Ergebnis der Suchanfrage nach Ravensburg

Inhalte

Filtern
2638 Treffer
  • 22.07.2014 – 19:43

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Die Tonlage stimmt wieder

    Ravensburg (ots) - Zu loben ist die neue Sachlichkeit, mit der zuletzt über die Zukunft der Musikhochschulen diskutiert worden ist. Nach den Misstönen des vergangenen Sommers, ausgelöst durch die Vorstellungen des Landesrechnungshofes, steht vor allem der Begriff Qualität im Vordergrund. Die Stärke des Musikhochschulstandorts Baden-Württemberg definiert sich nicht allein über die Größe, sondern auch über die ...

  • 22.07.2014 – 19:39

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Israels falsches Maß

    Ravensburg (ots) - Deutsche Politiker sprechen oft von Israels Recht auf Selbstverteidigung. Besonders dann, wenn unser Partner im Nahen Osten unverhältnismäßig reagiert, so wie jetzt im Gazakrieg. Natürlich hat Israel ein Recht auf Selbstverteidigung. Leider schweigen die meisten deutschen Politiker zur Wahl der Mittel, mit denen gegen die Bewohner des Gazastreifens vorgegangen wird. Das ist ungeschickt, um es ...

  • 21.07.2014 – 19:58

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Russland schadet sich selbst

    Ravensburg (ots) - Sollten die EU-Außenminister sich zu harscheren Sanktionen durchringen, so würde Russland die Sanktionen erstmals wirklich zu spüren bekommen. Bislang beschränkten sich die Strafaktionen nur auf einzelne Personen aus dem Umfeld Putins. Ihre Konten wurden gesperrt und sie durften nicht mehr in die EU einreisen. Das hat Putin nicht wirklich zum Zittern gebracht. Seit vergangener Woche will die EU eine ...

  • 21.07.2014 – 19:20

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Eine Bande schafft Fakten

    Ravensburg (ots) - Untersuchungen nach einem Flugzeugabsturz müssen schnell beginnen. Dass die prorussischen Separatisten die Absturzstelle von MH017 in der Ostukraine blockieren und sich selbst an dem Wrack zu schaffen machen, ist den Nachforschungen nicht zuträglich. Doch dieses Problem ist geradezu zweitrangig, denn es wäre in erster Linie ein Gebot der Menschlichkeit gewesen, zumindest die Leichen schnell zu ...

  • 21.07.2014 – 18:42

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Bafög-Erhöhung ist überfällig

    Ravensburg (ots) - Dass die Studenten noch einmal zwei Jahre auf eine Bafög-Erhöhung warten müssen, ist hart. 2010 haben sie das letzte Mal mehr Geld bekommen. Wenn auch die angekündigte Erhöhung von sieben Prozent jetzt erst einmal gut klingt, relativiert sich das schnell bei einem Blick auf die Zahlen. Die Teuerungsrate allein von 2010 bis 2013 beträgt schon fast sechs Prozent. Die Bafög-Erhöhung ist deshalb ...

  • 21.07.2014 – 18:39

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Die Frauenquote allein reicht nicht

    Ravensburg (ots) - Sie stellen die Mehrheit der Wählerschaft. Doch es erweist sich als Fehlschluss, für die Frauen daraus automatisch auch das entsprechende politische Gewicht abzuleiten. Deutschland wird von einer Kanzlerin regiert. Eine Frau ist oberste Dienstherrin der Bundeswehr. In Baden-Württemberg regiert ein paritätisch besetztes grün-rotes Kabinett. Dennoch ist für den Frauenrat des Landes die Welt noch ...

  • 20.07.2014 – 20:45

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Ukraine-Krise: Unterschätzte Gefahr

    Ravensburg (ots) - Europa und auch Deutschland haben in der Ukraine-Krise keine gute Figur gemacht. Über die Annexion der Krim spricht niemand mehr, man hat sich abgefunden mit den Kämpfen im Osten der Ukraine und ist heilfroh, dass Wladimir Putin sich ein wenig beruhigt zu haben scheint. Bis zum Donnerstag vergangener Woche. Der Abschuss des Malaysia-Airlines-Fluges ...

  • 18.07.2014 – 22:02

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Weitermachen! - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Die Kanzlerin zollt "Respekt", der Bundestrainer sagt "Danke, Philipp!" - und der Verbandschef verspricht dem DFB-müden Kapitän ein glamouröses Abschiedsspiel. Ja, was bitte, ist denn los mit all den Verantwortungsträgern? Sie hätten sich lieber verabreden sollen, um den jungen Mann - Philipp Lahm ist 30! - zu überreden weiterzumachen. Schließlich ist er Deutschlands Bester der vergangenen Jahre. ...

