Landespolizeiinspektion Saalfeld
Ergebnis der Suchanfrage nach Saalfeld
Inhalte
- mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Vermisster Erwachsener wurde gefunden
Lehesten (bei Probstzella) (ots) - Der seit dem heutigen Vormittag vermisste Herr W. aus Lehesten wurde mit Hilfe des Polizeihubschraubers gefunden. Die Fahndungsmaßnahmen wurden somit eingestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Inspektionsdienst Saalfeld Telefon: 03671 56 0 E-Mail: id.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Polizeieinsatz zum SonneMondSterne-Festival in Saalburg
Bleilochstausee, Saalburg-Ebersdorf (ots) - Am kommenden Wochenende (09.-11.08.2024) findet in Saalburg zum 26. Mal das Open-Air-Festival "SonneMondSterne" statt. Die Musikveranstaltung besuchten in den Vorjahren pro Tag bis zu 40 000 Besucher. Unter Führung der Landespolizeiinspektion Saalfeld werden bereits ab Mittwoch, dem 07.08.2024, Polizeibeamte aus ganz ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Hinweis nach vermehrten Fahrraddiebstählen
Saalfeld (ots) - In den zurückliegenden Wochen kommt es in Saalfeld vermehrt zu Fahrraddiebstählen durch bislang Unbekannte. An den unterschiedlichsten Orten werden zu verschiedenen Tages-und Nachtzeiten -insbesondere unangeschlossene, nicht ausreichend gesicherte- Fahrräder gestohlen. Polizeilicherseits ergeht daher der Hinweis, die Zweiräder in jedem Fall durch Wegnahme mittels eines Schlosses zu sichern. Es wird ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Radfahrer unter Alkoholeinfluss
Sonneberg (ots) - Am Freitag, gegen 10.35 Uhr, befuhr der 37-jährige Radfahrer in Sonneberg die Eschenthaler Straße und fuhr hier ungebremst gegen einen Schuppen. Ein mit ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 2,1 Promille. Es erfolgte die Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Rosenthal am Rennsteig (ots) - Am Sonntag, gegen 16.15 Uhr, befuhr der 38-jährige Fahrer eines PKW die L1093 aus Richtung Blankenstein kommend in Richtung Frössen. In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen einen Leitpfosten und einen Streugutkasten. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde mit dem Mann ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von mehr als 3 Promille. Es ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzter Person
Uhlstädt-Kirchhasel (ots) - Am Samstagmorgen, gegen 03.25 Uhr, befuhr der 21-jährige Fahrer eines PKW die B88 aus Richtung Uhlstädt kommend in Richtung Etzelbach. Ca. 350m vor dem Ortseingang kam er aus bisher unbekannten Gründen nach rechts von der Fahrbahn ab, durchfuhr die angrenzende Wiese und blieb auf einem Feld stehen. Der junge Mann zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Auffinden von mehreren Kornnattern
Saalfeld (ots) - Am Sonntagmorgen meldete sich ein Zeuge bei der Polizei und teilte mit, dass er in Saalfeld im Bereich Siechenbach eine rote ca. 1 Meter lange Schlange aufgefunden habe. Durch Beamte des Inspektionsdienstes wurde der beschriebene Bereich überprüft und im Laufe des Vormittages insgesamt fünf Kornnattern aufgefunden. Diese sind orange-braun gefärbt und haben eine Länge von ca. 80 bis 100 cm. Die ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Fahren unter Einfluss berauschender Mittel
Saalfeld (ots) - Am Samstag, den 03.08.2024 erhielt die Polizei Saalfeld gegen 17:15 Uhr eine Mitteilung über einen Pkw, welcher auf der B 281 von Könitz kommend in Richtung Unterwellenborn fährt. Der Fahrzeugführer soll hierbei Schlangenlinien fahren und mehrfach auf die Gegenfahrbahn geraten sein, weshalb bereits mehrere Fahrzeuge ausweichen und abbremsen mussten. Bei dem Pkw handelt es sich um einen Dacia Sandero. ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Autofahrer unter Einfluss von Alkohol
Sonneberg (ots) - Am Samstag wurde gegen 14:00 Uhr in der Sonneberger Altstadt ein Fahrzeug kontrolliert. Während der Verkehrskontrolle stellten die Beamten starken Alkoholgeruch fest, weshalb dem 25-jährigen Fahrer ein Atemalkoholtest angeboten wurde. Er stimmte diesem zu und erbrachte einen Wert von 1,18 Promille. Damit machte er sich wegen der Trunkenheit im Straßenverkehr gem. §316 StGB strafbar, weshalb er zur ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Schlägereien auf Wehder Kirmes
