Ergebnis der Suchanfrage nach Schleswig-Holstein
Inhalte
- Kategorie:
- Sprache:
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 4mehr
Vorsorglicher Produktrückruf: Süko GmbH ruft eine einzelne Charge des Produktes Aromico, Delikatess Senf mittelscharf zurück
Pfarrkirchen (ots) - Die Firma Süko GmbH, Pfarrkirchen, ruft aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes vorsorglich das Produkt Aromico, Delikatess Senf mittelscharf, 200 ml Tube, 10.10.2022, Uhrzeit 10:18 – 12:41, EAN 28356097 zurück. Von dem Verzehr des betroffenen Produktes wird dringend abgeraten. ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur BUND-Forderung, den frei finanzierten Wohnungsbau in Hamburg einzustellen: "Nicht nur populistisch, sondern auch wirtschaftsfeindlich und unsozial."
14/2022 Die Naturschutzorganisation BUND hat einen Stopp des frei finanzierten Wohnungsbaus in Hamburg gefordert. Zugleich sollten für den Bau von Sozialwohnungen vornehmlich bereits versiegelte Flächen genutzt werden. Für jeden darüber hinaus gehenden Quadratmeter Grünfläche, der in Hamburg für Bau- und ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Norddeutsche Wohnungswirtschaft kritisiert Jamaika-Koalition: Verzicht auf Senkung der Grunderwerbsteuer macht Wohnen erheblich teurer
13/2022 Kiel. Der Verzicht auf eine Senkung der Grunderwerbsteuer durch die Kieler Jamaika-Koalition macht nach Ansicht der norddeutscher Wohnungswirtschaft das Wohnen im Land erheblich teurer. „Damit gehört der Staat zum großen Kostentreiber beim Wohnungsbau“, erklärten der Grundeigentümerverband Haus & ...
mehrNorddeutsche Wohnungswirtschaft kritisiert Jamaika-Koalition: Verzicht auf Senkung der Grunderwerbsteuer macht Wohnen erheblich teurer
Medienmitteilung Norddeutsche Wohnungswirtschaft kritisiert Jamaika-Koalition: Verzicht auf Senkung der Grunderwerbsteuer macht Wohnen erheblich teurer Kiel, 19.01.2022. Der Verzicht auf eine Senkung der Grunderwerbsteuer durch die Kieler Jamaika-Koalition macht nach Ansicht der norddeutschen Wohnungswirtschaft das ...
mehrBPOL-KI: Erotische Zeichnung führt Mann ins Gefängnis
Sierksdorf (ots) - Die Bundespolizei hat gestern Nachmittag am Bahnhof in Sierksdorf einen polnischen Staatsangehörigen, der per Haftbefehl gesucht wurde, festgenommen. Der Mann fiel auf, weil er Bilder eines Erotik Magazins abzeichnete. Gegen 15:30 Uhr meldeten Reisende, dass sie sich im Bahnhof Sierksdorf durch einen Mann belästigt fühlen. Dieser sitze auf Höhe der WC Anlage und habe mehrere Erotikhefte ...
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Kritik des Sozialverbands Schleswig-Holstein: "Es geht nicht darum, Wohnungen nach dem Gieskannenprinzip zu errichten"
12/2022 Der Sozialverband Schleswig-Holstein hat pauschal den Bau von jährlich 10.000 Wohnungen im Land gefordert. Nur so könne die Wohnsituation für Menschen mit geringen finanziellen Mitteln verbessert werden, erklärte der Landesvorsitzende Alfred Bornhalm am Dienstag. Er bezog sich dabei auf eine aktuelle ...
mehr- 2
Digitalisierung in Unternehmen: Jetzt einfach schneller & flexibler arbeiten!
