FREIE WÄHLER Bundesvereinigung
Ergebnis der Suchanfrage nach Schleswig-Holstein
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
Viel weniger jugendliche Rauschtrinker in Schleswig-Holstein
Ein DokumentmehrFreiwillige Feuerwehr Bad Segeberg
2FW Bad Segeberg: Frontalzusammenstoß auf der Bundesstraße 432 - drei Verletzte
mehrTHW Landesverband Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein
THW HH MV SH: Öffentlichkeit zum Tag der offenen Tür beim THW in Pasewalk eingeladen
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zu Preisgleitklauseln: „Ausdruck von Hilflosigkeit! Das Risiko der Preissteigerungen wird auf die Wohnungsunternehmen verlagert.“
45/2022 Die beiden Handwerkskammern in Mecklenburg-Vorpommern haben an die Landesregierung und die Kommunen appelliert, bei öffentlichen Bauaufträgen sogenannte Preisgleitklauseln zu berücksichtigen und damit dem Vorgehen des Bundes zu folgen. Dies ermögliche nachträgliche Preisanpassungen. Das ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Haftstrafe für Steuerhinterziehung
Pasewalk (ots) - Ein 32- jähriger polnischer Staatsangehöriger muss die nächsten 210 Tage im deutschen Strafvollzug verbringen. Bundespolizisten stellten den Mann gestern Abend auf der Bundesautobahn 11 in der Nähe von Penkun fest. Die Staatsanwaltschaft Münster suchte ihn seit 2019 mit Haftbefehl wegen Steuerhinterziehung in drei Fällen sowie versuchter Steuerhinterziehung. Er sollte eine Gesamtgeldstrafe in Höhe ...
mehr
POL-SE: Norderstedt - Trickdiebstahl durch angeblichen Monteur - Kriminalpolizei sucht Zeugen
Bad Segeberg (ots) - Am Montagnachmittag, den 04.04.2022, ist es im Friedrichsgaber Weg zwischen der Helgolandstraße und der Rathausallee zu einem Trickdiebstahl durch einen angeblichen Monteur zum Nachteil einer Seniorin gekommen, bei dem der Täter die Geldbörse entwendete. Als die Norderstedterin gegen 16:00 ...
mehr- 5
POL-BO: Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Bochum und der Polizei Bochum | Schulterschluss gegen Gewaltkriminalität: Polizei durchsucht Wohnungen in mehreren Bundesländern
mehr Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Festnahmen und Durchsuchungen wegen des Verdachts von rechtsextremistischen Straftaten
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat in den frühen Morgenstunden des heutigen Tages (6. April 2022) auf Grundlage von Haftbefehlen des Ermittlungsrichters beim Bundesgerichtshof vier mutmaßliche Mitglieder einer rechtsextremistischen kriminellen Vereinigung festnehmen lassen. Dabei handelt es sich um die deutschen Staatsangehörigen Leon R. Maximilian A. Eric ...
mehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
4POL-SH-AFB: Neue vierbeinige Auszubildende
Ein DokumentmehrEDEKA Handelsgesellschaft Nord mbH
EDEKA Volker Klein unterstützt Ruderer Torben Johannesen
Ein DokumentmehrBundespolizeiinspektion See Cuxhaven
BPOL-CUX: Leitungswechsel in der Bundesleitstelle See
mehr
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: Leitungswechsel in der Bundesleitstelle See
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Fahndungserfolg der Bundespolizei- Litauer mit internationalem Haftbefehl
Pasewalk (ots) - Pasewalker Bundespolizisten kontrollierten gestern Nachmittag auf der Bundesautobahn 11, Höhe Anschlussstelle Penkun, einen 42- jährigen litauischen Staatsangehörigen. Er war mit einem Kleintransporter "CITROEN Jumper" in Richtung Berlin unterwegs. Die Überprüfung im internationalen ...
mehrPOL-SH: Kontrollwoche der Landespolizei: Nicht ohne Gurt, aber ohne Handy!
