Ergebnis der Suchanfrage nach Saalfeld

Inhalte

Filtern
3748 Treffer
  • 26.04.2023 – 10:52

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Gemeinsame Kontrollen der Landes- und Bundespolizei

    Landkreis Saale-Orla (ots) - Am Freitag, den 21.04.2023 und Samstag, den 22.04.2023 kam es durch Polizisten der Landespolizei in Absprache mit der Bundespolizei zu Kontrollen in und um Bahnhöfen sowie in den fahrenden Zügen. Ziel der Kontrollen war die Aufdeckung und Bekämpfung von Rauschgiftkriminalität. Die betroffenen Zugverbindungen waren von Triptis nach Saalfeld, Saalfeld nach Bad Lobenstein und Pößneck nach ...

  • 26.04.2023 – 10:07

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Mehrere Diebstähle aus Pkw/ Transporter

    Pößneck (ots) - In der Zeit vom 24.04.2023, 16:15 Uhr bis zum 25.04.2023, 06:40 Uhr wurde in Pößneck im Bereich der Weißerstraße Höhe Hausnummer 2 bei einem Firmentransporter die Scheibe der Beifahrerseite eingeschlagen. Aus dem Fahrzeuginneren wurde eine Geldbörse mit Bargeld gestohlen. Ein weiterer Einbruch in ein Kfz ereignete sich in der Zeit vom 24.04.2023, 19:15 Uhr bis zum 25.04.2023, 06:45 Uhr in Pößneck ...

  • 26.04.2023 – 10:06

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Diebstahl aus einem Baucontainer

    Krölpa (ots) - Der Polizei wurde am gestrigen Morgen gegen 07:15 Uhr ein Diebstahl aus einem Baucontainer, welcher sich in Krölpa im Brandensteiner Weg befindet, bekannt. Aus diesem Container wurde, nachdem sich die unbekannten Täter gewaltsam Zugang zum Inneren verschafften, ein Laser mitsamt Netzteil gestohlen. Der Wert des Beutegutes wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Der Tatzeitraum war vom 21.04.2023, 09:00 ...

  • 26.04.2023 – 10:06

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Milchautomat aufgebrochen

    Seubtendorf (ots) - Am gestrigen Morgen gegen 07:00 Uhr wurde der Polizei ein Aufbruch eines Milchautomaten sowie einer sogenannten Foodbox in Seubtendorf beim dortigen Rinderhof bekannt. In der Zeit vom 24.04.2023, 16:00 Uhr bis zum 25.04.2023, 06:45 Uhr wurden beide Automaten durch unbekannte Täter gewaltsam geöffnet und das darin befindliche Bargeld entwendet. Es entstand ein Sachschaden von circa 5000 Euro. Zeugen, welche Angaben zum Sachverhalt machen können, werden ...

  • 26.04.2023 – 10:05

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall mit Verletzten

    Saalfeld (ots) - Am 25.04.2023 kam es gegen 15:45 Uhr in Saalfeld im Bereich der Christian-Wagner-Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 42-jährige Radfahrer befuhr die Straße in Richtung Grabaer Straße und kollidierte mit einem 38-jährigen Fußgänger, welcher vermutlich einen E-Scooter über die Straße schob. Bei der Kollision verletzten sich beide Personen, sodass diese durch den Rettungsdienst behandelt worden. Der ...

  • 26.04.2023 – 10:04

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Mehrere Straftaten bei einem Verkehrsunfall festgestellt

    Sonneberg (ots) - Am gestrigen Nachmittag gegen 15:00 Uhr kam es in Sonneberg im Bereich der Köppelsdorfer Straße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad. Der 33-jährige Fahrer des Zweirades fuhr stadteinwärts und überholte eine sich bildende Fahrzeugkolonne. Die 46-jährige Fahrerin des Pkw fuhr stadtauswärts und bog nach links von der Straße ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß der beiden ...

  • 24.04.2023 – 11:26

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zwei Täter auf frischer Tat festgestellt

    Pößneck (ots) - Am 22.04.2023 gegen 03:15 Uhr wurde die Polizei informiert, dass sich in der Wohlfahrtstraße in Pößneck mehrere Personen widerrechtlich in einem Gebäude aufhalten. Als die Beamten vor Ort eintrafen, konnten im Inneren des Gebäudes zwei Personen festgestellt werden, welche sich im Bereich des Dachbodens vor den Polizisten versteckten. Der 37-jährige und die 32-jährige Tatverdächtige wurden durch ...

  • 23.04.2023 – 15:45

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Diebstahl aus beliebter Gaststätte in Sonneberg

    Sonneberg (ots) - Am Morgen des 23.04.2023 gelang es einem unbekannten Täter, trotz vorhandener Videoüberwachung aus einem in Sonneberg in der Steinacher Straße befindlichen Gasthaus eine Geldbörse des Personals zu entwenden. Dabei lenkte der unbekannten Täter geschickt eine Angestellte ab und stahl anschließend die Geldbörse inklusive 100 EUR Bargeld. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 23.04.2023 – 15:42

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Sachbeschädigung an Kfz in Sonneberg

    Sonneberg (ots) - In der Nacht vom 22.04.2023 auf den 23.04.2023 beschädigten unbekannte Täter in Sonneberg in der Köppelsdorfer Straße die Heckscheibe eines Pkws, welcher vor einer Bierstube abgeparkt war. Bei möglichen Hinweisen auf die Täterschaft der unbekannten Person melden Sie sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Sonneberg. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 23.04.2023 – 08:24

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Erneut Graffiti an Hauswand gesprüht

    Pößneck (ots) - Am Samstag, den 22.04.2023 gegen 02:00 Uhr stellten Beamte der Polizeiinspektion Saale-Orla im Rahmen einer Streife ein frisches Graffiti in Pößneck, Friedrich-Engels-Straße / Jahnstraße fest. Es handelt sich hierbei um einen großflächigen (5m x 1m) Schriftzug. Die Tatzeit kann auf Freitag 21:00 Uhr bis Samstag 02:00 Uhr eingegrenzt werden. Die PI Saale-Orla bittet Zeugen, welche Angaben zur Tat ...

  • 23.04.2023 – 08:15

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Kontrolle von Kleinkrafträdern - Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Triptis (ots) - Am Samstag, den 22.04.2023 führten Beamte der Einsatzunterstützung Verkehrskontrollen im Raum Triptis durch. Hierbei wurde in einem Fall ein 33-jähriger Fahrzeugführer mit einer Simson S51 einer Kontrolle unterzogen. An dem Kleinkraftrad wurden dabei bauliche Veränderungen festgestellt, welche den Verdacht einer Leistungssteigerung begründen. In ...

  • 23.04.2023 – 08:10

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: 2x Notrufmissbrauch und vortäuschen einer Straftat

    Saalfeld (ots) - Freitagabend wählte ein 43-jähriger den Notruf und teilte mit, dass er vor einem Gorndorfer Einkaufmarkt ausgepeitscht worden sei. Dabei wurde ihm sein Smartphone aus der Hand geschlagen und beschädigt. Die eingesetzten Beamten konnten die Version widerlegen, aus diesem Grund wurde eine Anzeige wegen Notrufmissbrauch und vortäuschen einer Straftat gegen den Mann gefertigt. Wegen Notrufmissbrauch und ...