Ergebnis der Suchanfrage nach Sachsen-Anhalt
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Regionale Genüsse im "ARD-Buffet" Deutsche Küchenklassiker neu entdecken ab 2. Oktober 2017 in der Ratgebersendung des SWR im Ersten
mehreGovernment Awards 2017: Auszeichnung für Dataport in der Kategorie IT-Dienstleister und Rechenzentrum
Berlin (ots) - Die IT-Fachzeitschrift eGoverment Computing hat Dataport in der Kategorie IT-Dienstleister und Rechenzentrum mit dem eGovernment Award ausgezeichnet. Der Wettbewerb steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums des Inneren. Mit sechs Bundesländern und einem kommunalen IT-Verbund als Träger ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Sport Schiedsrichternot in Sachsen-Anhalt: Spieltag in Halle fällt aus - Referee berichtet von Bedrohungen
Halle (ots) - Zum ersten Mal in der Geschichte des sachsen-anhaltischen Fußballs musste am vergangenen Wochenende ein kompletter Spieltag in den untersten Klassen wegen Schiedsrichter-Mangels abgesagt werden. In Halle sind insgesamt 15 Spiele in den Stadtklassen und in der Stadtliga ausgefallen. Das berichtet die ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Eklat in der Landes-SPD: Budde beklagt Umgang
Halle (ots) - Im sachsen-anhaltischen SPD-Landesverband ist es im Ringen um ein Parteiamt zum Eklat gekommen. Ex-Landesparteichefin Katrin Budde fühlt sich von der Landtagsfraktionschefin Katja Pähle schlecht behandelt. "Das ist einfach kein Umgang", sagte Budde der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
mehrrbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Grütters (CDU) lehnt es ab, Union konservativer auszurichten
Berlin (ots) - Die Berliner Landesvorsitzende der CDU, Monika Grütters, lehnt es ab, die Partei konservativer auszurichten. Das sei nicht die richtige Antwort darauf, dass Wähler der CDU zur AfD abgewandert sind, sagte Grütters am Montag im rbb-Inforadio. "Wir haben drei Landtagswahlen verloren wegen des Ausholens nach rechts - 2016 in Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt. Und wir haben jetzt vier ...
mehr
Weser-Kurier: Zu weit weg - Hans-Ulrich Brandt über Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier
Bremen (ots) - Was macht eigentlich Frank-Walter Steinmeier? Oder anders gefragt: Haben wir überhaupt einen Bundespräsidenten? Es ist still geworden um den ehemaligen Außenminister. Fremdelt er noch mit dem neuen Amt? Fällt ihm der Abschied von der politischen Weltbühne schwerer als gedacht? Ein Blick ins ...
mehrSachsen-Anhalter haben am häufigsten Zahnlücken
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Kritik von Datenschützer: 40 Schulen in Sachsen-Anhalt werden videoüberwacht
Halle (ots) - Weil immer mehr Schulen in Sachsen-Anhalt auf Videoüberwachung ihrer Gebäude setzen, will der Landes-Datenschutzbeauftragte Harald von Bose nun eingreifen. Er kritisierte teils unklare Begründungen für die Überwachungspraxis und viel zu lange Speicherzeiten der Videos. Schwere Eingriffe wie diese ...
mehrStefan Weber: "Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist unersetzlich und muss dauerhaft gesichert bleiben"
Kiel (ots) - So, jetzt ist der Antrag der AfD, die Rundfunkstaatsverträge zu kündigen auch im Schleswig-Holsteinischen Landtag angekommen. Eigentlich nichts Neues. Ähnliche bzw. gleichlautende Anträge gibt es beispielsweise in Brandenburg, Sachsen-Anhalt oder Mecklenburg-Vorpommern. Nicht sehr fantasievoll, aber ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Verkehr Land lässt Millionen liegen - keine Strafe für Zugbetreiber
Halle (ots) - Sachsen-Anhalt verzichtet auf Millionenbeträge, die eigentlich dem öffentlichen Nahverkehr zugute kommen sollen. Für das vorige Jahr und für das erste Halbjahr 2017 hat das Land den Zugbetreibern DB Regio, Hex und Abellio Strafen in Höhe von insgesamt sechs Millionen Euro für unpünktliche Züge ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Landes-AfD dominiert Wahlkampf im Internet
Halle (ots) - Im digitalen Wahlkampf ist die rechtspopulistische AfD der politischen Konkurrenz in Sachsen-Anhalt weit voraus. Auf Facebook, der beliebtesten Internetplattform in Deutschland, hat die AfD fast so viele Anhänger wie CDU, SPD, Linke, Grüne und FDP zusammen. Das ergibt eine Datenauswertung der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung ...
