Ergebnis der Suchanfrage nach Saalfeld

Inhalte

Filtern
3746 Treffer
  • 11.10.2023 – 11:30

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fahren unter Alkoholeinfluss

    Saalfeld (ots) - Am Dienstag, gegen 23.20 Uhr, wurde der 35-jährige Fahrer eines Kleinkraftrades in Saalfeld in der Paul-Auerbach-Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde bei dem Mann Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein mit ihm durchgeführter gerichtsverwertbarer Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,76 Promille. Der Mann war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und das Kleinkraftrad nicht ...

  • 11.10.2023 – 11:29

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzter Person

    Unterwellenborn (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 09.15 Uhr, befuhr die 81-jährige Fahrerin eines PKW die B 281 aus Richtung Unterwellenborn kommend in Richtung Saalfeld. In Höhe der Gasmaschinenzentrale beabsichtigte sie, aus unbekannten Gründen, zu wenden und wieder zurück in Richtung Pößneck zu fahren. Der entgegenkommende 32-jährige Fahrer eines LKW konnte trotz eingeleiteter Gefahrenbremsung einen Zusammenstoß ...

  • 11.10.2023 – 11:28

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Arbeitsunfall mit schwer verletzter Person

    Mellenbach - Glasbach (ots) - Am Dienstag, gegen 17.25 Uhr, kam es im Schwarzatal zwischen den Orten Mellenbach und Glasbach bei Holzrückearbeiten zu einem Arbeitsunfall. Der 32-jährige Arbeiter stellte den Schlepper am oberen Ende der Seilwinde ab und wartete auf das ankommende Holz, als der Schlepper aus ungeklärter Ursache nach hinten rollte. Der Mann versuchte noch das rollende Fahrzeug zu stoppen, indem er in ...

  • 11.10.2023 – 08:12

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: SEK-Einsatz

    Schwarzburg (ots) - Durch einen Zeugenhinweis erlangte die Polizei am 08.10.2023 gegen 20:30 Uhr Kenntnis von einem jungen Mann, welcher in den sozialen Medien auf einem Bild mit mehreren Waffen posierte. Da die Echtheit der Waffen auf dem Bild nicht bestimmt werden konnte, löste dies einen Einsatz der Polizei aus. Bei diesem kam unter anderem das SEK zum Einsatz, um in der Nacht zum Montag den jungen Mann festzunehmen. Nach erfolgter Festnahme in Schwarzburg wurde die ...

  • 10.10.2023 – 10:46

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzter Person

    Blankenstein (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 20.00 Uhr, kam es auf der Landstraße 1093 zwischen den Abzweigen Blankenstein und Birkenhügel zu einem Frontalzusammenstoß zweier PKW. Nach derzeitigen Erkenntnisstand verlor der Fahrer eines BMW die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß mit dem im Gegenverkehr befindlichen PKW Ford zusammen. Eine Person wurde verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus ...

  • 10.10.2023 – 10:44

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Diebstahl von einer Baustelle

    Steinach (ots) - Im Zeitraum vom 06.10.2023 bis 09.10.2023 wurden von einer Baustelle in Steinach in der Bürgerstraße mehrere Werkzeuge entwendet. Sehr wahrscheinlich wurde zum Abtransport ein größeres Fahrzeug benutzt. Zeugen, welche Angaben zur Sache machen können, werden gebeten, sich unter Angabe der Vorgangsnummer: 0263045 bei der Polizei Sonneberg, Tel.: 03675 8750 zu melden. Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 10.10.2023 – 10:42

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzter Person

    Sonneberg (ots) - Am Montag, gegen 14.20 Uhr, kam es an der Ampelkreuzung der B 89 zwischen Neuhaus Schierschnitz und Neustadt bei Coburg zu einem Verkehrsunfall. Aus bisher nicht geklärter Ursache stießen dort die 60-jährige Fahrerin eines PKW und der 58-jährige Fahrer eines LKW zusammen. Die Frau wurde bei dem Unfall verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. An beiden Fahrzeugen entstand ...

  • 10.10.2023 – 10:41

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Versuchter Aufbruch eines Kassenautomaten

    Rudolstadt (ots) - Im Zeitraum vom 07.10.2023 bis 09.10.2023 versuchten bisher unbekannte Täter in Rudolstadt in der Oststraße den Kassenautomaten in einer Tiefgarage aufzubrechen. Dies gelang jedoch nicht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500,-Euro. Zeugen, welche Angaben zur Sache machen können, werden gebeten, sich unter Angabe der Vorgangsnummer: 0263210, bei der Polizei Saalfeld, Tel: 03671 560 zu ...

