Ergebnis der Suchanfrage nach Sachsen-Anhalt

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 14.03.2016 – 19:57

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Reden, aber nicht wackeln Die Volksparteien und die Protestwahlen

    Cottbus (ots) - Schlimmer hätte es für die Volksparteien nicht kommen können. Die CDU schrumpft zur 30-Prozent-Formation, und die SPD muss froh sein, dass sie in Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt überhaupt noch zweistellig wurde. Die Erklärung für dieses Desaster scheint einfach zu sein: Die Wahlen standen ganz im Zeichen der Flüchtlingskrise. Union und SPD ...

  • 14.03.2016 – 19:05

    Mitteldeutsche Zeitung

    Mitteldeutsche Zeitung: zu Sachsen-Anhalt

    Halle (ots) - Die AfD ist drin und wird, was sie kritisiert: eine etablierte Partei. Sie wird wie in Thüringen versuchen, mit einfachen Antworten auf die durchweg komplexen Probleme dieses Landes zu punkten. Das ist ihr gutes Recht. Entscheidend ist vielmehr, wie die anderen Parteien damit umgehen. Noch am Wahlabend geisterte der Vergleich mit der DVU durch den Landtag. Jener Partei, die 1998 mit einem Paukenschlag ins ...

  • 14.03.2016 – 15:21

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Montag, 14. März 2016, 19.25 Uhr ZDF spezial Politisches Beben - Deutschland nach den Wahlen Moderation: Matthias Fornoff 8,7 Millionen Menschen haben gestern in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt gewählt - und ganz Deutschland eine neue politische Landschaft beschert. Das "ZDF spezial: Politisches Beben - Deutschland nach den Wahlen" fragt nach: Sind die Wähler mit den etablierten Parteien unzufrieden, oder wurde die Bundeskanzlerin für ...

  • 14.03.2016 – 15:10

    ZDF

    ZDF-Programmhinweis

    Mainz (ots) - Dienstag, 15. März 2016, 5.30 Uhr ZDF-Morgenmagazin Moderation: Jana Pareigis, Jochen Breyer (5.30 bis 7.00 Uhr), Dunja Hayali, Mitri Sirin (7.00 bis 9.00 Uhr) Gäste: Sabine Bendiek, Microsoft, zum Wirtschaftsstandort Deutschland Roger Cicero, neues Album "Cicero sings Sinatra" Klage gegen Atomausstieg - AKW-Betreiber fordern Entschädigung Die AfD in Sachsen-Anhalt - Hochburgen bei der Landtagswahl Service: Cloud - Was passiert mit den Daten? Dienstag, 15. ...

  • 14.03.2016 – 15:10

    PHOENIX

    phoenix Thema: Wahlbeben - Folgen für Berlin - Dienstag, 15. März 2016, 10.30 Uhr

    Bonn (ots) - Die Regierungskoalitionen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt sind abgewählt worden - aber alle drei Ministerpräsidenten dürfen hoffen, in neuen Koalitionen weiter zu regieren. Doch die Regierungsbildung erscheint schwierig. Großer Wahlsieger ist die AfD, die künftig in allen drei Landesparlamenten vertreten sein wird. Welche ...