mehr POL-HRO: Versammlungslage in Rostock - Polizei zieht Bilanz
Rostock (ots) - Erneut hat es in der Hansestadt Rostock mehrere Versammlungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gegeben. Erneuter Startpunkt eines Versammlungszuges war die August-Bebel-Straße in der Rostocker Innenstadt. Immer wieder wurde seitens der Polizei auf die Auflage einer vorgeschriebenen Mund-Nasen-Bedeckung hingewiesen. Noch bevor sich der Zug in Bewegung setzen konnte, wurde die Versammlung von der ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Seit 7 Jahren ohne Führerschein unterwegs - Bundespolizei stellt gleich drei Verstöße am Wochenende fest
Altheide, Stralsund, Hamburg (ots) - Im Rahmen der Binnengrenzfahndung auf der B105 und der BAB 20 wurden bei Bundespolizeikontrollen gleich dreimal Fahren ohne Fahrerlaubnis festgestellt. So wurde am Samstag auf Sonntagmorgen ein 22-jähriger lettische Staatsangehöriger bei Altheide mit einem Fahrzeug BMW mit ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Vortäuschen zur Volljährigkeit
Stralsund (ots) - Ein 15-jähriger wurde Samstagabend (15.01.22) auf dem Bahnhof Stralsund durch Bundespolizisten angehalten und kontrolliert, da er offensichtlich keine Reiseabsichten hatte. Zur Überprüfung der Identität händigte der Jugendliche einen bereits zeitlich abgelaufenen vorläufigen Personalausweis aus. Auf Nachfrage gab der Jugendliche gegenüber den Beamten an, diesen aber nicht mehr zu benutzen. Bei ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Marihuana und Amphetamine sichergestellt
Wismar (ots) - Polizeibeamten des Bundespolizeireviers Wismar fiel im Rahmen ihrer Streifentätigkeit in den Nachtstunden des 17.01.2022 gegen 02:45 Uhr eine männliche Person auf dem Bahnhof Wismar auf, die hilfsbedürftig wirkte. Daraufhin entschlossen sich die Beamten den Mann zu kontrollieren. Dieser gab an, kein Ausweisdokument bei sich zu führen. Bei einer Nachschau in den von ihm mitgeführten Rucksack konnten die ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Auf der Zugfahrt zur Freundin mit einer Menge verbotenen Substanzen erwischt
Neustrelitz, Waren-Müritz (ots) - Sonntagabend (16.01.22) nahmen Bundespolizisten auf der Zugfahrt von Neustrelitz nach Waren einen 32-jährigen Reisenden vorläufig fest. Die Überprüfung der Personalien ergab, dass der Berliner bereits wegen Drogenkonsum und Handel polizeilich bekannt ist. Auf Nachfrage und einen Blick in seinen mitgeführten Rucksack, wurde der ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Unterstützung im Zug - Maskenverweigerer werden nach Bedrohung des Zuges verwiesen
Stralsund (ots) - Sonntagnachmittag (15.01.2022) wird die Bundespolizeiinspektion Stralsund über die Notfallleitstelle Berlin zur Unterstützung in einem ankommenden Intercity München - Binz auf dem Bahnhof Stralsund alarmiert. Zwei Männer im Alter von 54 Jahren waren bereits ab dem Haltepunkt Berlin nach Stralsund wiederholt aufgefallen, dass sie auch nach ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Festnahme auf dem Heimweg
Altefähr, Stralsund (ots) - Heute Nacht (17.01.22) gegen 00:15 Uhr wurde ein Fahrradfahrer eines E-Bikes, welcher ohne Beleuchtung fuhr, auf der Bahnhofstraße in Altefähr (Rügen) durch Bundespolizisten angehalten und kontrolliert. Die Überprüfung der griechischen Identitätskarte ergab, dass der 46-jährige Mann per Haftbefehl zur Strafvollstreckung wegen Trunkenheit im Straßenverkehr durch das Amtsgericht ...
mehr45 Millionen Euro im Lotto-Jackpot: Garantierte Ausschüttung in der Mittwochsziehung
mehrPOL-OLD: Der Ermittlungskomplex "Gorch Fock" - Ein Mammutverfahren auf der Zielgeraden - Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Osnabrück und der Polizeidirektion Oldenburg vom 17.01.2022
Oldenburg (ots) - Die bei der Zentralen Kriminalinspektion Oldenburg (ZKI) eingerichtete Sonderkommission (SoKo) Wasser hat die Ermittlungen im Zusammenhang mit der Instandsetzung des Segelschulschiffs "Gorch Fock" im September 2021 weitestgehend abgeschlossen. Die Ermittlungen richten sich gegen einen Bediensteten ...
mehrRichter stoppen Arbeiten am Fehmarnbelttunnel
Osnabrück (ots) - Richter stoppen Arbeiten am Fehmarnbelttunnel Bundesverwaltungsgericht gibt Antrag von Aktionsbündnis statt Osnabrück. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat Baggerarbeiten für den deutsch-dänischen Fehmarnbelttunnel auf deutscher Seite gestoppt. Damit folgen die Richter einem Antrag des Aktionsbündnisses gegen eine feste Fehmarnbeltquerung, berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung". "Das ist ...
mehr
Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg
FW Bad Segeberg: Rauchentwicklung aus einem Restaurant in der Innenstadt
Bad Segeberg (ots) - Am Sonntagmorgen erhielt die Kooperative Regionalleitstelle West über den Notruf 112 einen Anruf aus der Kirchstraße in Bad Segeberg. Angestellte eines in der Innenstadt liegenden Restaurants, meldeten eine unklare Rauchentwicklung aus dem Gebäude. Die Leitstelle alarmierte um 7:01 Uhr daraufhin die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Segeberg ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur Kritik des Mieterbundes: "Mieterbund sollte mit den sozialen Vermeitern an einem Strang ziehen und für die Änderung eines unsinnigen Gesetzes eintreten."
