Ergebnis der Suchanfrage nach Saalfeld

Inhalte

Filtern
3750 Treffer
  • 16.04.2023 – 08:05

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fahren ohne Fahrerlaubnis

    Bad Blankenburg (ots) - Während einer allgemeinen Verkehrskontrolle in Bad Blankenburg wurde am Samstagabend festgestellt, dass ein 76-jähriger einen Skoda ohne die erforderliche Fahrerlaubnis führt. Die Fahrt wurde unterbunden und eine Anzeige gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Inspektionsdienst Saalfeld Telefon: 03671 56 0 E-Mail: id.lpi.saalfeld@polizei.thueringen.de ...

  • 16.04.2023 – 08:00

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Sachbeschädigungen zum Nachteil vom Gymnasium

    Königsee (ots) - In der Nacht von Donnerstag zum Freitag wurde durch Unbekannt eine Flasche in eine Fensterscheibe der Turnhalle vom Gymnasium in Königsee geworfen. In der Folgenacht warfen Unbekannte mehrere Gegenstände gegen dieses Fenster, welches dadurch zu Bruch ging. Weiterhin wurde ein Schrank im Gebäudeinneren beschädigt. Die Polizei sucht Zeugen, die Hinweise zu den Vandalen geben können. Rückfragen bitte ...

  • 14.04.2023 – 14:36

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Entwichener 44-Jähriger aufgefunden: Rücknahme der Öffentlichkeitsfahndung

    Saalfeld/ Erfurt (ots) - Der gesuchte 44-Jährige, der seit Donnerstagmorgen aus einem sogenannten Übergangsheim aus Erfurt geflüchtet war, wurde am Freitag kurz vor 14:00 Uhr in einem Ortsteil Erfurts durch Polizeibeamte aufgegriffen. Mit einem großen Polizeiaufgebot wurde nach dem vorbestraften Mann unter Ausschöpfung verschiedener Fahndungsmaßnahmen gesucht. ...

  • 14.04.2023 – 08:41

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fahren unter Alkoholeinfluss

    Dobareuth (ots) - Ein anonymer Mitteiler meldete am gestrigen Tage gegen 13:00 Uhr einen auffällig fahrenden Pkw, welcher sich von Töpen nach Dobareuth bewegte. Der Zeuge konnte das Kennzeichen des besagten Fahrzeuges benennen, sodass die Polizisten den Halter des Autos an seiner Wohnanschrift antreffen konnten. Auf Nachfrage gab der 60-Jährige an, soeben mit dem Fahrzeug gefahren zu sein. Ein Atemalkoholtest ergab ...

  • 14.04.2023 – 08:39

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fahren ohne Fahrerlaubnis dafür unter dem Einfluss berauschender Mittel

    Bad Blankenburg (ots) - Am gestrigen Tage wurde in Bad Blankenburg gegen 12:30 Uhr durch Polizisten ein Pkw samt Fahrer kontrolliert. Der 41-Jährige war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Zudem verlief ein durchgeführter Drogenvortest positiv auf Cannabis und Metamphetamin. Demzufolge wurde eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus durchgeführt. Der ...

  • 13.04.2023 – 11:39

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zwei überladene Holztransporter festgestellt

    Saalfeld (ots) - Am Mittwochabend stellten Beamte der Saalfelder Polizei zwei augenscheinlich überladene Holztransporter in der Pößnecker Straße in Saalfeld fest. Eine Kontrolle sowie anschließende Wiegung bestätigte den Verdacht: Die beiden Transporter slowakischer Herkunft hatten 48 bzw. 49 Tonnen anstatt der erlaubten 40 Tonnen geladen. Die Ordnungswidrigkeit wurde erfasst, die Fahrer zahlten jeweils eine ...

  • 13.04.2023 – 09:07

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zeugenaufruf nach Unfallflucht

    Rudolstadt (ots) - Am 12.04.2023 kam es gegen 15:30 Uhr in Rudolstadt in Bereich der Oststraße beim Parkplatz des dortigen Thomas Philipps zu einem Verkehrsunfall. Durch einen Zeugen wurde ein unbekannter Fahrer eines Transporters dabei beobachtet wie er rückwärts an ein Tor fuhr. In der Folge fuhr der unbekannte Fahrer davon, ohne seiner Feststellungspflicht nachzukommen. Sowohl am Tor als auch am Transporter entstand ...

