Ergebnis der Suchanfrage nach Saarland
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Lausitzer Rundschau: Selbstverbiegung der Union - Die Pkw-Maut sorgt auch CSU-intern für Zoff
Cottbus (ots) - Die Maut frisst ihre Erfinder. Jetzt streiten sie sich schon an der Spitze der CSU darüber. Parteichef und Ministerpräsident Horst Seehofer rüffelt Joachim Herrmann. Dabei ist Herrmann als Verkehrsminister von Berufs wegen verpflichtet, sich Gedanken zu machen. Zum Beispiel darüber, ob die ...
mehrNur jeder sechste Aufsichtsrat ist mit einer Frau besetzt - mehr weibliche Aufsichtsräte in Ostdeutschland (FOTO)
mehrEurop Assistance Services GmbH
Deutscher Pannenatlas 2014: Europ Assistance präsentiert erstmals vergleichende Auswertung von Kfz-Pannengebieten
München (ots) - Im Großstadtgebiet Dresden ereigneten sich im Jahr 2013 deutschlandweit die meisten Kfz-Pannen. Pro 10.000 Einwohner gab es in der sächsischen Landeshauptstadt 2013 insgesamt 10,3 Pannenfälle. Die wenigsten Kfz-Pannen im Großstadtvergleich verzeichnete Berlin mit 3,8 Fällen. Der ...
mehrWachsende Nachfrage und vielfältige Berufsperspektiven bei Gesundheits-, Pflege- und Sozialberufen / Weiterbildungsspezialist WBS Training AG analysiert deutschen Jobmarkt (FOTO)
mehr- 6
Seit 80 Jahren wird bei Ford erfolgreich ausgebildet (FOTO)
mehr
Deutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
DOSB und Commerzbank vergeben 50 "Grüne Bänder" / Insgesamt 250.000 Euro für die Nachwuchsarbeit von 50 Vereinen
Frankfurt/Main (ots) - Eisschnellläuferin Anni Friesinger-Postma, Rennrodlerin Silke Kraushaar-Pielach und Bahnradfahrerin Kristina Vogel - die Weltmeisterinnen und Olympiasiegerinnen stehen stellvertretend für viele Talente, die in Deutschlands Sportvereinen groß geworden sind. Ihre Heimatvereine sind 2014 unter ...
mehrSaarbrücker Zeitung: Hofreiter sieht grenznahe Wirtschaft durch Maut-Konzept Dobrindts in Gefahr
Saarbrücken (ots) - Der Fraktionschef der Grünen, Anton Hofreiter, sieht in dem Konzept von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) für eine Maut auf allen Straßen in Deutschland eine Gefahr für die grenznahe Wirtschaft. "Ich sage voraus, dass unsere Nachbarländer sich Dobrindts Plan nicht gefallen lassen werden", sagte Hofreiter der "Saarbrücker ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Sportabzeichen-Tour in Kiel stand im Zeichen der Inklusion / DOSB wirbt beim dritten Tourstopp für "Teilhabe für alle"
Frankfurt/Main (ots) - Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat das Ziel, den Inklusionsgedanken auch bei den Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen stärker in den Mittelpunkt zu rücken. In enger Zusammenarbeit mit dem Kieler Sportwissenschaftler und Experten im Bereich der Inklusions- und ...
mehrRheinische Post: Kommentar / Blamage für die Regierung Kraft = Von Detlev Hüwel
Düsseldorf (ots) - Wie kaum anders zu erwarten, hat das Verfassungsgericht die Beschlüsse zur Beamtenbesoldung in Bausch und Bogen verworfen. Rot-Grün ist unmissverständlich klargemacht worden: "So nicht!" Die Landesregierung hätte sich diese Riesenblamage ersparen können, wenn sie auf all die Fachleute gehört hätte, die davor gewarnt haben. Jetzt erweist es ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt Landtag soll um acht Sitze verkleinert werden
Halle (ots) - Halle. MZ-Informationen zufolge soll der Landtag Sachsen-Anhalts um insgesamt acht Sitze verkleinert werden. Das sieht ein Kompromissmodell vor, das nach langen internen Debatten entwickelt wurde und über das die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe) berichtet. Im Detail sieht der Vorschlag folgendes vor: 2016 wird der Landtag um ...
