Ergebnis der Suchanfrage nach Regensburg
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Abrechnung mit Trump/Auch der mächtige republikanische Senatsführer Mitch McConnell wendet sich vom US-Präsidenten ab. Trump droht nun ernsthaftes Ungemach. Von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Donald Trump hat Geschichte gemacht. Er schaffte es, als erster Präsident zum zweiten Mal im Kongress angeklagt zu werden. Diesmal im "Impeachment 2.0" als Anstifter eines gewaltsamen Aufstands im Kapitol, der darauf abzielte, die Zertifizierung des Wahlsiegers der Präsidentschaftswahlen Joe ...
mehrWer hat das Zeug zum Kanzler? / Im größten Krisenjahr seit Bestehen der Bundesrepublik werden mit der Bundestagswahl die Machtverhältnisse neu justiert. Leitartikel von Christine Schröpf
Regensburg (ots) - Knapp 300 Tage lebt Deutschland im Corona-Ausnahmezustand, der andere Zukunftsfragen überdeckt. Nichts anderes gilt für die laufende, erneut völlig verrückte Woche: Warnungen vor harten Einschränkungen bis zum Frühjahr, Debatten über eine Impfpflicht für skeptische Pflegekräfte und der ...
mehrProfessorin der Universität in Koblenz in den Vorstand der IHK-Akademie e. V. bestellt
mehrDemokratie im Fadenkreuz / Der Sturm auf das Kapitol in Washington muss auch Konsequenzen für den Schutz der Institutionen und gewählten Abgeordneten in Deutschland haben. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - War der "Sturm" auf den Reichstag in Berlin im vergangenen August ein Vorbote für die Attacken eines gewaltbereiten Mobs auf das Kapitol in Washington vor einer Woche? Zumindest gibt es einen inneren Zusammenhang zwischen militanten Trump-Anhängern, Rechtsextremisten und ...
mehrItalien steht am Abgrund / Die Regierungskrise in Rom spiegelt die Ambitionen zweier geschwächter Politiker wieder. Das wäre kaum der Rede wert, stünde für das Land nicht so viel auf dem Spiel.
Regensburg (ots) - Italien ist das EU-Land mit den bislang meisten Todesopfern der Pandemie. Mehr als 75 000 Menschen starben an Covid-19. Nun ist die Impfkampagne angelaufen, weiterhin gibt es Ausgangssperren und starke Einschränkungen. Die römische Politik ist allerdings in erster Linie mit sich selbst ...
mehr
Verrat an den Idealen der Demokratie / Kommentar zu Trump von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Das Eindringen radikalisierter Trump-Anhänger in den US-Kongress wirft viele Fragen auf. Allen voran, wer die Türen zum höchsten Heiligtum der amerikanischen Demokratie für den Mob geöffnet hat? Es kann kein Zufall sein, dass hunderte Randalierer so leicht Zugang zu dem schwer gesicherten Gebäude fanden. War es ein Inside-Job? Gab es ...
mehrWieder auf Schmusekurs / Vorbei sind die Zeiten, in denen CDU und CSU wegen Merkels Flüchtlingspolitik über Kreuz lagen. Der Kampf gegen die Pandemie schweißt zusammen. Kommentar von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Angela Merkel war auch, als sie noch CDU-Vorsitzende war, kein Stammgast bei Klausurtagungen der CSU-Landesgruppe, die lange in Kreuth und danach im Kloster Seeon abgehalten wurden. Doch gestern nahm die Bundeskanzlerin an der traditionellen Tagung der Bundestagsabgeordneten der bayerischen ...
mehrDurchmogeln reicht nicht/Präsenzunterricht wird es so schnell nicht geben. Doch das Homeschooling-Chaos vom Frühjahr darf sich nicht wiederholen. Leitartikel Von Dagmar Unrecht
Regensburg (ots) - Eine Verlängerung des Lockdowns, der am heutigen Dienstag wohl bei den Bund-Länder-Beratungen zur Corona-Krise beschlossen wird, hat gravierende Auswirkungen auf den Schulbetrieb. Die Hoffnung auf eine schnelle Rückkehr zum Präsenzunterricht ist dahin. Eltern und Schülern droht eine ...
