Ergebnis der Suchanfrage nach Rhein-Sieg-Kreis
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 9mehr
Starke Frauen, viele Überraschungen und große Emotionen: Das war die GOLDENE BILD der FRAU 2021 / Nina Lindtner (16) gewinnt in diesem Jahr den Leserpreis
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Autobahnpolizei Ahlhorn: Alkoholisiert und ohne Führerschein auf der Autobahn 1 im Bereich der Gemeinde Dinklage unterwegs
Delmenhorst (ots) - Am Freitag, 15. Oktober 2021, gegen 17:33 Uhr, meldeten sich mehrere Verkehrsteilnehmer bei der Polizei und gaben Hinweise auf einen Transporter, der die Autobahn 1 in Richtung Bremen befahren soll. Die Zeugen schilderten, dass der Fahrer des Transporters mehrfach auf der Autobahn rechts ...
mehrPOL-MS: Kooperative Großkontrolle auf der Autobahn 1 - Behörden ahnden zahlreiche Verstöße auf den Rastplätzen "Plugger Heide" und "Sandrup"
Münster (ots) - Am Mittwoch (13.10., 8 bis 15 Uhr) hat die Polizei Münster zusammen mit dem Zoll, dem Bundesamt für Güterverkehr, der Bezirksregierung, der Stadt Münster, der DEKRA, dem TÜV Nord, dem Eichamt und der Autobahn AG den Fahrzeugverkehr auf den Rastplätzen "Plugger Heide" und "Sandrup" auf der ...
mehrGOLDENE BILD der FRAU: FUNKE Mediengruppe ehrt am 20.10. in Hamburg erneut Frauen für ihr soziales Engagement / Erstmals wird auch der "Förderpreis des Netzwerks der GOLDENEN BILD der FRAU" verliehen
Essen/Hamburg (ots) - Zum 14. Mal verleiht BILD der FRAU, ein Titel der FUNKE Mediengruppe und Deutschlands größte Frauenzeitschrift, am 20. Oktober im Hamburger Stage Theater Neue Flora die GOLDENE BILD der FRAU. Erneut moderiert TV-Star Kai Pflaume diesen besonderen Abend. Im Rahmen einer feierlichen Verleihung ...
mehr- 2
POL-BN: Großeinsatz - Polizei und Staatsanwaltschaft heben illegale Glücksspiel-Treffpunkte im Raum Siegburg aus - Spielautomaten, Bargeld und Vermögenswerte beschlagnahmt und gepfändet
mehr
Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Umfangreiche Suche nach vermisster Person im Rhein verlief negativ
mehrGrundWerk Capital begibt GWC Zukunft Fachmarktzentren (WIB) Anleihe (2026) mit 6,25 % p.a.
Hamburg (ots) - Fachmarktzentrum Hennef als Investitionsobjekt mit Entwicklungspotenzial - Emissionsvolumen von 5,5 Mio. EUR bei 60 Monaten Laufzeit - Revitalisierung Bestandsobjekt mit rund 5.300 m² Mietfläche - Entwicklung als "multifunktionales Geschäftsgebäude" - Fokus auf Ressourcenmanagement sowie Revitalisierung von urbanen Gebieten Die GW GrundWerk Capital ...
mehrVIVAWEST und Belegschaft spenden 100.000 Euro für Flutopfer
Gelsenkirchen (ots) - Nach den starken Zerstörungen, die Starkregen und Hochwasser in NRW und Rheinland-Pfalz verursacht haben, hat die Belegschaft von VIVAWEST unternehmensintern mehr als 25.000 Euro für die Flutopfer gespendet. Die Vivawest Stiftung hat die Summe jetzt, nach Ende der Sammelaktion, auf insgesamt 100.000 Euro aufgestockt. Das Geld soll dem Rhein-Sieg-Kreis zugutekommen, der über den Einsatz der Mittel ...
mehrBundespolizeiinspektion Hannover
BPOL-H: Schutzgewahrsam: Volltrunkene 23-Jährige aus dem Intercity Express verwiesen
Hannover (ots) - Gestern Abend mussten Bundespolizisten in Hannover eine junge Frau aus dem Intercity aus Berlin holen. Der Zugbegleiter hatte die Beamten gerufen. Die in Uganda geborene Deutsche hatte einen Fahrschein und verhielt sich unauffällig. Sie war aber derart betrunken und orientierungslos, dass sie nicht einmal wusste, wo sie war. Bundespolizisten nahmen ...
