Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Ergebnis der Suchanfrage nach Saarland
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK) Nordwest e.V.
Großkundgebung für die Zukunft der Pflege
Ein DokumentmehrWestdeutsche Allgemeine Zeitung
NRW, Niedersachsen, Baden-Württemberg und Saarland fordern Nachbesserungen am Kohleausstiegs-Gesetz
Essen (ots) - Vier Bundesländer fordern Nachbesserungen am Gesetzentwurf zum Kohleausstieg. NRW-Energieminister Andreas Pinkwart (FDP) und seine Amtskollegen aus Niedersachsen, Baden-Württemberg und dem Saarland haben dazu einen Forderungskatalog an Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) geschickt, aus dem ...
mehrDas Erste: Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten am Sonntag, 16. Februar 2020, 19:20 Uhr vom WDR im Ersten
München (ots) - Moderation: Isabel Schayani Geplante Themen: Mexiko: Als Pflegerin nach Deutschland Die Weltorganisation WHO hat das Jahr 2020 zum Jahr der Pflege ausgerufen. In Deutschland z.B. herrscht Pflegenotstand. Hilfe soll auch aus dem Ausland kommen, sagt Bundesgesundheitsminister Spahn. Die Mexikanerin ...
mehrSchuldenatlas: Verbraucher in Süddeutschland sind am höchsten verschuldet - aber seltener
Heidelberg (ots) - Im Norden und Osten Deutschlands schließen die Menschen besonders häufig Kredite ab, im Westen ist der Anteil mit mehreren Krediten gleichzeitig besonders hoch. Das zeigt der "Verbraucheratlas Schulden in Deutschland" des Vergleichsportals Verivox. Den höchsten Schuldenstand unter den Darlehensnehmern mit bereits laufenden Kreditpflichten haben ...
mehrPOL-PPMZ: Polizeieinsatz nach vermeintlicher Gefahrenlage
Mainz/Sulzbach (ots) - Nach Bekanntwerden einer möglichen Gefahrenlage wurde unter Leitung der Kriminaldirektion des Polizeipräsidiums Mainz, seit Mittwochvormittag ein größerer Polizeieinsatz geführt. Nach ersten gewonnen Erkenntnissen ergab sich zunächst der Verdacht einer möglichen Entführung einer Jugendlichen aus dem Großraum Bad-Kreuznach. Weitere Hinweise führten die Ermittler ins benachbarte Saarland, ...
mehr
Kramp-Karrenbauer zieht sich aus CDU-Spitze zurück. Existenzkrise Thomas Seim
Bielefeld (ots) - Und wieder erschüttert eine politische Figur aus dem kleinen Saarland die Republik - nach Oskar Lafontaine 1999. Dieses Mal stürzt der Rückzug die andere große Volkspartei CDU in eine Krise. Mit dem Verzicht der noch amtierenden Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer auf die Kanzlerkandidatur ist das Amt der Vorsitzenden de facto bereits ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: Sturmtief Sabine
Kusel (ots) - Bei der Polizei Kusel gingen aufgrund des angekündigten Sturmtiefes mehrere Meldungen über Verkehrsbehinderungen durch umgestürzte Bäume ein. Gegen 19.15 Uhr ist einem Pkw-Fahrer zwischen Patersbach und Alteng-lan ein Baum auf sein Fahrzeug gegestürzt. Es blieb bei Sachschaden. Gegen 20.15 Uhr musste die B 420 zwischen Kusel und Rammelsbach wegen mehrerer umgestürzter Bäume gesperrt werden. Der Verkehr wurde über das Industriegebiet umgeleitet. Die ...
