Ergebnis der Suchanfrage nach Ravensburg

Inhalte

Filtern
2638 Treffer
  • 05.06.2014 – 12:00

    Ravensburger AG

    Jahresabschluss 2013 / "Langfristiges Handeln zahlt sich für Ravensburger aus"

    Ravensburg (ots) - Die Ravensburger Gruppe ist im vergangenen Geschäftsjahr erneut gewachsen. In überwiegend stabilen Märkten stieg ihr Umsatz um 8,7 % auf 359 Mio. Euro. Mehr als die Hälfte der Steigerung erzielte das Unternehmen durch die erstmalig konsolidierte Beteiligung am US-Spielestartup Wonder Forge Inc., Seattle. Ohne diese Beteiligung legte Ravensburger ...

  • 04.06.2014 – 20:30

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Arbeit ist nicht alles - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Der Metall- und Elektrobranche geht es gut. Das wissen die Unternehmer. Die Unternehmer wissen auch, woher ihr Wohlstand kommt. Sie verdanken ihn dem europäischen Binnenmarkt, dem Aufschwung in den Schwellenländern und nicht zuletzt den stabilen Rahmenbedingungen in Deutschland. Wenn sie diese Rahmenbedingungen kritisieren, dann ist das nicht nur Kritik auf hohem Niveau. Sie verlangen von Staat und ...

  • 03.06.2014 – 20:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Mut zur offenen Kritik - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Wer mit einer Ware oder einer Dienstleistung unzufrieden ist, kann sich beschweren. Das ist gutes Recht. Bewertungsportale im Internet verleihen der Sache aber eine andere Dimension. Im digitalen Zeitalter kann die ganze Welt an den Erfahrungen der Kunden teilhaben und daraus ihre Schlüsse ziehen. Arztpraxen, Lehrer, Arbeitgeber, Dienstleister - wer immer im Netz schlecht bewertet wird, hat Grund zur ...

  • 03.06.2014 – 20:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Schmid schärft sein Profil - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Dieser Punkt geht an den Finanzminister: Mit dem Vorstoß zur Nullverschuldung hat Nils Schmid die Initiative ergriffen und bringt den Ministerpräsidenten in die Bredouille. Nils Schmid wittert die Chance, seine Partei und vor allem sich selbst zu profilieren. Für den Minister ist dies wohl auch nötig. Denn während die Südwest-SPD nach den letzten Wahlen und Umfragen das Tal der Tränen ...

  • 02.06.2014 – 20:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Mehr Behutsamkeit - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Die Sehnsucht der Union ist verständlich. Nicht einmal jeden fünften Kultusminister stellt sie noch bundesweit. Deshalb gibt sie eine große Schulstudie in Auftrag und heraus kommt, welch ein Wunder, dass die Bevölkerung die schulischen Ziele der Union teilt. Doch auch ohne Umfragen lässt sich nach Jahren des Streits um G8 oder G9, nach dem Hin und Her um Ganztagsschulen und Gesamtschulen erahnen, ...

  • 01.06.2014 – 21:15

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Leitartikel zu Katholikentag - Für die Gläubigen da sein

    Ravensburg (ots) - Die deutschen Katholiken fordern viel von ihrer Kirche. Bescheiden im Auftreten soll sie sein. Sie soll Einfluss auf die Politik nehmen und sich für die Schwächsten einsetzen. Sie soll die Seelen der Menschen bewegen, twittern, endlich eine Frauenquote einführen, sich aber bitte nicht wie ein Konzern verhalten. Sie soll mit der Zeit gehen, dabei ...

  • 30.05.2014 – 22:05

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Das ganz normale Sterben - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Seit Wochen und Monaten dominiert ein Thema mit seinen vielen Facetten die Nachrichtenlage: Die Proteste auf dem Maidan in Kiew wurden zum Auslöser für die Krim-Krise, die Krim-Krise wuchs sich zur Ukraine-Krise aus, die Ukraine-Krise mündet gerade in nichts weniger als einen Bürgerkrieg im Osten des Landes. Eines Landes, das fast vor unserer Haustür liegt. Die Menschen fliehen aus den heftig ...