  • 10.10.2023 – 10:40

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen

    Saalfeld (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 15.55 Uhr, wurde eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen in Saalfeld auf dem Markt gemeldet. Vor Ort bestätigten sich die Angaben. Aus bisher nicht bekannten Gründen kam es zu einer Auseinandersetzung zwischen 4 Personen. Dabei steht nach bisherigen Erkenntnissen ein polizeilich bekannter 34-Jähriger ...

  • 10.10.2023 – 10:39

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzter Person

    Königsee (ots) - Am Montag, gegen 14.45 Uhr, befuhr der 19-jährige Fahrer eines PKW die Verbindungsstraße Königsee - Oberschöbling. Aus derzeit nicht bekannter Ursache überschlug sich das Fahrzeug und kam auf dem Dach zum Liegen. Der junge Mann wurde bei dem Unfall verletzt und durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 10.10.2023 – 10:38

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zeugenaufruf zu einer Verkehrsunfallflucht

    Neustadt an der Orla (ots) - Im Zeitraum vom 18.09.2023, 18.30 Uhr bis 19.09.2023, 14.00 Uhr, parkte der Fahrzeughalter seinen braunen PKW Mitsubishi Outlander in Neustadt an der Orla auf dem Parkdeck in der Mühlstraße ab. Vermutlich stieß beim Ein- oder Ausparken ein bisher unbekanntes Fahrzeug gegen den rechten hinteren Kotflügel des Mitsubishi und verließ die Unfallstelle ohne seinen Pflichten als ...

  • 10.10.2023 – 10:37

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zeugenaufruf zu einer Sachbeschädigung

    Sonneberg (ots) - Im Zeitraum vom 05.10.2023, 20.00 Uhr bis 06.10.2023, 11.30 Uhr, parkte der Fahrzeughalter seinen grauen PKW Mazda in Sonneberg in der Bert-Brecht-Straße ab. Durch bisher unbekannte Täter wurden in diesem Zeitraum alle 4 Reifen zerstochen. Zeugen, welche Angaben zur Sache machen können, werden gebeten, sich unter Angabe der Vorgangsnummer: 0261355 bei der Polizei Sonneberg, Tel.: 03675 8750 zu melden. ...

  • 09.10.2023 – 14:14

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzten Kradfahrer

    Rudolstadt (ots) - Am 08.10.2023, gegen 11:40 Uhr, befuhr der 52-jährige Fahrer eines Motorrades in Rudolstadt die Frenzelstraße aus Richtung Jena kommend. Hinter ihm fuhr der 55-jähriger Fahrer eines Motorrades. Der erste Fahrer musste verkehrsbedingt abbremsen. Dies beachte der dahinter befindliche Fahrer zu spät und fuhr auf. Der 52-Jährige zog sich bei dem Unfall Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst ...

  • 09.10.2023 – 14:13

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzten Kradfahrer

    Saalfeld (ots) - Am 07.10.2023, gegen 14.30 Uhr, befuhr der 77-jährige Fahrer eines Pkw in Saalfeld die Unterwirbacher Straße. Hinter ihm fuhr in gleicher Richtung der 17-jährige Fahrer eines Kleinkraftrades. In Höhe einer Bushaltestelle fuhr, laut Angaben des PKW Fahrers, ein weiteres Fahrzeug langsam an, sodass der 77 Jährige sein Fahrzeug abbremste und nach links auswich. Der Kradfahrer versuchte ebenfalls zu ...

  • 09.10.2023 – 14:12

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfallflucht mit hohem Sachschaden.

    Königsee (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 16.25 Uhr, befuhr der 20-jährige Fahrer eines Traktors mit Anhänger die B 88 aus Richtung Quittelsdorf kommend in Richtung Bad Blankenburg. In Höhe der Bushaltestelle Leutnitz beabsichtigte er zu wenden. Dabei stieß er rückwärts gegen das dortige Wartehäuschen. Dieses wurde durch den Unfall stark beschädigt. Der Sachschaden wird auf ca. 20.000 Euro geschätzt. Der junge ...