mehr
11. Dienstwagen-Check unter deutschen Spitzenpolitikern: Deutsche Umwelthilfe vergibt neunzehn "Grüne Karten"
Berlin (ots) - Der niedersächsische Umweltminister Stefan Wenzel belegt den Spitzenplatz im Gesamtranking - Bundesumweltministerin Barbara Hendricks ist klimafreundlichste Bundesministerin ohne Dieselantrieb - Schlusslicht beim ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Demokratie Parteien im Land geben viel Geld im Bundestagswahlkampf aus
Halle (ots) - Die Parteien in Sachsen-Anhalt lassen sich den Bundestagswahlkampf mehr kosten als je zuvor. Das belegen Zahlen, die die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe) erhoben hat. Die Landesverbände der sechs wichtigsten Parteien geben nach eigenen Angaben mehr als eine halbe Million ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Medizin Immer weniger Organspender im Land
Halle (ots) - Im vergangenen Jahr starben in Deutschland knapp 1.000 Patienten, die auf ein neues Organ warteten. Und eine Verbesserung der Lage ist nicht in Sicht. Das zeigen Zahlen der Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO). Demnach gibt es bundesweit immer weniger Spender. Besonders dramatisch fiel der Rückgang in der DSO-Region Ost aus, zu der neben Sachsen ...
mehrBiosimilars für eine gute und bezahlbare Versorgung
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Trauer um Ex-Ministerin Wernicke - Haseloff: "Ihr Ringen für das Leben hat mich tief beeindruckt"
Halle (ots) - Mit Erschütterung haben Weggefährten auf den Tod der früheren Landwirtschaftsministerin Sachsen-Anhalts, Petra Wernicke, reagiert. "Mit tiefer Bestürzung habe ich die Nachricht vom Ableben Petra Wernickes vernommen. Petra Wernicke hat einen langen, aufopferungsvollen Kampf gegen eine schwere ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Ex-Ministerin Wernicke ist tot - Böhmer: "Sie war eine starke Frau"
Halle (ots) - Die CDU-Politikerin und frühere Landwirtschaftsministerin Sachsen-Anhalts, Petra Wernicke, ist tot. Nach Informationen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe) starb sie am Donnerstag im Alter von 64 Jahren an den Folgen einer Krebserkrankung. Der frühere Ministerpräsident ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Aus für ARD-Krimi "Zorn": Linke fordert Ausgleich - kommt Hotel-Serie?
Halle (ots) - Nach dem Aus für den TV-Krimi "Zorn" aus Halle werden Forderungen nach einer neuen Serie aus Sachsen-Anhalt laut. "Ich finde es sehr bedauerlich, dass die Serie eingestellt wird", sagte Stefan Gebhardt, Linken-Abgeordneter und Mitglied des MDR-Rundfunkrates, der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen ...
mehrZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 13. September 2017
Mainz (ots) - Mittwoch, 13. September 2017, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Bürger fragen SPD-Kanzlerkandidat - Wie schlägt sich Schulz? Nach Reisewarnung Erdogans - Was sagen Türken in Deutschland? Neues im Kino - Psychokrimi und Gaunerkomödie Leipzig bereit für Champions League - Premiere in der Königsklasse Mittwoch, 13. September 2017, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Haushaltsgeräte ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Sachsen-Anhalt: Mehr Drogen am Steuer
Halle (ots) - In Sachsen-Anhalt werden Drogen im Straßenverkehr zunehmend zum Problem. Die Zahl der wegen Drogenvergehen angeordneten Medizinisch-Psychologischen Untersuchungen (MPU) ist in den vergangenen fünf Jahren stark angestiegen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). Das Blatt bezieht sich auf Angaben des ...
