Ergebnis der Suchanfrage nach Potsdam

Inhalte

Filtern
5829 Treffer
  • 05.09.2014 – 12:36

    Der Tagesspiegel

    Der Tagesspiegel: WWF prangert Massentierhaltung an

    Berlin (ots) - Der WWF fordert von der deutschen Agrarpolitik ein radikales Umdenken. "Die Hälfte aller deutschen Schweine steht in Beständen mit mehr als 1000 Tieren", sagte Markus Wolter, Tierhaltungsexperte der Umweltschutzorganisation, dem Tagesspiegel (Samstagausgabe). "Über 50 Prozent der Masthühner und Legehennen müssen sich gar mit 50 000 Artgenossen ihren Stall teilen." Eine solche Intensivhaltung sei ohne ...

  • 04.09.2014 – 16:34

    CSU-Landesgruppe

    Mortler: Jetzt Planungssicherheit schaffen

    Berlin (ots) - Das Gesetz über die Direktzahlungen an Landwirte steht. Nun hat die Bundesregierung auch die dazugehörige Direktzahlungen-Durchführungsverordnung vorgelegt. Eine Zustimmung durch den Bundesrat steht noch aus. Derzeit tagt die Konferenz der Agrarminister des Bundes und der Länder in Potsdam. Hierzu erklärt die agrarpolitische Sprecherin der CSU-Landesgruppe, Marlene Mortler: "Ich appelliere an die ...

  • 04.09.2014 – 13:30

    NDR / Das Erste

    Warnung vor Fracking: Umweltbundesamt gibt Fazit eigener Studie falsch wieder

    Hamburg (ots) - Der wissenschaftliche Leiter der jüngsten Studie des Umweltbundesamtes (UBA) zum Thema Fracking hat sich erstaunt darüber gezeigt, dass die Behörde die Gasfördermethode als riskant und gefährlich einstuft. "Fracking ist und bleibt eine Risikotechnologie", hatte UBA-Präsidentin Maria Krautzberger bei der Vorstellung des Papiers Ende Juli als Fazit ...

  • 04.09.2014 – 05:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Gespräch mit Bernhard Krüsken, Geschäftsführer des Bauernverbandes

    Osnabrück (ots) - Bauernverband: Handel nutzt negative Folgen der Ukrainekrise aus Nach Butterpreis-Senkung - Überangebot wegen russischem Importverbot Osnabrück. Angesichts der Preissenkungen bei Butter um bis zu 25 Prozent wirft der Bauernverband dem deutschen Lebensmitteleinzelhandel vor, Folgen des russischen Einfuhrverbots auszunutzen. Im Gespräch mit der ...

  • 04.09.2014 – 03:00

    Saarbrücker Zeitung

    Saarbrücker Zeitung: Zahlreiche Mängel beim Transport von Tieren

    Saarbrücken (ots) - Beim Transport von Tieren haben die deutschen Behörden im letzten Jahr erhebliche Mängel festgestellt. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe) berichtet, wurden bei 23 Prozent der kontrollierten Schweinetransporte eine extreme Überladung, defekte Lüftungsanlagen oder fehlende Wasserversorgung beanstandet. Auch bei 34 Prozent der Schaf- und 38 Prozent der Rindertransporte fanden die ...