  • 13.04.2023 – 09:07

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Schwerer Unfall mit mehreren Verletzten

    B85 Teichröda (ots) - Am gestrigen Tage gegen 12:50 Uhr kam es auf der Bundesstraße 85 aus Richtung Rudolstadt kommend in Richtung Weimar kurz vor der Ortslage Teichröda zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 93-jähriger Fahrer kam mit seinem Pkw aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und streifte einen entgegenkommenden Pkw und kollidierte in der Folge frontal mit einem weiteren Pkw. Der ...

  • 12.04.2023 – 15:17

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zeugen nach Verkehrsunfallflucht gesucht

    Bad Blankenburg (ots) - Am zurückliegenden Donnerstag, dem 06.04.2023, ereignete sich im Zeitraum von ca. 15:00 Uhr bis gegen 16:40 Uhr in Bad Blankenburg in der Bähringstraße ein Verkehrsunfall mit anschließendem Unerlaubten Entfernen vom Unfallort. Die Fahrerin hatte ihren roten Mitsubishi in der Bähringstraße im angegebenen Zeitraum geparkt und stellte dann einen frischen Unfallschaden oberhalb des rechten ...

  • 12.04.2023 – 13:49

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Einbruch und Sachbeschädigungen

    Unterwellenborn (ots) - Am gestrigen Morgen gegen 06:00 Uhr wurde der Polizei ein Einbruch in Unterwellenborn im Bereich der Pößnecker Straße gemeldet. Unbekannte Täter drangen in das dortige Firmengebäude ein und entwendeten einen Tresor samt Inhalt. Diesen öffneten die Täter in der Folge und entnahmen das darin befindliche Bargeld. Des Weiteren kam es zu Sachbeschädigungen im Bereich des Firmengeländes. Es ...

  • 12.04.2023 – 09:58

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Zeugenaufruf nach Unfallflucht

    Rudolstadt (ots) - Bereits am 05.04.2023 kam es gegen 12:15 Uhr in Rudolstadt auf dem Parkplatz Netto in der Theodor-Neubauer-Straße 41 zu einem Verkehrsunfall. Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer fuhr gegen ein dort befindliches Schild (Mutter-Kind-Parkplatz). Das Schild brach daraufhin ab. Der unbekannte Unfallbeteiligte entfernte sich in der Folge vom Unfallort ohne seiner Feststellungspflicht nachzukommen. Der ...

  • 11.04.2023 – 09:42

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Brand eines Einfamilienhauses

    Heinersdorf (ots) - Am 09.04.2023 Uhr wurde die Polizei gegen 21:30 Uhr über einen möglichen Brand eines Einfamilienhauses in Föritztal OT Heinersdorf im Bereich der Tettaustraße informiert. Die Polizeibeamten konnten vor Ort feststellen, dass ein Teil des Hauses im Vollbrand war. Die Hausbewohner konnten das Gebäude unverletzt verlassen. Durch die Feuerwehr konnte der Brand nach mehreren Stunden gelöscht werden. ...

  • 11.04.2023 – 09:42

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Unfall zwischen Pkw und Motorrad

    B4 Heubisch (ots) - Am Ostersonntag gegen 17:00 Uhr kam es auf der B4 auf Höhe Heubisch zu einem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Pkw und eines Motorrads. Die 83-jährige Autofahrerin wollte die B4 in Richtung Heubisch verlassen und übersah, nach ersten Erkenntnissen, den entgegenkommenden 20-jährigen Zweiradfahrer. Es kam zur Kollision und der Fahrer des Kraftrades stürzte über die Motorhaube und landete in ...

  • 11.04.2023 – 09:41

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Verkehrsunfall eines Motorradfahrers

    Föritztal (ots) - Am 07.04.2023 kam es gegen 14:30 Uhr auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Föitztal und Schauberg zu einem Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Zweiradfahrer kam in einer Kurve zu Sturz und verletzte sich an der Hand. Zur Überprüfung der Verletzung wurde der 20-Jährige durch einen Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Sowohl an einem Leitpfosten als auch am Motorrad entstand Sachschaden. ...

  • 11.04.2023 – 09:40

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Einfluss von Drogen

    Pößneck (ots) - Am gestrigen Abend gegen 18:00 Uhr kontrollierten Polizisten einen Pkw mit Anhänger in Pößneck im Bereich der Jenaer Straße. Dabei wurde festgestellt, dass der 24-jährige Fahrer nicht die notwendige Fahrerlaubnis zum Führen eines solchen Anhängers besaß. Des Weiteren verlief ein durchgeführter Drogenvortest positiv auf Cannabis. Somit wurde eine Blutprobenentnahme im Krankenhaus durchgeführt. ...

