Ergebnis der Suchanfrage nach Potsdam
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Klartext: Weiter Unstimmigkeiten bei der Polizeistatistik in Brandenburg
Potsdam (ots) - Bei der Brandenburger Polizei wurden die bundeseinheitlichen Richtlinien zur Führung der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) trotz gegenteiliger Erklärungen von Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) bislang nicht vollständig umgesetzt. Dies ergeben Recherchen des rbb-Politikmagazins KLARTEXT. Die statistische Erfassung von Straftaten in ...
mehrBetonkanu-Regatta 2015 in Brandenburg
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Rettungsvorschlag für Bahnwerk Eberswalde
Potsdam (ots) - Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) trifft sich am Dienstagabend in Potsdam mit Bahnvorstandschef Rüdiger Grube. Nach rbb-Informationen sollen dabei Lösungsvorschläge für die Rettung des Bahninstandhaltungswerks Eberswalde vorgelegt werden. Wie der rbb erfuhr, schlägt eine Arbeitsgruppe vor, als Alternative zur Wartung von Güterwaggons ein Zentrum zur Kesselwagen-Reinigung ...
mehrMärkische Oderzeitung: Nach Informationen, die der Märkischen Oderzeitung (Frankfurt (Oder) exklusiv vorliegen, gibt es Rettungspläne für das Bahnwerk Eberswalde
Frankfurt/Oder (ots) - Darüber berichtet die Märkische Oderzeitung in der Dienstagsausgabe. Die Verwendung des Textes ist unter der Angabe der Quelle frei: Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) wird heute Abend mit Bahnchef Rüdiger Grube über die Erhaltung des Instandsetzungswerkes in Eberswalde ...
mehrMärkische Oderzeitung: Liebe Kollegen, die Märkische Oderzeitungberichtet exklusiv über die Rettungspläne gegen die Schließung des Bahnwerkes Eberswalde:
Frankfurt/Oder (ots) - Eine Arbeitsgruppe mit Vertretern aus verschiedenen Ministerien, der Staatskanzlei, dem Landkreis Barnim und der Stadt Eberswalde sowie der Bahn AG und der DB Mobility Network Logistics hat in den vergangenen Monaten verschiedene Varianten geprüft, um die für Ende 2016 geplante Schließung ...
mehr
NOZ: Interview Medien mit dem Schauspieler Fabian Hinrichs
Osnabrück (ots) - Neuer "Tatort"-Kommissar Fabian Hinrichs verlässt Berlin "Keine Lust mehr auf diese Unverbindlichkeit" - Schauspieler sieht sich selbst nicht gern im Film Osnabrück.- Für Schauspieler Fabian Hinrichs (40), der an diesem Sonntag im neuen Franken-"Tatort" sein Debüt als Kommissar Felix Voss gibt, stehen auch privat Veränderungen an: "Ich ziehe demnächst wieder weg aus Berlin, nach Potsdam," sagte ...
mehrMärkische Oderzeitung: +++ Potsdam Das brandenburgische Kulturministerium plant eine Stiftung für die Orchester und Theater in Ostbrandenburg und der Lausitz.
Frankfurt/Oder (ots) - +++ Potsdam Das brandenburgische Kulturministerium plant eine Stiftung für die Orchester und Theater in Ostbrandenburg und der Lausitz. Die vier Institutionen sollen so auf eine breitere finanzielle Basis gestellt werden, erklärte der zuständige Staatssekretär Martin Gorholt der ...
mehrMärkische Oderzeitung: Potsdam. Brandenburg und Berlin rechnen 2015 mit weiter steigenden Flüchtlingszahlen.
Frankfurt/Oder (ots) - Liebe Kollegen, die Märkische Oderzeitung übermittelt Ihnen eine Nachricht, die wir in unserer Donnerstagsausgabe veröffentlichen. Sie ist bei Angabe der Quelle zur Verwendung frei. Potsdam. Brandenburg und Berlin rechnen 2015 mit weiter steigenden Flüchtlingszahlen. Der Landrat von ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
12. rbb-Lauf startet am 26. April in Potsdam / 10:00 | Start und Ziel: Potsdam an der Glienicker Brücke
Berlin (ots) - Am Sonntag, 26. April 2015, treffen sich zum zwölften Mal rund zweitausend Läuferinnen und Läufer, Walkerinnen und Walker an der Glienicker Brücke zum Volkslauf. Den Drittelmarathon startet in diesem Jahr eine der erfolgreichsten Potsdamer Sportlerinnen überhaupt, die Kanu-Olympiasiegerin und ...