mehrVerlängerter Corona-Halbschlaf/Die Einschränkungen werden wohl andauern. Die Politik hat im Kampf gegen die Pandemie allerdings auch kaum Alternativen. Von Reinhold Zweigler
Regensburg (ots) - Der staatlich verordnete Corona-Halbschlaf für das öffentliche Leben erfährt offenbar eine weitere Verlängerung. Was im Sommer angesichts erfreulich gesunkener Infektionszahlen wohl niemand befürchtet hätte, dürfte bittere Realität werden. Wird am Dienstag der jetzige, seit November ...
mehrTransatlantische Normalität ist fern / Weil Donald Trump viel Porzellan zerschlagen hat, darf der neue US-Präsident Joe Biden die Beziehung zu Europa wieder kitten. Von Thomas Spang
Regensburg (ots) - Die Katastrophe konnte so eben noch einmal abgewendet werden. Donald Trump schaffte es mit seiner "Amerika zuerst"-Politik nicht, die Nato zu zerstören, von Afghanistan über Deutschland bis Südkorea US-Truppen abzuziehen oder den freien Handel, den Klimaschutz und die universale Geltung der ...
mehrEuropa kann aufatmen / Kurz vor Ultimo konnten sich Brüssel und London auf Regeln für den Brexit verständigen. Leitartikel von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Auf den letzten Metern drohte noch einmal alles zu scheitern. Vor allem der Streit um Heringe, Makrelen und Kabeljau hätte um ein Haar eine halbwegs vernünftige Regelung der künftigen Beziehungen zwischen Großbritannien und der EU zunichtegemacht. Zum Glück für beide Seiten jedoch konnte ein ...
mehr
Weihnachten kann gelingen / Wir haben ein wenig die Gestaltungshoheit über unser Leben verloren. Aber wer geduldig ist, wird dennoch Kraft und Zuversicht schöpfen können. / Von Manfred Sauerer
Regensburg (ots) - Selten sind wir mit solch gemischten Gefühlen in die Weihnachtstage gegangen wie in diesem Jahr. Im ersten Corona-Lockdown im Frühling waren dem Umstand, stets nur mit dem engsten Familien- oder Partnerkreis zusammensein zu können, durchaus noch positive Seiten abzugewinnen. Eine gewisse ...
mehrDarf sich impfen lohnen?/Wer geimpft ist, wird Vorteile haben. Daran führt gar kein Weg vorbei. Eine Impfpflicht durch die Hintertür ist das nicht. Leitartikel Von Bernhard Fleischmann
Regensburg (ots) - Party-Time: Mit der Zulassung der ersten Impfstoffe können demnächst Geimpfte endlich tun und lassen, was sie wollen. Oder doch nicht? Was sich die einen wünschen, ist für andere eine Horrorvorstellung. Manche sähen darin eine Impfpflicht durch die Hintertür, andere denken, dass wir nur ...
mehr16. Pro Campus-Presse Award gestartet / Rund 30 Zeitungen und Zeitschriften haben sich für den Wettbewerb um das beste Studierenden-Medium 2020 qualifiziert.
Remagen (ots) - Print ist nicht tot und trotz erschwerter Bedingungen im Pandemie-Jahr 2020 haben sich fast 30 Zeitungen und Zeitschriften für den Pro Campus-Presse Award beworben. Die meisten sind nach wie vor gedruckt erschienen, einige haben, dem Virus geschuldet, ihr Magazin ausschliesslich online gestellt. Die ...
mehr16. Pro Campus-Presse Award gestartet / Rund 30 Zeitungen und Zeitschriften haben sich für den Wettbewerb um das beste Studierenden-Medium 2020 qualifiziert.