  • 11.04.2023 – 09:39

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Motorradfahrer stürzt und verletzt sich

    Grobengereuth (ots) - Am gestrigen Tage gegen 14:45 Uhr kam es in der Ortslage Grobengereuth auf Höhe der dortigen Gaststätte zu einem Verkehrsunfall. Ein 43-jähriger Zweiradfahrer kam aus ungeklärter Ursache in einer Kurve von der Fahrbahn ab und stürzte. Dabei wurde der 43-Jährige verletzt und in der Folge durch einen Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. An dem Motorrad entstand Sachschaden. Rückfragen ...

  • 11.04.2023 – 09:38

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Unfall eines Motorradfahrers

    B90 Zschachenmühle - Klettingshammer (ots) - Am gestrigen Montag gegen 14:20 Uhr kam es auf der B90 zwischen Zschachenmühle und Klettingshammer zu einem Verkehrsunfall eines Motorradfahrers. Der 50-Jährige Fahrer des Kraftrades kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich. Dabei verletzte sich dieser schwer und wurde in der Folge durch einen Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Das Zweirad musste abgeschleppt ...

  • 11.04.2023 – 09:37

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Unfall unter Alkoholeinfluss

    L1093 Rosenthal am Rennsteig (ots) - Am 09.04.2023 gegen 04:45 Uhr wurde die Polizei informiert, dass im Bereich der L1093 nahe Rosenthal am Rennsteig ein Pkw im Straßengraben stehen soll. Die Polizeibeamten konnten vor Ort den Pkw ausfindig machen und vermuteten einen Unfall, da ein Leitpfosten umgefahren war. Vom Fahrer des Pkw fehlte jede Spur. Durch Ermittlungen konnte der Halter und damit mögliche Fahrer ausfindig ...

  • 10.04.2023 – 10:36

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: betrunken in Leitplanke gefahren und abgehauen

    Blankenstein (ots) - Am frühen Sonntagmorgen kam ein 23jähriger Ford-Fahrer am Ortsausgang Blankenstein in Richtung B90 mit seinem PKW von der Fahrbahn ab und stieß gegen eine Leitplanke. Danach leiß er seinen PKW an der Unfallstelle zurück und lief nach Hause. Hier konnte er durch die Polizei angetroffen werden. Bei ihm wurde ein Atemalkoholwert von 1,30 Promille festgestellt. Eine Blutentnahme wurde bei ihm im ...

  • 10.04.2023 – 10:24

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: betrunken mit Fahrrad unterwegs

    Schleiz (ots) - Samstagabend kam im Bereich der Industriestraße ein 46jähriger Radfahrer zu Fall. Bei dem Radfahrer wurde ein Atemalkoholwert von 2,87 Promille festgestellt, was vermutlich auch den Sturz erklärt. Bei dem Radfahrer wurde im Krankenhaus eine Blutentnahme durchgeführt und ein Strafverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Polizeiinspektion Saale-Orla ...

  • 10.04.2023 – 10:17

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: ohne Zulassung und Fahrerlaubnis unterwegs

    Pößneck (ots) - Sonntagabend wurde ein 19jähriger Motorradfahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass das Motorrad nicht versichert ist und der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Dem Fahrer erwartet nun ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Fahren ohne Fahrerlaubnis. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld ...

  • 10.04.2023 – 10:08

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: Jagdkanzeln umgeschmissen

    Rockendorf (ots) - Am frühen Samstagabend wurden durch bislang unbekannte Täter mehrere Jagdkanzeln im Bereich Rockendorf umgeschmissen. Weiterhin wurde das Dach einer Futterraufe beschädigt. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um sachdienliche Hinweise. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Polizeiinspektion Saale-Orla Telefon: 03663 431 0 E-Mail: pi.saale-orla@polizei.thueringen.de ...

  • 10.04.2023 – 09:58

    Landespolizeiinspektion Saalfeld

    LPI-SLF: illegal Asbest entsorgt

    Ziegenrück (ots) - Samstagnachmittag wurde durch die Wasserschutzpolizei der PI Saale-Orla im Bereich des Saaleufers Ludwigshütte ca. 10qm Asbest in Form von Wellplatten festgestellt. Dies wurde durch bislang unbekannte Täter dort entsorgt. Die Polizei bittet in diesem Zusammenhang um sachdienliche Hinweise. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Saalfeld Polizeiinspektion Saale-Orla Telefon: 03663 431 0 E-Mail: ...