Sonneberg (ots) - Am Wochenende feierte der Sonneberger Ortsteil Wehd seine Kirmes. Neben den Feierlichkeiten fanden leider auch wieder die typischen Auseinandersetzungen statt. So kam es in der Nacht zu Samstag zu mindestens zwei Schlägereien, bei denen teils schwere Verletzungen verursacht wurden. Die erste Auseinandersetzung fand gegen 01:00 Uhr zwischen 3 Beschuldigten im Alter von 20 - 24 Jahren sowie dem ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr / Zeugen gesucht
Saalfeld (ots) - Am 19.07.2024, im Zeitraum zwischen 11.00 Uhr und 17.00 Uhr, parkte in Saalfeld am Kirchplatz ein PKW Skoda. Durch bisher unbekannte Täter wurden in dieser Zeit alle vier Radmutter des linken Vorderrades gelöst. Die Geschädigte bemerkte dies beim Fahrtantritt und begab sich umgehend in eine Werkstatt. Zeugen, welche Angaben zur Sache machen können, ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzter Person
Steinach (ots) - Am Donnerstag, gegen 15.20 Uhr, fuhr die 42-jährige Fahrerin eines PKW in Steinach am Markplatz rückwärts aus einer Parklücke raus. Dabei übersah sie die hinter ihr befindliche 45-jährige Radfahrerin und stieß mit dieser zusammen. Die 45-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Trunkenheit im Straßenverkehr
Schalkau (ots) - Am Donnerstagabend, gegen 21.00 Uhr, kontrollierten Beamte der PI Sonneberg in Schalkau den 38-jährigen Fahrer eines PKW. Der mit ihm durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,4 Promille. Es erfolgte die Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Trunkenheit im Straßenverkehr
Schleiz (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 19.50 Uhr, wurde in Schleiz im Stadtweg der 49-jährige Fahrer eines PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der mit ihm durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,8 Promille. Es erfolgte die Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus. Der Führerschein wurde sichergestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verletzte Radfahrerin
Schleiz (ots) - Am Donnerstag, gegen 15.45 Uhr, befuhr die 64-jährige Radfahrerin in Schleiz den Glücksmühlenweg. Auf dem Radweg stieß sie mit dem Lenker gegen den Poller und kam zu Fall. Die Frau zog sich Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle Telefon: 03671 56 1503 E-Mail: presse.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zeugensuche nach Beschädigung einer Skulptur
Neuhaus am Rennweg (ots) - Am Samstag, den 27.07.2024 kam es in der Sonneberger Straße in Neuhaus am Rennweg vermutlich in der Zeit von 22:00 Uhr bis 23:00 Uhr durch unbekannte Täter zu einer Beschädigung einer Skulptur. Die Statue des Hirsches wurde durch der oder die Täter aus der Verankerung gerissen, sodass der Sockel der Skulptur beschädigt wurde. Zeugen, welche Angaben zum Sachverhalt oder möglichen Tätern ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Erledigung Öffentlichkeitsfahndung nach Lena Lee D.
Rudolstadt (ots) - Die seit Montagmorgen vermisste 15-jährige Lena Lee D. aus Rudolstadt konnte heute in Rudolstadt wohlbehalten Dank Zeugenhinweis in einer Wohnung festgestellt werden. Sie wurde in ihre Einrichtung zurückgebracht. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Inspektionsdienst Saalfeld Telefon: 03671 56 0 E-Mail: ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Suche nach vermisster 15-Jähriger
Rudolstadt (ots) - Seit den Abendstunden des 30.07.2024 wird die 15-jährige Emely Nußbaumer aus Rudolstadt vermisst. Die Öffentlichkeit wird hiermit um Hinweise gebeten. Zur Person kann folgendes gesagt werden: - ca. 170 cm - schlank - schwarzes langes Haar, trägt meist Dutt - schwarzes Minikleid mit langen Ärmeln - rot/weiße Nike-Schuhe - dunkelblaue Bauchtasche Adidas Hinweise nimmt jede Polizeidienststelle, ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Nötigung im Straßenverkehr, Zeugen / Geschädigte gesucht
Saalfeld (ots) - Am 25.07.2024 im Zeitraum von 08:00 Uhr bis 08:20 Uhr wurde in Schmiedefeld in der Saalfelder Straße 64 durch einen namentlich bekannten Mann ein Briefkasten und ein Auto beschädigt. Im Anschluss lief die Person auf die Bundesstraße 281 und zwang hierdurch mehrere bisher unbekannte Fahrzeugführer zum Ausweichen, bzw. Anhalten. Bei der Aufnahme ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Gefährdung des Straßenverkehrs / die Polizei sucht Zeugen
Unterwellenborn (ots) - Am 26.07.2024, gegen 06.25 Uhr, kam es auf der B 281 zwischen dem Abzweig Lausnitz bei Pößneck und Rockendorf zu einer Gefährdung des Straßenverkehrs. Der Fahrer eines silberfarbenen Pkw Skoda befuhr die B 281 in Richtung Rockendorf. In Höhe der Kreisgrenze überholte er einen Lkw-Zug, obwohl er den Fahrbahnverlauf nicht einsehen konnte. Um ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrsbeeinträchtigungen durch umgestürzten Traktor
