 2015 bei Radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) rund 25 prominente Künstler auf Sendung und bestimmen selbst, was im Programm ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Flüchtlinge: Woidke stellt Kommunen mehr Geld in Aussicht
Potsdam (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat den Kommunen weitere Unterstützung bei der Unterbringung von Flüchtlingen in Aussicht gestellt. Man stehe in dieser Frage gemeinsam vor großen Herausforderungen, sagte Woidke am Freitag im rbb-inforadio. Deshalb werde man sich nicht beiseite stellen und den Kommunen sagen, seht zu, wie ihr klar kommt: "Wir haben die Kommunen im letzten Jahr schon ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Olympiasieger Wellinger ist "Eliteschüler des Sports 2014" / DOSB und Sparkassen-Finanzgruppe zeichnen drei Eliteschüler/innen aus
Frankfurt/Main (ots) - Skisprung-Olympiasieger Andreas Wellinger, die EM-Medaillengewinnerin im Wasserspringen, Tina Punzel, und die Junioren Welt- und Europameisterin im Triathlon, Laura Lindemann, sind am heutigen Montag als die drei erstplatzierten "Eliteschüler des Sports 2014" ausgezeichnet worden. Der ...
mehr