Bundespolizeipräsidium (Potsdam)
Ergebnis der Suchanfrage nach Saarland
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPTR: Einladung der Staatsanwaltschaft Trier zu einer Pressekonferenz
Trier (ots) - 24.10.2019 | Staatsanwaltschaft Trier Schlag gegen organisierte Schleuserkriminalität - Durchsuchungen und Haftbefehle gegen Mitglieder eines libanesischen Familienclans und weiterer Personen wegen gewerbs- und bandenmäßigen Einschleusens von Ausländern und weiterer Straftaten - - Einladung zur Pressekonferenz - Die Staatsanwaltschaft Trier und das ...
mehrSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Gußwerke Leipzig GmbH stellt Insolvenzantrag
Ein DokumentmehrRheinische Post: Polizeigewerkschaft: NRW-Verfassungsschutz soll Clans beobachten
Düsseldorf (ots) - Bei der Bekämpfung der Clankriminalität in NRW soll nach Forderung der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) künftig auch der Verfassungsschutz eingeschaltet werden. "Immer öfter werden Zusammenhänge zwischen der organisierten und der politisch motivierten Kriminalität erkannt", sagte der ...
mehrPolizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Länderübergreifende Kontrollmaßnahmen: Polizei in Nordhessen kontrolliert anlässlich des Aktionstages im öffentlichen Raum
Kassel (ots) - Nordhessen: Am gestrigen Dienstag fanden im Rahmen eines länderübergreifenden Sicherheits- und Kontrolltages zahlreiche Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen in Hessen und auch im Bereich Nordhessen statt. An dem Aktionstag, der der Stärkung der Sicherheit im öffentlichen Raum dient, beteiligten sich ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Bilanz zum länderübergreifenden Fahndungs- und Sicherheits-Aktionstag in Rheinland-Pfalz: Mehr als 300 Polizisten im Einsatz
mehr
LKA-HE: Stärkung der Sicherheit im öffentlichen Raum: Zahlreiche zielgerichtete Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen am zweiten länderübergreifenden Aktionstag durchgeführt
Wiesbaden (ots) - Im März dieses Jahres wurde zum ersten Mal ein länderübergreifender Aktionstag unter Beteiligung von vier Bundesländern durchgeführt. Am zweiten Aktionstag, der am Dienstag, den 15. Oktober stattfand, beteiligte sich neben Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Rheinland-Pfalz auch erstmals ...
mehrPOL-UL: (BC) (GP) (HDH) (UL) Region - 3.000 Personen und Fahrzeuge überprüft: Polizei bewertet Sicherheitstag in der Region als erfolgreich /
Ulm (ots) - Die Polizei war am Dienstag und in der Nacht zum Mittwoch mit rund 430 Beamtinnen und Beamten in der Region im Rahmen eines länderübergreifenden Sicherheitstags unterwegs (wir berichteten). Dabei wurde das Polizeipräsidium Ulm vom Polizeipräsidium Einsatz, vom Zoll und der Bundespolizei unterstützt. ...
mehrPOL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Erfolgreicher Fahndungs- und Sicherheitstag am 15./16. Oktober 2019 zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum
Aalen (ots) - Polizeipräsidium Aalen: Erfolgreicher Fahndungs- und Sicherheitstag am 15./16. Oktober 2019 zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum Die Innenminister der Länder Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland vereinbarten im Juni eine Kooperation zur Bekämpfung von ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Länderübergreifender Kontrolltag - Kontrollen auch in Marburg
Marburg-Biedenkopf (ots) - Marburg "Mit den Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen soll der Druck auf Kriminelle gezielt erhöht werden. Zum Beispiel werden wir die polizeiliche Präsenz sichtbar steigern", sagte Innenminister Peter Beuth u.a. bei der Ankündigung des zweiten länderübergreifenden Aktionstages im Rahmen der Kooperation zwischen Bayern, Baden-Württemberg, ...