  • 09.10.2023 – 14:11

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Triptis (ots) - Am 06.10.2023, gegen 21.00 Uhr, wurde der 19-jährige Fahrer eines Pkw in Triptis in der Neustädter Straße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass der Fahrer nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist und das Fahrzeug nicht zugelassen war. Gegen den jungen Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt unterbunden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Pressestelle ...

  • 09.10.2023 – 14:09

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit verletzten Kradfahrer

    Schleiz (ots) - Am Sonntag, gegen 16.10 Uhr, befuhr der 17-jährige Fahrer mit seinem Kraftrad die B 94 von Schleiz kommend in Richtung Lössau. Nach eigenen Angaben querte ein Tier die Fahrbahn und der junge Mann wollte diesem ausweichen. Dabei verlor er die Kontrolle über das Zweirad, kam nach links ab und kollidierte mit der Leitplanke. Er zog sich Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus ...

  • 08.10.2023 – 07:40

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit Unfallflucht

    Sonneberg (ots) - Am 06.10.2023 ereignete sich im Zeitraum zwischen 07:15 Uhr und 14:30 Uhr ein Verkehrsunfall in der Bernhardstraße in Sonneberg. Ein bislang unbekannter Täter geriet mit seinem PKW an den geparkten PKW der Geschädigten und beschädigte dabei deren linken Seitenspiegel. Zeugen, welche Angaben zur Sache machen können, werden gebeten, sich bei der PI Sonneberg zu melden. Tel.: 03675 8750 Rückfragen ...

  • 08.10.2023 – 07:22

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Übungsfahrt endet im Graben

    Lichte (ots) - Am 07.10.2023 gegen 17:19 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall auf dem Norma Parkplatz in Lichte. Eine 17-jährige Person setzte sich aus zunächst ungeklärten Gründen hinter das Steuer eines PKWs, verlor dabei die Kontrolle darüber und kam schließlich im Graben zum Stehen. Im Rahmen der Unfallaufnahme konnte durch die Beamten festgestellt werden, dass der Unfallverursacher nicht im Besitz einer ...

  • 06.10.2023 – 10:37

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Herbeiführen einer Sprengstoffexplosion

    Sonneberg (ots) - Am gestrigen Tag, gegen 16.20 Uhr, meldete sich ein aufmerksamer Jugendlicher bei der Polizei und teilte eine Explosion in Sonneberg An den Hallteichen mit. Bei Eintreffen der Polizeibeamten vor Ort bestätigten sich die Angaben. Es wurden 6 Personen im Alter zwischen 19 und 27 Jahren festgestellt, welche zuvor einen selbstgebauten Sprengsatz gezündet hatten. Verletzt wurde niemand, ein Sachschaden ...

  • 06.10.2023 – 10:36

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit einer verletzten Personen

    Sonneberg (ots) - Am heutigen Morgen, gegen 05.10 Uhr, befuhr die 42-jährige Fahrerin eines PKW die Ortsverbindungsstraße zwischen Haselbach und Sonneberg. Hier querte ein Hirsch die Fahrbahn und die Frau konnte einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern. Durch den Aufprall wurde der Airbag des Fahrzeuges ausgelöst. Die Frau zog sich dabei Verletzungen zu und wurde durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. ...

  • 06.10.2023 – 10:35

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fahren unter Alkoholeinfluss

    Neustadt an der Orla (ots) - Am heutigen Morgen, gegen 04.00 Uhr, meldete ein Verkehrsteilnehmer ein Pannenfahrzeug auf der B 281 zwischen Neustadt und Neunhofen. Bei der Kontrolle des gemeldeten Pkw und dessen 32-jährigen Fahrer, wurde bei diesem Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein mit ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von mehr als 1,3 Promille. Es erfolgte ein Blutentnahmen in einem Krankenhaus. Der ...

  • 06.10.2023 – 10:34

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Tatverdächtige nach Zigarettenautomatenaufbrüchen vorläufig festgenommen

    Neustadt an der Orla (ots) - Am Donnerstagmorgen, gegen 01.30 Uhr, stellten Polizeibeamte in Neustadt an der Orla einen PKW, besetzt mit 3 männlichen Personen, im Alter zwischen 21 und 30 Jahren alt, fest. Im Rahmen der Kontrolle ergab sich der Verdacht, dass diese Personen mit den in letzter Zeit gehäuften Zigarettenautomatenaufbrüchen in Verbindung gebracht werden ...