Ergebnis der Suchanfrage nach Saalfeld

Inhalte

Filtern
3773 Treffer
  • 13.08.2024 – 10:47

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzter Fußgängerin

    Pößneck (ots) - Am Montag, gegen 11.40 Uhr, befuhr der 67-jährige Fahrer eines PKW den Parkplatz in Pößneck in der Saalfelder Straße. Hier kam es zu einer leichten Berührung des Fahrzeuges mit der 83-jährigen Fußgängerin. Die Frau kam zu Fall. Sie zog sich Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld ...

  • 11.08.2024 – 09:40

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Tresor aus dem Sportlerheim / Mannschaftsbus vor dem Sportlerheim entwendet

    Neustadt/ Orla (ots) - Böse Überraschung für die Verantwortlichen des SV Blau-Weiß Neustadt (Orla) am Samstagmorgen. Unbekannte Täter begaben sich gewaltsam in der Nacht vom 09.08.2024 zum 10.08.2024 in das Sportlerheim in der Karl-Liebknecht-Straße in Neustadt (Orla). Im Gebäude wurde der dort befindliche Tresor komplett entwendet, nachdem man erheblichen ...

  • 11.08.2024 – 08:05

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fahrzeugbrand

    Drognitz (ots) - Samstagabend fuhr ein Lada durch die Ortslage Drognitz. Der Fahrer wurde durch einen anderen Verkehrsteilnehmer darauf aufmerksam gemacht, dass er Flüssigkeit verliert. Daraufhin wurde angehalten, um nachzuschauen. Nach dem Öffnen der Motorhaube wurde festgestellt, dass Benzin ausläuft. Plötzlich entzündete sich dieser auf dem Krümmer und der Pkw geriet in Brand. Verletzt wurde niemand. Das Auto brannte bis auf den Kofferraum fast vollständig aus. ...

  • 11.08.2024 – 08:00

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zeugenhinweise zu Unfallflucht

    Königsee (ots) - Zwischen 08.15 und 12.05 Uhr stand Samstag am Dr.-Max-Näder-Platz in Königsee ein grauer Audi Kombi, der durch Unbekannt im Bereich der Beifahrertür beschädigt wurde. Es wird von einer Unfallflucht ausgegangen, deshalb werden Zeugen gebeten, sich bei der Polizei Saalfeld, Tel. 03671/560, unter Angabe der Vorgangsnummer 0206346 zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 10.08.2024 – 17:31

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: E-Bike an Eigentümer zurückgegeben

    Pößneck (ots) - Am 09.08.2024 erschien ein 46- jähriger Geschädigter in der Polizeistation Pößneck und erstattets Anzeige, da sein gelbgrünes E-Bike im Zeiraum 30.07.2024 bis 04.08.2024 entwendet worden war. Das E-Bike wurde gewaltsam aus einem Schuppen in der Straße des Friedens in Pößneck entwendet. Zur Überraschung des Geschädigten konnte dieser sein E-Bike bereits nach der Anzeigenaufnahme wieder in ...

  • 10.08.2024 – 16:46

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: B 281 - schwerer Motorradunfall

    Neuhaus am Rennweg (ots) - Am Samstag, den 10.08.2024 gegen 11:35 Uhr ereignete sich zwischen Steinheid und Neuhaus am Rennweg ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 30-jähriger Motorradfahrer befuhr hinter einem weiterem Kradfahrer die B 281 in Richtung Neuhaus am Rennweg. Als dieser in Höhe Einfahrt Wanderparkplatz Rennsteigbaude verkehrsbedingt abbremsen musste, fuhr der 30-jährige auf diesen auf, geriet auf die ...

  • 10.08.2024 – 10:45

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Polizeiliches Zwischenfazit zum SonneMondSterne-Festival

    Bleilochstausee, Saalburg-Ebersdorf (ots) - Seit Freitagabend ist das 26. SonneMondSterne-Festival offiziell eröffnet, tausende Besucher fieberten dem Beginn sowie der ersten Festival-Nacht bei bestem Wetter entgegen und auch aus polizeilicher Sicht kann ausschließlich Positives berichtet werden: Bereits aus der veröffentlichten Meldung vom Donnerstag war zu ...

