Ergebnis der Suchanfrage nach Sachsen-Anhalt
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
DLRG - Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft
24. Internationaler Deutschlandpokal: Wettstreit der weltbesten Rettungsschwimmer in Warendorf
mehrSaatgutkongress nimmt Strategien gegen Klimawandel unter die Lupe
Frankfurt am Main (ots) - Pflanzenforscher bemühen sich schon lange darum, Pflanzen fit zu machen für den Klimawandel. Welche Anstrengungen sie unternehmen, präsentierten Experten heute während des Saatgutkongresses, der alle zwei Jahre von der agrarzeitung (dfv Mediengruppe) und der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) ausgerichtet wird. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Landtechnikmesse Agritechnica in ...
mehrPkw in Sachsen(-Anhalt) und Thüringen am häufigsten vollkaskoversichert
München (ots) - Teilkaskoversicherung in Diebstahlhochburgen Berlin und Hamburg am gefragtesten / Bremer wählen am häufigsten Kfz-Versicherung ohne Kaskoschutz / Deckungsumfang im Städtevergleich: Dresden vorne bei Vollkasko, Duisburg und Nürnberg bei Haftpflicht Autofahrern aus Sachsen-Anhalt, ...
Ein DokumentmehrTrianel eröffnet Leipziger Niederlassung
Aachen, Leipzig (ots) - Seit Anfang November 2015 baut die Stadtwerke-Kooperation Trianel ein eigenes Vertriebs- und Servicecenter in der sächsischen Metropole Leipzig auf. Trianel stärkt damit ihre Präsenz und Servicequalität in Ost- und Mitteldeutschland und schafft für Stadtwerke einen neuen Anlaufpunkt. "Mit der Gründung einer eigenen Niederlassung in Leipzig setzen wir unsere seit 2013 verfolgte ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Leitfaden für schnelle Integration von Flüchtlingen
Halle (ots) - Flüchtlinge in Sachsen-Anhalt sollen nicht erst nach Wochen und Monaten, sondern schneller integriert sowie stärker über Rechte und Pflichten in Deutschland aufgeklärt werden. Die Landes-Integrationsbeauftragte Susi Möbbeck kündigte gegenüber der Mitteldeutschen Zeitung (Montagausgabe) an, dazu im Dezember einen "Leitfaden" mit Informationen über ...
mehr
Mitteldeutsche Zeitung: Achtung neu!! Migranten Empörung über Lehrer-Verband nach Warnung vor Flüchtlingen
Halle (ots) - Der Philologenverband Sachsen-Anhalt schreibt in seiner Mitgliederzeitung über die "Immigranteninvasion" und angebliche sexuelle Belästigungen durch Asylbewerber und fordert Aufklärung, damit sich Mädchen nicht "auf ein oberflächliches sexuelles Abenteuer mit sicher oft attraktiven muslimischen ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Migranten Empörung über Lehrer-Warnung vor Sex mit Flüchtlingen
Halle (ots) - Der Philologenverband Sachsen-Anhalt schreibt in seiner Mitgliederzeitung über die "Immigranteninvasion" und angebliche sexuelle Belästigungen durch Asylbewerber und fordert Aufklärung, damit sich Mädchen nicht "auf ein oberflächliches sexuelles Abenteuer mit sicher oft attraktiven muslimischen ...
mehrFrank Plasberg: "Regionalfernsehen ist die Königsdisziplin im TV-Journalismus" / Verleihung des Bremer Fernsehpreises am 20. November
Bremen (ots) - Am Freitag, 20. November, um 20 Uhr, ist es so weit: Radio Bremen verleiht im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland (ARD) den Bremer Fernsehpreis 2015. Der Regionalwettbewerb der ARD zeichnet auch in diesem Jahr wieder die besten ...
mehrZahlungsmoral der Unternehmen verbessert sich deutlich - knapp jedes fünfte Unternehmen zahlt im Saarland zu spät oder gar nicht
mehrMitteldeutsche Zeitung: Wirtschaft/Backwaren Großbäcker Lieken zieht in Sachsen-Anhalt um
Halle (ots) - Die Großbäckerei Lieken baut in Wittenberg ein neues Werk, schließt dafür aber den Standort Weißenfels. Für 200 Millionen Euro solle in der Lutherstadt ein neues Produktionswerk errichtet werden, sagte Firmensprecherin Judith Föhring der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Freitagausgabe). Insgesamt sollen 250 bis 300 Arbeitsplätze in ...
