Kreispolizeibehörde Euskirchen
Ergebnis der Suchanfrage nach Rhein-Sieg-Kreis
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Kreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Tuningkontrollen
Euskirchen (ots) - Am Samstag führte die Polizei Euskirchen gezielte Tuningkontrollen im Stadtgebiet Euskirchen durch. Im Rahmen dieser Maßnahmen wurde der Wagen eines 22-Jährigen aus der Gemeinde Alfter im Rhein-Sieg-Kreis sichergestellt, da das Standgeräusch des Pkw um zehn Dezibel erhöht war. Den Fahrer erwartet neben einem Punkt auch ein hohes Bußgeld im vierstelligen Euro-Bereich. Rückfragen bitte an: Rückfragen von Medienvertretern bitte an: ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 210521-363: Festnahmen und Durchsuchungen in Betäubungsmittelverfahren
Oberbergischer Kreis (ots) - Am Donnerstagmorgen (20. Mai) sind in einem von der oberbergischen Kriminalpolizei geführten Verfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zehn Objekte in Nümbrecht, Reichshof, Waldbröl sowie in den zum Rhein-Sieg-Kreis gehörenden Kommunen Ruppichteroth und Windeck durchsucht worden. Am frühen Morgen waren über 100 ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Pkw-Fahrer nach Kollision gestorben
Euskirchen-Kuchenheim (ots) - Ein 77-Jähriger aus dem Stadtgebiet Euskirchen ist am heutigen Freitag bei einem Verkehrsunfall gestorben. Er fuhr um 11.21 Uhr die Bundesstraße 56 aus Rheinbach kommend in Richtung Euskirchen. Circa einen Kilometer vor der Kreuzung Landstraße 210 / Kuchenheim kollidierte er bei einem Überholvorgang mit einem ihm entgegenkommenden Krankentransortwagen (KTW) aus dem Rhein-Sieg-Kreis. Die ...
mehrPOL-PDMY: Motorradunfall mit Personenschaden/Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot
Adenau (ots) - Unfallort: 53506 Heckenbach, K56 Unfallzeit: 22.04.2021, 13.40 Uhr Unfallhergang: Zur Unfallzeit befuhr ein 59-jähriger Kradfahrer aus dem Kreis Ahrweiler mit seinem Krad die K56 in der Gemarkung Heckenbach in Fahrtrichtung Kesseling. Ein 60-jähriger Kradfahrer aus dem Rhein-Erfstadt-Kreis befuhr mit seinem Krad die K56 in entgegengesetzter ...
mehrFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Im Rhein treibende Person unterkühlt gerettet
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 180421-260: Ausgangsbeschränkungen und andere Verstöße
Oberbergischer Kreis (ots) - Im Oberbergischen Kreis ist am 17.April um 00:00 Uhr die Allgemeinverfügung des Oberbergischen Kreises in Kraft getreten. Danach gilt im Oberbergischen Kreis eine Ausgangsbeschränkung für den Zeitraum zwischen 21 Uhr und 5 Uhr. Seit Inkrafttreten der Allgemeinverfügung hat die Polizei fünf Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen u.a. wegen der ...
mehr- 2
Europa-Premiere für Echtzeit im Mobilfunk: Das erste 5G-Kernnetz geht im Rhein-Sieg-Kreis ans Netz
Ein Dokumentmehr POL-BN: Einbruchermittler klären Serie von 22 Blitzeinbrüchen
mehrKölnische Rundschau Kommentar zu den Corona-Beschlüssen von Bund und Ländern
Ein gewagtes Spiel auf Zeit (ots) - Sandro Schmidt zu den Corona-Beschlüssen Nicht Fisch und nicht Fleisch - so kann man die mühsam errungenen Corona-Beschlüsse der Bund-Länder-Runde am besten zusammenfassen. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet hat das gestern im Landtag so formuliert: Es ist kein klares Öffnen, aber auch keine unveränderte Fortsetzung des ...
mehrKreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: Aufmerksamer Käufer fällt nicht auf Kriminellen rein
Waldbröl (ots) - Die Sicherstellung eines über eBay-Kleinanzeigen angebotenen Mountainbikes war das Ergebnis einer Überprüfung der Fahrradrahmennummer auf der Polizeiwache in Waldbröl am Sonntag (28. Februar). Das Bike war erst wenige Stunden zuvor in Hennef im Rhein-Sieg-Kreis als gestohlen gemeldet worden. Ein 40-jähriger Waldbröler hatte das schwarze Mountainbike der Marke Canyon in dem Internetportal gesehen ...
