Bundespolizeiinspektion Rostock
Ergebnis der Suchanfrage nach Schleswig-Holstein
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Fahrerflucht am Haltepunkt Neuburg-Steinhausen
Neuburg (ots) - Um 01:39 Uhr des 26.02.2023 kam es am Bahnübergang am Haltepunkt Neuburg-Steinhausen zu einem Unfall mit Fahrerflucht. Die Bundespolizeiinspektion Rostock wurde zu einem verunfallten PKW am Haltepunkt Neuburg- Steinhausen gerufen, der möglicherweise im Gleisbett liegengeblieben ist. Am Ereignisort eingetroffen konnte in ca. 50m Entfernung ein auf dem Fußgängerweg abgestellter blauer PKW festgestellt ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
2BPOL-HRO: Wieder Vandalismus in Zügen und Pyrotechnik nach Fußballspiel
mehr"Tag der Seltenen Erkrankungen" / Plasmaspende hilft Erkrankten
mehrPOL-HH: 230226-4. Polizeieinsatz anlässlich des Fußballspiels FC St. Pauli - F.C. Hansa Rostock
Hamburg (ots) - Zeit: 26.02.2023, ab 07:00 Uhr Ort: Hamburg-St. Pauli und Hamburger Innenstadt Anlässlich der heutigen Spielbegegnung der zweiten Fußballbundesliga zwischen dem FC St. Pauli und dem F.C. Hansa Rostock war die Polizei mit einem Großaufgebot im Einsatz. Insbesondere durch eine konsequente Trennung der beiden Fangruppierungen hat die Polizei einen ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Soziale Vermieter kritisieren Beschlüsse des Parteitags der Grünen zur Wohnungsbaupolitik
1. Genossenschaften fürchten ein Ende des Baus bezahlbarer Wohnungen. 2. VNW-Direktor Andreas Breitner warnt vor „grünen Luftschlössern“. 3. Populisten versuchen, Menschen zu verunsichern. 25/2023 Hamburg. Hamburgs am Gemeinwohl orientierte Vermieter haben einen Teil der Beschlüsse des Grünen-Parteitags am Wochenende zur Wohnungspolitik in Hamburg kritisiert. ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizei deckt Zigarettenschmuggel auf
Pomellen (ots) - Bundespolizisten kontrollierten in den heutigen frühen Morgenstunden auf der Bundesautobahn 11, Höhe Anschlussstelle Penkun, einen in Polen zugelassenen PKW. Fahrer war ein 34- jähriger irakischer Staatsangehöriger, Beifahrer zgl. Halter war ein 18- jähriger Ukrainer. Das Fahrzeug war in Richtung Berlin unterwegs. Im Kofferraum und auf der Rücksitzbank wurden 4 Kartons mit jeweils 50 Stangen ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Soziale Vermieter auch in der Flüchtlingskrise ein Fels in der Brandung
1. Nominierte Unternehmen für renommierten "Kunden-Kristall" stehen fest 2. Mehr als 10.000 Flüchtlinge wurden im Norden untergebracht 3. VNW-Unternehmen sichern den sozialen Frieden in den Quartieren 24/2023 Zum 9. Mal in Folge wird der renommierte Preis „AktivBo Kundenkristall“ an Immobilienunternehmen ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: 41-Jähriger mit falschen Kennzeichen unterwegs
Rostock (ots) - Am gestrigen Donnerstag, den 23.02.2023 fiel den Beamten der Bundespolizei im Rahmen der Binnengrenzfahndung auf der Bundesautobahn A 20 ein VW Golf auf. Zur Kontrolle wurde der Fahrzeugführer nebst Pkw zum nächstgelegenen Parkplatz geleitet. Bereits nachdem der Fahrzeugführer den Pkw verlassen hatte, äußerte er spontan: "Ja ich weiß, dass an dem Fahrzeug nicht die richtigen Kennzeichen dran sind." ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Nach Bürgerhinweisen- Afghanen stellen Schutzersuchen
Pasewalk (ots) - Bundespolizisten stellten gestern Vormittag nach zwei Bürgerhinweisen sechs männliche afghanische Staatsangehörige im Alter von 18 bis 27 Jahren in der Ortschaft Ladenthin nach unerlaubter Einreise fest. Drei Männer konnten sich mit afghanischen Reisepässen ausweisen. In diesen befanden sich Visa der russischen Föderation. Alle konnten keine ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gesprengte Fahrkartenautomaten: Das Landeskriminalamt sucht Zeugen
Kiel (ots) - Seit dem 30.12.2022 beschäftigt eine Serie von Fahrkartenautomatensprengungen auf Bahnhöfen im Bereich der Polizeidirektion Lübeck eine gemeinsame Ermittlungsgruppe des Landekriminalamtes Schleswig-Holstein und der Bundespolizei. Die ersten beiden Taten fanden in Lübeck-Kücknitz am 30.12.22 und am 29.01.23 statt, es folgten zwei weitere Sprengungen in ...