mehrBundespolizeiinspektion Ludwigsdorf
BPOLI LUD: Männer aus Georgien kassieren Einreiseverbot
Görlitz, BAB 4 (ots) - Am Donnerstagmorgen kontrollierten Bundespolizisten auf dem Autobahnrastplatz Wiesaer Forst einen aus Polen eingereisten polnischen Reisebus. Nach der Kontrolle rollte das Fahrzeug weiter in Richtung Dresden. Drei Fahrgäste aus Georgien allerdings waren da schon nicht mehr an Bord. Die betreffenden Männer (32, 46, 47) wurden zur Dienststelle mitgenommen. Sie hatten gegenüber den Einsatzkräften ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: + Homophobe Parole gesprüht + Bus brennt aus + Kreuz auf Straße geworfen + Wichtige Zeugen nach Unfall gesucht + Haus durchwühlt + Autos beschädigt + A-Klasse erfasst Radfahrer + Honda geklaut +
Dillenburg (ots) - -- Dillenburg-Nanzenbach: Bus brennt - Landstraße gesperrt - Von Gestern Abend an (25.07.2021) bis heute Morgen musste die Landstraße zwischen Nanzenbach und Hirzenhain für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund dafür war der Brand eines Busses. Bei einem Blick in den Rückspiegel entdeckte ...
mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Gebäude besprüht ++ fast 70 km/h zu schnell ++ Einbruch durchs Dach ++ Papiertonne brennt - Feuerwehr im Einsatz - kein Sachschaden ++
Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/ Lüchow-Dannenberg/ Uelzen vom 20.07.2021 Lüneburg Lüneburg - Einschleichdiebe stehlen Schmuck Am 19.07.21 wurde bei der Polizei ein Einschleichdiebstahl angezeigt. Vermutlich betraten unbekannte Täter am Samstagvormittag, 17.07.21, ein Wohnhaus ...
mehr- 2
POL-BN: Wache Rheinbach der Polizei Bonn bei Unwetter beschädigt - Mehrere Monate Sperrung
mehr Verband der Feuerwehren in NRW e. V.
VdF-NRW: Hochwassereinsätze: Inzwischen mindestens vier tote Feuerwehrangehörige / Große Betroffenheit in allen Feuerwehren
Wuppertal (ots) - Bei den derzeit laufenden Hochwassereinsätzen in Nordrhein-Westfalen haben mindestens vier Feuerwehrangehörige ihr Leben verloren. "Wir haben bisher Kenntnis von vier Todesfällen von Feuerwehrangehörigen und wissen nicht, ob diese Zahl stehen bleiben wird. Die Betroffenheit in den Feuerwehren ...
mehrFW-BOT: 3. Folgemeldung - Überörtlicher Hochwassereinsatz Rhein-Sieg-Kreis
mehrFW-BOT: 2. Folgemeldung - Überörtlicher Hochwassereinsatz Rhein-Sieg-Kreis
Bottrop (ots) - Die ersten Einsatzkräfte der Feuerwehrbereitschaft Borken/Bottrop sind am Abend aus dem Rhein-Sieg-Kreis zurückgekehrt. Die Einsatzkräfte berichteten eindrücklich von den massiven Schäden an den Einsatzorten. Sie waren in erster Linie zur Rettung vom Wasser eingeschlossener Personen eingesetzt. Seit dem Nachmittag sind die Ablösekräfte im Einsatz ...
mehrFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Unwetter über Bonn; Update 23:00 Uhr
Bonn (ots) - Stadtgebiet Bonn; 14.07.2021 ab 15 Uhr In den vergangenen Stunden sind uns keine weiteren Einsatzstellen mehr gemeldet worden. Das gesamte Ausmaß der Schäden wird jedoch erst morgen über Tag ersichtlich werden. Erkundungsfahrzeuge der Feuerwehr haben im Stadtgebiet noch zahlreiche Straßenzüge befahren, in denen Keller unter Wasser stehen. Neben der Betreuungsplatzbereitschaft der Bonner ...
mehr
FW-BOT: Alarmierung der vorgeplanten überörtlichen Hilfe in Bottrop
Bottrop (ots) - Die Feuerwehr Bottrop wurde über die Bezirksregierung Münster zu einer vorgeplanten überörtlichen Hilfe aufgrund der Unwetterlagen im Land Nordrhein-Westfalen alarmiert. Im Rahmen der v.g. vorgeplanten überörtlichen Hilfe arbeiten die Feuerwehren aus dem Kreis Borken und der Stadt Bottrop gemeinsam an der Bearbeitung der Schadenslagen, die durch ...
mehrFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Unwetter über Bonn; Update 21:30 Uhr
Bonn (ots) - Stadtgebiet Bonn, 14.07.2021 seit 15 Uhr Das Bonner Stadtgebiet wurde seit dem Nachmittag von den prognostizierten Starkregenfällen getroffen. Alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr, die Bonner Hilfsorganisationen und die beiden Bonner Ortsverbände des Technischen Hilfswerks sind im Dauereinsatz. Am Godesberger Bach, auf Höhe der Brunnenstraße, wird zum Schutz der Innenstadt ein mobiles ...
mehrFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Unwetter über Bonn
Bonn (ots) - Stadtgebiet Bonn, 14.07.2021 Stand 18:30 Uhr Die vorhergesagten Starkregenfälle erreichten ab dem Nachmittag auch die Bundesstadt Bonn. Ab etwa 15 Uhr steigerten sich die Notrufzahlen signifikant, sodass in der Folge alle Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Bonn in den Dienst gerufen wurden um Wasserschäden zu beseitigen. Die Einheiten der Berufsfeuerwehr werden für zeitkritische Einsätze auf den Wachen zurückgehalten. Am frühen Nachmittag musste ein ...
mehrPOL-BN: Projekt "Jobwärts" auch bei der Bonner Polizei - Einladung zu einem Presse- und Fototermin mit Polizeipräsident Hoever und Oberbürgermeisterin Dörner am Montag, 05. Juli 2021
Bonn (ots) - Am Montag, 05. Juli 2021, stellt der Bonner Polizeipräsident Frank Hoever im Beisein der Bonner Oberbürgermeisterin Katja Dörner das Engagement der Polizei Bonn beim Projekt "Jobwärts" vor. Das Projekt wurde 2019 von der Stadt Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis ins Leben gerufen. Ziel ist es, dass die ...
mehrKreispolizeibehörde Rhein-Kreis Neuss
POL-NE: Verstärkung im Kampf gegen Jugendkriminalität - Start der Initiative "Kurve kriegen" bei der Polizei Rhein-Kreis Neuss
mehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: 12 neue Standorte für "Kurve kriegen" zum 10-jährigen Jubiläum Reul: "Das ist ein Beweis, wie erfolgreich und nachhaltig 'Kurve kriegen' ist."
40217 Düsseldorf (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Das nordrhein-westfälische Innenministerium verstärkt seinen Kampf gegen Jugendkriminalität. Die Initiative "Kurve kriegen" erhält anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums zwölf neue Standorte. "Das ist ein Beweis, wie erfolgreich und nachhaltig ...
mehr
POL-BN: Tödlicher Verkehrsunfall auf der Landstraße 493 - Flüchtiger Motorradfahrer stellt sich der Polizei - Meldung -2-
Rheinbach (ots) - Nach dem tödlichen Verkehrsunfall auf der Landstraße 493 bei Rheinbach-Peppenhoven am Donnerstagabend (17.06.2021), bei dem ein Motorradfahrer tödlich verletzt wurde, dauern die Ermittlungen des zuständigen Verkehrskommissariats 2 der Bonner Polizei zum Hintergrund des folgenschweren Unfalls an ...
mehrPOL-BN: Für die Polizei des Rhein-Sieg-Kreises: Öffentlichkeitsfahndung nach sexueller Belästigung
Siegburg/Bonn/Köln (ots) - In mehr als 10 bekannt gewordenen Fällen zwischen 22.11.2020 und 05.05.2021 fuhr ein bislang unbekannter Tatverdächtiger häufiger in der Straßenbahnlinie 66 zwischen Siegburg und Bonn oder in der S-Bahn-Linie zwischen Köln und Au. Er setzte sich allein reisenden Frauen gegenüber, ...
mehrPOL-ME: Verdacht der Freiheitsberaubung in Meckenheim (Rhein-Sieg-Kreis): Polizei nimmt Tatverdächtigen in Ratingen fest - Meckenheim / Ratingen - 2106061
mehrPOL-BN: Verdacht der Freiheitsberaubung in Meckenheim (Rhein-Sieg-Kreis): Polizei nimmt Tatverdächtigen in Ratingen fest
Meckenheim/Ratingen (ots) - Die Bonner Polizei leitete am Donnerstagvormittag (10.06.2021) umfangreiche Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen wegen des Verdachts der Freiheitsberaubung ein. Gegen 09:00 Uhr war die Polizei darüber informiert worden, dass ein 39-jähriger Mann kurz zuvor seine in Meckenheim ...
mehrWiesbaden - Polizeipräsidium Westhessen
POL-WI: Angriff durch Gruppe +++ Mit Pfefferspray besprüht +++ Flucht endet mit Unfall +++ dreister Dieb vor Bekleidungsgeschäft +++ Schwerlastkontrolle in Wiesbaden
Wiesbaden (ots) - 1. Gruppe greift Verkehrsteilnehmer an - Zeugen gesucht, Wiesbaden, Wellritzstraße, Dienstag, 08.06.2021, 18:20 Uhr (he)Gestern Abend kam es in der Wellritzstraße zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Personen, in dessen Verlauf sich mehrere zunächst Unbeteiligte solidarisierten und, nach ...
mehrPOL-BN: Swisttal: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall / Unfallverursacher ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Bonn (ots) - Ein umfangreiches Ermittlungsverfahren erwartet einen 25-jährigen Autofahrer aus dem Rhein-Sieg-Kreis. Er soll in den späten Abendstunden des 04.06.2021 auf der Trierer Straße in Swisttal einen Verkehrsunfall verursacht haben, bei dem eine 54-jährige Autofahrerin verletzt wurde. Auch der ...
mehr