dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Ergebnis der Suchanfrage nach Reutlingen
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
EANS-Adhoc: ams AG / ams wird durch Erwerb von CCMOSS zum weltweit führenden Anbieter in der Gas- und Infrarotsensorik
Emittent: ams AG Tobelbader Strasse 30 A-8141 Unterpremstaetten Telefon: +43 3136 500-0 FAX: +43 3136 500-931211 Email: investor@ams.com WWW: www.ams.com Branche: Technologie ISIN: AT0000A18XM4 Indizes: Börsen: Amtlicher Markt: SIX Swiss Exchange Sprache: Deutsch ...
mehrDie conhIT gibt ausgezeichnetem Branchen-Nachwuchs die passende Bühne
Berlin (ots) - conhIT-Nachwuchspreise gehen an Absolventen zahlreicher Hochschulen mit dem fachlichen Schwerpunkt Gesundheits-IT Auf der diesjährigen conhIT - Connecting Healthcare IT, Europas wichtigstem Event der Gesundheits-IT-Branche, wurden die drei besten Bachelor- und Masterarbeiten aus dem Fachbereich Medizininformatik ausgezeichnet. Eine Expertenjury vergab ...
mehrDeutsche Umwelthilfe erhebt Klage gegen den Berliner Senat wegen unzureichender Anstrengungen bei der Luftreinhaltung
Berlin (ots) - Grenzwert für das Dieselabgasgift Stickstoffdioxid wird an allen Verkehrsmessstellen überschritten - Verwaltungsgericht soll Berliner Senat dazu verurteilen, 'geeignete Maßnahmen' zum kurzfristigen Einhalten ...
mehrSchwäbische Zeitung: Grünes Werben auf dem Land
Ravensburg (ots) - Lob für den ländlichen Raum aus der Landeshauptstadt, dazu noch Fördergelder in Millionenhöhe: Diese Nachrichten erreichen die Gemeinden nicht zufällig gerade jetzt. Es ist Wahlkampf, da werden frohe Botschaften gerne verkündet. Der Topf für Projekte auf dem Land, von der CDU einst eingerichtet, füllt sich seit Jahren weiter. Das zeigt über den laufenden Wahlkampf hinaus, dass die Grünen es ...
mehrFahrverbot für Dieselfahrzeuge in Wiesbaden und Darmstadt - Verwaltungsgericht erlässt auf Antrag der Deutschen Umwelthilfe Zwangsgeldandrohung gegen hessische Landesregierung
Berlin (ots) - Grundlegende Entscheidungen des Verwaltungsgerichts Wiesbaden - Einführung einer City-Maut, eines Bürgertickets und eines Fahrverbots für Dieselfahrzeuge in beiden Städten zu erwarten - Gericht gewährt Landesregierung nur neun bzw. zwölf Monate Frist und erklärt, zu verkehrsbeschränkenden ...
mehr
Silvester-Millionen in den Kreisen Konstanz und Ludwigsburg gewonnen
mehrTTIP-Umfrage: Mehrheit in Baden-Württemberg erwartet von Landesregierung Ablehnung von TTIP im Bundesrat / 46% halten TTIP für eine "schlechte Sache für Deutschland"
Verden / Aller (ots) - Eine absolute Mehrheit (55%) in Baden-Württemberg erwartet von ihrer Landesregierung, dem umstrittenen Freihandelsabkommen TTIP im Bundesrat nicht zuzustimmen. Dies ist das Ergebnis einer repräsentativen TNS Emnid-Umfrage im Auftrag der Bürgerbewegung Campact. 39 Prozent befürworten dabei ...
mehrNeuer Tatort des SWR: Eva Löbau und Hans-Jochen Wagner ermitteln für den SWR im Schwarzwald Harald Schmidt als Vorgesetzter im Einsatz / 2016 wird der erste Fall gedreht
mehrSchlechte Luft in Reutlingen: Deutsche Umwelthilfe klagt erneut gegen Baden-Württemberg
Berlin (ots) - Baden-Württemberg verzögert längst überfällige Maßnahmen zur Luftreinhaltung in Reutlingen und gefährdet dadurch die Gesundheit von Bürgerinnen und Bürgern - Antrag auf Zwangsvollstreckung gegen das Regierungspräsidium Tübingen - DUH fordert ein Lkw-Durchfahrtsverbot, die Nachrüstung der ÖPNV-Busse mit wirksamen Dieselabgaskatalysatoren und ...