mehrG+J Corporate Editors produziert 3D-Info-Film zur neuen Fernverkehrsstrategie der Deutschen Bahn - schon fast 100.000 Views auf YouTube und Facebook
Hamburg (ots) - DB Fernverkehrsoffensive: Flächennetz um 25 Prozent erweitert, Sparpreise ab 19 Euro bis kurz vor Zug-Abfahrt buchbar, Wohlfühl-Ambiente an Bord Hamburg, 1. April 2015 - 2015 startet die Deutsche Bahn weitreichende Veränderungen im Fernverkehr. Mit einer nachhaltigen Strategie wird das ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Einigung im öffentlichen Dienst: Signal und Fragezeichen von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Geht doch! Wochenlang haben sich die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten in 15 Ländern hingezogen. (Hessen ist nicht dabei.) Und nun kam es Samstagnacht in Potsdam doch ziemlich überraschend zu einer Einigung. 4,6 Prozent mehr Gehalt, verteilt auf zwei Jahre - das ist ein gutes Signal. ...
mehr
dbb beamtenbund und tarifunion
Tarifabschluss Landesbeschäftigte Russ: Einigung jetzt auf Landesbeamte übertragen
Berlin (ots) - Die Einigung in den Verhandlungen mit der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) am 28. März 2015 in Potsdam hat der Zweite Vorsitzende und Verhandlungsführer des dbb beamtenbund und tarifunion, Willi Russ, als tragfähigen Kompromiss bezeichnet: "Die lineare Einkommenserhöhung um durchschnittlich 4,61 Prozent, mindestens 75 Euro, stellt sicher, dass die ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Tarifverhandlungen Landesbeschäftigte Russ: "Die Zeit des Taktierens ist vorbei"
Berlin (ots) - Vor Beginn der vierten Verhandlungsrunde am 28. März 2015 in Potsdam hat der Zweite Vorsitzende und Verhandlungsführer des dbb, Willi Russ, von der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) ein umfassendes Angebot verlangt. Russ: "Heute darf es keine Verzögerungen und Unklarheiten mehr geben. Wir haben in drei Verhandlungsrunden alle Details der ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
DFB-Pokal Halbfinale live: 1. FFC Frankfurt gegen 1. FFC Turbine Potsdam
Berlin (ots) - Mi 01.04.15 15:20 | rbb Fernsehen Der Klassiker des deutschen Frauenfußballs: 1. FFC Frankfurt gegen Turbine Potsdam. In der laufenden Saison haben die Rivalinnen nur noch geringe Chancen auf den Meistertitel. Umso wichtiger ist ihnen der DFB-Pokal. Am Mittwoch, 1. April 2015, treffen die Teams im Frankfurter Stadion am Brentanobad aufeinander. Das rbb ...
mehrNOZ: Gespräch mit Jens Bullerjahn, Vorsitzender der Tarifgemeinschaft der Länder
Osnabrück (ots) - Länder: Einigung bei Tarifverhandlungen möglich Bullerjahn geht optimistisch in die vierte Runde der Gespräche in Potsdam Osnabrück. Die Arbeitgeber gehen optimistisch in die vierte Runde der Tarifverhandlungen für die 800 000 Angestellten der Länder am Samstag in Potsdam. Jens Bullerjahn, Vorsitzender der Tarifgemeinschaft der Länder (TdL), ...
mehrDas Battle der Elf(en): Leonie (11), Lorena (11) und Zoë (11) steigen zum Auftakt der Battles von #VoiceKids in den Ring - am Freitag, 27. März, in SAT.1
mehrDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Deutscher Umweltpreis: DBU wählt Städte für Festakte nach Nachhaltigkeits-Kriterien aus
Berlin/Osnabrück (ots) - Erfurt (2018), Mannheim (2019), Hannover (2020), Darmstadt (2021) und Magdeburg (2022) haben das Rennen um das Ausrichten des mit 500.000 Euro größten und unabhängigen Umweltpreises Europas in den nächsten Jahren gemacht. Das Kuratorium der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), die den Deutschen Umweltpreis verleiht, beschloss das jetzt ...
mehr
dbb beamtenbund und tarifunion
Tarifverhandlungen Landesbeschäftigte ergebnislos vertagt Russ: "Wir sind in einer Sackgasse"
Berlin (ots) - Auch die dritte Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt für die Beschäftigten im Öffentlichen Dienst der Länder ist am 17. März 2015 in Potsdam ohne konkrete Ergebnisse zu Ende gegangen. "Offensichtlich müssen die Kolleginnen und Kollegen in den Dienststellen und Betrieben ihren Arbeitgebern noch ...
mehrUniversal International Division
THE PRODIGY: Premiere - Liveinterview zum neuen Album "The Day Is My Enemy" bei Twitch und @Twitter Music
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
3. Runde Tarifverhandlungen Landesbeschäftigte Russ: Warnstreiks waren Signal der Geschlossenheit und Kampfbereitschaft
Berlin (ots) - Vor Beginn der dritten Verhandlungsrunde am 16. März 2015 in Potsdam hat der Zweite Vorsitzende und Verhandlungsführer des dbb, Willi Russ, erneut auf die für seine Organisation besonders wichtigen Eckpunkte der Einkommensrunde hingewiesen. Russ: "Erstens dürfen die Kolleginnen und Kollegen im ...