11/2022 Der Mieterbund in Mecklenburg-Vorpommern hat am Freitag erklärt, das Porto für die gesetzlich vorgeschriebene monatliche Heizkosten-Verbrauchsabrechnung, dürfe - wenn diese per Brief verschickt wird - nicht auf die Mieterinnen und Mieter umgelegt werden. Die Kosten für den Postversand seien nicht ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Streit zwischen einem jungen Pärchen eskaliert - Heranwachsender raubt Handy - Gemeinsamer Einsatz der Bundespolizei und der Landespolizei -
Neubrandenburg (ots) - Donnerstagabend (13.01.2022) erreicht die Bundespolizei im Revier Neubrandenburg die Information, dass eine junge Frau im Reisecenter des Bahnhofes Neubrandenburg durch einen Mann überfallen wurde. Die alarmierte Bundespolizeistreife sah vor Ort, auf dem Fußboden sitzend, eine 15-jährige ...
mehrOstsee-Holstein-Tourismus e.V.
3PM: Ab ins Wasser: Anbaden mit Wolfgang Kulow
mehrVirologe Klaus Stöhr findet Kontaktnachverfolgung in Deutschland nicht mehr sinnvoll: "Wir brauchen einen Exitplan"
Köln. (ots) - Der Virologe und Epidemiologe Prof. Dr. Klaus Stöhr hält die Kontaktnachverfolgung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie in Deutschland für nicht mehr sinnvoll. "Wir brauchen einen Exitplan. Wie passen wir die Maßnahmen der sich verändernden Situation und dem sich verändernden Virus an? Ich kann ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner zur DDR-Altschuldenhilfe des Landes Mecklenburg-Vorpommern für Wohnungsunternehmen: "Gut, aber zu wenig."
9/2022 Im vergangenen Jahr haben die Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern erstmals Landeszuschüsse zum Abbau von Altschulden erhalten. 17,5 Millionen Euro an Zuschüssen an 161 Kommunen seien bisher bewilligt worden, teilte das Schweriner Innenministerium am Donnerstag mit. Weitere Gelder zum Abbau der ...
mehr
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Die neue Heizkostenverordnung verursacht für die Mieterinnen und Mieter zusätzliche Bürokratiekosten von bis zu 90 Euro im Jahr.
9/2022 Kiel. Die Mieterinnen und Mieter in Schleswig-Holstein müssen bei ihrer diesjährigen Heizkostenabrechnung mit zusätzlichen Bürokratiekosten rechnen. „Die neue Heizkostenverordnung verpflichtet die Unternehmen, bei fernauslesbaren Messgeräten monatlich die Haushalte über den monatlichen Verbrauch zu ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Buntmetalldiebstahl an der Bahnstrecke Jasnitz-Hagenow - ca. 15.000,- Euro Schaden
Schwerin, Hagenow (ots) - In den Morgenstunden des 12.01.2022 (07:45 Uhr) wurden die Bundespolizisten des Bundespolizeireviers Schwerin durch einen Mitarbeiter der Deutschen Bahn (DB Netz AG Leit- und Sicherungstechnik) über einen Diebstahl von Erdungskabel an der Bahnstrecke Jasnitz-Hagenow informiert. Durch die eingesetzten Bundespolizisten konnte vor Ort ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Durch Bürgerhinweis - Täter auf frischer Tat gestellt
Anklam (ots) - Durch einen Bürgerhinweis konnte gestern Abend auf dem Bahnhof Anklam ein Jugendlicher auf frischer Tat bei einer Sachbeschädigung festgestellt werden. Dem Hinweisgeber waren zuvor zwei Jugendliche durch ihr Verhalten am Bahnhof Anklam aufgefallen. Als eine Bundespolizeistreife dann den Bahnhof kontrollierte, wurde ein 17- jähriger dabei beobachtet, ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Mutter bewahrt Sohn vor Gefängnis
Pomellen (ots) - Ein 29- jähriger polnischer Staatsangehöriger wurde am späten Abend des gestrigen Tages auf der Bundesautobahn 11 aus Richtung Berlin kommend festgestellt und auf Höhe des ehemaligen Grenzüberganges Pomellen angehalten und kontrolliert. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung wurde festgestellt, dass gegen die Person ein Haftbefehl zur Festnahme/Strafvollstreckung der Staatsanwaltschaft ...
mehrSchleswig-Holstein kündigt als erstes Bundesland Vertrag für Luca-App
Osnabrück (ots) - Schleswig-Holstein kündigt als erstes Bundesland Vertrag für Luca-App Landkreistag: Kein Grund mehr für weitere Nutzung - Luca-Anbieter fürchtet keine Auswirkungen auf Entscheidung anderer Länder Osnabrück. Schleswig-Holstein hat als erstes Bundesland den Vertrag mit der Firma hinter der Corona-Registrierungs-App Luca gekündigt. Da das Land ...
mehrVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
VNW-Direktor Andreas Breitner: Die neue Heizkostenverordnung verursacht für die Mieterinnen und Mieter zusätzliche Bürokratiekosten von bis zu 90 Euro im Jahr.
8/2022 Schwerin. Die Mieterinnen und Mieter in Mecklenburg-Vorpommern müssen bei ihrer diesjährigen Heizkostenabrechnung mit zusätzlichen Bürokratiekosten rechnen. „Die neue Heizkostenverordnung verpflichtet die Unternehmen, bei fernauslesbaren Messgeräten monatlich die Haushalte über den monatlichen ...
mehr