mehrPOL-BN: VERMISST: Die Bonner Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach 16-jährigem Mädchen
Bonn (ots) - Bonn / Rhein-Sieg-Kreis / Landkreis Neuwied: Die Bonner Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach der 16-Jährigen aus Bonn. Die Jugendliche hat am Vormittag des 17.02.2021 ihre Wohngruppe in einer Bonner Klinik verlassen. Anschließend, so der bisherige Ermittlungsstand, hielt sie sich vermutlich kurzzeitig in Buchholz (Landkreis Neuwied) auf. Gegen ...
mehr
Lehrer, Schüler und Eltern geben Schulen im Rheinland 4+ für Digitalisierung - Große Umfrage des "Kölner Stadt-Anzeiger" zum Homeschooling
Köln. (ots) - Die Schulen in Köln und im Rheinland erhalten schlechte Noten für den Stand der Digitalisierung. Im Durchschnitt bewerten Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler und deren Eltern den Digitalisierungsstand der Schulen in der Region mit "ausreichend plus". Das ist das Ergebnis der ...
mehrPiNCAMP unterstützt Initiative WOHNmobil für Klimaschutz
mehrErzbistum sagt Sondersitzung zur Bistumsreform ab/Teile der Kirchenbasis setzen Mitarbeit aus - Misstrauensbekundungen gegenüber der Bistumsleitung/Beratungen auf zweite Jahreshälfte vertagt
Köln (ots) - Mitten in den Wirren um die Aufklärung des Missbrauchsskandals im Erzbistum Köln hat die Bistumsleitung eine für Samstag geplante Sondersitzung des Diözesanpastoralrats zur geplanten Bistumsreform kurzfristig abgesagt. Dies berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (ksta.de und Mittwoch-Ausgabe). Es ...
mehrPOL-VDMZ: Überladen und ein Messer
mehrThalia Mayersche führt Buchhandlung Kirschner in Troisdorf fort
Übernahme der Buchhandlung im April 2021. Mayersche zieht als Thalia Mayersche in das Ladenlokal der Buchhandlung Kirschner. Alle Mitarbeiter*innen der Buchhandlungen Kirschner und Mayersche werden weiterbeschäftigt. Das Buchhandelsunternehmen Thalia Mayersche übernimmt zum 1. April 2021 die Troisdorfer Buchhandlung Kirschner an der Alten Poststraße 4. Die ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Mehrere Verkehrseinsätze auf Grund von Schneefall
Dienstgebiet PI Straßenhaus (ots) - Am 31.12.2020 kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus auf Grund von Schneefall zu mehreren Verkehrseinsätzen: So kam u.A. ein 20-jähriger Fahrzeugführer aus dem Rhein-Sieg-Kreis am Donnerstagmorgen auf Grund nicht angepasster Geschwindigkeit mit seinem PKW im Kreisverkehr B265 / L265 bei Oberhonnefeld-Gierend ...
mehr
Polizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Fahrt unter dem Einfluss von Drogen
Asbach / L255 (ots) - Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle konnten bei der Fahrzeugführerin drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden. Ein freiwilliger Urintest reagierte positiv auf die Stoffgruppe THC. Eine Blutprobe wurde entnommen. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Die 26-jährige Frau aus dem Rhein-Sieg-Kreis erwartet nun ein Straf- und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren (te). Rückfragen bitte ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Autobahnpolizei Ahlhorn: Verkehrsunfall auf der Autobahn 1 im Bereich der Gemeinde Dötlingen +++ Korrektur Unfallzeit
Delmenhorst (ots) - Glücklicherweise nur Sachschaden ist bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 1 am Freitag, 13. November 2020, gegen 4:00 Uhr, im Bereich der Rastanlage Wildeshausen-Süd entstanden. Ein unbeteiligter Lkw und eine 20-jährige Pkw-Fahrerin beabsichtigten, in dieser Reihenfolge von der Rastanlage ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Autobahnpolizei Ahlhorn: Verkehrsunfall auf der Autobahn 1 im Bereich der Gemeinde Dötlingen
Delmenhorst (ots) - Glücklicherweise nur Sachschaden ist bei einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 1 am Donnerstag, 12. November 2020, gegen 4:00 Uhr, im Bereich der Rastanlage Wildeshausen-Süd entstanden. Ein unbeteiligter Lkw und eine 20-jährige Pkw-Fahrerin beabsichtigten, in dieser Reihenfolge von der Rastanlage auf die Autobahn 1 in Fahrtrichtung Hamburg ...