mehrReparatur ermöglichen: Wider die Wegwerfwirtschaft / Detlef Vangerow (MeinMacher) übergibt Umwelt-Staatssekretär Jochen Flasbarth acht Forderungen des "Runden Tisches Reparatur"
mehrNeuzugang im Management Team - Florian Schnau wird Chief Financial Officer von "Wer liefert was"
Hamburg (ots) - Mit Wirkung zum 1. Dezember 2015 übernimmt Florian Schnau die Position des Chief Financial Officer (CFO) bei "Wer liefert was", der führenden Anbietersuche in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er verstärkt das Management Team von "Wer liefert was" und verantwortet die Unternehmensbereiche ...
mehr
Wolfsburg - Bayern, Schalke - Gladbach und der BVB gegen Effenbergs Paderborner: Alle Spiele der 2. Runde live bei Sky / Achtelfinal-Auslosung am Sonntag live und exklusiv bei "Sky90"
Unterföhring (ots) - Am Dienstag und Mittwoch kämpfen 32 Teams um den Einzug ins Achtelfinale. Unter anderem treffen der VfL Wolfsburg auf den FC Bayern, der FC Schalke auf Borussia Mönchengladbach und Borussia Dortmund auf den von Stefan Effenberg trainierten SC Paderborn. Sky überträgt alle Spiele der 2. ...
mehrWeser-Kurier: Leitartikel von Moritz Döbler über den Wegzug der Bundesbank aus Bremen
Bremen (ots) - Nichts gegen Oldenburg. Aber dass es in Bremen ab Donnerstag keine Filiale der Bundesbank mehr gibt, bleibt ein Ärgernis. Zwar wird es auch künftig Bargeld in Bremen geben, dank der Hauptverwaltung für Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt mit Sitz in Oldenburg. Trotzdem ist der Abzug der Bundesbank eine Schmach für das von Handel geprägte ...
mehrNOZ: Nachricht zur Festnahme eines mutmaßlichen Piraten
Osnabrück (ots) - Mutmaßlicher Pirat in Reutlinger Asylbewerberunterkunft festgenommen Somali räumt Beteiligung an Entführung des Leeraner Schiffs "Susan K." im Jahr 2011 ein Osnabrück. Mehr als vier Jahre nach der Entführung des Frachters "Susan K." vor der Küste des Omans ist jetzt ein weiterer mutmaßlicher Pirat in Deutschland festgenommen worden. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück bestätigte entsprechende ...
mehrDie komplette 1. Hauptrunde des DFB-Pokals von Freitag bis Montag live bei Sky / Sky überträgt 31 der 32 Spiele exklusiv im deutschen Fernsehen
Unterföhring (ots) - An diesem Wochenende starten auch die Vereine der Bundesliga in die neue Saison. Von Freitag bis Montag wird die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals ausgetragen. Ob "David gegen Goliath" oder Duelle auf Augenhöhe: Sky überträgt alle 32 Begegnungen live, 31 davon exklusiv im deutschen Fernsehen. ...
mehrZDF-Programmhinweis
Mainz (ots) - Samstag, 1. August 2015, 17.05 Uhr Länderspiegel mit Ralph Schumacher Urlaub mal anders - Wohnen im Luxus oder in purer Natur Gefahr durch Grubenwasser? - Bergbau-Altlasten im Saarland Von Pop bis Heavy-Metal - Feierlaune im Festivalsommer Hammer der Woche: Nachgehakt - Wo hat sich was getan? Samstag, 1. August 2015, 17.45 Uhr Menschen - das Magazin Abenteuer zwischen Allgäu und Orient (1) Die Allgäu-Orient-Rallye ist eine der verrücktesten Rallyes der ...
mehrRekord beim Science4Life Venture Cup 2015: Beteiligung am Businessplan-Wettbewerb so hoch wie nie
2 Dokumentemehr
Aufsichtsrat beruft Fernando Carro in den Vorstand von Bertelsmann als CEO von Arvato
mehrDeutscher Gründerpreis für Schüler
Deutscher Gründerpreis für Schüler geht nach Leutkirch
mehrDeutsche Umwelthilfe fordert verbindlichen Einsatz von Partikelfiltern in Baumaschinen in Baden-Württemberg
Berlin (ots) - Kritik an aktuellem Regelungsentwurf des Landesverkehrsministers Hermann - DUH-Umfrage belegt: Alle Bundesländer ignorieren Gesundheitsgefahr durch rußende Baumaschinen Kein Bundesland geht entschieden gegen gesundheitsschädliche Abgasemissionen aus Baumaschinen vor. Dies ist das Ergebnis einer ...