Kiel (ots) - Die Landespolizei wird in dieser Woche verstärkt die richtige Sicherung von Fahrzeuginsassen (Gurtpflicht) kontrollieren. Zweiter Schwerpunkt der Kontrollaktion ist das Thema Ablenkung, also die verbotswidrige Nutzung von Handy, Smartphone und Co. am Steuer. Die passiven Sicherheitssysteme moderner Kraftfahrzeuge (Airbag, Gurt, Gurtstraffer etc.) können ...
mehrPOL-GS: Verkehrsunfallstatistik der Polizeiinspektion Goslar 2021
Goslar (ots) - Verkehrsunfallstatistik der Polizeiinspektion Goslar: Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle, welche 2021 polizeilich registriert wurden, beläuft sich auf 3431 Unfälle (Vorjahr: 3457) und damit auf einem gegenüber den Jahren zuvor niedrigen Niveau. Polizeihauptkommissar Oliver Meyer, Sachbearbeiter Verkehr der Polizeiinspektion Goslar: "Die Gründe dafür dürften in dem Pandemiegeschehen, den damit ...
mehrPOL-SE: Ankündigung der Veröffentlichung der PKS der Polizeidirektion Bad Segeberg 2021
Bad Segeberg (ots) - Am morgigen Dienstag, den 05.04.2022, veröffentlicht die Polizeidirektion Bad Segeberg die Polizeiliche Kriminalstatistik für die Kreise Pinneberg und Segeberg für das Jahr 2021. Hierzu wird im Laufe des Tages eine Pressemitteilung mit einem Link zur PKS 2021 auf die Internetseite der Landespolizei Schleswig-Holstein herausgegeben. Für ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Steine auf die Gleise gelegt
Rostock (ots) - Derzeit noch unbekannte (r) Täter haben am gestrigen Sonntag, den 03. April 2022 an der S-Bahnstrecke Warnemünde Rostock Steine auf die Gleise gelegt. Hierüber informierte die Deutsche Bahn AG die Bundespolizeiinspektion Rostock gegen 11:00 Uhr. Der Zugführer der S-Bahn 33453 musste aufgrund dessen auf Höhe des Bahnkilometers 120,5 zwischen dem Streckenabschnitt Haltepunkt Lütten Klein und Rostock ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Regionalbahn mit Steinen beworfen
mehrPOL-SE: Kreis Pinneberg - Polizei weist erneut auf neues Versicherungsjahr für E-Scooter und Mofas hin
Bad Segeberg (ots) - Seit dem 01. März 2022 gilt das neue Versicherungsjahr unter anderem für E-Scooter und Mofas. Erfahrungsgemäß vergessen viele Verkehrsteilnehmer sich rechtzeitig zum 01. März ein neues Kennzeichen bei ihrer Versicherung zu kaufen und begehen somit eine Straftat, wenn sie mit dem ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Was macht das Sofa auf dem Bahnsteig?
mehrPOL-SE: Norderstedt - Trickdiebstahl durch falschen Monteur
Bad Segeberg (ots) - Wieder ist es in Norderstedt zu einem Trickdiebstahl durch einen angeblichen Monteur der Stadtwerke zum Nachteil einer Seniorin gekommen. Bereits am vergangenen Mittwoch, den 30.03.2022, suchte der Unbekannte die Geschädigte um 12:50 Uhr im Möhlenbarg auf und verschaffte sich unter dem Vorwand die Wasser- und Heizungsrohre überprüfen zu ...
mehrBPOL-KI: Drogenkonsum endet hinter Gittern
Lübeck (ots) - Am Samstag (02.04) kontrollierten Bundespolizisten im Lübecker Hauptbahnhof einen auffälligen Mann der nach Betäubungsmitteln roch. Bei der Überprüfung der Personalien konnten die Beamten feststellen, dass gegen ihn ein Haftbefehl vorlag. Gegen 21:30 Uhr hatten die Polizisten den richtigen "Riecher". In der Wandelhalle nahmen sie einen Geruch von Betäubungsmitteln, bei einem 37-jährigen Mann, wahr. ...