mehrNOZ: Interview Medien mit Jeanette Biedermann, Schauspielerin und Popsängerin
Osnabrück (ots) - Jeanette Biedermann: Glamour bedeutet mir gar nichts Familienzuwachs "ist sicherlich nicht mehr weit weg" - Unvergessliche Erinnerungen an die Zugfahrt durch den Eisernen Vorhang Osnabrück.- Schauspielerin und Popsängerin Jeanette Biedermann genießt ihr normales und geregeltes Leben: "Ich hatte und habe kein Glamourleben. Das war und ist alles ...
mehrMittelbayerische Zeitung: Kommentar von Pascal Durain zu den Warnstreiks im öffentlichen Dienst
Regensburg (ots) - Hunderttausend in Deutschland, 2300 in Bayern: Der öffentliche Dienst ging am Freitag auf die Straße, um den Druck am Verhandlungstisch mit den Ländern zu erhöhen. Sollte man sich am Montag und Dienstag in Potsdam nicht einigen können, droht mehr als nur ein Warnstreik. Verdi lässt die ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Fußball-Bundesliga der Frauen live: 1. FFC Turbine Potsdam gegen VfL Wolfsburg
Berlin (ots) - So | 15.03.15 14:00 | rbb Fernsehen Turbine Potsdam und der VfL Wolfsburg sind die erfolgreichsten Vereine der letzten Jahre. Seit 2009 teilten sie alle Meistertitel untereinander auf, viermal ging die Schale nach Brandenburg, zweimal nach Niedersachsen. In der laufenden Saison haben die "Turbinen" von Trainer Legende Bernd Schröder aber nur noch vage ...
mehr
Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Steuerpolitik Rückwärtsgang einlegen CARSTEN HEIL
Bielefeld (ots) - So viel wie nötig, so wenig wie möglich. Das sollte die Leitlinie sein, wenn es darum geht, die finanzielle Ausstattung des Staates zu bemessen. Die öffentliche Hand muss ihren wichtigen Aufgaben nachkommen können und ordentlich ausgestattet sein. Aber sie darf nicht behäbig und fett einmal erhobene Abgaben immer weiter kassieren, auch wenn der ...
mehrdbb beamtenbund und tarifunion
Einkommensrunde öffentlicher Dienst Hessen dbb kritisiert Landesregierung - Russ: "Hessen bleibt Angebot und Antworten schuldig"
Berlin (ots) - Einkommens- und Beschäftigtenbedingungen der hessischen Landesbediensteten endeten am 6. März 2015 in Wiesbaden ohne Ergebnis. "Hessen bleibt uns Angebot und Antworten auf unsere Forderungen schuldig, Innenminister Peter Beuth kam leider mit leeren Taschen", bedauerte Willi Russ, Zweiter ...
mehrFernglück / Dokumentarfilm von Shaheen Dill-Riaz über junge Menschen, die sich fern der Heimat sozial engagieren / Mit Video-Stream
Mainz (ots) - Sonntag, 15. März 2015, 22.00, Uhr, 3sat Erstausstrahlung Erfahrungen machen, helfen lernen, die Welt entdecken: Mehr als 16.000 Freiwillige machen sich jedes Jahr nach dem Abitur fern der Heimat nützlich. Programme wie "weltwärts", das im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche ...
mehrRekordzahlen: Radio TEDDY größter Reichweitengewinner
Potsdam (ots) - Deutschlands Familien lieben Radio TEDDY! Die heute veröffentlichten Zahlen der ma 2015 Radio I beweisen es: Radio TEDDY, bundesweit das einzige Kinder- und Familienradio, punktet in seinem Jubiläumsjahr mit exzellenten Rekordzahlen. Mit einem Zuwachs von 52% ist Radio TEDDY der größte Reichweitengewinner in der Region Berlin-Brandenburg und auch deutschlandweit der Sender mit der größten Steigerung ...
mehrDas jüngste "The Voice Kids"-Talent EVER! "Max Rääbchen" verzaubert die Coaches in der zweiten Blind Audition
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb exklusiv: Gesperrte Lottomittel für Brandenburg werden freigegeben
Potsdam (ots) - Nach monatelangem Ringen wird Brandenburgs Landesregierung jetzt die Lottomittel für das Jahr 2015 freigeben. Das erfuhr der rbb auf Anfrage vom Finanzministerium. Die rund 21 Millionen Euro sind beispielsweise für den Breitensport oder soziale Einrichtungen wie die Aidshilfe bestimmt. Viele Vereine hatten bereits über Finanzierungsprobleme geklagt. ...
mehr