mehrFeiertage ausnutzen und Urlaubsbrücken bauen / Auch 2016 locken viele lange Wochenenden zum Kurzurlaub
mehr
Solms: Der "Kölner Entwurf" zum Urhebervertragsrecht gibt entscheidende Impulse für die Gesetzesinitiative der Bundesregierung
Berlin (ots) - Gemeinsam mit dem kölner forum medienrecht e.V. hat die Deutsche Stiftung Eigentum gezielte Vorschläge zur Novellierung des Urhebervertragsrechts vorgelegt. Der sogenannte "Kölner Entwurf" beseitigt Schwachstellen und Defizite des geltenden Gesetzes. Im Gegensatz dazu legt er die Nutzungsarten bei ...
mehrGasanbieterwechsel 2015 spart in allen Bundesländern mind. 329 Euro
München (ots) - Thüringer reduzieren Kosten durch Anbieterwechsel im Schnitt am meisten, Bremer am wenigsten / Schleswig-Holstein: mögliche Ersparnis seit 2011 mehr als verdreifacht / Wechsel 2011: bis heute im Schnitt rund 1.600 Euro weniger Gaskosten Unabhängig vom Wohnort sparen Verbraucher durch ...
Ein DokumentmehrSchwere Vorwürfe gegen bayerischen Landtagsabgeordneten / Insider: "Scheinverträge und zweckwidrig abgerechnete Mitarbeitergelder"
Mainz/München (ots) - Zweieinhalb Jahre nach der Verwandtenaffäre deckt das ARD-Politikmagazin "Report Mainz" erneut fragwürdige Abrechnungen eines bayerischen Landtagsabgeordneten auf (Sendung heute, 3.11., 21.45 Uhr im Ersten). Gegenüber "Report Mainz" erheben Insider aus dem Abgeordnetenbüro des ...
mehrVerfassungsrechtlerin Frings wirft Bundesregierung Versagen wegen Nichtumsetzung von EU-Aufnahmerichtline vor
mehrHessen und Bayern fahren am häufigsten Neuwagen, Bremer am seltensten
München (ots) - Neuwagenanteil im Westen Deutschlands 15 Prozent höher als im Osten / Ältere Fahrer versichern häufiger neuere Pkw CHECK24-Kunden aus Hessen und Bayern versichern am häufigsten Neufahrzeuge 1). Am geringsten ist der Neuwagenanteil in Bremen. Auch Mecklenburg-Vorpommern, ...
Ein DokumentmehrMitteldeutsche Zeitung: Rechtsextremismus/ Aussteigerprogramm zeigt erste Erfolge
Halle (ots) - Halle. Das Aussteigerprogramm "Extra" für Rechtsextreme in Sachsen-Anhalt trägt erste Früchte. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Nach Angaben des Verfassungsschutzes gelten vier Personen als potenzielle Aussteiger und wurden teils bereits ins Programm ...
mehr
Rheinische Post: Kommentar / Die AfD wird zur neuen NPD = Von Michael Bröcker
Düsseldorf (ots) - Sollte jemand die Alternative für Deutschland nur für eine besonders profilierte konservative Alternative zur CDU halten, dann sollte er noch einmal nachdenken. Oder einfach zuhören, was führende Vertreter der Partei sagen. Der NRW-Vorsitzende der AfD möchte als "Ultima Ratio" auch Schusswaffen gegen Flüchtlinge einsetzen. Der Mann ist Jurist ...
mehrPOL-D: Mülheim/Ruhr - A 3 in Fahrtrichtung Köln - Kollision zweier Lkw - Ein Fahrer verletzt - 15 Kilometer Stau - Über 25.000 Euro Sachschaden
Düsseldorf (ots) - ***Meldung aus dem Bereich der Autobahnpolizei Düsseldorf*** - Mülheim/Ruhr - A 3 in Fahrtrichtung Köln - Kollision zweier Lkw - Ein Fahrer verletzt - 15 Kilometer Stau - Über 25.000 Euro Sachschaden Ein 27 Jahre alter Fahrer verlor heute Morgen auf der A 3 die Kontrolle über sein Fahrzeug ...