mehrBPOL-KI: Mit gestohlenem E-Scooter unterwegs
Kiel (ots) - Am Freitag (01.04) wurde durch die Bundespolizei am Kieler Hauptbahnhof ein entwendeter Elektroroller sichergestellt. Dieser wurde einen Tag zuvor in Neumünster als gestohlen gemeldet. Gegen 14:45 Uhr erhielt die Kieler Bundespolizei einen telefonischen Bürgerhinweis. Der Mann gab an, dass der GPS-Tracker seines gestohlenen E-Scooter anzeigt am Kieler Bahnhof zu sein. Mehrere Streifen der Bundespolizei ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Fahren ohne Fahrerlaubnis hatte Folgen
Pasewalk (ots) - Bundespolizisten kontrollierten am Sonntagabend auf Höhe des ehemaligen Grenzüberganges in Linken einen 26- jährigen polnischen Staatsangehörigen. Er war als Mitreisender in einem PKW in Richtung Pasewalk unterwegs. Eine fahndungsmäßige Überprüfung der Person ergab zwei Fahndungsnotierungen: Die Staatsanwaltschaft Neubrandenburg hatte den Mann mit Haftbefehl wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis ...
mehrPOL-IZ: 220404.1 Itzehoe: Die Polizeidirektion Itzehoe veröffentlicht die Kriminalstatistik 2021 für die Kreise Steinburg und Dithmarschen
Itzehoe (ots) - Auch im Jahre 2021 besteht im Landesvergleich für Bürgerinnen und Bürger in den Kreisen Steinburg und Dithmarschen eine geringere Gefährdung, Opfer einer Straftat zu werden - die Polizeidirektion Itzehoe ist die zweitsicherste in Schleswig-Holstein. Mit insgesamt 13.213 gemeldeten Straftaten ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner sieht Baukonjunktur im Sinkflug
Umfrage: Die sozialen Vermieter Norddeutschlands sehen für den Wohnungsneubau schwarz – Neubauvorhaben werden verschoben – VNW-Direktor Andreas Breitner: „‘Bauen, bauen, bauen‘ – das war gestern. Die Baukonjunktur wird sinken“ 44/2022 Hamburg/Kiel/Schwerin. Eine übergroße Mehrheit der sozial-orientierten Wohnungsunternehmen Norddeutschlands bewertet derzeit die Aussichten für den Neubau von Wohnungen ...
mehrPOL-HRO: Gemeinsame Abschlussmeldung der Landes- und Bundespolizei zur Fußballpartie F.C. Hansa Rostock gegen FC St. Pauli
Rostock (ots) - Am Sonnabend hat im Rostocker Ostseestadion das Fußballspiel der zweiten Bundesliga zwischen dem F.C. Hansa Rostock und dem FC St. Pauli stattgefunden. Es war die erste Begegnung vor ausverkauften Rängen in dieser Saison und wurde im Vorfeld als Risikospiel eingestuft. Während die Anreise der Fans ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Kampfmittelräumdienst sprengt Blindgänger auf dem Kieler Ostufer
Kiel (ots) - Der Kampfmittelräumdienst Schleswig-Holstein hat am Freitag, 1. April 2022, eine rund 500 Kilogramm schwere Fliegerbombe auf dem Gelände von thyssenkrupp Marine Systems in (tkMS) in Kiel erfolgreich gesprengt. Dabei wurde eine Halle beschädigt. Da sich die Bombe in der Halle befand und nicht transportiert werden konnte, ließen sich Schäden leider ...
mehrPOL-HL: Lübeck - Ostholstein / Aktuelle und wiederholte Warnung vor Anrufen falscher Polizeibeamter
Lübeck (ots) - Seit Freitagmittag (01.04.) häufen sich betrügerische Anrufe falscher Polizisten im Lübecker Stadtgebiet sowie im Kreis Ostholstein und insbesondere in Heiligenhafen. Diese täuschten den Seniorinnen und Senioren vor, dass deren Namen auf einer mitgeführten Adressliste eines festgenommenen ...
mehr