mehrPreisverleihung: Bundesumweltministerium hat heute Deutschlands beste Energiesparschulen ausgezeichnet / Teilnehmerrekord beim Energiesparmeister-Wettbewerb 2014: 240 Schulen und 35.000 Schüler aktiv (FOTO)
mehr
Firmeninsolvenzen sinken in Deutschland um 6,3 Prozent (FOTO)
mehrBundesgeschäftsstelle Landesbausparkassen (LBS)
Hohe Wohneigentumspotenziale / In zehn Bundesländern können sich drei von vier Haushalten ein Haus leisten - Größte Zusatzchancen in Bremen und den neuen Ländern (FOTO)
VektorgrafikmehrAnalyse Kfz-Versicherung: VW ist meistversicherte Automarke
München (ots) - Opel und BMW auf Rang zwei und drei der am häufigsten versicherten Marken / VW Golf ist meistversichertes Modell vor BMW 3er und Opel Astra / Ausnahme Saarland: Ford und BMW 3er am beliebtesten VW ist mit 18 Prozent aller Abschlüsse die am häufigsten im Jahr 2013 über CHECK24.de versicherte Automarke. Mit dem VW Golf kommt auch das ...
Ein DokumentmehrPKW in Ostdeutschland häufiger kreditfinanziert als in Westdeutschland
München (ots) - Anteil kreditfinanzierter Autos liegt im Osten bei 20 Prozent, im Westen bei knapp 14 Prozent / Kreditfinanzierung in Sachsen-Anhalt fast doppelt so häufig wie in Hamburg / Kreditfinanzierung bei Männern und Frauen in Ostdeutschland höher als im Westen In Ostdeutschland werden PKW zu ...
Ein DokumentmehrBerliner sind clevere Einkaufsmuffel - Studie von GfK und PENNY vergleicht Einkaufsgewohnheiten in Deutschland
Köln (ots) - Berliner und Bremer sind die Einkaufsmuffel unter den Deutschen. Bremer und Berliner kaufen im Schnitt 194/195 mal pro Jahr ein, 28 mal weniger als der deutsche Durchschnitt (222 mal) und sogar über 60 mal weniger als der Spitzenreiter Rostock (261 Einkäufe pro Jahr). Doch die Berliner kaufen nicht ...
mehrTeigwaren sind die unangefochtenen Spitzenreiter in Baden-Württemberg: Studie von GfK und PENNY vergleicht Einkaufsgewohnheiten in Deutschland
Köln (ots) - Die Baden-Württemberger lieben ihre Spätzle und andere Teigwaren und geben am meisten Geld dafür aus: im Durchschnitt 43,32 Euro. Die Nachbarn aus dem Saarland haben durchschnittlich nur noch 29,27 Euro für die auch im Ausland beliebte Speise übrig. Die Daten stammen aus einer breit angelegten ...
mehr
Weniger Privatinsolvenzen in Deutschland (FOTO)
mehrOst-West-Vergleich: Zehn Prozent Unterschied beim Stromverbrauch
München (ots) - Strompreis im Osten Deutschlands sechs Prozent höher als im Westen / Saarländer benötigen am meisten Strom, Sachsen am wenigsten / Single verbraucht 41 Prozent der Strommenge eines Vier-Personen-Haushaltes Ostdeutsche CHECK24-Kunden verbrauchten zwischen Juni 2013 und Mai 2014 zehn Prozent weniger Strom als Westdeutsche. Je nach ...
Ein DokumentmehrJubiläum: Andreas Bourani, Jupiter Jones, Marteria, Max Mutzke und Revolverheld singen beim zehnten "Bundesvision Song Contest" auf ProSieben (FOTO)
mehr"Next Generation Praktikum" mobiler denn je / PRAKTIKANTENSPIEGEL: Mehr als die Hälfte wechseln bereitwillig den Wohnort für ein Praktikum - Gehalt ist dabei keine Einflussgröße
München (ots) - Die Diskussion um den Mindestlohn für Praktikanten ist derzeit in aller Munde. Für viele Praktikanten ist das Gehalt allerdings nicht der entscheidende Faktor, wenn es um die Wahl eines Praktikums geht. Vielmehr geht es ihnen dabei um eine positive Unternehmenskultur - für 89 Prozent aller ...
mehrBremer mobil, Berliner sesshaft (FOTO)
mehreco - Verband der Internetwirtschaft e. V.