mehrPOL-LB: Staatsanwaltschaft Stuttgart und Polizeipräsidium Ludwigsburg: Tatverdächtiger zu bundesweiter Diebstahlsserie in Haft
Ludwigsburg (ots) - Mit der am Montagmorgen in Lohmar (Rhein-Sieg-Kreis) erfolgten Festnahme eines 66-jährigen Tatverdächtigen hat die Kriminalpolizei Ludwigsburg eine seit Monaten anhaltende, bundesweite Serie von Diebstählen in Möbelhaus-Filialen aufgeklärt. Der 66-Jährige befindet sich mittlerweile in ...
mehrFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Gartenlaubenbrand in Bonn Dransdorf
mehrFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Wasserrettungseinsatz auf den Rhein entpuppt sich als Schwimmer - Feuerwehr weißt auf die Gefahren durch Schwimmen im Rhein hin
mehr
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
POL-GM: 210920-768: Erfolgreicher Schlag im Bereich der organisierten Fahrzeugkriminalität
Oberbergischer Kreis (ots) - Über 300 Polizistinnen und Polizisten haben heute Morgen (21. September) zahlreiche Objekte in NRW und dem benachbarten Rheinland-Pfalz durchsucht und Haftbefehle vollstreckt. Hintergrund der Ermittlungen ist eine Serie von gewerbsmäßig organisierten Autodiebstählen, deren Tatorte ...
mehrPOL-PDMY: Nachtragsmeldung zum Verkehrsunfall auf der L 90 bei 53520 Kaltenborn
Kaltenborn (ots) - Am Sonntag, den 13.09.2020 gegen 15:00 Uhr, ereignete sich auf der L 90, Höhe Ortslage Hochacht, ein schwerer Verkehrsunfall. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen befuhr ein 61-jähriger Krad-Fahrer aus dem Rhein-Sieg-Kreis die L 90 aus Fahrtrichtung L 10 kommend in Richtung Kaltenborn. An der Einmündung zur Ortslage Hochacht beabsichtigte ...
mehrPOL-PDMT: Verkehrsgefährdung durch Überholer trotz Gegenverkehrs
Streithausen (ots) - Am Samstagabend, gegen 23:00 Uhr, kam es im Bereich K 21/ L 288, Höhe Abfahrt Marienstatt/ Streithausen zu einer Verkehrsgefährdung. Der Fahrzeugführer eines blauen VW Kleinwagens aus dem Rhein-Sieg-Kreis befuhr die K 21 aus Richtung Kloster Marienstatt kommen in Richtung L 288. An der Einmündung zur K21, Streithausen, bog er hinter einem ...
mehrPolizeidirektion Neuwied/Rhein
POL-PDNR: Presseinformation der Polizeiinspektion Altenkirchen vom 26.08.2020
Neuwied (ots) - Altenkirchen - Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht Am Mittwoch, den 26.08.2020, gegen 11:45 Uhr, ereignete sich auf dem Abstellplatz des Postinnenhofes, angrenzend zum dortigen REWE-Parkplatz, in Altenkirchen, Bahnhofstraße, ein Verkehrsunfall mit anschließender Unfallflucht. Demnach parkte dort ein Pkw einer 58-Jährigen aus dem ...
mehrFeuerwehr und Rettungsdienst Bonn
FW-BN: Unwetter über Bonn, 1. Folgemeldung Stand 22:45 Uhr
Bonn (ots) - Bundesstadt Bonn, 12.08.2020 seit 18:20 Uhr Die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Technischem Hilfswerk sind weiterhin im Großeinsatz. Die zahlreichen Notrufe in der Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst sind mit der Abnahme des Starkregens spürbar weniger geworden. Das Bürgertelefon ist jedoch weiterhin zur meldung von Unwetterschäden unter der Rufnummer 0228/ 71 71 71 erreichbar. Mit Stand 22:45 ...
mehrDie 14. GOLDENE BILD der FRAU - FUNKE Mediengruppe ehrt Frauen für ihr soziales Engagement
Essen (ots) - Zum 14. Mal verleiht BILD der FRAU, ein Titel der FUNKE Mediengruppe und Deutschlands größte Frauenzeitschrift, die GOLDENE BILD der FRAU. Damit wächst das Netzwerk von starken Frauen für ein starkes Land weiter: Bisher gibt es 73 Preisträgerinnen, sechs großartige Frauen kommen in diesem Jahr dazu. Frauen, die mit ihrem Projekt, ihrem Verein für ...
mehr