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
2Wellness in der Wohnung / Was deutsche Gerichte alles erlauben und was nicht
mehrDas Erste / DFB-Länderspiel gegen USA und Pokalauslosung live im Ersten
München (ots) - Bundesliga-Pause ohne Fußball? Nicht im Ersten! Am kommenden Mittwoch, 10. Juni 2015, zeigt Das Erste das Länderspiel Deutschland - USA ab 20:15 Uhr live. Das letzte Aufeinandertreffen von Joachim Löw und Jürgen Klinsmann konnte die DFB-Elf im Dauerregen von Recife bei der WM 2014 mit 1:0 für sich entscheiden. Moderator Matthias Opdenhövel und ...
mehrSchwäbische Zeitung: Geplatzter Traum von billiger Miete - Leitartikel
Ravensburg (ots) - Was in Berlin am Montag Wirklichkeit wird, bereiten die Regierungen Bayerns und Baden-Württembergs gerade für den Sommer vor: die Mietpreisbremse. Der Südwesten hat 45 Kommunen als Hochburgen des angespannten Wohnungsmarkts identifiziert, darunter Baienfurt, Ravensburg Innenstadt, Friedrichshafen, Konstanz, Radolfzell und die Hochschulstädte ...
mehr
G+J Corporate Editors produziert 3D-Info-Film zur neuen Fernverkehrsstrategie der Deutschen Bahn - schon fast 100.000 Views auf YouTube und Facebook
Hamburg (ots) - DB Fernverkehrsoffensive: Flächennetz um 25 Prozent erweitert, Sparpreise ab 19 Euro bis kurz vor Zug-Abfahrt buchbar, Wohlfühl-Ambiente an Bord Hamburg, 1. April 2015 - 2015 startet die Deutsche Bahn weitreichende Veränderungen im Fernverkehr. Mit einer nachhaltigen Strategie wird das ...
mehrInnovationen: Von den Besten lernen - Wie bleiben Unternehmen langfristig innovativ? / Antworten bietet der 8. DEUTSCHE INNOVATIONSGIPFEL
Hamburg (ots) - Der Innovationswettbewerb beschleunigt und verschärft sich international massiv. Unternehmen, die ihre Marktrelevanz erhalten möchten, müssen jetzt den Effizienzhebel ansetzen und ihre Innovationskraft erheblich steigern. Aber viele Firmen verlassen sich noch zu sehr auf ihre eigene F & ...
mehrNach Klage der Deutschen Umwelthilfe: Baden-Württemberg muss Luftqualität in Reutlingen verbessern
Berlin (ots) - Regierungspräsidium Tübingen muss Luftreinhalteplan für Reutlingen neu schreiben - Verkehrsminister Hermann schiebt Luftreinhaltung aufs Abstellgleis - DUH fordert Einhaltung der Grenzwerte bundesweit vor 2021 Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat den Streit um saubere Luft in Reutlingen für sich ...
mehrALDI SÜD beglückwünscht seine ausgezeichneten Auszubildenden (FOTO)
mehr"Freie Fahrt" für Dieselstinker - Deutsche Umwelthilfe kritisiert fehlende Kontrollen in NRW-Umweltzonen
Berlin (ots) - Schmutzige Diesel-Fahrzeuge können in 16 Umweltzonen ungehindert einfahren - Rot-Grüne Landesregierung und Kommunen ignorieren EU-Luftreinhaltevorschriften und gefährden Gesundheit ihrer Bürger - DUH fordert Umweltministerin Hendricks und Ministerpräsidentin Kraft auf, die Nachrüstung alter ...
mehrDeutsche Umwelthilfe siegt im Streit um saubere Luft
Berlin/Sigmaringen (ots) - Regierungspräsidium Tübingen muss mehr Maßnahmen zur Verbesserung der Luftqualität in Reutlingen ergreifen Baden-Württemberg muss deutlich mehr für die Luftqualität in Reutlingen tun. Dies ist das Ergebnis eines vor dem Verwaltungsgericht Sigmaringen auf Klage der Deutschen Umwelthilfe e.V. (DUH) geführten Verfahrens auf Fortschreibung des Luftreinhalteplans für die Stadt Reutlingen. ...
mehr