Bundespolizeiinspektion Rostock
Ergebnis der Suchanfrage nach Schleswig-Holstein
Inhalte
- 2mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Defibrillator aus Klinik entwendet
Schwerin (ots) - Am gestrigen Sonntag, den 13.08.2023 meldete der Zugbegleiter des ICE 1074 von Hamburg nach Greifswald der Bundespolizei, dass sich im Zug eine weibliche Person befinden soll, die weder im Besitz eines Fahrausweises noch bereit ist, ihre Personendaten für eine Nachlöse anzugeben. Mit Ankunft des Zuges am Hauptbahnhof Rostock nahmen sich die Beamten der Bundespolizei der 51-jährigen Deutschen an. Auch ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: 5.400,- Euro Strafe oder Gefängnis
Rostock (ots) - Am vergangenen Freitag, den 11.08.2023 konnten die Bundespolizisten im Seehafen Rostock zwei rumänische Staatsangehörige ermitteln gegen die Vollstreckungshaftbefehle vorlagen. Zur Zahlung von 1.800,- Euro und Kosten in Höhe von 346,19 Euro hat das Amtsgericht Zittau im Oktober 2021 einen 30-jährigen Rumänen rechtskräftig verurteilt, nachdem dieser im März 2021 bei einer Kontrolle gefälschte ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Unerlaubte Einreisen am Wochenende in Ladenthin
Pasewalk (ots) - Nach einem Hinweis aus der Bevölkerung wurden am Samstagmorgen, gegen 06:30 Uhr, in der Ortslage Ladenthin sechs afghanische Staatsangehörige festgestellt und kontrolliert. Es handelte sich um einen Mann, eine Frau und vier Kinder. Ermittlungen ergaben, dass die Gruppe von Russland über Lettland und Polen nach Deutschland geschleust worden ist. In ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Lange Restfreiheitsstrafe vollstreckt
Pomellen (ots) - Am späten Samstagnachmittag kontrollierten Bundespolizisten einen 45- jährigen polnischen Staatsangehörigen auf der Bundesautobahn 11, Fahrtrichtung Stettin. Die fahndungsmäßige Überprüfung der Person ergab eine Ausschreibung der Staatsanwaltschaft Bonn zur Festnahme/Strafvollstreckung wegen schweren Raubes. Der Mann hatte noch eine Restfreiheitsstrafe in Höhe von insgesamt 1528 Tagen abzusitzen. ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Bundespolizei stellt gestohlenen Bootsmotor sicher
Pomellen (ots) - Bundespolizisten bemerkten gestern Morgen auf der Bundesstraße 113 in der Ortslage Storkow zwei polnische Staatsangehörige (32 und 22 Jahre alt). Sie waren mit ihrem in Polen zugelassenen PKW in Richtung Tantow (Brandenburg) unterwegs. Die fahndungsmäßige Überprüfung der Personen/des KFZ verlief negativ. Im KFZ befand sich ein Außenbordmotor der ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOLI PW - GdpD POM: Zwei Haftbefehle und Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Pomellen (ots) - Bundespolizisten kontrollierten gestern Vormittag einen 26- jährigen rumänischen Staatsangehörigen in Pomellen. Er war auf der Bundesautobahn 11 auf dem Weg nach Polen. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab, dass gegen den Mann zwei Haftbefehle bestanden: Eine Ausschreibung erfolgte durch die STA Dortmund. Hier wurde er wegen Diebstahls gesucht ...
mehrPOL-FL: Kreis Schleswig-Flensburg: Festnahme nach Diebstahlsserie von Aufsitzrasenmähern
Kreis Schleswig-Flensburg (ots) - Nach umfangreichen Ermittlungen der Bezirkskriminalinspektion Flensburg wurden am Mittwochmorgen (09.08.2023) mehrere Personen nach dem Diebstahl von landwirtschaftlichen Maschinen festgenommen. Drei Männer (29, 38 und 48 Jahre alt) wurden am Donnerstag auf Antrag der Staatsanwaltschaft beim Amtsgericht Flensburg vorgeführt und ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Bundespolizei entdeckt zugriffsbereiten Elektroschocker
Stralsund (ots) - Gestern Abend (09.08.23) kontrollierten Bundespolizisten auf dem Bahnhof Stralsund einen Mann. Zur Überprüfung seiner Personalien machte der Mann nur mündliche Angaben, da er keine Dokumente mit sich führte. Die Beamten nahmen ihn daraufhin zum Dienstverrichtungsraum der Bundespolizei auf dem Bahnhof Stralsund mit. Eine Überprüfung mittels elektronischen Fingerabdruck ergab, dass der 48-jährige ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Neubrandenburg (ots) - Gestern Nachmittag (08.08.23) nahmen Bundespolizisten auf dem Bahnhof Neubrandenburg einen Reisenden, der aus Berlin kam, fest. Nach Ankunft des Zuges kontrollierten die Beamten den Mann. Zur Prüfung seiner Dokumente konnte er diese aber nicht vorzeigen. Daraufhin machte der 47-Jährige vietnamesische Staatsangehörige mündliche Angaben. Die Überprüfung dieser Angaben ergab einen aktuellen ...
