Ergebnis der Suchanfrage nach Schleswig-Holstein
Inhalte
- mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Frau fährt in Heiligenrode mit Auto in Grillhütte: 18.000 Euro Schaden
Kassel (ots) - Niestetal-Heiligenrode (Landkreis Kassel): Eine Autofahrerin ist am Sonntagnachmittag mit ihrem Pkw in Heiligenrode in die dortige Grillhütte gefahren. Nach dem Unfallbericht der Beamten des zuständigen Polizeireviers Ost hatte die 60-Jährige aus dem Landkreis Plön in Schleswig-Holstein gegen 15:15 Uhr einen Forstweg, der von der Straße "Zum ...
mehrBKA: Festnahmen nach Sprengungen von Geldautomaten / Staatsanwaltschaft Braunschweig und Bundeskriminalamt stoppen bundesweite Serie
Wiesbaden (ots) - Das Bundeskriminalamt (BKA) hat heute im Auftrag der Staatsanwaltschaft Braunschweig zwei Tatverdächtige wegen des Verdachts der Herbeiführung von Sprengstoffexplosionen, des schweren Bandendiebstahls und anderer Straftaten festgenommen. Den beiden Tatverdächtigen wird vorgeworfen, im Zeitraum ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Zug in Güstrow großflächig beschmiert
Güstrow, Bützow (ots) - Beamte der Bundespolizeiinspektion Rostock stellten am heutigen Tag gegen 02.00 Uhr fest, dass unbekannte Täter einen auf dem Bahnhof Güstrow abgestellten Wagenpark der DB AG großflächig besprüht haben. Es wurde ein Schriftzug in den Farben blau und schwarz in einer Gesamtgröße von ca. 50 Quadratmetern angebracht. Der Tatzeitraum kann auf das vergangene Wochenende eingegrenzt werden. Die ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Gesprengter Geldautomat in Neustadt: Ermittler verfolgen neue Spur nach Einsatz eines Mantrailer-Hundes
Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Lübeck und des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein - Folgemeldung Nach der Sprengung eines Geldautomaten der Commerzbank in Neustadt/Holstein am Dienstag, 14. Juli 2020, haben die Ermittler des Landeskriminalamtes mithilfe eines Mantrailer-Hundes ...
mehrPOL-HL: HL-Moisling / 10-jähriger von Fremden angesprochen
Lübeck (ots) - In dieser Woche wurde ein 10-jähriger Junge in Lübeck-Moisling von einem fremden Mann gesprochen. Der Junge war selbstbewusst und hat richtig reagiert. Der Sachverhalt wurde angezeigt und eine Personenbeschreibung liegt vor. Dem 10-jährigen Jungen war im Bereich des Zebrastreifens im Moislinger Mühlenweg/Fasanenweg ein silberfarbener Wagen aufgefallen. Der Fahrer sprach das Kind an und erzählte, dass ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehle
Pasewalk (ots) - Ein 29- jähriger Pole wurde am 14.07.2020 als Reisender im Regionalexpress 5362 (Stettin - Lübeck) beim Halt im Bahnhof Pasewalk festgestellt und kontrolliert. Die fahndungsmäßige Überprüfung ergab, dass gegen die Person zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Hamburg u.a. wegen mehrfachen besonders schweren Diebstahlsdelikten bestanden. Insgesamt hat der Pole eine Freiheitsstrafe in Höhe von acht ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Geldautomatensprengung in der Commerzbankfiliale in Neustadt/Holst. - keine Beute.
Kiel (ots) - Heute Morgen, um 03:26, haben unbekannte Täter einen Geldautomaten im SB-Bereich der Commerzbank-Filiale in Neustadt aufgesprengt. Dazu brachten sie ein Gas-Luftgemisch in den Automaten ein und verließen das Gebäude, um die Sprengung auszulösen. Durch die Detonation entstand ein erheblicher Gebäudeschaden, der unter anderem auch verhinderte, dass die ...