mehrZum Europäischen Tag des Notrufs 112 am 11.2.2020: Brandschutz macht Schule / Die Sieger des ersten bundesweiten Schülerwettbewerbs stehen fest
mehrFitX spendet 14.000 Euro an die Deutsche Herzstiftung
mehrBundespolizeiinspektion Weil am Rhein
BPOLI-WEIL: Festnahme zur Untersuchungshaft
Freiburg (ots) - Ein mit Untersuchungshaftbefehl gesuchter Mann konnte am Hauptbahnhof Freiburg festgenommen werden. Ein 49-Jähriger Mann, der durch ein Amtsgericht im Saarland wegen Wohnungseinbruchsdiebstahl mit Untersuchungshaftbefehl gesucht wurde konnte festgenommen werden. Im Rahmen der Sicherheitskooperation kontrollierte eine Streife, bestehend aus Bundes- und Landespolizei, den deutschen Staatsangehörigen am ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Neustadt: Betrunken durch die Fußgängerzone
Neustadt/Weinstraße (ots) - Am 06.02.2020 gegen 01:25 Uhr befuhr ein 43-jähriger Mann aus St. Ingbert (Saarland) mit seinem PKW verbotswidrig die Fußgängerzone in Neustadt. Aus diesem Grund wurde durch das eingesetzte Streifenteam eine Verkehrskontrolle durchgeführt. Hierbei konnte bei dem Fahrer Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt werden. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,56 Promille. Die Fahrt des ...
mehr
POL-PDPS: Verkehrsunfall infolge Rotlichtverstoßes
Zweibrücken (ots) - Zunächst nicht geklärt werden konnte, welcher von beiden Verkehrsteilnehmern am 04.02.2010 um 15:22 Uhr, bei einem Verkehrsunfall an der Einmündung Homburger Straße/Saarpfalzstraße bei Rotlicht in den Einmündungsbereich eingefahren war und somit den besagten Unfall verursacht hatte. Zum Hergang: Die 70-jährige Fahrerin eines Ford-Fiesta befuhr zur Unfallzeit die Homburger Straße aus Richtung ...
mehrPOL-PPWP: Drogendealer geschnappt, Marihuana sichergestellt
mehrBundespolizeiinspektion Saarbrücken
BPOL-BXB: Bundespolizei beendet Schleusung auf Kühl-Lkw
Saarland (ots) - Heute gegen 7:00 Uhr wurden Beamte der Bundespolizeiinspektion Bexbach von dem Fahrer eines polnischen Kühl- Lkw über Klopfgeräusche aus seinem Anhänger informiert. Mit mehreren Streifen, einem Rettungswagen sowie einem Notarzt erreichten die Beamten den Lkw, der auf dem Autobahnrastplatz Homburg an der BAB 6 stand. Vor Ort wurde der Anhänger geöffnet und ein leicht unterkühlter Iraner wurde ...
mehrdiz Deutsches Institut für Zeitwertkonten und Pensionslösungen AG
Altersversorgung im öffentlichen Dienst: deutlich teurer als bisher bekannt
mehrPOL-PDPS: Acht Fahrzeuge bei Folgeunfall auf der Autobahn beschädigt
Zweibrücken (ots) - Am 02.02.2020 gegen 19:00 Uhr geriet ein 39-jähriger Pkw-Fahrer, der die Autobahn 8 aus Richtung Saarland kommend in Richtung Pirmasens befahren hatte, kurz vor der Ausfahrt Zweibrücken-Mitte - vor Beginn der dortigen Baustelle - aufgrund übermäßigen Alkoholgenusses zu weit nach links und fuhr in die Warnbaken der Baustellenabsicherung. Ein ...
mehrSozialministerin Bachmann startet DAK-Kampagne "bunt statt blau" 2020 im Saarland
Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto starten die saarländische Sozialministerin Monika Bachmann und die DAK-Gesundheit die erfolgreiche Kampagne "bunt statt blau" 2020 zur Alkoholprävention im Saarland. Der ...
Ein Dokumentmehr
Blitzer-Streit: Verfassungsgerichtshof ebnet Weg für bundesweite Entscheidung
mehrSaarlands Regierungschef Hans fordert Altschuldenfonds für Kommunen
Düsseldorf (ots) - Nach Nordrhein-Westfalen haben auch Rheinland-Pfalz und das Saarland ihren Druck auf den Unionsteil der Bundesregierung verstärkt, die 2500 am stärksten verschuldeten Kommunen durch einen Altschuldenfonds zu entlasten. "Gleichwertige Lebensverhältnisse dürfen keine leere Worthülse bleiben, wir brauchen eine faire Lösung für die kommunalen ...