mehrRettungsdienst-Kooperation in Schleswig-Holstein gGmbH
4RKiSH: WOA 2023: Positives Fazit trotz vieler Herausforderungen
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Sexuelle Belästigung und Raub am Hauptbahnhof Rostock
Rostock (ots) - Zwei jungen Frauen aus dem Raum Bremen mussten am 06.08.2023 gegen 01:45 Uhr am Hauptbahnhof Rostock mit ansehen, wie ein 23-jähriger afghanischer Staatsangehöriger an seinem Geschlechtsteil manipulierte. Die beiden Frauen saßen schlafend auf einer Bank in der Verteilerebene des Hauptbahnhofes. Als diese aufwachten, konnten sie wahrnehmen, dass der Mann mit heruntergelassenen Hose vor ihnen stand und an ...
mehr
POL-RZ: Schwerpunktkontrollen in Schwarzenbek
Ratzeburg (ots) - 05. August 2023 | Kreis Herzogtum Lauenburg - 05.08.2023 - Schwarzenbek Am Samstag (05.August 2023) fand in der Röntgenstraße in Schwarzenbek eine Veranstaltung eines Motorradclubs statt. Nach polizeilichen Erkenntnissen bestehen Bezüge zum Rockermilieu. Im Rahmen der Null-Toleranz-Strategie der Landespolizei Schleswig-Holstein werden keinerlei Machtdemonstrationen oder Verstöße gegen die ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Lüneburg - Geldbörsendiebstahl aus Einkaufswagen - Hinweise ++ Uelzen - "Einkaufswagen randvoll gemacht" - Ladendiebe versuchen ihr Glück und werden gestoppt ++
Lüneburg (ots) - Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 04.08.2023 Lüneburg Lüneburg - Geldbörsendiebstahl aus Einkaufswagen - Hinweise Am 03.08. kam es zwischen 19:45 und 20:15 Uhr zu einem Diebstahl einer Geldbörse innerhalb eines Supermarktes in der Straße Am Alten ...
mehrPOL-SH: Kontrollwoche "Geschwindigkeits- und Aggressionsdelikte"
Kiel (ots) - Die Landespolizei Schleswig-Holstein legt in der kommenden Woche (07.08. - 13.08.2023) einen besonderen Schwerpunkt auf Geschwindigkeitsüberwachungen und Bekämpfung von Aggressionsdelikten im Straßenverkehr. Über die gesamte Woche hinweg werden im ganzen Land verstärkt entsprechende Kontrollen stattfinden. Die Aktion ist länderübergreifend ...
mehrLandesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
6FW-LFVSH: Schirmherr besucht Landeszeltlager: Ministerpräsident Daniel Günther stattete 700 Jugendlichen einen Besuch ab
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Mann mit Betäubungsmitteln am Bahnhof Güstrow festgestellt
Güstrow (ots) - Ein Mann war gestern, den 03.08.2023, nachmittags gegen 14:45 Uhr mit dem Fahrrad auf dem Bahnsteig am Bahnhof Güstrow unterwegs. Die Bundespolizei stoppte daraufhin die Radtour des 41-jährigen Deutschen. Bei einer anschließend durchgeführten Kontrolle konnten Betäubungsmittel aufgefunden und beschlagnahmt werden. Bei den Betäubungsmitteln ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Ausgeschrieben zur Vermögensabschöpfung - Bundespolizei zieht Barmittel ein
Rostock (ots) - Seine ganzen mitgeführten Barmittel musste in den frühen Morgenstunden, des 04.08.2023 ein 55-jähriger deutscher Staatsangehöriger nach seiner Einreise aus Dänemark abtreten. Im Rahmen der Binnengrenzfahndung wurde er durch die Bundespolizei kontrolliert. Hierbei stellten die Beamten fest, dass gegen den Mann ein Strafbefehl zur ...
mehr
Bundespolizeiinspektion See Neustadt / Holstein
2BPOLI-See: Spendenstand der Bundespolizei zum 12.Tag der Küstenwache bringt 7002 Euro ein
mehrPOL-KI: 230802.3 Kiel / Neumünster / Kreise Plön & Rendsburg Eckernförde: Aktuell Häufung von Betrugstaten
Kiel / Neumünster / Kreise Plön & Rendsburg Eckernförde (ots) - Aktuell häufen sich in Kiel und Neumünster und den Umlandgemeinden in den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde wieder Betrugstaten mit sogenannten Schockanrufen sowie der "WhatsApp-Masche". Bislang ist kein erfolgreicher Fall bekannt. Nach ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Betrunkener uriniert im Zug
Rostock (ots) - Da ein 49-jähriger Pole offensichtlich nicht mehr handlungsfähig war, bat der Zugbegleiter des RE 4362 von Berlin nach Rostock die Bundespolizei am 01. August 2023 gegen 19:30 Uhr um Hilfe. Dieser hatte im Regionalexpress unkontrolliert uriniert und war nicht mehr in der Lage sich eigenständig fortzubewegen. Nach Eintreffen des Zuges am Hauptbahnhof Rostock nahm eine Streife der Bundespolizei sich des ...