mehrBKA: Dunkelfeldforschung: Auftakt und Stichprobenziehung für die bundesweite Befragung "Sicherheit und Kriminalität in Deutschland" (SKiD) Neue Projektseite SKiD jetzt online unter: www.bka.de/skid
Wiesbaden (ots) - Wie sicher fühlen sich die Menschen in Deutschland? Welches Kriminalitätsgeschehen empfinden sie als Bedrohung? Wie wird die Arbeit der Polizei wahrgenommen? Antworten auf diese und weitere Fragen sollen mit Hilfe einer bundesweiten Befragung der Bevölkerung zur Sicherheit und Kriminalität in ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Gemeinsame Diensteinheit Vorpommern-Greifswald nimmt gesuchten Dieb fest
Insel Usedom (ots) - Gegen Mitternacht des 09.07.20 kontrollierten Einsatzkräfte der Gemeinsamen Diensteinheit Vorpommern-Greifswald, eine Kooperation der Bundespolizeiinspektion Pasewalk, der Polizeiinspektion Anklam und des Hauptzollamtes Stralsund in der Ortslage Bansin einen polnischen PKW. Die Überprüfung des 32-jährigen polnischen Fahrer aus Swinoujscie ergab ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Gefälschter Pass und Führerschein
Rostock Seehafen (ots) - In den Morgenstunden, des 08. Juli 2020 konnte durch die Bundespolizisten ein angeblich 54-jähriger kuwaitischer Staatsangehöriger im Seehafen Rostock festgestellt werden. Bei der Kontrolle legte er den Beamten einen kuwaitischen Reisepass und Führerschein vor. Hier vermuteten die Beamten schnell Unstimmigkeiten in der Echtheit der Dokumente, woraufhin der Mann zur weiteren Klärung der ...
mehrLandeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: GER gelingt Schlag gegen Drogenhändler: 11 KG Kokain und Bargeld in einem sechsstelligen Bereich wurden sichergestellt, 2 Tatverdächtige wurden vorläufig festgenommen.
Kiel (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kiel, des Landeskriminalamtes Kiel und des Zollfahndungsamtes Hamburg: Der gemeinsamen Ermittlungsgruppe Rauschgift (GER) des Landeskriminalamtes Schleswig-Holstein und des Zollfahndungsamtes Hamburg, Dienstsitz Kiel, lagen aktuelle Erkenntnisse ...
mehr
Bundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: S-Bahn kollidiert mit Pkw
Mierendorf (ots) - Zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einer S-Bahn kam es in den heutigen Mittagsstunden, gegen 12:40 Uhr am Bahnübergang Mierendorf. Ein 62-Jähriger wollte mit seinem Pkw den Bahnübergang überqueren. Trotz Signalgebung durch den Triebfahrzeugführer der S-Bahn erkannte der Pkw-Fahrer die S-Bahn offensichtlich zu spät, so dass es zu einer Kollision kam. Die Strecke musste für ca. zwei Stunden ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: 882 Tage Haft nach unerlaubter Einreise
Rostock Seehafen (ots) - Ein 51-jähriger schwedischer Staatsangehöriger wurde am 07. Juli gegen 14:00 Uhr durch die Bundespolizei im Seehafen Rostock im Rahmen der intensivierten Binnengrenzfahndung festgenommen. Dieser wurde durch das Landgericht Flensburg im Januar 2012 zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von 4 Jahren und 6 Monaten wegen gewerbsmäßigen Einschleusen von Ausländern in mehreren Fällen rechtskräftig ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei beendet illegale Einreise
Pasewalk (ots) - Am Vormittag des 6. Juli 2020 kontrollierten Bundespolizisten zwei polnische Pkw auf der BAB 11, die in Richtung Berlin unterwegs waren. Bei den Fahrzeugführern handelte es sich um einen 24-jährigen und einen 43-jährigen Ukrainer. Beide wiesen sich mit einem ukrainischen Reisepass aus. Ukrainische Staatsbürger dürfen sich ohne Visum zu touristischen Zwecken maximal 90 Tage in 6 Monaten im ...