  • 29.05.2014 – 21:44

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Richtig, doch zu wenig - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Erfreulich ist, dass die Große Koalition mit ihrer Reform die Pflege zu Hause stützt. Denn zwei Drittel der älteren Menschen wollen auf keinen Fall in ein Heim. Höhere Zuschüsse für den Umbau von Wohnungen sind deshalb richtig. Mit der flexibleren Kurzzeit- und Tagespflege werden auch pflegende Angehörige gestützt. Durch mehr Personal im stationären Bereich werden die Pfleger mehr Zeit für die ...

  • 29.05.2014 – 21:24

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Fataler Machtkampf - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Sie wurde ein Vielfaches häufiger plakatiert als der luxemburgische Spitzenkandidat oder der farblose Topmann auf der deutschen Liste. Dass sie eine der ganz entscheidenden Persönlichkeiten nach der EU-Wahl sein dürfte, musste jedem klar sein. Nur - und hier liegt der eine von zwei wesentlichen Schönheitsfehlern im Handeln von Angela Merkel: Die Bundeskanzlerin stand nicht zur Wahl und es ging bei ...

  • 27.05.2014 – 20:16

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Strobls Schaffer-Strategie - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Thomas Strobl hat es eilig: Die jüngsten CDU-Wahlerfolge will er nutzen, um seine Rolle als Retter der seit 2011 darniederliegenden Union noch einmal zu betonen. Strobl inszeniert sich als Modernisierer und Schaffer, als unermüdlicher Parteisoldat. Und er verkauft schon mal wenig geheime schulpolitische Ideenskizzen der Landesunion als eigene Schulfriedenidee. Dabei gibt es kaum noch jemanden in der ...

  • 27.05.2014 – 19:00

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Arme Studenten - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Der Bund übernimmt die Bafög-Kosten in voller Höhe. Das ist eine frohe Botschaft für die Länder - aber nicht für die Studenten. Die lässt die Bundesregierung weiter im Regen stehen, sie müssen noch bis Ende 2016 warten, bis sie mehr Bafög bekommen. Viele, die jetzt studieren, werden gar nichts mehr davon haben. Insgesamt sechs Jahre lang gibt es keine Erhöhung, das ist hart. Zumal schon vor ...

  • 26.05.2014 – 21:24

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Ab jetzt unter Beobachtung - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Bisher war es leicht: Mit der "Das-muss-auch-mal-gesagt-werden-dürfen"-Empörung konnte sich die AfD einfach absetzen gegen die Etablierten, die alle mehr oder minder hinter der EU stehen. Doch das reicht nicht mehr. Die Protestbewegung will Partei werden. Sie stellt Abgeordnete und Räte, und sitzt wohl bald in Landtagen. Posten bedeuten nicht nur Macht und Prestige, sondern auch Kontrolle derjenigen, ...

  • 26.05.2014 – 21:01

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Tausche Oettinger gegen Schulz - Leitartikel

    Ravensburg (ots) - Nein, das europäische Personalpaket wird nicht in Berlin entschieden. Aber es wird dort maßgeblich mitbestimmt und mitverhandelt. Die SPD ist trotz eines fulminanten Erfolges eben doch Zweiter, in Berlin wie in Brüssel. Ihre Werbung, endlich einen Deutschen als Kommissionspräsidenten zu haben, hat nicht gezogen. Der Ball liegt im Feld der ...

  • 26.05.2014 – 20:58

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Respekt vor dem Souverän - Kommentar

    Ravensburg (ots) - Bei dieser Europawahl stand der Souverän im Zentrum wie bei keiner anderen zuvor. Es gab immerhin so etwas wie einen Wahlkampf, es wird auch in den Tagen danach noch über die Wahl gesprochen. Und die Entscheidung über den neuen Kommissionspräsidenten fällt unter Berücksichtigung des Ergebnisses. Die Staats- und Regierungschefs, soll das heißen, richten sich bei ihrem Personalvorschlag an das ...

  • 25.05.2014 – 20:28

    Schwäbische Zeitung

    Schwäbische Zeitung: Zur Europawahl: Demagogen demaskieren

    Ravensburg (ots) - Wahrscheinlich hat der Historiker Michael Wolffsohn recht: Wir sollten einfach einmal innehalten, nachdenken, uns umschauen und aufhören zu meckern! Wolffsohn fragt, wann und wo es den Menschen je so gut ging wie uns EU-Europäern. Trotz der objektiv guten Lage nehmen unpolitische Menschen das Privileg des Friedens wie des Wohlstands als Selbstverständlichkeit wahr. Schlimmer, sie verbrämen ihr ...