Remagen (ots) - Print ist nicht tot und trotz erschwerter Bedingungen im Pandemie-Jahr 2020 haben sich fast 30 Zeitungen und Zeitschriften für den Pro Campus-Presse Award beworben. Die meisten sind nach wie vor gedruckt erschienen, einige haben, dem Virus geschuldet, ihr Magazin ausschliesslich online gestellt. Die ...
mehrEinzelfälle mit Sprengkraft / Der Fall des rechtsextremen Attentäters von Halle, gegen den nun das Urteil fiel, zeigt: Auch einzelne Gewaltbereite können zum Äußersten gehen. /Von Jana Wolf
Regensburg (ots) - Am Tag nach dem Urteil zu dem rechtsterroristischen Anschlag von Halle sollten zuallererst die Opfer, ihre Angehörigen und Hinterbliebenen im Fokus stehen. Zwei Menschen kamen am 9. Oktober 2019 ums Leben, weil der Täter aus den rassistischen, antisemitischen und antifeministischen Ideologien ...
mehrUlm gegen Schalke, Braunschweig gegen Dortmund, Stuttgart gegen Freiburg und die weiteren Spiele der 2. Runde des DFB-Pokals am Dienstag und Mittwoch live bei Sky
Unterföhring (ots) - - Nur Sky zeigt am Dienstag und Mittwoch insgesamt 14 Begegnungen der 2. Runde des DFB-Pokals live als Einzelspiele und in der Original Sky Konferenz, zwölf davon exklusiv - Sky berichtet an beiden Abenden jeweils ab 18.00 Uhr live - Die Partien Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt und ...
mehr
Die Welt leidet auch neben Corona / Die Pandemie überlagert alles. Doch die Probleme verschwinden nicht einfach, sondern verlangen weiter nach Zuwendung. Leitartikel von Susanne Wiedamann
Regensburg (ots) - Alles dreht sich um Corona. Der Alltag hat sich verändert. Arbeit, Privatleben, öffentliche Diskussion und Gespräche in der Familie, alles ist von diesem Thema durchdrungen. Der Klimawandel, im letzten Jahr noch Top-Thema, ist ebenso an den Rand gerückt wie die Armut von Millionen Menschen, ...
mehrEin Leben im Ausnahmezustand / Am Lockdown trägt nicht nur das junge Partyvolk Schuld, das sich naturgemäß für unsterblich hält. Es gibt weitere Pandemietreiber. Leitartikel von Christine Schröpf
Regensburg (ots) - Die Corona-Pandemie ähnelt einem Seriencrash, der unaufhörlich weitergeht. Kaum hat man sich irgendwie mit der Gesamtlage arrangiert, kracht es wieder und wieder. Das Virus hat uns in den Dauer-Ausnahmezustand versetzt. Der zweite harte Lockdown vertieft die Spaltung im Land. Zwar begrüßt eine ...
mehrHarter Weihnachts-Lockdown / Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Wenn bei einem Hochwasser der bereits erhöhte Damm überspült wird, wenn das Wasser immer weiter gefährlich ansteigt, dann hilft nur eines: Weitere Sandsäcke auftürmen, damit das Allerschlimmste verhindert werden kann. Angela Merkel und den 16 Ministerpräsidenten blieb jetzt gar nichts anderes übrig, als die Maßnahmen gegen die dramatisch steigende Corona-Infektionswelle noch einmal zu ...
mehrDie Bahn-Revolution ist alternativlos / Ostbayern ist abgehängt, was das Bahnfahren angeht. Spätestens in zehn Jahren soll der Deutschlandtakt das ändern. / Leitartikel von Benjamin Weigl
Regensburg (ots) - Sie ist nah, die Bahn-Revolution: Der Deutschlandtakt soll reparieren, was in den vergangenen Jahrzehnten bei Schienen- und Streckenplanungen vermurkst wurde.Das Bundesverkehrsministerium spart bei dem Projekt nicht mit Versprechungen: Bahnfahren in der Zukunft - das bedeutet schneller, weil die ...
mehrMoralisch überdreht / Markus Söder verweist bei jeder Gelegenheit auf die Covid-19-Toten. Ja, die Zahlen sind zu hoch und müssen runter. Doch scharfes rhetorisches Geschütz trägt dazu nicht bei.
