Ergebnis der Suchanfrage nach Saarbrücken

Inhalte

Filtern
2060 Treffer
  • 04.04.2020 – 18:21

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Franzose seit vier Jahren gesucht - Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl

    Trier (ots) - Ein seit vier Jahren mit Haftbefehl gesuchter Franzose wurde anlässlich der Grenzkontrollen zu Luxemburg von der Bundespolizei Trier auf der BAB 64, Parkplatz Markusberg, verhaftet. Er wurde im Mai 2015 vom Amtsgericht Saarbrücken wegen Diebstahls zu einer Haftstrafe von 50 Tagen verurteilt. Da er sich der Vollstreckung entzog - er tauchte unter - wurde ...

  • 27.03.2020 – 10:22

    Bundespolizeidirektion Koblenz

    BPOLD-KO: Bundespolizei warnt vor Umgehung der Grenzkontrollen

    Koblenz, Trier, Saarbrücken, Bexbach, Kaiserslautern, Mainz (ots) - Seit dem 16. März 2020 kontrolliert die Bundespolizei die Einreise an der Grenze zu Frankreich und Luxemburg, um die Ausbreitung des Corona Virus zu verlangsamen. Ein Überschreiten der Grenze ist ausschließlich an den hierfür vorgesehenen und zugelassenen Grenzübergangsstellen gestattet. Andere Grenzübergangsstellen wurden in Absprache mit den ...

  • 26.03.2020 – 11:59

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim: Beim Abladen vom LKW gestürzt

    Mannheim (ots) - Gestern Morgen, gegen 10.15 Uhr, ereignete sich in einer Firma in Mannheim auf der Friesenheimer Insel einen Arbeitsunfall. Ein 58-Jähriger aus Saarbrücken wollte in der Ölhafenstrasse auf dem Hof einer dortigen Firma die Plane seines Aufliegers lösen, um diesen anschließend zu entladen. Dabei trug er vorschriftsmäßig einen Schutzhelm und stieg über eine Leiter auf den Auflieger. Auf dem obersten ...

  • 18.03.2020 – 14:02

    Bundespolizeidirektion Koblenz

    BPOLD-KO: Bundespolizei im Kampf gegen das Corona-Virus

    Koblenz, Saarbrücken, Trier, Kaiserslautern (ots) - Seit Montag führt die Bundespolizeidirektion Koblenz an den Grenzen zu Frankreich und Luxemburg wieder Einreisekontrollen durch. Dies ist eine konkrete Maßnahme im Kampf gegen das Corona-Virus. Seit Beginn der Grenzkontrollen hat die Bundespolizei an den Hauptverkehrswegen mehr als 7000 Personen nach Frankreich und Luxemburg zurückgewiesen. Die Betroffenen zeigen ...

  • 18.03.2020 – 13:41

    Bundespolizeiinspektion Trier

    BPOL-TR: Von der Kontrollstelle in Untersuchungshaft

    Trier (ots) - Nach der Einreise aus Luxemburg geriet gestern eine rumänische Staatsangehörige um 09:40 Uhr in die Grenzkontrollstelle der Bundespolizei auf der BAB 64 auf dem Rastplatz Markusberg. Während ihre drei Mitfahrer nach Abschluss der Kontrolle weiterfahren durften, endete die Reise der jungen Frau hinter Gittern. Die 26-Jährige steht im Verdacht des Betruges und des Diebstahls, weshalb sie von der ...

  • 17.02.2020 – 13:56

    Polizeipräsidium Westpfalz

    POL-PPWP: Motorradunfall auf der B48

    B48/Fischbach/Enkenbach-Alsenborn (ots) - Milde Temperaturen und Sonnenschein weckten am Sonntagmittag einige Motorräder aus der Winterruhe. Auch ein 49-Jähriger aus Neuleiningen war gegen 14:30 Uhr mit seiner Maschine auf der B48 zwischen Enkenbach-Alsenborn und Fischbach unterwegs. Doch aus bislang ungeklärter Ursache fuhr der Biker einem Auto auf, welches sich bereits auf der Linksabbiegespur zur A6 in Fahrtrichtung ...

  • 16.02.2020 – 08:32

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Betrüger auf Autobahn unterwegs

    Höheischweiler (ots) - Am Samstag, den 15.02.2020, gegen 17:13 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Pirmasens Kenntnis von einem silberner Mercedes, welcher auf der A 8, Zweibrücken in Richtung Pirmasens, kurz vor der Abfahrt zur B 10, Pirmasens gestanden hatte. Ein 47-jähriger Mann aus Saarbrücken wurde unter Vortäuschen einer Panne von dem Fahrer des Mercedes angehalten. Der Mann gab an, dass ihm das Benzin ...

  • 13.02.2020 – 12:12

    Bundespolizeiinspektion Saarbrücken

    BPOL-BXB: Ohne "Blüten" bezahlt

    Saarbrücken (ots) - Beamte der Bundespolizei am Saarbrücker Hauptbahnhof überprüften gestern, den 12. Februar 2020 einen 25-jährigen französischen Staatsangehörigen. Bei der Abfrage im Fahndungssystem stellte sich heraus, dass dieser vom Amtsgericht Völklingen mit Haftbefehl wegen Inverkehrbringen von Falschgeld gesucht wurde. Da er den haftbefreienden Betrag von 897EUR bezahlen konnte, musste er nicht ins Gefängnis. Und ja, die Beamten haben sich das gezahlte Geld ...

  • 12.02.2020 – 14:11

    Bundespolizeiinspektion Saarbrücken

    BPOL-BXB: Bundespolizei: den richtigen Riecher gehabt

    Saarbrücken (ots) - Bundespolizisten bewiesen gestern, am 11.Februar 2020, ihren guten Spürsinn. Bei mehreren Kontrollen konnten insgesamt 4 Haftbefehle, 6 Fahndungsnotierungen und ein total gefälschter Führerschein festgestellt werden. Als erstes ging den Beamten ein 25-jähriger Afghane ins Netz. Dieser wurde vom Amtsgericht München wegen Diebstahl und Beleidigung gesucht. Da er den haftbefreienden Betrag von 1724 ...

  • 11.02.2020 – 18:54

    Polizeipräsidium Mannheim

    POL-MA: Mannheim: Kurdendemo sicher durch Mannheim geleitet

    Mannheim (ots) - Das Polizeiprädidium Mannheim hat, mit Unterstützung durch Kräfte des Polizeipräsidiums Einsatz, den Marsch der Kurden am Dienstag, 11.02.2020 auf der vierten Etappe sicher durch Mannheim geleitet. Die Polizei Mannheim hat die rund 90 bis 100 Teilnehmer des Demonstrationszugs gegen 13.30 Uhr von der hessischen Polizei an der Landesgrenze bei Kirschgartshausen in Empfang genommen. Anschließend bewegte ...

  • 10.02.2020 – 13:10

    Polizeidirektion Pirmasens

    POL-PDPS: Verdacht der gefährlichen Körperverletzung

    Zweibrücken (ots) - Am 8.2.2020, gegen 20.00 Uhr, verständigte eine 20-jährige Frau in der Gottlieb-Daimler-Str. den Rettungsdienst. Nach eigenen Angaben fühlte sie sich schlecht. Hintergrund war nach ihren Angaben, dass sie gegen 14.00 Uhr mit dem Zug von Saarbrücken nach Zweibrücken gefahren war. Im Zug hatte sie eine Personengruppe von etwa 20 Personen getroffen und mit diesen auch Getränke zu sich genommen. ...