mehrRheinische Post: Gröhe prangert Lohnspreizung und zu niedrige Löhne in Altenpflege an
Düsseldorf (ots) - Gesundheitsminister Hermann Gröhe (CDU) hat große Lohnunterschiede und zu niedrige Löhne in der Altenpflege kritisiert. "Ich kann keine Tarifverhandlungen führen. Aber in der Altenpflege gibt es eine erhebliche Lohnspreizung: In Baden-Württemberg und Bayern verdient eine Altenpflegekraft nach neusten Zahlen im Schnitt 2.900 Euro im Monat, in ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Nach tödlicher Unfallserie auf Autobahnen: Reform der Fahrschulen gefordert
Halle (ots) - Nach der Unfallserie mit zahleichen Toten auf den Autobahnen in Sachsen-Anhalt fordert die Landesstraßenbaubehörde eine bessere Ausbildung der Fahranfänger. Laut Uwe Langkammer, Präsident der Behörde, erweise sich zunehmend der Mensch als "schwächstes Glied in der Kette". "Wir brauchen eine ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Digital/Wirtschaft Sachsen-Anhalt kommt beim Breitbandausbau nicht voran
Halle (ots) - Die Landesregierung kann ihr Versprechen nicht halten, dass bis Ende 2018 jeder Haushalt in Sachsen-Anhalt über schnelles Internet verfügt. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Wochenendausgabe). Der im Koalitionsvertrag von CDU, SPD und Grünen vereinbarte Termin, ist nach ...
mehr
André Poggenburg statt Alice Weidel bei "illner intensiv" im ZDF (FOTO)
mehrDieter Schröder als Chef des DAK-Verwaltungsrates bestätigt
Hamburg (ots) - Der bei der Sozialwahl neu gewählte Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit nimmt seine Arbeit auf. Dieter Schröder aus Sachsen-Anhalt bleibt Verwaltungsratschef der drittgrößten Krankenkasse mit 5,8 Millionen Versicherten. Die Mitglieder des 30-köpfigen Gremiums wählten ihn heute auf ihrer konstituierenden Sitzung in Hamburg einstimmig wieder. Horst Zöller aus Nordrhein-Westfalen wurde als ...
mehrDieter Schröder als Chef des DAK-Verwaltungsrates wiedergewählt
Nach der Sozialwahl ist heute in Hamburg der neue Verwaltungsrat der DAK-Gesundheit zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Dieter Schröder bleibt Vorsitzender des DAK-Parlaments. Lesen Sie mehr in ...
Ein DokumentmehrMitteldeutsche Zeitung: zum Ausbau der A 143
Halle (ots) - Ob die A 143 als Westumfahrung von Halle ab 2019 vollendet wird, steht noch immer in den Sternen. Mit Autobahnplanungen hat sich Sachsen-Anhalt schon mehrfach bis auf die Knochen blamiert. Entscheidend ist, ob dieses Mal wirklich alle Umweltbelange beachtet werden. Den 2005 verhängten Baustopp gibt es ja nicht, weil verbohrte Umweltschützer heimlich Magerrasen angepflanzt und Fledermäuse angesiedelt ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Teure Demokratie: Landtagskosten steigen drastisch an
Halle (ots) - Die Ausgaben für den Landtag in Sachsen-Anhalt sind außerordentlich gestiegen. Die Verwaltungskosten stiegen seit 2009 um 38 Prozent, die Personalkosten kletterten um 45 Prozent und die Aufwendungen für die Altersversorgung der Abgeordneten wuchsen sogar um 87 Prozent. Das berichtet die in Halle ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Sachsen-Anhalts Städte spitze bei Schuldenabbau
Halle (ots) - Städte, Gemeinden und Landkreise in Sachsen-Anhalt zahlen erfolgreich alte Schulden ab. Ende des Jahres standen sie pro Einwohner mit 1.400 Euro in der Kreide, 261 Euro weniger als 2010. Der Rückgang war der stärkste unter allen Flächenländern. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). Landesfinanzminister ...
mehr