mehrGas: Netznutzungsentgelte steigen im kommenden Jahr um drei Prozent
mehrDeutscher Feuerwehrverband e. V. (DFV)
Klimafolgen als Schwerpunkt bei Delegiertenversammlung / 170 Feuerwehr-Führungskräfte tagen in Saarbrücken / Ministerpräsident spricht
Berlin (ots) - Wie beeinträchtigen Klimafolgen die Feuerwehren? Mit welchen Herausforderungen müssen die Einsatzkräfte in den kommenden Jahren rechnen? Mit dieser Thematik beschäftigen sich 170 Feuerwehrangehörige aus ganz Deutschland bei der 66. Delegiertenversammlung des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV) in ...
mehr
POL-UL: (BC) (GP) (HDH) (UL) Region - Groß angelegter Sicherheitstag der Polizei: Polizei kontrolliert und informiert mit hunderten Beamten
Ulm (ots) - An einem Fahndungs- und Sicherheitstag der Polizei hat das Polizeipräsidium Ulm am Dienstag und in der Nacht zum Mittwoch rund 400 Polizistinnen und Polizisten eingesetzt. Sie kontrollierten, zeigten Präsenz und gaben Informationen zum Schutz vor Kriminalität. An gut 70 Einsatzorten war die Polizei am ...
mehrHilfe bei Lehrermangel: Seiten- und Quereinstieg im Bundesländervergleich
mehrEndspurt: Noch bis zum 24. Oktober abstimmen für den Deutschen Engagementpreis!
Countdown zur Online-Abstimmung über den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis / 2 Nominierte aus dem Saarland im Rennen / Jeder, der bis zum 24. Oktober abstimmt, kann eines von 50 Losen der Deutschen Fernsehlotterie gewinnen Noch bis zum 24. Oktober können alle Bürgerinnen und Bürger bei der Online-Abstimmung über den Publikumspreis des Deutschen ...
mehrPOL-PDPS: Unfall unter Alkoholeinwirkung
Lemberg (ots) - Am frühen Samstagmorgen befuhr ein 31-jähriger Pkw-Führer aus dem Saarland die Landesstraße 486 von Lemberg in Richtung Salzwoog. In Höhe des Anwesens Pirmasenser Str. 7 stieß er dort gegen einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrand geparkten Pkw. Durch den Aufprall waren die beiden Fahrzeuge nicht mehr fahrbereit. Während der Unfallaufnahme wurde bei dem Unfallverursacher Alkoholgeruch festgestellt, was ...
mehrBPOL-TR: Bundespolizei kürzt Reisebudget
Lautzenhausen (ots) - Einem 22jährigen französischen Staatsangehörigen ging gestern am Flughafen Hahn bei der Ausreisekontrolle nach Marrakesch die Urlaubsfreude fast vollständig abhanden. Die Beamten des Bundespolizeireviers Hahn stellten bei der Überprüfung seiner Personalien fest, dass gegen ihn ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Saarbrücken vorlag. Der junge Mann war im Saarland im vergangenen ...
mehrRheinische Post: Saar-Ministerpräsident Hans fordert Milliarden-Programm zur Rettung der deutschen Stahlindustrie
Düsseldorf (ots) - Durch die US-Strafzölle und das Klimaschutzpaket der Bundesregierung ist die deutsche Stahlindustrie nach den Worten des saarländischen Ministerpräsidenten Tobias Hans (CDU) in ihrer Existenz bedroht. "Wir erleben momentan eine so prekäre Situation, dass mittelfristig das Ende der kompletten ...
mehr
Rheinische Post: Ministerpräsident Hans warnt CDU vor Niedergang durch Personaldebatten
Düsseldorf (ots) - Der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) lehnt einen Mitgliederentscheid über die nächste Unions-Kanzlerkandidatur ab und warnt seine Partei vor einem Niedergang durch dauernde Personaldebatten. Annegret Kramp-Karrenbauer habe als CDU-Chefin das erste Zugriffsrecht auf die ...
mehrBundespolizeidirektion Koblenz
BPOLD-KO: Bundespolizei vereidigt 67 neue Polizisten in Koblenz
mehrHDP-RP: 280 neue Bachelorstudierende an der Hochschule der Polizei
mehrPlan International Deutschland e.V.