  • 10.08.2024 – 07:33

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fahrt unter Alkoholeinfluss gestoppt

    Rudolstadt (ots) - Im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle stellten Beamte des Kontaktbereichsdienstes Freitagmittag fest, dass ein 59-jähriger alkoholisiert mit einem VW in Rudolstadt unterwegs war. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,54 Promille, weshalb sich der Mann nun wegen Verstoß gegen das Straßenverkehrsgesetz verantworten muss. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 10.08.2024 – 01:11

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Betrunken mit PKW unterwegs

    Triptis (ots) - In der Nacht zu Freitag wurde ein 35jähriger Fordfahrer in Triptis einer Verkehrskontrolle unterzogen. Ein Atemalkoholtest ergab bei ihm einen Wert von 1,07 Promille. Dem Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt und gegen ihn ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Polizeiinspektion Saale-Orla Telefon: 03663 431 0 E-Mail: ...

  • 10.08.2024 – 01:06

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Ohne Fahrerlaubnis mit PKW unterwegs

    Oppurg (ots) - Freitag in den frühen Morgenstunden wurde eine 40jährige Opelfahrerin im Bereich Oppurg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass die Fahrerin nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Daraufhin wurde ihr die Weiterfahrt untersagt und gegen sie eine Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 09.08.2024 – 07:10

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zeugenhinweise zu schlagendem Fahrradfahrer nötig

    Rudolstadt (ots) - Ein 41-jähriger war am Donnerstag gegen 17 Uhr mit seinem Krad in der Rudolstädter Breitscheidstraße unterwegs. Aufgrund einer Sperrscheibe wegen Straßenbauarbeiten hielt er an, um sein Fahrzeug zu einem Bekannten zu schieben, der innerhalb der Baustelle wohnt. Zu diesem Zeitpunkt kam ein Fahrradfahrer zurück, der zuvor dem Kradfahrer auf seiner Fahrbahnseite entgegenkam. Der Radfahrer versuchte ...

  • 09.08.2024 – 06:47

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Drei Dinge auf einmal

    Saalfeld (ots) - Gleich drei Verfehlungen auf einmal stellten Beamte des Inspektionsdienstes Saalfeld bei einem 21-jährigen fest, der Donnerstagnachmittag in der Saalfelder Rathenaustraße mit einem Roller unterwegs war. Der Roller war nicht versichert, der Fahrer hatte keine Fahrerlaubis und der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,5 Promille. Nach einer Blutentnahme wurde der junge Mann aus der Maßnahme entlassen und die entsprechenden Anzeigen gefertigt. Rückfragen ...

  • 08.08.2024 – 19:49

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: PKW fährt Böschung hinab

    Wurzbach (ots) - Donnerstag fuhr ein 60jähriger FORD-Fahrer nachmittags in Wurzbach Richtung Oßla. Auf Grund gesundheitlicher Probleme kam er nach links von der Fahrbahn ab, überfuhr das Ortsschild und in der weiteren Folge eine 2m Böschung hinab, dann noch ca. 15m weiter und kam auf einem Parkplatz zum stehen. Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt, konnte aber vor Ort aus der medizinschen Versorgung wieder ...

  • 08.08.2024 – 19:36

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Auto brennt nach Unfall aus

    Neunhofen (ots) - Donnerstag in den Morgenstundne fuhr ein 51 Jähriger VW-Fahrer mit seinem PKW auf die B281 in Richtung Pößneck auf. Auf Grund gesundheitlicher Probleme verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und zog in der weiteren Folge nach links über die Gegenspur, kollidierte mit der Leitplanke und schlitterte noch eine länger Strecke an dieser entlang. Als der PKW zum Stehen kam, fing dieser Feuer und ...

  • 08.08.2024 – 13:49

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Unter Drogeneinwirkung Kraftfahrzeugrennen mit der Polizei geliefert

    Schalkau (ots) - Nach Würdigung der Gesamtumstände ermittelt die Polizeiinspektion Sonneberg neben Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Trunkenheitsfahrt auch wegen Verbotenen Kraftfahrzeugrennens gegen einen 44-jährigen Pkw-Fahrer. Dieser sollte in den Abendstunden des 7. August 2024 bei Schalkau einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Die polizeilichen ...