mehrBundespolizeiinspektion Stralsund
BPOL-HST: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl
Neubrandenburg (ots) - Gestern Nachmittag (06.07.20) wurde ein gesuchter Mann durch Bundespolizisten auf dem Bahnhof Neubrandenburg festgenommen. Die polizeiliche Überprüfung ergab, dass der 41-jährige Demminer durch das Amtsgericht Berlin Tiergarten zur Festnahme aufgrund eines Untersuchungshaftbefehls wegen Diebstahls ausgeschrieben war und gesucht wurde. Heute Vormittag (07.07.20) erfolgte die richterliche ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Eine Zugfahrt mit Hindernissen
Pasewalk (ots) - Am 4. Juli 2020 erhielt die Bundespolizei in Pasewalk einen Hinweis von der Notfallleitstelle der DB AG, dass sich im Zug am Bahnhof Jatznick ein achtjähriger Junge ohne Begleitung eines Erwachsenen befindet. Der syrische Vater des Jungen hatte den Zug in Pasewalk kurzzeitig verlassen und den Zustieg verpasst. Bundespolizisten fuhren daraufhin zum Bahnhof Pasewalk und stellten den Vater dort fest. Nach ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Regionalexpress stößt mit Kuh zusammen
Pasewalk (ots) - Am 5.Juli 2020 in den Abendstunden informierte die Notfallleitestelle der DB AG die Bundespolizei über einen Zusammenstoß zwischen einem Regionalexpress und einer Kuh südlich des Haltepunktes Ducherow. Der Zugführer konnte trotz Notbremsung einen Zusammenstoß nicht verhindern. Glücklicherweise blieben die sich im Zug befindlichen Reisenden unverletzt. Der Triebwagenführer stellte keine ...
mehr
POL-GÖ: (239/2020) In Schlangenlinien durch die Baustelle - Brummifahrer pustet bei Atemalkoholtest 3,54 Promille
Göttingen (ots) - Autobahn 7 in Fahrtrichtung Hannover, zwischen den Anschlussstellen (AS) Echte und Seesen Donnerstag, 2. Juli 2020, gegen 22.10 Uhr SEESEN (jk) - Auf der A 7 in Fahrtrichtung Hannover hat die Göttinger Autobahnpolizei am Donnerstagabend (02.07.20) einen alkoholisierten LKW-Fahrer aus dem Verkehr ...
mehrPOL-HL: Polizeidirektion Lübeck / Erneut landesweite Großraum- und Schwertransporte-Kontrollnacht auf den Straßen in Schleswig-Holstein.
Lübeck (ots) - In der Nacht von Donnerstag (02.07.) auf Freitag kontrollierten erneut gut 50 fachlich spezialisierte Polizistinnen und Polizisten der Polizei-Autobahn und Bezirksreviere aus Husum, Schleswig, Heide, Bad Segeberg, Bad Oldesloe, Neumünster (VÜD GFT), Ratzeburg, Scharbeutz, Rendsburg und Elmshorn ...
mehrBundespolizeiinspektion Pasewalk mit Gemeinsamer deutsch-polnischer Dienststelle Pomellen
BPOL-PW: Bundespolizei stellt bei der Kontrolle eines Fahrzeuges mehrere Straftaten fest
Pasewalk (ots) - In den frühen Morgenstunden des 2.Juli 2020 kontrollierten Bundespolizisten auf der BAB 11 Höhe Pomellen einen PKW Audi mit deutschen Kennzeichen. Der 25-jährige Fahrzeugführer war in Richtung Polen unterwegs. Bei der Inaugenscheinnahme des vorgelegten Fahrzeugscheins stellten die Beamten fest, dass das Fahrzeug seit 2018 außer Betrieb gesetzt ...
mehrPOL-MS: EK Rose - 52-jähriger Mann aus Norderstedt in Untersuchungshaft - Ergebnis der Durchsuchungen in vier Bundesländern
Münster (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung "Drei weitere Festnahmen im Missbrauchsfall - Durchsuchungen in vier Bundesländern - Ermittlungen gegen drei weitere Tatverdächtige" (ots vom 30.6., 12:11 Uhr) Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Münster und der Polizei Münster Nach der am Dienstag ...
mehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Aus dem Zug direkt in die Zelle
Ludwigslust (ots) - Weil ein Fahrgast am gestrigen Abend, den 30.06.2020 im ICE 803 Reisende bedrohte und randalierte wurde dieser vom Zugbegleiter am Bahnhof Ludwigslust von der Weiterfahrt ausgeschlossen. Da ihm auch die Mitnahme in einem Folgezug versagt wurde, fing dieser erneut an Bahnmitarbeiter anzupöbeln. Daraufhin erfolgte eine Verständigung der Bundespolizei. Aufgrund der örtlichen Nähe wurden die Kollegen ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Raubüberfall geklärt.