mehrPOL-GÖ: (362/2023) Auf regennasser A 7 Kontrolle verloren - Skoda prallt gegen Sattelzug, rund eine Stunde Vollsperrung bei Hann. Münden
Göttingen (ots) - Autobahn 7 in Fahrtrichtung Kassel, zwischen den AS Hann. Münden-Hedemünden und Lutterberg Dienstag, 1. August 2023, gegen 07.00 Uhr HANN: MÜNDEN (jk) - Nach einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen war die A 7 in Fahrtrichtung Kassel am Dienstagmorgen (01.08.23) ab der AS Hann. ...
mehrPOL-SH: Bootsnamen: Künftig WSP-Einsätze für "Robbe", "Seestern" und Co.
Kiel (ots) - Die Stimmen sind ausgezählt: In der öffentlichkeitswirksamen Abstimmung über die Benennung der neuen Boote für die Wasserschutzpolizei (WSP) hat die Kategorie "Meerestiere" mit deutlicher Mehrheit von 67% die meisten Stimmen erhalten. Uns haben erfreulich viele Stimmen erreicht - vielen Dank dafür! Über die verschiedenen Abstimmungswege Postkarte, ...
mehrPOL-HL: OH-Neustadt i.H. / Kriminalpolizeistelle Neustadt i.H. unter neuer Leitung
mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Junger Mann verliert zwei Finger durch illegalen Sprengsatz
Kiel (ots) - Vermutlich durch unsachgemäße Handhabung illegaler Pyrotechnik ist ein 20-jähriger Mann in Börnsen (Herzogtum Lauenburg) in der Nacht von Freitag auf Samstag, 29. Juli 2023, schwer an der Hand verletzt worden. Durch die Wucht der Detonation wurden zwei Finger abgesprengt. Der Notruf erreichte die Rettungsleitstelle um 1.43 Uhr. Es wurde gemeldet, dass sich ein Mann versehentlich mit Pyrotechnik zwei ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Bundespolizei nimmt am Wochenende drei Personen fest
Rostock/Güstrow (ots) - Bereits am vergangenen Freitag, den 28.07.2023 gegen 21:00 Uhr konnte ein 22-jähriger syrischer Staatsangehöriger am Bahnhof in Güstrow durch eine Streife der Bundespolizei festgenommen werden. Bei seiner Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann im August 2022 durch das Amtsgericht Neubrandenburg wegen Körperverletzung rechtskräftig zur Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 1375,- ...
mehrBPOL-KI: Bahnhof: Videoüberwachung überführt Jugendliche nach Diebstahl aus Süßwarenautomat
mehrPOL-CUX: LKW ohne Versicherung stillgelegt ++ diverse Unfälle
Cuxhaven (ots) - Ohne Versicherung - LKW stillgelegt Hagen im Bremischen/BAB27: Am Donnerstagmorgen (27.07.2023), gegen 7.40 Uhr, haben Beamte des Polizeikommissariats Geestland die Kennzeichen eines Lkw nach einer Verkehrskontrolle entsiegelt. Bei der Kontrolle war aufgefallen, dass bereits seit einigen Monaten keine Haftpflichtversicherung für den LKW mehr bestand. Der 34-jährige Fahrzeugführer aus Bremen hatte nach ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Einsatz am Haltepunkt Evershagen
Rostock-Evershagen (ots) - Am 28. Juli 2023 informierte die Notfallleitstelle Berlin gegen 00:30 Uhr die Bundespolizeiinspektion Rostock, dass eine männliche Person die Türen der abfahrbereiten S-Bahn (S33553) am Haltepunkt Evershagen Richtung Rostock-Hauptbahnhof blockiert. Nach Eintreffen von Kräften der Bundes- und Landespolizei am Haltepunkt konnte weder die S-Bahn noch die Person angetroffen werden. Vor Ort konnte ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Mutmaßliche Schleusung im Seehafen
Rostock-Seehafen (ots) - Mit einem Großaufgebot fahndeten die Bundes- und Landespolizei gestern Abend gegen 19:15 Uhr nach mehreren Personen im Seehafen Rostock. Die Fahndungsmaßnahmen unterstützte ein Hubschrauber der Landespolizei aus der Luft. Ein Kranführer hatte bei der Vorbereitung zur Verladung eines Trailers festgestellt, dass die Plane im oberen Bereich aufgeschnitten war. Er beobachtete, dass die Plane ...
mehr