Gleichberechtigung: Deutschland zeigt Farbe Bundesweite Beleuchtungsaktion in Pink zum Welt-Mädchentag
Hamburg (ots) - Am kommenden Freitag wird es pink: Bundesweit leuchten Rathäuser, Kirchtürme, Theater, Marktplätze und viele andere bekannte Wahrzeichen in kräftigem Magenta. Mit der Illuminierung zum Welt-Mädchentag am 11. Oktober macht die Kinderhilfsorganisation Plan International Deutschland auch dieses ...
mehrPolizeidirektion Kaiserslautern
POL-PDKL: A6 Geisterfahrer verursacht Verkehrsunfall und flüchtet
A6 Kaiserslautern (ots) - In der Nacht auf den 07.10.19 gegen 00:00 Uhr kam es auf der BAB6 zwischen den Anschlussstellen Kaiserslautern Einsiedlerhof und Ramstein zu einem Verkehrsunfall, der durch einen Geisterfahrer verursacht wurde. Der Geisterfahrer befuhr im o.g. Streckenabschnitt die BAB6 auf der Richtungsfahrbahn Saarbrücken als Falschfahrer. Mehrere ...
mehrSinkende Renditen in den Hotspots lassen Investoren über den Tellerrand blicken
mehr
Privatinsolvenzen sinken erneut / Mehr ältere Bundesbürger von einer privaten Insolvenz betroffen
mehrOLG Oldenburg: Auch ohne Messdatenspeicherung darf geblitzt werden
mehrPOL-PDPS: Pressebericht der PI Zweibrücken vom 01.10.2019
Zweibrücken (ots) - Pressemitteilung der PI Zweibrücken vom 01.10.2019 Zweibrücken - Verkehrsunfall mit Flucht Am 30.09.2019 zwischen 09:35 Uhr und 10:00 Uhr wurde ein grauer VW Touran, der auf dem Parkplatz des Globus-Baumarktes in der ersten Reihe neben dem Campingzelt abgestellt war, von einem bislang unbekannten Fahrzeugführer vermutlich beim Ein- oder Ausparken beschädigt. Es entstand Sachschaden von ca. 800 ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Ein Armutszeugnis für Nordrhein-Westfalen = Von Birgit Marschall
Düsseldorf (ots) - Für die Kommunalfinanzen sind in Deutschland die Bundesländer zuständig, so steht es im Grundgesetz. Sie müssen dafür sorgen, dass sämtliche ihrer Kommunen genügend Geld haben, um nicht nur die laufenden Ausgaben decken, sondern auch in die Zukunft investieren zu können. Länder wie ...
mehrKeine Überwachung von Klimaschutzvorschriften durch Landesbehörden: Deutsche Umwelthilfe kritisiert fehlende Kontrolle des Gebäudeenergieausweises
Berlin (ots) - Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe zum Kontrollverhalten der Marktüberwachungsbehörden der Bundesländer zeigt: Energieverbrauchsangaben, Effizienzklassen und Vorliegen eines Gebäudeenergieausweises werden bei der Bewerbung von Miet- und Kaufimmobilien praktisch nicht kontrolliert - Einzig die ...
mehrBundesverband Deutscher Stiftungen
PM: Tag der Stiftungen am 1. Oktober: "miteinander. füreinander." in Sachsen
PRESSEMITTEILUNG DES BUNDESVERBANDES DEUTSCHER STIFTUNGEN ============================================================ Tag der Stiftungen am 1. Oktober: "miteinander. füreinander." in Sachsen - 569 Stiftungen in Sachsen - Am europaweiten Aktionstag bieten Stiftungen auch in Sachsen Einblicke in ihre Arbeit Berlin, 25. Oktober 2019. Am 1. Oktober findet zum sechsten ...
mehr