  • 18.07.2014 – 19:59

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Unwürdiges Schauspiel in der Ostukraine - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Es ist ein unwürdiges Schauspiel, das der Welt im politischen Dreieck Kiew-Donezk-Moskau geboten wird. 298 Menschen vieler Nationen haben ihr Leben bei einer Flugzeugkatastrophe verloren. Noch sind nicht einmal alle menschlichen Überreste geborgen. Doch für die Machthaber in Russland, der Ukraine und die prorussischen Separatisten in Donezk gibt ...

  • 17.07.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar zu NSU-Prozess - Einsicht und Reue sehen anders aus

    Ravensburg (ots) - Im Münchner Mammut-Prozess um Rassenhass und feige Morde an ausländischen Mitmenschen hat ein neues, peinliches Kapitel begonnen. Die Hauptangeklagte Beate Zschäpe hat plötzlich Zweifel an den Pflichtverteidigern, die ihr der Rechtsstaat finanziert und mit denen sie bisher erkennbar gut ausgekommen ist. Damit gefährdet die Terroristen-Braut den ...

  • 17.07.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Kommentar zu Abschiebehaft - Klare Trennung

    Ravensburg (ots) - Das Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Abschiebehaft liegt ganz auf der Linie früherer höchtsrichterlicher Entscheidungen, die scharf trennen zwischen normalem Strafvollzug und Sonderfällen. Das gilt, auch durch einen Spruch des Verfassungsgerichts in Karlsruhe bestätigt, selbst für Sicherungsverwahrte, weil für diese ein besonderer Therapiebedarf besteht. So dürfen nun auch ...

  • 13.07.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Krieg um Donezk ist inakzeptabel

    Ravensburg (ots) - Verstörende, unwirkliche, brutale Bilder aus Donezk: Ausgebrannte Wohnhäuser, zerstörte Brücken, Panzer in den Straßen. Die ostukrainische Bergarbeitermetropole, seit Tagen in der Hand von prorussischen Separatisten, wird von den Regierungstruppen belagert. Luftschläge und Artilleriebeschuss gehören zum Alltag. Im Kreuzfeuer sterben Zivilisten. Man muss an die tschetschenische Hauptstadt Grosny ...

  • 11.07.2014 – 20:59

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zur geplanten Übernahme von TRW durch ZF: Globalisierung in der Region

    Ravensburg (ots) - Nicht nur in Friedrichshafen wird ob der Neuigkeiten der Atem angehalten. Die Menschen in der von ZF geprägten Region und weit darüber hinaus blicken gebannt an den Bodensee. Der süddeutsche Spezialist für Antriebstechnik will den Wettbewerber aus den USA, TRW Automotive, schlucken. Damit entstünde einer der größten Automobilzulieferer der ...

  • 10.07.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zur Studie über Klinikbehandlungen: Fehler im System

    Ravensburg (ots) - Das ist alles andere als beruhigend: In Deutschland wird auf Teufel komm raus operiert und zwar, so der Verdacht, oftmals ohne medizinische Notwendigkeit. Diesen Vorwurf erheben nicht irre Verschwörungstheoretiker, sondern Krankenkassen und Politiker. Die Kliniken wehren sich selbstredend, doch ihre Argumente klingen schwach. Denn Fakt ist, vielen ...

  • 10.07.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zur Rente ab 63: Wieder ein teures Wahlgeschenk

    Ravensburg (ots) - Die abschlagsfreie Rente ab 63 ist sicher geeignet, Medienrummel zu ernten. Doch bleibt sie unpraktikabel, rückschrittlich und schlecht gemacht. Das Problem sollte inzwischen jedem klar sein: Es wird immer mehr Rentner geben und immer weniger, die in die Rentenkasse einzahlen. Lösungsansätze gibt es viele: private Altersvorsorge, Familienpolitik, Zuwanderung und - die schrittweise Anhebung des ...

  • 10.07.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zum Urteil des Europäischen Gerichtshofes: Traurig für die Frauen

    Ravensburg (ots) - Es ist ein klares Urteil: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat den verpflichtenden Sprachtest für zuzugswillige Ehepartner aus Nicht- EU-Staaten für rechtswidrig erklärt. Grund ist ein Zusatzprotokoll zum Assoziierungsabkommen mit der Türkei aus dem Jahr 1970, das Beschränkungen der Niederlassungsfreiheit ausschließt. Praktische Auswirkungen ...

  • 09.07.2014 – 21:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Israels Zwickmühle

    Ravensburg (ots) - Die radikalislamische Hamas schießt selbstgebaute Raketen auf Israel. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu denkt gemeinsam mit seinen Verteidigungsexperten über eine erneute militärische Besetzung des Gazastreifens nach. Wenn dann noch palästinensische Raketen auf Jerusalem niedergehen, zeigt das, welch neue Qualität dieser Konflikt bekommt. Denn auf die Heilige Stadt der drei großen ...