Initiative-S: Bereits mehr als 20.000 Webseiten im kostenlosen Webseiten-Check
Köln (ots) - Durch Partner wie den Registrar Domain-Offensive wird die Anzahl der Firmen, die den kostenlosen Webseiten-Check von eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. nutzen, immer größer Über 20.000 eingetragene Internetseiten werden im Rahmen der "Initiative-S", einem Projekt von eco - Verband der deutschen Internetwirtschaft e. V. (www.eco.de) ...
mehr
Überraschend, lehrreich, alltagstauglich: Christian Rach geht im ZDF in "Rach tischt auf!" wieder auf Spurensuche
Mainz (ots) - In zwei Sommerausgaben geht Christian Rach im ZDF wieder Ernährungslügen und -sünden auf den Grund. Am Donnerstag, 10. und 17. Juli 2014, jeweils 20.15 Uhr, schaut er sich sowohl in Italien als auch in Deutschland um. Der Ernährungsprofi und Sternekoch widmet sich zum einen der "cucina italiana", ...
mehrDeutscher Olympischer Sportbund (DOSB)
Sportabzeichen zum zehnten Mal auf Deutschlandtournee / Die Tour wirbt ab 16. Juni bundesweit für den Breitensport
Frankfurt/Main (ots) - Nachdem das Deutsche Sportabzeichen im vergangenen Jahr seinen 100. Geburtstag gefeiert hat, ist diesmal die Sportabzeichen-Tour mit einem Jubiläum an der Reihe: Sie geht ab Montag, 16. Juni, zum zehnten Mal auf Deutschlandtournee, um Jung und Alt für das Deutsche Sportabzeichen zu ...
mehrStifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Ländercheck: Herausragendes Gründungsklima an Hochschulen in Niedersachsen und Sachsen
Berlin (ots) - Vom Studenten zum Unternehmer: Dieser Karriereweg wird von den Hochschulen in Niedersachsen und Sachsen am besten unterstützt. Baden-Württemberg und das Saarland schneiden dagegen deutlich schlechter ab, heißt es im aktuellen Ländercheck des Stifterverbandes zur Gründungsförderung an deutschen Hochschulen. Firmen, die Studierende oder ...
mehrStudie "Stromanbieterwechsel in Deutschland" - Verbraucher sparen durchschnittlich 350 Euro pro Jahr durch einen Stromanbieterwechsel
Münster (ots) - Ein Haushalt mit einem Jahresstromverbrauch von 3500 kWh spart durch einen Stromanbieterwechsel vom Grundversorgungstarif zum günstigsten Anbieter rund 300 Euro pro Jahr. Aber es gibt sehr große regionale Unterschiede. In den Städten mit den größten Preisunterschieden können Verbraucher bis zu ...
mehrphoenix-Programmhinweis: Länderforum mit Annegret Kramp-Karrenbauer - Sonntag, 18. Mai 2014, 13.00 Uhr
Bonn (ots) - Seit 2011 ist sie Ministerpräsidentin des Saarlandes. Mit ihr kam die erste "Jamaica"-Koalition auf Landesebene zustande, danach folgte eine Große Koalition. Im Länderforum sprechen Michaela Kolster und Michael Hirz mit Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU). Themen der Sendung sind unter anderem die ...
mehrEU-Parlament darf keine Plattform für Rechte werden
Bonn/Saarbrücken (ots) - Die saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer sieht die Handlungsfähigkeit des EU-Parlaments durch den Wegfall der 3-Prozent-Hürde gefährdet. Im Länderforum bei phoenix sagte sie: "Es erleichtert auf jeden Fall den Weg für diese Parteien ins Parlament, und man gibt ihnen damit eine Plattform und finanzielle Mittel." Sie hofft, dass der Einfluss der Rechten in Europa ...
mehr