mehrScholz begrüßt Unterstützung von Laschet im Altschulden-Streit
Düsseldorf (ots) - Im Streit zwischen Union und SPD über einen milliardenschweren Altschuldenfonds für klamme Kommunen hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) Unterstützung von Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) begrüßt. "Es freut mich, dass Nordrhein-Westfalen meinen Vorschlag unterstützt. Wir müssen gemeinsam dafür sorgen, dass hoch verschuldete Kommunen wieder Luft zum Atmen ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Stifterverband: Hochschulperle des Jahres 2019 geht nach Kaiserslautern und ins Saarland
Essen/Berlin (ots) - Erstmals haben zwei Projekte die Hochschulperle des Jahres gewonnen. Die Auszeichnung Hochschulperle des Jahres 2019 geht an Ethics for Nerds und Game of TUK. Die Gewinner wurden durch ein deutschlandweites SMS-Voting bestimmt. Die Wahl ist mit einem Kopf-an-Kopf-Rennen zu Ende gegangen, so dass sich der Stifterverband entschlossen hat, diesmal die ...
mehrBundesländer rüsten Polizisten zunehmend mit Elektroschockern aus und beschleunigen Gerichtsverfahren bei Gewalt gegen Amtsträger
Düsseldorf (ots) - Als Reaktion auf Angriffe gegen Polizisten investieren die Bundesländer zunehmend in eine bessere Ausrüstung der Beamten und beschleunigen Gerichtsverfahren bei Gewalt gegen Amtsträger. Das hat eine Abfrage der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Donnerstag) bei allen 16 Innen- und ...
mehrStädtetag fordert von Bund und Ländern Lösung des Altschuldenproblems in diesem Jahr
Düsseldorf (ots) - Der Städtetag hat Bund und Länder angesichts der derzeit niedrigen Zinsen zur Lösung des drängenden Altschuldenproblems der Kommunen noch in diesem Jahr aufgefordert. "In diesem Jahr muss eine Lösung des Altschuldenproblems erreicht werden. Wir appellieren an Bund und Länder, sehr bald erste Ergebnisse ihrer Beratungen vorzulegen", sagte ...
mehr
Baufinanzierung: Münchner brauchen am meisten Geld fürs Eigenheim
mehrSaarländischer Städte- und Gemeindetag
Saarländische Kommunen funken SOS - Altschuldenhilfe jetzt, Solidarität jetzt! / Demonstration am 23. Januar 2020 in Berlin
Berlin (ots) - Ziel der saarländischen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Berlin ist es, den Weg freizumachen für eine positive finanzielle und wirtschaftliche Zukunft. Dies kann nicht ohne eine weitere Entlastung der Saar-Kommunen bei den Altschulden funktionieren, wie es vom Bundesminister für Finanzen ...
mehrBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Bundespolizei verhindert Wiedereinreise eines Ukrainers
Frankfurt/Main (ots) - Am Montag, den 20. Januar, wurde im Rahmen einer Dokumentensichtung durch die Bundespolizei am Frankfurter Flughafen die Einreise eines 36-jährigen Mannes verhindert. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung des Ukrainers stellte sich heraus, dass gegen die Person eine befristete Wiedereinreisesperre vorliegt. Bereits im Sommer 2019 versuchte ...
mehr- 2
Saarland: Fast jedes vierte Schulkind hat psychische Probleme
3 Dokumentemehr Ford-Werk in Saarlouis: 50 Jahre automobile Wertarbeit (FOTO)
mehrStrompreise auf Rekordhoch - regionale Preisunterschiede bis zu 420 Euro - Ersparnis durch Anbieterwechsel nimmt ab - keine Preisunterschiede zwischen "normalem" Strom und Ökostrom.
Münster (ots) - Die Strompreise für Verbraucher sind bundesweit auf einem Rekordhoch, noch nie mussten Menschen mehr für Strom bezahlen als im Jahr 2020. Eine Kilowattstunde (kWh) Strom kostet beim Grundversorger laut den Analysen von StromAuskunft.de im bundesweiten Schnitt 33,37 Cent, beim günstigsten ...
mehr