mehr- 2
"99 - Eine:r schlägt sie alle": 100 Kandidat:innen auf der Jagd nach 99.000 Euro / Ab Montag, 20:15 Uhr in SAT.1
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: "Senator Andreas Dressel liefert, was er versprochen hat."
1. Soziale Vermieter begrüßen Senkung des Erbbauzinses. 2. Politische Bedingungen müssen den Bau bezahlbarer Wohnungen fördern. 23/2023 Mit einer Senkung des Erbbauzinses reagiert der Hamburger Senat auf die zunehmenden Herausforderungen beim Wohnungsbau und die zunehmende Kritik aus der Wohnungswirtschaft. So sei geplant, die Erbbauzinsen für den Wohnungsbau ...
mehrEnergiewende für alle: Deutsche Umwelthilfe fordert von Justizminister Buschmann und Klimaminister Habeck vereinfachte Genehmigung von Balkonkraftwerken
Berlin (ots) - - Drittes Bundesland fördert Energiewende zuhause: Seit Februar bis zu 500 Euro Zuschuss für Balkonkraftwerke in Berlin nach Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein - Steckersolargeräte - sogenannte Balkonkraftwerke - sind einfache und effektive Möglichkeit, Verbraucherinnen und Verbraucher ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Nach Zugangriff - Schadenshöhe vorläufig auf 245.000,- Euro geschätzt
Rostock (ots) - Wie die Bundespolizeiinspektion Rostock in ihrer Pressemitteilung (Unbekannte attackieren Fanzug) vom 20.02.2023 berichtete, kam es auf der Rückfahrt des Fanzuges des SV Darmstadt 98 anlässlich des Fußballspiel am Samstag, den 18.02.2023 in Rostock zu einem zweimaligen Angriff von außen auf den Zug. Bereits kurz nach der Ausfahrt am Hauptbahnhof ...
mehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Fortbildungsveranstaltung "Rechter Terror. Der Mord an Walter Lübcke und die Strategie der Gewalt"
Eutin (ots) - Am Donnerstag, 23.02.2023 findet um 19:00 Uhr in der Polizeidirektion für Aus-und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein (PDAFB) in Eutin eine Fortbildungsveranstaltung statt. Diese wird in Kooperation mit dem ...
Ein DokumentmehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Unbekannte entfernen Gehwegplatten vom Bahnsteig
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
ERINNERUNG: Einladung zum WoWi-Brunch mit Bundesbauministerin Klara Geywitz am 21. Februar 2023
ERINNERUNG: Einladung zum WoWi-Brunch mit Klara Geywitz, Bundesministerin für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen Selten war die Situation für die Wohnungswirtschaft so schwierig wie derzeit. Angesichts steigender Baukosten infolge der Corona-Pandemie und des Krieges in der Ukraine, der Unsicherheit bei der ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
2BPOL-HRO: Unbekannte attackieren Fanzug des SV Darmstadt 98 Ergänzung zur gemeinsamen Pressemitteilung vom 18.02.2023 der Polizeiinspektion Rostock und der Bundespolizeiinspektion Rostock
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Haftbefehl- Geldstrafe bezahlt
Pomellen (ots) - Gestern Nachmittag kontrollierten Bundespolizisten einen 23- jährigen polnischen Staatsangehörigen im Rahmen einer Kontrollstelle auf der BAB 11 in der Einreise. Die fahndungsmäßige Überprüfung der Person ergab eine Ausschreibung der STA München zur Festnahme Strafvollstreckung wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Als Geldstrafe waren 870 Euro sowie 78,50 Euro Verfahrenskosten zu ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Ergänzungsmeldung zur Pressemitteilung vom 17.02.2023:
Pasewalk (ots) - "BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizei nimmt georgischen Schleuser fest" Der Beschuldigte wurde am 17.02.2023 um 15:15 Uhr einem Richter am Amtsgericht Pasewalk vorgeführt. Der Richter ordnete gegen den georgischen Staatsangehörigen die Untersuchungshaft an. Er wurde in die JVA Neustrelitz eingeliefert. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion ...
mehrKreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde
8FW-RD: Jahreshauptversammlung Kreisfeuerwehrverband Rendsburg-Eckernförde - 5 Kameraden bekamen das Deutsche Feuerwehr Ehrenkreuz verliehen.
mehrPOL-SH: Zeitweise Ausfall der Erreichbarkeit aller Polizeidienststellen in Schleswig-Holstein über Amtstelefonie - Polizei weiterhin über Notruf erreichbar
Kiel (ots) - Am heutigen Tag, 18.02.2023, ist die Amtstelefonie bei allen Polizeidienststellen in Schleswig-Holstein zeitweise von Verbindungsproblemen und Telefonstörungen betroffen. Ursächlich sind Wartungsarbeiten im Bereich der Amtstelefonie (Flexport). Am morgigen Tag, 19.02.2023, sind in der Zeit von 09:00 ...
mehrTourismus-Agentur Schleswig-Holstein GmbH
Neue Podcast-Episode aus dem Reiseland Schleswig-Holstein: Lodernde Flammen deftiger Kohl - Biikebrennen
Ein Dokumentmehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Kieler Umweltministerium muss Vorgaben für die kommunalen Wärmeplanungen machen
1. Wenn jede Kommune machen kann, was sie will, droht ein Flickenteppich, der regionale Planungen erschwert. 2. Wohnungsunternehmen brauchen Planungssicherheit und Leitplanken bei der Wärmewende. 3. Mangel an Fachpersonal droht das Problem zu verschärfen. 22/2023 Kiel. Die sozialen Vermieter haben das ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizei nimmt georgischen Schleuser fest
Pasewalk (ots) - Bundespolizisten kontrollierten in den frühen Morgenstunden des gestrigen Tages einen polnischen PKW an der Anschlussstelle Penkun. Der Wagen war Richtung Berlin unterwegs. Kraftfahrer war ein 35- jähriger georgischer Staatsangehöriger. Im Fahrzeug befanden sich weiter ein 21- jähriger Syrer und zwei Frauen (22 und 27 Jahre alt) aus Eritrea Der Georgier legte zur Kontrolle seinen gültigen Reisepass ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Betrunken und ohne Fahrschein im Regionalexpress
Pasewalk (ots) - Bundespolizisten kontrollierten gestern Vormittag auf dem Bahnhof Pasewalk einen 50- jährigen polnischen Staatsangehörigen, welcher ohne Fahrausweis im Regionalexpress 5354 unterwegs war. Aufgrund einer erheblichen Alkoholisierung der Person und fehlendem Fahrausweis sollte hier ein Fahrtausschluss durchgesetzt werden. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung wurde festgestellt, dass gegen den Mann ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Bundespolizei ermittelt Tatverdächtigen
Rostock (ots) - Eine 21-Jährige Frau wandte sich am 14.02.2023 an eine am Hauptbahnhof Rostock befindliche Streife der Bundespolizei und teilte mit, dass ein ihr unbekannter Mann mit seinem Smartphone den Intimbereich in verletzender Weise gefilmt habe. Die Geschädigte konnte einen Tatverdächtigen auf gesicherten Videodaten wiedererkennen. Dieser war für die Bundespolzisten aus Sachverhalten, die exhibitionistische ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Unbekannte entwenden Notausstiegsleiter
mehrPOL-KI: 230215.1 Kiel / Kreis Plön: Aktuell erneut Häufung sogenannter Schockanrufe
Kiel / Kreis Plön (ots) - Aktuell häufen sich in Kiel und dem Kreis Plön wieder sogenannte Schockanrufe. Wir warnen erneut ausdrücklich vor dieser Masche. Nach Angaben der Angerufenen hätten diese Anrufe erhalten, in denen zum Beispiel berichtet wurde, dass ein Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und nun im Gefängnis säße. Gegen die ...
mehr