Gefell (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 17.35 Uhr, befuhr der 18-jährige Fahrer eines Ackerschleppers mit Ladewagen die Verbindungsstraße zwischen Seubtendorf und Langgrün. Aufgrund der in die Straßenmitte ragenden Baumkronen fuhr er sehr weit rechts und nutzte hier auch die Bankette. An einer Feldausfahrt schaukelte sich der Ladewagen auf, kam ins Schlingern und ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Radfahrer unter Drogeneinfluss verursacht Verkehrsunfall
Königsee (ots) - Am Dienstag, gegen 19.35 Uhr, fuhr der 35-jährige Radfahrer in Königsee die Hospitalstraße entgegen der Einbahnstraße. Beim Abbiegen in die Weberstraße übersah er den dort fahrenden 40-jährigen Fahrer eines PKW und stieß mit diesem zusammen. Ein mit dem 35-Jährigen durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamin. Er zog sich ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Geschwindigkeitsüberwachung: 30 Verstöße in zwei Stunden
Pößneck (ots) - Am Montagnachmittag wurde zwischen 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr eine Geschwindigkeitsüberwachung in Pößneck An den Kuhteichen durchgeführt. Da in Richtung des Freibades reger Fußgängerverkehr herrscht wurde die Überwachung der erlaubten 30 km/h überprüft. Bei einer Vielzahl kontrollierter Fahrzeuge stellten die eingesetzten Beamten in zwei Stunden ...
mehr
Landespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Unerlaubtes Entfernen von der Unfallstelle / Zeugen gesucht
Schleiz (ots) - Am Montag, gegen 18.15 Uhr, wurde in Schleiz im Görkwitzer Unterweg der 38-jährige Fahrer eines Lastenfahrrades durch einen PKW überholt. Dabei kollidierte das Fahrzeug mit dem 38-Jährigen. Dieser zog sich Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Der bisher unbekannte Fahrzeugführer entfernte sich pflichtwidrig in Richtung Freibad von der Unfallstelle. Es soll ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Gefährdung des Straßenverkehrs / Zeugen gesucht
Rudolstadt (ots) - Am 28.07.2024, gegen 16.55 Uhr, befuhr der 47-jährige Fahrer eines weißen VW in Rudolstadt die Herbert-Stauch-Straße in Richtung Saalfeld. Am Ende des linken Fahrstreifens (Abzweig nach Schwarza), überholte ihn im Bereich der durchgezogenen Linie, der Fahrer eines blauen Mitsubishi mit hoher Geschwindigkeit. Um einem Zusammenstoß zwischen dem Mitsubishi und dem Gegenverkehr zu verhindern, zog der ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzten Personen
Unterwellenborn (ots) - Am Montag, gegen 14.50 Uhr, befuhr die 79-jährige Fahrerin eines PKW in Unterwellenborn die Ortslage Vogelschutz und beabsichtigte hier auf die B 281 in Richtung Saalfeld aufzufahren. Dabei übersah sie die aus Richtung Pößneck kommende vorfahrtberechtigte 61-jährige Fahrerin eines PKW und stieß mit dieser zusammen. Die beiden Frauen, sowie deren 15- und 60-jährige Mitfahrerinnen zogen sich ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht
Saalfeld (ots) - Im Zeitraum vom 23.07.2024, 18:00 Uhr, bis zum 25.07.2024, 13:45 Uhr, ereignete sich in Saalfeld, im Bereich einer Gartenanlage "Schleifenbach", ein Verkehrsunfall mit anschließendem Unerlaubten Entfernen vom Unfallort Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer beschädigte beim Rangieren den Zaunpfeiler am Grundstück des Geschädigten und entfernte sich im Anschluss, ohne seiner Feststellungspflicht ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Pößneck (ots) - Am gestrigen Morgen, gegen 03.40 Uhr, befuhr die 49-jährige Fahrerin eines PKW in Pößneck die Tuchmacherstraße in Richtung Wernburger Weg. Hier stieß sie gegen einen abgeparkten PKW und schob diesen noch gegen ein weiteres Fahrzeug. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde mit der Frau ein Atemalkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert von mehr als 1,1 Promille. Es erfolgte die Blutprobenentnahme ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Betrunken ohne Führerschein unterwegs
Schleiz (ots) - Am Freitag, gegen 23.45 Uhr, wurde in Schleiz in der Industriestraße der 42-jährige Fahrer eines PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der Mann nicht im Besitz einer erforderlicheren Fahrerlaubnis ist. Weiterhin ergab der mit ihm durchgeführte Atemalkoholtest einen Wert von 1,4 Promille. Es erfolgte die Blutprobenentnahme in einem Krankenhaus. Gegen den 45-Jährigen ...
mehr