mehrNa sauber: So putzt Deutschland / Forsa-Umfrage im Auftrag von Kärcher
mehrGroße Unterschiede bei Komplikationsraten / Krankenhausnavigator um Informationen zur Qualität von Prostataoperationen erweitert
Stuttgart (ots) - Die AOK hat ihr Angebot des AOK-Krankenhausnavigators erweitert und bietet in ihrem Internetportal unter www.aok.de/krankenhausnavigator ab sofort auch Informationen über die Qualität von Prostataoperationen. "Der Klinikvergleich zeigt, dass es in Deutschland große Unterschiede bei den ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Schnelles Netz bis 2018 in Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - Jahrelang hinkte Sachsen-Anhalt bei der Grundlage für die Digitalisierung hinterher, jetzt soll es aber schnell gehen: Die Landesregierung will nach einem Bericht der Mitteldeutschen Zeitung (Montagausgabe) morgen in Magdeburg ein neues, millionenschweres Förderprogramm zur flächendeckenden Breitbandversorgung beschließen. Dann soll es bis zum Jahr 2018 überall in Sachsen-Anhalt schnelles Internet mit ...
mehrVAUNET - Verband Privater Medien
Kleinstaaterei überwinden / Ordnungsrahmen für Radio schaffen
München/Berlin (ots) - Der Hörfunk steht in Deutschland vor einem tiefgreifenden Umbruch. Die Digitalisierung, die ungleiche Kräfteverteilung im dualen System, die Entwicklung auf dem Werbemarkt wie auch die wachsende Konkurrenz des Internets stellen die Akteure vor große Herausforderungen. Wie diese zu bewältigen sind, diskutierten Vertreter von privaten und öffentlich-rechtlichen Rundfunkveranstaltern und der ...
mehr
NOZ: Interview mit Jürgen W. Falter, Parteienforscher
Osnabrück (ots) - Falter: Angela Merkel hält Asylpolitik nicht durch Parteienforscher sieht SPD vor Zerreißprobe - AfD-Aufstieg wie Republikaner zu erwarten Osnabrück. Der Parteienforscher Jürgen W. Falter geht davon aus, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ihre Asylpolitik bald ändert. In einem Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Samstag) sagte er, "ich glaube nicht, dass sich die Position von Frau ...
mehrMitteldeutsche Zeitung: Fahrpreise im mitteldeutschen Nahverkehr sollen weniger stark steigen
Halle (ots) - Die Fahrpreise für Busse und Bahnen im Großraum Halle/Leipzig sollen künftig nicht mehr so stark steigen wie bisher. Man werde um weitere Tarifsteigerungen nicht herumkommen, diese sollten aber möglichst moderat gehalten werden, sagte der Geschäftsführer des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes (MDV), Steffen Lehmann, der in Halle erscheinenden ...
mehrGrüne Woche 2016: 5. Bundesschau Fleckvieh-Simmental - Mehr als 100 Spitzentiere aus allen deutschen Zuchtgebieten
mehrMitteldeutsche Zeitung: Politik / Polizei Langes Warten auf die Polizei in Sachsen-Anhalt
Halle (ots) - Die Polizei in Sachsen-Anhalt hat Probleme, Streifenwagen den gesetzlichen Vorschriften entsprechend zeitnah zu Einsatzorten zu schicken, berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). Es gibt Fälle, in denen Betroffene stundenlang warten mussten, bis eine Funkstreife kam. Innenminister Holger Stahlknecht (CDU) hat die ...
mehrStromanbieterwechsel 2015: Ersparnis im Saarland am größten
München (ots) - In allen Bundesländern über 200 Euro Sparpotenzial p. a. durch Wechsel aus Grundversorgung / Hamburg & Berlin: mögliche Ersparnis seit 2010 verdreifacht / Stromanbieterwechsel 2010 hätte Rheinland-Pfälzern bis heute 1.500 Euro gespart In jedem Bundesland spart ein Vier-Personen-Haushalt durch einen Stromanbieterwechsel 2015 mindestens ...
Ein DokumentmehrMitteldeutsche Zeitung: Politik/Flüchtlinge Sachsen-Anhalt erwägt ehemalige Gefängnisse als Flüchtlingsunterkünfte zu nutzen
Halle (ots) - Sachsen-Anhalts Landesregierung erwägt, geschlossene Gefängnisse als Flüchtlingsunterkünfte zu nutzen. Im Fokus steht vor allem die einstige Justizvollzugsanstalt (JVA) Dessau. "Es wird alles, was möglich ist, derzeit geprüft. Dazu gehören alle ehemaligen Justizvollzugseinrichtungen", sagte ...
mehr