Regensburg (ots) - Die Lage im Land ist ernst. So ernst, dass Markus Söder zu großem rhetorischem Geschütz greift. Alle zweieinhalb Minuten sterbe ein Mensch in Deutschland an Corona, sagte der Ministerpräsident am Mittwochabend im ZDF. Seit einigen Wochen lässt Söder keine Gelegenheit aus, in drastischen ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 12. Dezember 2020, 23.00 Uhr das aktuelle sportstudio Moderation: Jochen Breyer Gast: Max Eberl, Sportdirektor Bor. M'gladbach Fußball-Bundesliga, 11. Spieltag Topspiel: Union Berlin - Bayern München 1. FSV Mainz 05 - 1. FC Köln SC Freiburg - Bielefeld Bor M'gladbach - Hertha BSC RB Leipzig - Werder Bremen Bor. Dortmund - Stuttgart VfL Wolfsburg - Eintr. Frankfurt (Fr.) Fußball: Zweite Liga, 11. Spieltag 1. FC Heidenheim - Hannover 96 Darmstadt 98 ...
mehr
An Weihnachten feiert das Virus mit / Die Corona-Zahlen werden nur sinken, wenn jeder Einzelne endlich Verantwortung übernimmt. / Leitartikel von Marion Koller
Regensburg (ots) - Trotz des Teil-Lockdowns seit Anfang November wächst die Zahl der Corona-Infizierten und Toten. Allein zwischen Montag und Dienstag sind in Bayern etwa 100 Menschen an Covid-19 gestorben, mehr als 3000 haben sich neu angesteckt. Wer die Fotos überfüllter Elektronik-Märkte, etwa am vermeintlich ...
mehrMit Mega-Schulden gegen Corona/Die große Koalition nimmt hohe Kredite auf, um die Folgen der Pandemie zu bekämpfen. Union und SPD setzen Hoffnung auf Wachstum und billiges Geld. Von Reinhard Zweigler
Regensburg (ots) - Mit dem Skelett eines T-Rex aus dem Dinosaurier Museum Altmühltal zieht die von der Corona-Pandemie dramatisch gebeutelte Kultur- und Veranstaltungsbranche heute vor das Brandenburger Tor. Der immerhin sechstgrößte Wirtschaftszweig Deutschlands will nicht aussterben wie der Riesensaurier vor ...
mehrProf. Dr. Maria A. Wimmer in Präsidium der bundesweit wichtigsten Gesellschaft für Informatik gewählt
mehrMit Jogi Löw zurück in die Zukunft/Der Fußball-Bundestrainer demonstriert wieder einmal Kampfgeist. Doch es fehlt die souveräne Gelassenheit von einst. Kommentar Von Heinz Gläser
Regensburg (ots) - Es fehlte die souveräne Gelassenheit vergangener Tage. Als Joachim Löw am Montag mit einer Art Weihnachtsbotschaft vors Fußballvolk trat, wirkte der 60-Jährige sichtlich angefasst. Der nach außen hin kämpferischen Attitüde zum Trotz gelingt es dem Bundestrainer nicht mehr, aus der Defensive ...
mehrMachtvakuum in der CDU/Wenig deutet darauf hin, dass die Christdemokraten für das Wahljahr und die Nach-Merkel-Ära gerüstet sind. Die Regierungskrise in Sachsen-Anhalt ist symptomatisch. Von Jana Wolf
Regensburg (ots) - Noch ist ja Angela Merkel da. Mit dieser Gewissheit, die nicht mehr von Dauer ist, scheint sich die CDU eingerichtet zu haben. Die Bundeskanzlerin blüht in der Pandemie als erfahrene Krisenmanagerin auf, die Wählerschaft dankt es ihr mit besten Beliebtheitswerten. Kein anderer Spitzenpolitiker ...
mehrImpfzentren sind der Knackpunkt / Das Land wird der Corona-Einschränkungen müde. Die beste Exit-Strategie ist ein erfolgreiches Impfkonzept. / Leitartikel von Christine Schröpf
Regensburg / Bayern (ots) - Impfzentren nehmen im Kampf gegen Corona eine Schlüsselposition ein. Wie vertrauenswürdig in den geplanten 92 bayerischen Anlaufstellen gearbeitet wird, wie systematisch mögliche Impfstoffreaktionen und Nebenwirkungen erfasst werden, entscheidet über die Impfbereitschaft der Bürger. ...
mehr