Ergebnis der Suchanfrage nach Radolfzell

Inhalte

Filtern
863 Treffer
  • 23.06.2009 – 10:30

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Grundschule in Hannover ist ecoIT-Projekt des Monats

    Radolfzell/Hannover (ots) - Deutsche Umwelthilfe verleiht Grundschule Mengendamm ecoIT-Preis für Umstellung ihres Computerraumes auf effiziente Kompaktcomputer - Modernisierung spart fast 60 Prozent Energie pro Arbeitsplatz und verbessert die Arbeitsbedingungen - Schulen zur Nachahmung aufgerufen Der Rechnerraum der Grundschule Mengendamm hat abgespeckt: während die betagten Altrechner und dicken Bildröhren ...

  • 20.05.2009 – 11:41

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Sauberes Trinkwasser für Kinder in Kenia Pressemitteilung des Global Nature Fund

    Radolfzell (ots) - Afrikas Probleme sind vielfältig: Krankheiten, Hungersnöte, Wassermangel, Unruhen und Korruption. Auch Kenia, ein Land welches man hier eher als Urlaubziel für Badespaß und Safaris kennt, hat mit diesen Problemen zu kämpfen. Insbesondere sauberes Trinkwasser ist in vielen Regionen Kenias keine Selbstverständlichkeit. Laut UNICEF sterben ...

  • 12.05.2009 – 13:00

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Wettenberg ist "Klimaschutzkommune 2009"

    Berlin (ots) - Sperrfrist: 12.05.2009 13:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung frei gegeben ist. Ascha in Bayern siegt bei den Kommunen unter 5.000 Einwohnern - Zehn weitere kommunale Klimaschutzprojekte ausgezeichnet - Wildpoldsrieder Pumpentauschprogramm - Geothermie in Pullach - Fahrradfreundliches Rommerskirchen Die Gemeinde Wettenberg ...

  • 03.04.2009 – 10:32

    Deutsche Umwelthilfe e.V.

    Reckitt Benckiser unterstützt den Global Nature Fund beim Seenschutz in Deutschland

    Radolfzell (ots) - Pressemitteilung des Global Nature Fund Das erfolgreichste internationale Projekt des Global Nature Fund ist das im Jahr 1998 gegründete Seennetzwerk Living Lakes, dem weltweit bereits 55 Seen und Feuchtgebiete angehören. Um dieses wichtige Engagement zum Schutz von Seen, Feuchtgebieten und Trinkwasserreserven auch in Deutschland weiter ...