Kierspe (ots) - Gibt's doch gar nicht trifft es in diesem Fall besonders. Was war passiert: Am Sonntag, 21.06.2020, kurz nach 08 Uhr morgens, betrat ein unbekannter, männlicher Einzeltäter die ARAL-Tankstelle an der Kölner Straße in Kierspe und verlangte unter Vorhalt eines Kampfmessers den anwesenden Angestellten dazu auf, ihm die Kasse zu öffnen und Bargeld auszuhändigen. Im Anschluss daran flüchtete der Täter mit einem schwarzen VW-Tiguan, an dem gestohlene MK - ...
mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Eingangstür der Polizeistation Dietrichsdorf gesprengt: LKA sucht Zeugen
Kiel (ots) - Nachdem unbekannte Täter in der Nacht zu Sonntag, 21. Juni 2020, die Eingangstür der Polizeistation Kiel-Dietrichsdorf unter Einsatz von Pyrotechnik schwer beschädigt haben, sucht das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein nach weiteren Zeugen. Erste Ermittlungen der Sprengstoffexperten des LKA haben ergeben, dass es sich bei dem Sprengsatz um zugelassene ...
mehrBPOL-KI: Pkw-Fahrer ohne Fahrerlaubnis unterwegs
Puttgarden (ots) - 23-jähriger Bulgare erneut ohne Fahrerlaubnis, Zulassung und Versicherungsschutz unterwegs - dafür lag ein Haftbefehl gegen ihn vor Gestern Nachmittag um 15:10 Uhr führte die Bundespolizei im Fährhafen Puttgarden Einreisekontrollen aus Dänemark durch. Bei einem Fahrer eines in Frankreich zugelassenen Fahrzeugs wurden sie hellhörig. Er hatte zuvor versucht, mit dem PKW nach Dänemark einzureisen, ...
mehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Ergänzung zur Meldung Ernennungsakt des gehobenen Dienstes
Eutin (ots) - Der Termin für den Ernennungsakt des gehobenen Dienstes ist am 03.07.2020, Beginn: 10 Uhr Ort: Polizeidirektion für Aus-und Fortbildung und die Bereitschaftspolizei Hubertushöhe 23701 Eutin Rückfragen bitte an: Polizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein Pressestelle Tina Hamer Telefon: +49 4521 ...
mehrPOL-FL: Haithabu: Ermittlungen gegen illegalen Sondengänger - archäologische Gegenstände sichergestellt
Busdorf (ots) - Die Polizei Silberstedt ermittelt gegen einen 55-jährigen Mann wegen der Verdachts auf illegale Sondengänge und Verstöße gegen das Denkmalschutzgesetz. Bei Durchsuchungen in Schleswig-Holstein und Baden-Württemberg wurden einige archäologischen Gegenstände und Beweismittel sichergestellt. Der ...
mehrPOL-MS: Drei weitere Festnahmen im Missbrauchsfall - Durchsuchungen in vier Bundesländern - Ermittlungen gegen drei weitere Tatverdächtige
Münster (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung "Festnahmen nach Vorwürfen des schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern - Sieben Beschuldigte in Untersuchungshaft" (ots vom 6.6.20, 14:51 Uhr) Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Münster und der Polizei Münster Nach Fortsetzung der intensiven ...
mehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Ernennungsakt des gehobenen Dienstes
Eutin (ots) - 220 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte haben ihr Studium beendet. 196 werden zu Polizeikommissarinnen und Polizeikommissaren ernannt, weitere 24 Kolleginnen und Kollegen steigen vom mittleren in den gehobenen Dienst auf und erhalten ihre Urkunde. Der Anteil der Beamten, die zur Kriminalpolizei gehören, liegt bei 87, und 2 Kolleg*innen gehören der Wasserschutzpolizei an. Die Ministerin für Inneres, ...
mehr